Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 03-22-2011, 02:32 PM   #16
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Das wäre ja vielleicht verständlich wenn es der 1. ereader von PB wäre. Aber die haben da doch schon eine kleine Historie. Nur leider wohl nichts dabei gelernt.

Wenn eine Firma den 1. Reader auf den Markt bringt muss man vielleicht noch lernen was die User wollen. Beim 5. oder 6. Reader sollte man aber doch schon etwas gelernt haben. Und nicht zuletzt wenn man ein "Pro" -Gerät auf den Markt wirft. Wenn man damit "nur" lesen soll (ohne zoom, dictionary, etc.) dann kann man das wohl kaum "Pro" nennen, und sollte in der Werbung nicht alle möglichen Features erwähnen...
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 03-24-2011, 12:10 PM   #17
MeesaYousa
Connoisseur
MeesaYousa began at the beginning.
 
MeesaYousa's Avatar
 
Posts: 55
Karma: 16
Join Date: Jan 2011
Device: PB903
Wie schon mehrmals geschrieben war das SDK und die Verwendung von Opensource mit der ja ständig geworben wird ein großes Argument für das PB903 auch wenn es teurer ist als die Konkurenz und zu gleich weniger Hardware mitbringt die auch nicht optimal genutzt wird.

Das Sony und der Kindle haben eine neuere Generation E-INK Papier (Pearl) das ja doch deutlich besser ist als das alte-Generation Viziplex des Pocketbook 903. Die Touch Funktion des Sony taugt auch um einiges mehr als das bisschen das man mit dem 903 machen kann. Ich verwende den Stift schon gar nicht mehr weils einfach vorne und hinten nicht das macht was es soll bzw zu umständlich ist.

So gesehen wurde bisher einfach ein großer Teil der versprochenen Produkteigenschaften nicht geliefert und gleichzeitig tritt PocketBook auch noch die ganze OpenSource Software mit Füßen ohne welche sie gar kein verkaufsfähiges Produkt hätten. Ich werde demnächst an GPL Violations schreiben und einen Protest organisieren - weil mir reichts langsam.

Sicherlich gibt es genug Leute die zufrieden sind mit dem Pocketbook, auch gerne welche mit Dr. im Namen (ohoh... vielleicht der Herr von&zu Copyberg?). Aber es gibt auch genug Leute und Doktoren die einen Spyware verseuchten PC mit der 500 Grottenschlechten Toolbars verwenden ohne es auch nur ein bisschen zu blicken.

Sourcen nicht rausgeben ist Raubkopieren.

Grüße
MeesaYousa is offline   Reply With Quote
Advert
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
PB903: 3G Verbindung Kaltenbrunner PocketBook 15 03-03-2011 11:55 AM
PB903 and N8 onesome PocketBook 0 01-08-2011 08:11 AM
Sourcecode for original firmware BEBOOK? vorik BeBook 5 04-20-2009 05:14 AM
Some observations from looking at the sourcecode goldfinger Kindle Developer's Corner 4 03-08-2009 03:52 PM
Kindle Sourcecode TadW Kindle Developer's Corner 24 01-18-2008 06:19 PM


All times are GMT -4. The time now is 02:58 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.