![]() |
#16 | ||
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Quote:
Mein persönlicher Standpunkt: Die Texte sind gemeinfrei und zumindest bei meinen eBooks sind auch die Cover bis auf eine einzige Ausnahme abgeleitete, gemeinfreie Werke. Ich kann meckern, Stunk machen und mich öffentlich über den "Nepp" mit den eigentlich gemeinfreien eBooks auslassen aber verbieten kann ich den Wiederverkauf nicht. Wer diese eigentlich gemeinfreien eBooks kauft, ist selber schuld und der Verkäufer ist von meinem persönlichen moralischen Standpunkt aus ein gewinnorientiertes, trittbrettfahrendes ... als Mod muss ich mir das passende Abschlusswort des Satzes hier verkneifen ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Hmmm, teilweise muss ich Gomen ja sogar recht geben (ich weiß schon, warum mir die CC-Lizenz hier nicht behagt; deshalb habe ich auch noch nie einen Titel hochgeladen).
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ Quote:
Quote:
* Im ersten Teil wird ganz klar ausgeführt, dass "Werk bzw. Inhalt" vervielfältigt und verbreitet werden dürfen. Das Cover ist substanziell Bestandteil des Werks bzw. des Inhalts (der Datei, nicht des Romans) * Im zweiten Teil wird deutlich auf die Rechtewahrnehmung des Urheberrechts hingewiesen, dies würde dann auch für das Cover gelten, das ab einer gewissen Schöpfungshöhe Urheberrechtsschutz genießt. Tja, CC ist ein neues Konzept. Ich gehe nicht davon aus, dass es hierzu bereits viele richterliche Urteile gibt, die man als Referenz heranziehen kann. Im Zweifel gilt das Urheberrecht des Titelbildgestalters, bis gerichtlich etwas anderes festgestellt wird, denke ich mal. Würde man die Cover entfernen, wäre die Verbreitung erlaubt, allerdings eben nicht die kommerzielle. |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#18 |
Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 19
Karma: 2500
Join Date: Sep 2011
Device: none
|
Ja die Werke zu Verkaufen würde ich auch frech finden...und das mit den Covern sehe ich auch als problematisch an, sogar für lau wäre das nich "io"
Was ich mich jetzt aber Frage, wer prüft eigentlich die unter dieser Liste stehenden Werke? Auf einer Seite wird gesagt es ist gemeinfrei auf einer anderen Liste nicht... Beispiel: Edgar Elen Poe ist in der hier: https://wiki.mobileread.com/wiki/Free...s/de/ebooks-de stehenden Liste gemeinfrei und unter literaturnetz.org sind die Werke von Edgar Elen Poe angeblich urheberrechtlich geschützt.. Gilt generel das Texte von Autoren die Länger als 70 Jahre tot sind frei verwendet werden dürfen? Oder können Nachkommen, Erben und Verlage darauf noch Ansprüche erheben? Gruß Gomen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
1)
@all Eine sinnvolle Einführung in urheberrechtliche Fragen und die aktuelle Diskussion für interessierte Personen aller Geschlechter und Altersklassen bietet die Seite: irights.info Ansonsten gilt: Im Notfall und bei wirtschaftlich relevanten konkreten Zweifelsfragen fragen Sie bitte den Anwalt/die Anwältin ihres Vertrauens. Es gibt vielhunderseitige juristische Kommentare und Urteilssammlungen zu dem Thema, häufig neue Entscheidungen, ab und zu ein neues Gesetz und jeder Fall (hier wieder sehr schön zu sehen, im Zweifel ist jedes eBook einzeln anzuschauen) ist anders. 2) @gomen17: Ja, 70 Jahre, berechnet ab dem Ende des Jahres in dem der Autor verstorben ist, ist eine relevante Zahl in Europa. Z.B. wird James Joyce mit dem 1.1.2012 endlich gemeinfrei. In den USA und vielen anderen Ländern ist das z.T. abweichend geregelt. 3) In unserer konkreten Angelegenheit hier hatte ich gestern eMail-Wechsel und erwarte in den nächsten Tagen Briefpost. Der Herr hat seine Angebote innerhalb von zwei Stunden nach Erhalt meiner ersten (und übrigens für ihn in diesem Fall kostenfreien - keine Vorurteile, bitte ![]() ![]() Last edited by beachwanderer; 09-29-2011 at 05:27 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 19
Karma: 2500
Join Date: Sep 2011
Device: none
|
@beachwanderer
ja schon gesehen er hat die CD rausgenommen und ich dussel habe dafür auch noch 16,-Euro bezahlt ![]() Nun gut, zumindest habe ich dadurch von diesem Forum erfahren...lol |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#21 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Die Moderatoren. Und Du kannst auch dafür verbannt werden, wenn Du geschützte Werke hochlädst.
Quote:
Edgar Allen Poe ist in englisch urheberrechtsfrei. Im Deutschen gilt hier eine zusätzliche Zeitspanne, die durch die Übersetzung begründet ist. Nicht nur die Autoren, sondern auch die Übersetzer genießen Urheberschutz (auch wieder bis 70 Jahre nach ihrem Tod, und eventuell lebt in diesem speziellen Beispiel der Übersetzer noch). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 19
Karma: 2500
Join Date: Sep 2011
Device: none
|
ahh ok es wird schon "naja" sagen wir mal geguckt ob der Autor tot ist und das schon über 70 Jahre
![]() entweder hat dann der MOD nicht richtig geguckt, wovon ich mal nicht ausgehe, sondern vielmehr hat A) jemand sich bei Literaturnetz beschwert über die Texte oder B) er ist sich dort nicht sicher... Aber gut zu wissen das es schon nach dem Upload hier kontrolliert wird, denn man kann ja heutzutage für jeden "pfurz" ärger bekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
Quote:
Im speziellen Fall der Poe-Bücher ist der Ersteller sogar selbst Mod hier ![]() Möglicherweise wurde auf literaturnetz zunächst eine andere, modernere Übersetzung benutzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Rechteinhaber und Erben können zwar nichts am geltenden Urheberrecht ändern, aber sie können es durch das Markenrecht knebeln. Für mich immer noch konkretes Beispiel ist Robert E. Howard, der Schöpfer von Conan und anderen Figuren. Die Romantexte sind seit 01.01.2007 gemeinfrei, aber ... 1) Der Name "Conan" ist markenrechtlich geschützt. 2) Der Autorenname "Robert E. Howard" ist markenrechtlich geschützt. Da das Markenrecht eine Handhabe auch gegen non-kommerzielle Nutzungen vorsieht, ließen sich die Geschichten z.B. bei MR nur ohne Nennung des Autoren hochladen. Und ohne Conan im Titel zu erwähnen (gut, es gibt keine klassische Geschichte, in der der Name im Titel vorkommt). Hanebüchen! Aber geltendes Recht. In den USA zweifeln zwar viele die Rechtmäßigkeit dieser Marke an, nur erfolgreich dagegen geklagt hat auch noch keiner. Und diese Praxis wird in Zukunft zunehmen. Klassiker ist in diesem Fall das Micky Maus-Schutzgesetz. Also, wie oben schon mal erwähnt: Sollte man sich unsicher sein, Finger weg. Die Rechteinhaber haben meist die teureren Anwälte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 19
Karma: 2500
Join Date: Sep 2011
Device: none
|
Bei den ganzen Regeln usw. stellt sich mir die Frage ob bei den hier erhältlichen Ebooks nicht doch irgendwelche Rechte von Erben, Verlagen etc. pp enthalten sind???
Spreche nicht von den selbstgemachten Covern und so, sondern wie von K-Thom erwähnt z.Beispiel das Markenrecht.... Nicht böse gemeint aber die Mods die das kontrollieren können doch nicht alles wissen... Gruß gomen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 19
Karma: 2500
Join Date: Sep 2011
Device: none
|
Ne....
somit wäre, falls es dort fragwürdige Datein gibt auch die Verbreitung fraglich... Schade wollte eigentlich darauf verlinken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Doch, doch
![]() Quote:
Conan und Howard sind wirklich ein schönes Beispiel. Quote:
Über diese merkwürdige bis mißverständliche Wendung sollten wir uns noch einmal per DM austauschen, gell? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 89
Karma: 118402
Join Date: Jul 2009
Device: Cybook Gen3
|
Quote:
Wenn ich z.B. im unserem Fall auf zeno.org nachsehe (Grundlage für die Erstellung etlicher eBooks) steht dort für die Texte Edgar Allan Poes Quelle: Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 1: Gedichte, Herausgegeben von Theodor Etzel, Berlin: Propyläen-Verlag, [1922]. Lizenz: Gemeinfrei Also immer schön Quellen angeben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Tabellenübersicht der deutschen eBooks | mtravellerh | E-Books | 29 | 01-07-2024 07:47 AM |
History Engels, Friedrich: Zur Urgeschichte der Deutschen [German]. v1. 29 Dec 2010 | Billi | Kindle Books | 1 | 03-01-2017 04:46 PM |
Pocketbook 902 - Frage zur Zoomfunktion | orangen_haut | PocketBook | 0 | 04-08-2011 05:11 AM |
Frage zur Anhalter-Trilogie (bei amazon) | Bratzzo | E-Books | 5 | 09-28-2010 05:14 PM |
Erweiterung beim Deutschen Forum | mtravellerh | Deutsches Forum | 24 | 03-19-2009 05:26 PM |