|  11-26-2010, 01:39 PM | #16 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | 
			
			Dein Win7 Rechner arbeitet als WLAN Hotspot bzw. WLAN Access Point ?
		 | 
|   |   | 
|  11-27-2010, 03:55 AM | #17 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Ja tut er, bzw über einen Linksys Router.
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  11-27-2010, 11:52 AM | #18 | 
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | 
			
			Du musst das Gerät mit dem WLAN-Router verbinden. Wenn das nicht geht, bspw. weil Dein Router kein WLAN hat, sieht das alles ein bisschen anders aus. Die Verbindung eines Rechners zu einem Router per WLAN ist eine Verbindung im Infrastruktur-Modus. Die Verbindung zweier Rechner untereinander (und das ist es, was Du hier beschreibst) wäre eine Ad-Hoc-Verbindung.  Hast Du einen Router ohne WLAN und willst über Deinen Rechner online gehen? Falls ja, das ist nicht unbedingt trivial. Mit zwei Rechnern geht das mit einer handvoll Tricks, das es mit dem 90x funktioniert, daran habe ich meine Zweifel, wenigstens nicht mit den Werkseinstellungen bzw. den Bordmitteln. Da ich keinen 90x habe, ist das allerdings nur eine Vermutung von mir. Sollte Dein Router aber WLAN beherrschen, würde ich Dir dringend empfehlen, Dein Gerät mit dem Router selbst zu verbinden. | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 02:19 AM | #19 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Wie soll das gehen, das PB 902 mit dem Router zu verbinden ?  Der Reader hat keinen LAN Anschluß. Im Übrigen habe ich in ein funktionierendes HomeNetwork über WLAN,  3 Notebooks kommunizieren problemlos mit meinem Win 7 PC, nur eben das PB 902 nicht.
		 | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 06:00 AM | #20 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | 
			
			902 kann zurzeit nur mit einem WLAN Router verbinden, nicht mit einem Netzwerk ohne Router...
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  11-28-2010, 06:15 AM | #21 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | 
			
			bzw. einem WLAN Access Point (?). Mein Router steht nämlich im Keller mit WLAN abgeschaltet. Im Wohnzimmer steht der WLAN AP der über den Router ins Internet geht. Das sollte doch auch gehen da der WLAN AP nur der verlängerte Arm des Routers ist. Oder ? | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 06:24 AM | #22 | 
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | 
			
			ja, natürlich. Bei mir ist zu hause ist genau so eingestellt.
		 | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 08:24 AM | #23 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | |
|   |   | 
|  11-28-2010, 09:39 AM | #24 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Noch einmal:  bei meinem Router ist WLAN eingeschaltet. Das PB 902 läßt sich zum Unterschied meiner drei Notebooks nicht zu einer Zusammenarbeit mit ihm bewegen. Warum und was muß ich machen damit er es doch tut ?
		 | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 10:27 AM | #25 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 1. Libri Wiget im Hauptmenü wählen... 2. Wird eine Liste mit verfügbaren Wlan Netzen angezeigt 3. RICHTIGE wählen, und Passwort eingeben... | |
|   |   | 
|  11-28-2010, 12:32 PM | #26 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Es gibt bei mir kein Libri Wiget im Hauptmenue. (Firmware 2.02 von pocketbook.de) Ich habe mit im Libri im Übrigen auch nichts am Hut. Ich will schlicht und einfach von meinem PC über WLAN, Bücher auf das PB 902 übertragen. Trotzdem Danke für den Tipp. | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 12:35 PM | #27 | |
| Addict        Posts: 317 Karma: 816 Join Date: Aug 2010 Location: Mecklenburg-Vorpommern Device: Kindle DX graphite | Quote: 
 Damit verschwindet die Registrierung und gleichzeitig wohl auch der Browser bzw. das Libri-Widget. | |
|   |   | 
|  11-28-2010, 03:58 PM | #28 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
 bei der Version irmware 2.02 von pocketbook.de wird den Browser über "Bibliothek->Bookland aufgerufen. | |
|   |   | 
|  11-28-2010, 04:39 PM | #29 | 
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | 
			
			Du hast leider nicht gesagt, ob Du einen WLAN-Router hast oder nicht. Falls Du dir nicht sicher bist, würde es reichen, wenn Du sagst, wie die exakte Bezeichnung Deines Linksys-Routers lautet. Wenn er WLAN hat, solltest Du ihn auch verbinden können. Eine direkte Verbindung zum Rechner mit dem Pocketbook geht so, wie Du das willst, nicht.  Zur Verdeutlichung: Wenn Rechner A und Rechner B mit dem Router verbunden sind, können sie auch untereinander Dateien austauschen. Ob Du mit Deinem Pocketbook per WLAN auf Bücher zugreifen kannst, die auf dem PC liegen bzw. die Bücher direkt auf's Pocketbook kopieren kannst, weiß ich nicht. Das kann Dir bestimmt Forko sagen. Ich tippe aber auf eher nein, denn dazu müsste es SMB beherrschen. Allerdings wird eines Deiner drei Notebooks doch sicherlich Bluetooth installiert haben? Damit geht es in jedem Fall. Das WLAN ist, soweit ich das sehen kann, primär für den Internetzugang gedacht. Du könntest also mithilfe eines Tricks Bücher von Deinem PC per WLAN auf das Pocketbook kopieren - per email nämlich. Alternativ kann ich Dir (sobald Dein WLAN läuft) zeigen, wie man einen winzig kleinen Webserver auf einem Windows-Rechner einrichten kann (und zwar so, das Du ihn nicht aus dem Internet, sondern nur von Deinem Pocketbook aus erreichen kannst) - so kommst Du letztlich doch noch an Deine Bücher. Das mit dem Libri-Widget ist übrigens bloß ein Trick, um fix auf die WLAN-Verbindungseinstellungen zu kommen. | 
|   |   | 
|  11-28-2010, 11:18 PM | #30 | 
| Enthusiast  Posts: 29 Karma: 10 Join Date: Apr 2010 Device: PB 302 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| PB 602/902 review | onesome | PocketBook | 107 | 11-30-2010 04:38 AM | 
| About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM | 
| what's better between 902 and 903 ? | repods | PocketBook | 4 | 11-20-2010 08:35 PM | 
| Pocketbook 902 | DDHarriman | PocketBook | 5 | 11-05-2010 01:06 PM | 
| Diverse Einstellungen bei PB360 | helste | PocketBook | 6 | 12-20-2009 05:12 PM |