Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 07-31-2015, 11:47 AM   #226
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Die Thriller-Elemente waren teilweise etwas zu reißerisch und beliebig, auch hätte ich mir von einem japanischen Autor noch eine andere Note erhofft. So bleibt für mich ein eher gemischtes Gefühl, auch fand ich die Geschichte insgesamt etwas zu lang.
Dieses Buch habe ich auch auf meinem "Radar", es ist sogar in unserer Onleihe vorhanden. Danke für deine Einschätzung. Ich glaube, wenn ich mal wieder richtig Lust auf einen Thriller haben sollte, wäre das eventuell etwas für mich, obwohl es in der Tat insgesamt etwas reißerisch klingt.

Quote:
Ich habe diesen Thriller als ungekürztes Hörbuch von Audible gehört, hervorragend gelesen von Sascha Rotermund, den ich schon aus anderen Produktionen kenne und dem ich immer wieder gerne zuhöre.
Sascha Rotermund finde ich auch sehr gut, ich kenne ihn von Herr aller Dinge von Andreas Eschbach. So viele deutsche Hörbücher habe ich ja nicht, das ist überschaubar.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-31-2015, 11:55 AM   #227
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
The Snow Spider von Jenny Nimmo

An seinem neunten Geburtstag erhält Gwyn Griffiths von seiner Großmutter fünf seltsame Gegenstände geschenkt. Die Großmutter erklärt Gwyn, dass er von Zauberern abstammt, doch diese Gabe ist in der Familie seit langem verloren. Die fünf Dinge sollen ihm dabei helfen zu entdecken, ob er sie vielleicht geerbt hat. Obwohl das Stück Seetang, der gelbe Schal, die Brosche, die Pfeife und das kaputte Pferdchen nicht unbedingt das sind, was Gwyn sich gewünscht hätte, freut er sich über die Geschenke, denn sein Geburtstag ist kein schöner Tag mehr, seit seine ältere Schwester Bethan vier Jahre zuvor in den Bergen verschwunden ist.

Die Brosche verwandelt sich alsbald in eine magische Spinne, als Gwyn sie wie geheißen dem Wind darbietet. Mit Hilfe der Spinne Arianwen gelingt es Gwyn schließlich, das Rätsel um das Verschwinden seiner Schwester zu lösen.

The Snow Spider ist der erste Teil von Nimmos Magicians Trilogy, in der Elemente des walisischen Mabinogion verarbeitet sind. Gwyn ist ein Nachfahre der mythologischen Figuren und hat deren magisches Potenzial geerbt. Das Setting in den walisischen Bergen hat mir gut gefallen, leider war das Buch zu kurz, als dass die Figuren sich wirklich entwickeln konnten (das ungekürzte Hörbuch passt auf drei CDs). Die Spannungen in Gwyns Familie, hervorgerufen durch den Verlust der Tochter, werden nur angerissen - selbst für ein Kinderbuch fand ich das ein bisschen dünn. Trotzdem hat mir das Ende wieder gut gefallen, die Art, wie die Autorin ohne Melodrama die Spannungen auflöst und die losen Enden verknüpft. Ich werde auf jeden Fall auch noch das nächste Buch in der Trilogie hören.

Gelesen wurde die Geschichte von John Keating, dessen walisischer Akzent gut zu den Figuren passte und eine besondere Atmosphäre schuf, auch wenn mir seine Betonungen manchmal etwas "zu viel" waren.

(Lebensalter-Challenge, 1986, 3.5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 07-31-2015, 01:36 PM   #228
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Hauptproblem bei Extinction war wirklich die Länge. Nach einem interessanten Beginn kam die Handlung einfach nicht mehr recht vom Fleck.

Wenn du es ausleihen kannst ist ja gut, vom Kauf würde ich eher abraten.

Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Sascha Rotermund finde ich auch sehr gut, ich kenne ihn von Herr aller Dinge von Andreas Eschbach. So viele deutsche Hörbücher habe ich ja nicht, das ist überschaubar.
Auch da haben wir einen ähnlichen Geschmack. Ich kenne ja jetzt auch Stephen Fry als Sprecher. Ich mag diese klare lebendige Vortragsweise ohne aber zu sehr ein Hörspiel daraus zu machen. Zu stark verstellte Stimmen sind auch immer eher grenzwertig. Es gibt jedenfalls inzwischen eine Reihe von deutschen Sprechern, die ihre Sache gut machen.

Bei den Frauen, ich muss es leider sagen, habe ich häufiger Probleme. Die Sprecherinnen mit dunklerer Klangfärbung gefallen mir meist besser, wenn man nicht gerade wie eine kaputte Gießkanne (Tschuldigung Frau Thalbach! ) klingt.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-31-2015, 01:44 PM   #229
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Bei den Frauen, ich muss es leider sagen, habe ich häufiger Probleme. Die Sprecherinnen mit dunklerer Klangfärbung gefallen mir meist besser, wenn man nicht gerade wie eine kaputte Gießkanne (Tschuldigung Frau Thalbach! ) klingt.
Komischerweise bin ich bei Frauenstimmen auch "kritischer", es gibt da wesentlich weniger, die mir wirklich gut gefallen. Spontan fällt mir wirklich nur Katherine Kellgren ein, die in einer ähnlichen Liga spielt wie Stephen Fry (für meinen Geschmack).

Aber die Geschmäcker sind da doch sehr unterschiedlich. Im englischen Bereich gibt es irgendwo einen Thread über die schlechtesten Hörbuch-Sprecher, wo ich doch sehr erstaunt war, dass es nicht wenige Leute gibt, die Scott Brick absolut unerträglich finden. (Er liest Jurassic Park und The Lost World von Michael Crichton, und ich finde ihn einfach nur genial.)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-31-2015, 04:21 PM   #230
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,731
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
.....

Last edited by Doitsu; 08-10-2015 at 03:51 PM.
Doitsu is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-01-2015, 10:20 AM   #231
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Elric des Dragons (Elrich of Melniboné) von Michael Moorcock

Etwas, das mir an der Challenge besonders gefällt, ist die Tatsache, dass ich auch mal Bücher aus dem Regal ziehe, die dort schon seit Jahren darauf warten, gelesen zu werden. Moorcocks Elric des Dragons ist eins davon, was auch etwas damit zu haben könnte, dass ich nicht mehr so gerne Französisch lese wie früher. Es könnte allerdings auch daran liegen, dass ich sehr Widersprüchliches über diesen Klassiker der Fantasy-Literatur gehört habe. Höchste Zeit also, mir selbst eine Meinung zu bilden.

Die Geschichte, die in diesem ersten Teil der Saga erzählt wird, ist recht simpel: Elric sitzt auf dem Kaiserthron eines Reiches, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Er ist ein schwacher Kaiser, drogensüchtig und, um es auf den Punkt zu bringen, hat er eigentlich auch nicht viel Bock zu regieren. Eine gute Gelegenheit für seinen Cousin Yyrkoon, zu versuchen, ihn zu stürzen und die Macht an sich zu reißen. Doch der Mordversuch missglückt, und Yyrkoon, der seinen Hintern schon auf dem Thron niedergelassen hatte, muss ihn wieder hoch kriegen, um sich ein bisschen mit Elric zu prügeln. Elrics Motivation beschränkt sich dabei jedoch nicht allein auf die Wiedergewinnung des Throns, an dem ihm (zumindest hat man den Eindruck) nicht besonders viel liegt, sondern er will Yyrkoon außerdem zwingen, seine Schwester Cymoril aufzuwecken, die dieser in einen Dornröschenschlaf versetzt hat, weil er weiß, dass Elric es auf sie abgesehen hat. Zum Schluss muss Elric noch ein Abenteuer bestehen, um das Runenschwert Stormbringer zu finden, das ihn auf seinen weiteren Abenteuern begleiten wird. Oder er begleitet das Schwert, je nachdem, wie man es sieht.

Klingt interessant? Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich das (für mich) abgehakt habe. Bis ca. zur Hälfte des Buches war ich drauf und dran, es abzubrechen, und selbst nachdem ich es zu Ende gelesen habe (die 180 Seiten waren gefühlt ungefähr 400 Seiten lang), kann ich nur sagen, dass es so schlecht ist , dass es eigentlich fast schon wieder gut ist. Dabei hat die Figur des Elric durchaus Potenzial, Moorcock hat mit seinem Albino einen Antihelden geschaffen, wie ich sie eigentlich mag. Anfangs ist er eher unsympathisch, das relativiert sich jedoch im Verlauf der Handlung etwas. Die Geschichte selbst fand ich allerdings nicht besonders originell, und dass hier mal wieder eine Prinzessin vom Prinzen gerettet werden muss, hilft auch nicht viel. Ich denke, es ist von Vorteil, wenn man zwölf ist, wenn man das zum ersten Mal liest.

Was ich jedoch völlig abschreckend fand, ist der Schreibstil. Ich bin allgemein kein Fan von allwissenden Erzählern, und wenn selbige dann auch noch mit salbungsvoller, gestelzter Sprache daherkommen, werde ich normalerweise sehr unwillig und möchte das Buch an die Wand pfeffern. Ich habe erst gedacht, es liegt vielleicht an der französischen Übersetzung, die ich gelesen habe, aber das kann es nicht sein. Auch nicht an der französischen Sprache an sich (an die ich mich erst wieder ein wenig gewöhnen muss). Andere französische Bücher in meiner Bibliothek lesen sich ganz normal, auch wenn es sich um Übersetzungen aus dem Englischen handelt. Nein, der Stil ist vom Autor gewollt und scheint vielen Leuten ja auch zu gefallen, wenn man sich die guten Bewertungen bei Goodreads anschaut. Ich werde mir indessen als nächstes französisches Buch etwas Attraktiveres suchen.

(Papierbuch-Challenge & französische Bücher, Lebensalter-Challenge, 1972, 2 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-01-2015, 02:18 PM   #232
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Ich kann ich an Elric nicht mehr genau erinnern (das mag daran liegen das ich auch nicht viel älter als 12 war), aber alleine die Tasache das ich nie wieder das Verlangen hatte ihn nochmal zu lesen deutet stark darauf hin das ich mit dir einer Meinung über dieses Buch bin/war
Gilt aber für viele "Fantasy-Klassiker" aus den 60er/70er Jahren, damals waren das halt noch "Märchen für Erwachsene" und purer Eskapismus, da reichte eine schlichte Story absolut aus...
troll05 is offline   Reply With Quote
Old 08-02-2015, 04:53 AM   #233
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich hatte von Michael Moorcock bisher nur ein paar Kurzgeschichten und die Novelle Behold the Man gelesen, die mir alle gut bis sehr gut gefallen haben. Er kann also auch anders. Aber Elric ist einfach nur schrecklich. Immerhin habe ich mal wieder was für mein Französisch getan, deshalb bin ich auch hartnäckig bis zum Schluss dabei geblieben.

Ich ordne das mal in dieselbe Kategorie ein wie Perry Rhodan - wenn man mit 12 damit angefangen hat, findet man es vermutlich gut. Ich könnte mir vorstellen, dass ich das mit 12 auch gerne gelesen hätte, aber solche "unrealistischen" Bücher gab es bei uns zu Hause nicht.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-09-2015, 02:09 PM   #234
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015

The Sleeper and the Spindle von Neil Gaiman

Eigentlich nur eine Kurzgeschichte, aber wunderschön illustriert von Chris Riddell. Ein Bilderbuch für Erwachsene sozusagen.

Die Geschichte basiert auf dem Märchen Dornröschen, aber Gaiman hat sich eine etwas andere Geschichte ausgedacht. Es gibt nicht nur eine schlafende Prinzessin, sondern alle anderen in der Umgegend schlafen ebenfalls. Und es ist auch kein schöner Prinz, der sie wach küsst.

Ich glaube, diese Version ist nicht wirklich für kleinere Kinder geeignet, aber mir hat sie gut gefallen.
Das Buch selbst ist wie gesagt sehr schön gemacht. Ich habe es gestern in der Buchhandlung gesehen und kam einfach nicht daran vorbei. Nun gut, immerhin belastet es meinen SuB nicht.

(Papierbuch-Challenge, 4 Sterne)

Last edited by Marrella; 08-11-2015 at 02:23 PM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-10-2015, 03:38 PM   #235
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Brandon Mull: Fabelheim (Fabelheim #1) (Fantasy) *****

Kendra und Seth sollen während ihre Eltern eine längere Reise antreten die Zeit bei ihren Großeltern auf dem Land verbringen. Ihre Großmutter haben sie schon länger nicht gesehen und auch jetzt soll sie gerade bei einer kranken Verwandten sein. Merkwürdige Dinge gehen auf dem Hof vor, warum dürfen sie das Grundstück nicht verlassen und den Stall nicht betreten, was hat es mit der Milch auf sich, die für die Schmetterlinge hingestellt wird und warum lockt ein Spiegel diese bunten Schmetterlinge magisch an? Als Seth, der sich nicht an die Regeln halten mag, auf einem Erkundungsausflug eine alte verschrobene Frau im Wald angebunden in einer Hütte findet, beginn die Fassade zu bröckeln. Alles ist anders als es im ersten Moment scheint und die beiden Geschwister tauchen in eine fantastische Welt ein, die von ihren Großeltern beschützt wird.

Für mich ist dieses Jugend-Fantasy-Buch schon jetzt das Fundstück des Jahres, eine ganz tolle fantasievolle Geschichte mit modernen Figuren, die zudem spannend ist und mich aufgrund ihrer originellen Einfälle nicht eine Sekunde gelangweilt hat. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe.

(Nationen Challenge-> USA, Lebensjahr-Challenge ->2006)
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-11-2015, 02:22 PM   #236
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Nach wie vor mein liebstes Buch in der Serie, in dem zwei meiner Lieblingsfiguren zum ersten Mal auftreten.

Ich habe mal wieder das Hörbuch gehört - Stephen Fry ist auch nach dem xten Mal einfach nur genial.

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban war das Buch, das mich zum Fan der Serie gemacht hat, es ist einfach magisch. Sorry, aber ich kann mich hier leider nicht beherrschen, was das Lob angeht.

(Lebensalter-Challenge, 1999, 5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-12-2015, 02:33 AM   #237
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony


Ich lerne ja auch gerade die englischen Hörbücher kennen und diese gefallen mir sehr gut. Vielleicht liegt es ein wenig daran, dass ich die Geschichten so gut kenne, aber Stephen Fry ist auch für mich, der eher durchwachsenen Englischkenntnisse hat, gut verständlich.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-12-2015, 12:35 PM   #238
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich lerne ja auch gerade die englischen Hörbücher kennen und diese gefallen mir sehr gut. Vielleicht liegt es ein wenig daran, dass ich die Geschichten so gut kenne, aber Stephen Fry ist auch für mich, der eher durchwachsenen Englischkenntnisse hat, gut verständlich.
Das waren auch meine ersten englischen Hörbücher. Sehr gut verständlich, auch für Leute, die ungeübte Ohren haben, was die englische Sprache betrifft. Außerdem führt Fry hier vor, wie toll gut gemachte Hörbücher sein können - auch bereits bekannte Bücher werden da noch mal zum "Erlebnis".
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-12-2015, 01:59 PM   #239
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Mein Problem bei Harry Potter im englischen Original war, dass es ein anderes Englisch ist als ich damals in der Schule gelernt habe. (Nach dem Lesen der ersten 2 oder 3 Bänden hatte ich mich dan dran gewöhnt.) Bei uns musste es noch unbedingt das konservative "Oxford English" sein. Dafür ist mein Schulenglisch prima mit Tolkien kompatibel.
faltradl is offline   Reply With Quote
Old 08-12-2015, 02:04 PM   #240
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Dafür ist mein Schulenglisch prima mit Tolkien kompatibel.


Ich hoffe doch aber sehr, dass du dich nicht nur so "gesalbt" unterhalten kannst.
Marrella is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 hamlok Buchclub 1 11-16-2014 07:32 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 04:48 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.