Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 08-23-2015, 03:30 PM   #256
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich bin momentan etwas chaotisch, was meine Zeitplanung betrifft. Ich brauche zum Lesen immer auch die innere Ruhe, bin also nicht jemand der überall lesen kann.

Im Moment treffen wir uns auch viel mit den Hunden, da geht viel Lesezeit ab, aber es macht halt auch Spaß. Wenn der Herbst einkehrt, werde ich auch sicherlich wieder mehr lesen.

Ich hab hier doch noch so tolle Sachen, die unbedingt gelesen werden wollen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2015, 12:16 PM   #257
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Im Moment treffen wir uns auch viel mit den Hunden, da geht viel Lesezeit ab, aber es macht halt auch Spaß. Wenn der Herbst einkehrt, werde ich auch sicherlich wieder mehr lesen.
Das ist natürlich ein prima Grund.

Quote:
Ich hab hier doch noch so tolle Sachen, die unbedingt gelesen werden wollen.
Ach ja, und es werden immer mehr... Leider werden die Abende schon wieder kürzer, und ich habe schon über eine Woche nicht mehr auf dem Balkon lesen können - entweder es war zu heiß oder zu windig hier im 4. Stock. Ich wollte eigentlich noch ein paar Papierbücher schaffen, bevor die dunkle Jahreszeit beginnt. Aber was mache ich?! Lese alte Bücher noch mal. Zum Beispiel das hier:

The Grey King von Susan Cooper

The Grey King ist der vierte Teil in Susan Coopers Wintersonnenwende-Zyklus. Gelesen habe ich alle fünf Bücher zum ersten Mal vor mehr als 10 Jahren, in der langen Pause zwischen dem 4. und 5. Harry-Potter-Band. Seither habe ich den zweiten Teil (The Dark is Rising/Wintersonnenwende) in unregelmäßigen Abständen wieder gelesen, die anderen Bände jedoch nicht. Letztes Jahr habe ich mir vorgenommen, den kompletten Zyklus noch einmal zu lesen, habe jedoch nach dem dritten Band vorerst die Lust verloren. Also auf ein Neues. :-)

The Grey King gilt allgemein als das beste Buch der Serie, es hat 1976 die renommierte Newbery Medal gewonnen. Im 4. Band begegnen wir Will Stanton wieder, dem jüngsten der Old Ones, der nach einer langen, schweren Krankheit zu Verwandten nach Wales geschickt wird, um sich zu erholen. Schon bald wird klar, dass diese Ferien für ihn nicht die reine Erholung werden und dass die dunklen Mächte ihren Kampf um die Weltherrschaft nicht aufgegeben haben. Will muss die goldene Harfe finden, deren Musik die sechs Schläfer weckt, die seit Jahrhunderten in den Waliser Bergen schlafen. Er hat jedoch einen Helfer - Bran, einen Jungen, der mit seinem Vater auf einem der benachbarten Höfe lebt und Harfe spielt.

Das Buch verknüpft Elemente der keltischen Mythologie mit der Artus-Sage, die man zumindest in Ansätzen kennen sollte. Besonders gut gefallen hat mir der Schauplatz des ländlichen Wales, den Cooper mit relativ wenigen Worten lebendig zu beschreiben weiß. Bei einer Länge von weniger als 200 Seiten ist die Geschichte fest verwurzelt in der Landschaft und den dazugehörigen Legenden, auch die Figuren sind erstaunlich gut herausgearbeitet, obwohl die Handlung nicht wirklich viel Raum für Charakterisierung lässt. Insgesamt hat das Buch beim Wiederlesen gewonnen, es ist in sich stimmig und hat sehr viel Atmosphäre. Mein einziger Kritikpunkt wäre (mal wieder), dass es ausschließlich um die Abenteuer von Jungen geht, aber letztendlich ist das bei Büchern aus den 70er Jahren fast normal. 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung ist The Grey King nach wie vor ein empfehlenswertes Buch, auch wenn man die Serie hier nicht beginnen sollte.

(Lebensalter-Challenge, 1975, 5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-30-2015, 08:44 AM   #258
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
R. Goscinny & A. Uderzo: L'anniversaire d'Astérix & Obélix

Im Jahr 2009 haben Asterix und Obelix ihren 50. Geburtstag gefeiert, aus diesem Anlass wurde dieses "goldene Buch" geschaffen. Es ist keines ihrer üblichen Abenteuer, sondern ziemlich episodenhaft und handelt hauptsächlich davon, wie die Dorfbewohner sich überlegen, wie sie ihre beiden Helden ehren können. Einiges davon fand ich sehr gelungen, anderes so na ja. Am besten waren definitiv die verschiedenen Gemälde, die alten Meistern nachempfunden waren. Und Obelix, der in einer berühmten Zeichnung von Leonardo Da Vinci verewigt wurde.

Spaß hatte ich mit diesem Buch dennoch und habe des öfteren auch mal laut gelacht.

(Papierbuch-Challenge und französische Bücher, 3.5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2015, 05:13 AM   #259
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Obwohl mir vielleicht noch ein spanisches Buch für meine Mini-Challenge fehlt, erkläre ich sie hiermit als erfüllt. Selbst mit zwei Comics ist das mehr, als ich in den letzten Jahren französisch gelesen bzw. gehört habe - diese Challenge sollte ich nächstes Jahr definitiv wiederholen.

Les Fourmis von Bernard Werber

Dieses Buch habe ich vor 16 Jahren zuletzt gelesen, ich zitiere einfach mal meine Inhaltsangabe (bin heute faul):

Quote:
Jonathan Wells ist gerade arbeitslos geworden, als er unverhofft von seinem Onkel Edmond, den er nur ein einziges Mal als Kind gesehen hat, eine Wohnung erbt. Er zieht mit Sack und Pack bzw. mit Frau und Sohn um in die Rue des Sybarites, in der sich bald nach seiner Ankunft merkwürdige Dinge zutragen. Zunächst fällt ihm ein Brief seines Onkels in die Hände, in dem in Großbuchstaben steht: NIEMALS IN DEN KELLER HINABSTEIGEN. Jonathan bringt also ein großes Schloss an der Kellertür an und schärft seiner Frau und seinem Sohn ein, das Verbot zu respektieren. Nachdem er jedoch selbst auf der Suche nach seinem Hund wiederholt hinabsteigt und schließlich nicht mehr auftaucht, alarmiert seine Familie die Polizei.

Unterdessen macht der Leser Bekanntschaft mit einer völlig anderen Welt: Bel-o-kan, dem Reich der Ameisen. Werber berichtet uns von den Abenteuern des 327. Männchens, das sich auf seinen Hochzeitsflug vorbereitet und von seinen Begleiterinnen, von denen einige wenige dazu ausersehen sind, als Königinnen einen neuen Staat zu gründen. In Bel-o-kan scheint eine Verschwörung im Gange zu sein, und unsere Helden sollen einigen mysteriösen Todesfällen auf die Spur kommen, die nichts mit dem Einfall feindlicher (Ameisen-)Armeen zu tun haben.

Das Buch beginnt mit der Geschichte von ein paar Menschen, deren Geschick jedoch immer weiter in den Hintergrund tritt. Im Verlauf der Handlung übernehmen die Ameisen die Herrschaft über die Geschichte, und wir tauchen immer tiefer ein in das Reich der Insekten. Der Autor erschließt uns mit seiner Kenntnis eine faszinierende Welt, von der die meisten kaum Kenntnis haben dürften.
Das ist das erste französische Hörbuch, das ich bei Audible gekauft habe und ich muss sagen, dass es ausgesprochen gelungen ist. Arnaud Romain ist der perfekte Sprecher für diese Geschichte. Leider bin ich nicht mehr so richtig in selbige Geschichte hineingekommen, da mein Lesegeschmack sich in all diesen Jahren doch etwas verändert hat. So faszinierend die Geschichte der Ameisen auch ist, ich hätte diesmal gerne mehr über die menschlichen Protagonisten erfahren. Trotzdem werde ich dieses Hörbuch sicher noch mal hören, einfach, weil es so gut gemacht ist.

(Challenge: französische Bücher, 3.5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2015, 07:57 AM   #260
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Midnight for Charlie Bone von Jenny Nimmo

Als er 10 ist, hört Charlie Bone zum ersten Mal Leute aus Fotos zu ihm sprechen. Diese besondere Gabe ist aber auch schuld daran, dass er auf eine neue Schule gehen muss: Bloor's Academy. Dort werden Kinder mit besonderen Gaben unterrichtet, die Nachkommen des geheimnisvollen Roten Königs. Das Internat befindet sich am anderen Ende der Stadt, sodass Charlie jedes Wochenende nach Hause fahren kann. In seinem ersten Abenteuer kommt er einer Entführung auf die Spur, die Jahre zuvor stattgefunden hat. Die Nichte einer Buchhändlerin in der Stadt ist als Baby nach dem Tod ihrer Mutter verschwunden und nie wieder aufgetaucht.

Als "Kinderkrimi" funktioniert dieses Buch eigentlich recht gut, allerdings darf man wirklich keine hohen Ansprüche stellen. Zudem ist es ein (ziemlich billiger) Abklatsch von Harry Potter, auch wenn Charlie kein Waisenjunge ist. Er lebt in einer Art Großfamilie, sein Vater ist angeblich tot, seine Mutter lässt sich von einer der beiden Großmütter, die ebenfalls im Haus wohnen, herumkommandieren. Dann gibt es noch einen Onkel, der ebenfalls im Haus wohnt, den Charlie aber so gut wie nie zu Gesicht bekommt, und eine zweite Großmutter, die gut kocht. Leider sind so ziemlich alle Figuren im Buch platte Abziehbilder ohne Profil.

Dieser erste Band einer durchaus erfolgreichen Serie folgt ziemlich genau der Outline von Harry Potter and the Philosopher's Stone, leider ohne dessen Originalität. Im Gegenteil, der geneigte Leser findet hier alles mögliche wieder, was er schon mal gelesen hat - Charlie wird oft wegen seiner unordentlichen Haare gescholten (!), es gibt Katzen, die merken, wenn jemand ein Bösewicht ist oder zumindest etwas zu verbergen hat, Bloor's Academy ist so weitläufig, dass Charlie in den ersten Tagen Mühe hat, sein Klassenzimmer zu finden, und das "Ruinenspiel" am Ende des Buchs erinnerte mich stark an das Labyrinth am Ende von Goblet of Fire. Natürlich kann man nicht immer originell sein und Ideen sind frei, aber hier war nichts wirklich originell. Bloor's Academy ist allerdings nicht Hogwarts, sondern eine Schule für höhere Künste: Musik, Schauspiel und Kunst. Nebenbei werden auch "normale" Fächer wie Englisch gelehrt, allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass je eine Schulstunde beschrieben wurde. Und das Essen in der Schule ist so schlecht wie der internationale Ruf der englischen Küche.

Mehr als 2 Sterne kann ich hier leider nicht vergeben.

(Papierbuch-Challenge)
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 09-18-2015, 12:37 PM   #261
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Damit es hier mal ein bisschen weitergeht:

Gary McKraken: Scottish Highland Games

Ein (sehr) kurzer Überblick über die Geschichte der Games und die einzelnen Disziplinen. Leider ist mir erst eingefallen, dass ich das in meiner Kindle Cloud habe, nachdem wir bei den Games in Braemar waren. (Muss wohl das Alter sein. )

Aber besser hinterher gelesen als gar nicht, es war doch recht interessant. Allerdings wird heute nicht mehr mit richtigen Baumstämmen geworfen, sondern mit dicken Pfählen. Die sahen aber auch schwer genug aus.

Interessant fand ich auch, woher das englische Gewicht "stone" kommt, nämlich auch von den Games, bei denen die Gewichte, mit denen geworfen wird, ursprünglich 14 Pfund gewogen haben.

Insgesamt ein nettes "Add-on" zur Schottlandreise.
(Sachbuch-Challenge, 3 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-22-2015, 07:51 AM   #262
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich habe schon etwas länger hier nichts mehr geschrieben, bin aber natürlich noch bei der Challenge dabei. Ich habe aber in letzter Zeit ein paar Titel gelesen, die die bestehenden Titel in meinen Challenges nicht verdrängen konnten.

Nachreichen muss ich aber noch:

J.K. Rowling: Harry Potter and the Chamber of Secrets (Fantasy) *****
J.K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (Fantasy) *****


Beide als Audiobook gehört, von Stephen Fry hervorragend gelesen, vielleicht schaffe ich ja noch alle Teile in diesem Jahr.

Das waren dann Nummer 13 und 14 für die English-Book-Challenge.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-22-2015, 01:55 PM   #263
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich habe schon etwas länger hier nichts mehr geschrieben, bin aber natürlich noch bei der Challenge dabei. Ich habe aber in letzter Zeit ein paar Titel gelesen, die die bestehenden Titel in meinen Challenges nicht verdrängen konnten.
Ja, ich lese im Moment auch eher Bücher abseits der Challenge, bin noch voll im "Schottland-Modus". Und ich hatte zur Abwechslung auch Lust auf Krimis, die ich irgendwie nicht richtig unterbringen kann. Nächstes Jahr brauche ich wirklich dringend eine Krimi-Challenge!

Quote:
J.K. Rowling: Harry Potter and the Chamber of Secrets (Fantasy) *****
J.K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (Fantasy) *****


Beide als Audiobook gehört, von Stephen Fry hervorragend gelesen, vielleicht schaffe ich ja noch alle Teile in diesem Jahr.
Auf Harry habe ich auch dringend mal wieder Lust...

Und ich "mogele" mich durch meine Sachbuch-Challenge:

J. K. Rowling: Very Good Lives: The Fringe Benefits of Failure and the Importance of Imagination

Das ist ihre "Harvard-Rede", die ich nie vorher gelesen oder gehört hatte. Nur davon gehört. Es ist dieses Jahr als hübsches, kleines Hardcover erschienen und lachte mich in der Bibliothek unwiderstehlich an. Man kann es in einer (knappen) Stunde durchlesen, ich fand es intelligent, bewegend und einfach eine tolle Rede, die man Studenten auf den Weg geben kann, die gerade ihren Abschluss gemacht haben.

(Sachbuch-Challenge, 5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-29-2015, 12:49 PM   #264
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Whisky von Örjan Westerlund

Es ist schon etwas seltsam, ausgerechnet von einem schwedischen Autor ein Buch über Whisky zu lesen, jedenfalls im Hinblick darauf, dass man in Schweden eine Whisky-Brennerei wohl eher vergeblich suchen wird. In Westerlunds Buch geht es vor allem um schottischen und amerikanischen Whisky, da diese den größten Marktanteil auf der Welt haben. Erwähnt wird jedoch auch die Whisk(e)y-Produktion in anderen Ländern, u. a. in Japan, was ich ziemlich überraschend fand.

Man erfährt sowohl etwas über die Geschichte des Whiskys als auch über dessen Herstellung - was fehlt, ist eindeutig die Whisky-Probe wie bei der Besichtigung einer Brennerei.

Das Buch wird aufgewertet durch die durchweg farbigen Fotos in guter Qualität (die wohl auch dazu geführt haben, dass mein Pocketbook sich strikt geweigert hat, die epub-Datei zu öffnen), etwas abgewertet wird es durch das für meine Begriffe etwas schlampige Lektorat. Abgesehen von ein paar Patzern bei der deutschen Grammatik gab es auch ein Kapitel mit der Überschrift "Japan", in dem aber ausschließlich von Irland die Rede war. Das ist schade, mir hat das Buch nämlich durchaus Spaß gemacht, aber dafür gibt es einen halben Stern Abzug.

(Sachbuch-Challenge, 3.5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-30-2015, 02:25 PM   #265
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
So es gibt wieder etwas nachzureichen:

J. K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire (Fantasy) *****

Damit habe ich den 4.Teil schon ein zweites mal in diesem Jahr konsumiert, diesmal als Ohrenschmaus.

Fehlen also nur noch Teil 5 und 7 für das komplette Pottererlebnis in diesem Jahr.

Dann konnte ich auch die Lücke von 2008 schließen mit:

Val McDermid: Nacht unter Tag (Krimi) ***

Ein gewohnt gut geschriebener komplexer Krimi von Val McDermid, der Mordfälle auf zwei Zeitebenen behandelt. Wer sich dafür interessiert, sei auf die Rezension der krimi-couch verwiesen.

Ich hatte leider das Problem, dass mich weder Personen noch Handlung recht begeistern konnten, insofern war es für mich eher ein enttäuschender Krimi von McDermid, da haben mir andere Krimis der Autorin wesentlich besser gefallen.

(Lebensjahr-Challenge -> 2008)

Zwischenbilanz nach 9 Monaten:

Lebensjahr-Challenge: 37 von 47 geschafft, 10 fehlen noch

12 englischsprachige Bücher/Hörbücher: 15 geschafft, 3 über dem Soll

12 Bücher/Hörbücher aus 12 Nationen:13 geschafft, 1 über dem Soll

12 Papierbücher aus dem SUB (Stapel ungelesener Bücher): 7 geschafft, 5 fehlen noch.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-30-2015, 02:29 PM   #266
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Zwischenbilanz nach 9 Monaten:

Lebensjahr-Challenge: 37 von 47 geschafft, 10 fehlen noch

12 englischsprachige Bücher/Hörbücher: 15 geschafft, 3 über dem Soll

12 Bücher/Hörbücher aus 12 Nationen:13 geschafft, 1 über dem Soll

12 Papierbücher aus dem SUB (Stapel ungelesener Bücher): 7 geschafft, 5 fehlen noch.
Das sieht doch nicht übel aus. Im Gegenteil. Ich habe in den nächsten Tagen auch noch ein paar Bücher nachzureichen, dann zähle ich auch bei mir durch. Heute Abend wird das allerdings nichts mehr, ich glaube, mein Computer möchte jetzt in die wohl verdiente Nachtruhe entlassen werden.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-30-2015, 02:39 PM   #267
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Das sieht doch nicht übel aus. Im Gegenteil. Ich habe in den nächsten Tagen auch noch ein paar Bücher nachzureichen, dann zähle ich auch bei mir durch. Heute Abend wird das allerdings nichts mehr, ich glaube, mein Computer möchte jetzt in die wohl verdiente Nachtruhe entlassen werden.
Ja, ich bin auch ganz zufrieden. Bei den Papierbüchern liege ich etwas hinter dem Plan, aber das müsste noch zu schaffen sein.

Ich überlege auch schon gedanklich, was ich nächstes Jahr als Ziele setzen möchte. Vielleicht hast du ja auch wieder Lust, würde mich jedenfalls sehr freuen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-01-2015, 12:33 PM   #268
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,840
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich habe für das dritte Quartal noch zwei Bücher nachzureichen:

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick

Vor Jahren gab es bei Spiegel Online die Zwiebelfisch-Kolumne von Bastian Sick, die ich mit Vergnügen gelesen habe. Das aus sechs CDs bestehende Hörbuch lag schon eine ganze Weile auf meinem SuB, jetzt habe ich es endlich geschafft, es mir anzuhören. In kleinen "Häppchen" im Auto fand ich es ausgesprochen unterhaltsam. Und man kann schließlich immer etwas dazulernen, ganz egal, wie alt man ist.

Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich von meiner Ausbildung her "vorbelastet" bin, was sprachliche Ausdrucksfähigkeit angeht (nein, ich bin keine Lehrerin ), und da ich neben meiner Sachbearbeitertätigkeit im Büro auch Schriftstücke Korrektur lese, bevor sie nach außen gegeben oder veröffentlicht werden, sind mir so einige der "gängigsten" Fehler bestens bekannt. Natürlich verändert sich Sprache laufend, und manches, was vor zwanzig Jahren noch dazu geführt hat, dass sich meine Nackenhaare aufstellten, ist inzwischen normal und "salonfähig".

Man könnte das Buch natürlich auch als überflüssige Nörgelei einstufen, da Sprache weder logisch noch in Stein gemeißelt ist (auch die Grammatik nicht), aber die Art, wie der Autor die Sache angegangen ist, hat zumindest mir viel Spaß gemacht. Bis auf Sicks Freundin Sibylle, die unermüdliche Schöpferin neuer Redensarten - die war mir dann doch etwas zu viel. Zumal ihre "Kreativität" nicht als gängige Praxis einzustufen ist und sie auch keine Zeitungsartikel oder ähnliches verfasst.

(Sachbuch-Challenge, 4 Sterne)

Was geschah um 16:08? von Kevin Brooks

Die Eltern des 13jährigen Travis, die eine Privatdetektei betreiben, kommen bei einem Autounfall ums Leben. Auf der Beerdigung bemerkt Travis einen Mann, der mit versteckter Kamera filmt, was ihm sehr suspekt erscheint, zumal er den Mann noch nie zuvor gesehen hat. Was will er auf der Beerdigung der Delaneys? War der Unfall vielleicht gar kein Unfall? Travis beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und gerät dabei in ein Netzwerk von Intrigen.

Dieser erste Band einer neuen Jugendbuchserie von Kevin Brooks war ein Tipp meiner Stammbuchhandlung, die ich trotz eBook Reader immer noch gerne ab und zu aufsuche. Der Vorteil von Jugendbüchern ist unter anderem ja auch, dass die Schrift meist ausreichend groß ist für uns "Altersblinde". Einen Krimi dieser Art für Kinder hatte ich bisher nie gelesen - das war schon ziemlich anders als die Bücher von Enid Blyton, die mir noch aus meiner Kindheit in Erinnerung sind. Brooks hat es meiner Meinung nach ziemlich gut hinbekommen, die Handlung noch glaubwürdig erscheinen zu lassen. Hier gibt es keine Kinder, die schlauer sind als alle Erwachsenen um sie herum und die es schaffen, selbst die schlimmsten Ganoven zu überführen. Travis wird von seiner Neugier getrieben und von dem Wunsch, einen Auftrag seiner Eltern zu Ende zu führen, wobei er irgendwann in ziemlich große Gefahr gerät.

Mir hat es gut gefallen und ich werde wohl zumindest noch den nächsten Band der Serie lesen.

(Papierbuch-Challenge, 4 Sterne)


Meine Zwischenbilanz:

Papierbuch-Challenge: 15 von 12 geschafft, davon zwei abgebrochen, bleibt derzeit eins über dem Soll.

12 Sachbücher: 12 von 12 gelesen bzw. gehört, allerdings drei davon sehr kurz. Ich habe aber noch ein paar auf Halde, die mir unter den Nägeln brennen, da kommt also noch etwas.

5 französische oder spanische Bücher: 5 von 5 gelesen bzw. gehört. Spanisch wäre schön, aber daran arbeite ich noch.

Lebensalter-Challenge: 41 Jahre von 56 sind erledigt. 15 fehlen noch. Das wäre sicher zu schaffen, aber ich mache mir da keinen Stress - Reste werden ins erste Halbjahr 2016 geschoben.

Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich überlege auch schon gedanklich, was ich nächstes Jahr als Ziele setzen möchte. Vielleicht hast du ja auch wieder Lust, würde mich jedenfalls sehr freuen.
Oh, natürlich mache ich wieder mit. Ich denke auch schon fleißig darüber nach, was ich im nächsten Jahr als Challenge-Bücher lesen will. Im Augenblick sieht meine Liste so aus:

12 Anthologien oder Sammlungen eines einzelnen Autors vom SuB
12 Krimis vom SuB
Mindestens 12 Papierbücher vom SuB
12 Bücher aus verschiedenen Nationen (Geburtsland des Autors)
12 "Nicht-Genre-Bücher" (Mainstream, Klassiker)
12 Sachbücher
6 französische oder spanische Bücher

Last edited by Marrella; 10-01-2015 at 12:35 PM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 10-01-2015, 02:34 PM   #269
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Meine Zwischenbilanz:

Papierbuch-Challenge: 15 von 12 geschafft, davon zwei abgebrochen, bleibt derzeit eins über dem Soll.

12 Sachbücher: 12 von 12 gelesen bzw. gehört, allerdings drei davon sehr kurz. Ich habe aber noch ein paar auf Halde, die mir unter den Nägeln brennen, da kommt also noch etwas.

5 französische oder spanische Bücher: 5 von 5 gelesen bzw. gehört. Spanisch wäre schön, aber daran arbeite ich noch.

Lebensalter-Challenge: 41 Jahre von 56 sind erledigt. 15 fehlen noch. Das wäre sicher zu schaffen, aber ich mache mir da keinen Stress - Reste werden ins erste Halbjahr 2016 geschoben.
Das sieht ja ziemlich gut aus.

Ich weiß auch noch nicht, ob ich die 70er Jahre noch ganz schaffe. Es macht aber auch nichts, die Challenge hat doch meine Auswahl in diesem Jahr sehr bereichert. Es gibt aber auch noch ein paar Lücken, wo ich noch nichts passendes gefunden habe. Also mal schauen.

Die fehlenden Papierbücher würde ich aber gerne noch schaffen. Diese Challenge würde ich auch wieder fürs kommende Jahr beibehalten, wäre einfach zu schade manche Bücher in meinen Regalen für immer ungelesen zu lassen.

Quote:
Oh, natürlich mache ich wieder mit.
Das ist schön!

Quote:
12 Anthologien oder Sammlungen eines einzelnen Autors vom SuB
Kurzgeschichten würde ich auch gerne einbauen, aber vielleicht nicht gleich so viele Sammlungen. 12 Kurzgeschichten sind jedoch etwas wenig, vielleicht das doppelte...

Quote:
12 Krimis vom SuB
Krimis habe ich immer ausreichend, aber meine ebook-Bestände könnte ich auch mal etwas abarbeiten. Vielleicht sollte ich mir mal alle gekauften ebooks zumindest mal anschauen, ob sie sich noch für mich lohnen.

Quote:
12 Bücher aus verschiedenen Nationen (Geburtsland des Autors)
Diese Challenge hatte mir auch sehr gut gefallen. Die möchte ich auch wiederholen bzw. noch etwas aufstocken, mal sehen...

Quote:
12 "Nicht-Genre-Bücher" (Mainstream, Klassiker)
"Klassiker" hab ich auch geplant. Da dachte ich an 12 Bücher, die vor meiner Geburt erschienen sind.

Quote:
6 französische oder spanische Bücher
Die English-Book-Challenge benötige ich vermutlich im nächsten Jahr nicht mehr unbedingt. Ich glaube die werden jetzt ohnehin ausreichend gelesen. Dadurch, dass meine Onleihe jetzt Overdrive anbietet, ist die Auswahl neben den ganzen ebooks, die ich irgendwann mal eingesammelt habe so attraktiv, dass ich dafür keine Extra-Challenge mehr brauche.

Ich werde aber nochmal schauen, was es sonst noch für Ideen gibt.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 10-02-2015, 04:11 AM   #270
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Sagt mal ganz ersthaft. Was für einen Sinn soll es haben solche Listen mit aller Gewalt abzuarbeiten. OK, wenn man von Beruf Literaturkritiker, Literaturwissenschaftler o.Ä. ist, oder die Bücher Stoff für irgendeine Prüfung ist. Aber so wie ich es verstehe, geht es bei euch um die Freizeitbeschäftigung Lesen. Aber das was ihr treibt erinnert mich fatal an die Essstörung Bulimie, oder den verzweifelten Versuch ins Guinnesbuch der Rekorde kommen zu wollen.
faltradl is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 hamlok Buchclub 1 11-16-2014 07:32 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 09:18 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.