![]() |
#16 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() Posts: 68
Karma: 240
Join Date: May 2010
Location: Frankfurt am Main
Device: Pocketbook 302 / eLyricon EBX-500 / Archos 70b als BQ Voltaire
|
Eigentlich schade mit dem PB302. Ich habe ihn am
Bestelldatum: Donnerstag, 15 April 2010 22:39 bei www.pocketbook-shop.de bestellt und er kam auch noch vor meinem Urlaub an. Damals und auch heute bin ich vorwiegend am Lesen interessiert. Surfen im Internet auf einem grösseren Display über Bluetooth und Handy als Modem war für mich interessant aber nicht so wichtig - für später vielleicht. Er tut immer noch seine Arbeit (vorwiegend PDF lesen), aber die anderen Ausstattungsmerkmale sinnvoll nutzen wäre schon wünschenswert. Damals war es das Flaggschiff von Pocketbook, heute sind wir die (das) Letzte(n). Ich hatte bis jetzt keine Probleme (Display - Sonnenschein u.a.). Auf ein Update mit einigen Features der neuen Geräte und dem Ausmerzen der Fehler hoffe ich nicht mehr. Auf meine Anfrage im Beitrag https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=112803 (TTS) erhielt ich auch keine Antwort. Sei es drum - wir müssen eben mit dem auskommen was wir haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Connoisseur
![]() Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
|
Habe den PB302 als einer der ersten bestellt. Hatte allerdings Probleme mit dem Display - Sonnenproblem, die Schrft verblasste. Das Gerät wurde insgesamt 4x ausgetauscht. Der Support und die Reaktionszeiten waren supper, bis auf das vierte Mal. Hier ging alles schief und ich musste fast einen Monat auf die Rücksendung warten.
Finde es sehr schade, dass bezüglich des Updates für den PB302 keine offizielle Äußerungen mehr getätigt werden, man bekommt schon den Eindruck auf das Abstellgleis geschoben zu werden. Ärgerlich auch deshalb, weil PB302 noch nicht einmal ein Jahr auf dem Markt ist. Wird Pocketbook auch künftig den Support für die Geräte so früh einstellen? Damit komme ein Neukauf bzw. auch eine Weiterempfehlung der Produkte von Pocketbook gar nicht mehr in Frage. Schade! |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#18 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
User
![]() Posts: 48
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Location: Berlin
Device: Pocketbook E 302
|
![]() Quote:
Auch bei mir verstärkt sich der Eindruck, dass das PocketBook 302 ein ungeliebtes Stiefkind geworden ist. Ich hätte wohl mit dem Kauf eines E-Book-Readers warten sollen... Fröhliche Grüße EddyBerlin ![]() Last edited by EddyBerlin; 02-02-2011 at 04:24 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Die neue Firmware für den 302 kommt... vermutlich... irgendwann.... |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#21 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Die Produktion von 302 wurde eingestellt, weil das Gerät in den Produktion sehr teuer war, auch bei den Verkaufspreis von 299 €, hat Pocketbook selbst sehr wenig mit dem Gerät verdient. Es war unsere Fehler, da wir mit den Preissturz auf den eReader Markt nicht gerechnet haben. Als das uns klar wurde, haben wir nach eine Lösung des Problems gesucht, und entschieden haben, die neue Modellreihe bei Foxconn zu produzieren... Die Zeit war leider ziemlich knapp... Unsere Partner von Foxconn haben zuerst nicht für möglich gehalten, dass so schnell funktionierende Firmware für alle neue Geräte fertig wird. Es ist für uns in Augen der Kunden natürlich keine Entschuldigung, aber wir hatten wirklich kein Anderen Wahl, entweder so schnell wie Möglich neue Modellreihe. die qualitativ hochwertiger, und preislich angemessen ist, auf dem Markt zu bringen, oder wir könnten "den Laden zu machen", und zwar Weltweit... Last edited by Forkosigan; 02-02-2011 at 04:20 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Im Zweifelsfall könnt ihr die Firmware für die "alten" Geräte als Open-Source veröffendlichen, und die Community macht den Rest. Hat IRex mit dem Iliad auch gemacht.
Ich bin sicher, es werden sich genug Entwickler finden..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Quote:
Und IRex ist ein denkbar schlechtes Vorbild, wenn man an das Schicksal dieses Unternehmens denkt ... Last edited by K-Thom; 02-02-2011 at 05:05 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Quote:
- Closed-Source, bei PB entwickelt: das reine Hardware-Mässige; soz. "Initialisierungs-OS"; liefert im Wesentlichen nur Schnittstellen für das aufsetzende "Bedien-OS"; vgl. OSI-Layer 1-4 - PB entwickelt ein rudimentäres, aber soweit brauchbares "Bedien-OS"; auf diesem Level findet dann die gesammte Bedienung statt; sozusagen: der GUI/Programm-Teil; vgl. OSI 5-7. DAS dann unter GPL/Mozilla/Apache-Lizenz, damit die Community "ran kann", "some rights reserved" aber immernoch möglich sind... .. und dann ab in die Community damit; natürlich mit brauchbarem SDK. Die kann dann aufgrund dem "Bedien-OS" weiterentwickeln, verbessern, optimieren, etc... Im Prinzip obläge es dann PB lediglich dafür zu sorgen, dass die Hardware sauber angesprochen wird, und die rudimentäre "GUI" brauchbar ist, sodas die Geräte ohne Community-OS-Aufsatz funktioniert... Das Interesse & fähige Leute da sind, zeigt hier bsp. review sehr eindrücklich... Das Modell funktioniert bsp. bei Dreambox sehr gut (da nochmal unterteilt: Bootloader, Second Stage, das eigentliche GUI) Und jap, ich hab auch das Gefühl das es besser gewesen wäre, mit dem Kauf zu warten... LESEN geht zwar ganz gut, will ich gar nichts sagen, aber der Mehrpreis für etwas das man nicht oder kaum nutzen kann... Ich weis nicht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Außerdem, es kommt stark drauf an, wer und mit was die Firmware vergleicht... Lassen wir IQ bei Seite, dort sind Mängel in Firmware unbestritten. Bei den Anderen Modellen aber, obwohl die Firmware noch nicht optimal ist, läuft es stabil, und bietet die meisten Funktionen (auch einzigartige, wie deutsche TTS), die problemlos funktionieren. Du hast die PRO Serie nicht testen könnte, und falls du dein Eindruck über die Firmware von den IQ ableitest, liegst du definitiv falsch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Forkosigan, ich nehme die Aussagen der Leute hier im Forum (die ich relevanter einstufe als die Aussagend es Geschäftsführers von Pocketbook Deutschland, sorry).
Und spätestens dieser Thread sollte auch PB langsam zeigen, wie die Zeichen stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Die Frustration von 302 Besitzers kann ich verstehen, und mache alles, was in meiner Macht steht, um die Situation zu verbessern. Ich habe nicht losgelassen, bis die Versprochene Ersatz Touchscreen geliefert wurden, obwohl den Hersteller und 5 mal so Höhen Betrag in Rechnung gestellt hat, als ursprünglich vereinbarten... Insgesamt hat die Firma Pocketbook bei jeden 302 Gerät über 10 € Verlust gemacht (Retoure, Touchscreen Wechsel, Sonnenproblem (welche wir selbst zahlen mussten, weil das Bildschirmhersteller es nicht als Defekt einstufen wollte...).... Trotzdem, werde ich mich weiterhin für die Besitzers von 302 einsetzen, und einen schnellst möglichen Firmware Update verlangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Forkosigan, ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Firmware "schlecht" ist. Ich bezweifle nur, ob man sie als "höherwertig" bezeichnen sollte.
Eine "nicht optimale" Firmware ist nun wirklich nicht "höherwertig", hm? Dein persönliches Engagement stelle ich dabei auch nicht in Abrede. Es scheint nur zunehmend so, als ob es bei der Zentrale nicht viel Gehör findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Sonst hätte es mit der Kostenübernahme bei Sonnenproblem nicht geklappt (obwohl es bei der Konkurenz ganz anders Geregelt wurde, und in vielen Fällen nicht unter der Garantie Ausgetauscht... ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
No new firmware for PB302? | HenkH | PocketBook | 1 | 12-01-2010 05:32 AM |
Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 06:25 PM |
PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 03:21 PM |
neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 10:00 AM |
Neue Firmware ... Intervalle (ja/nein)? | toertchn | Sony Reader | 16 | 03-24-2009 02:33 PM |