![]() |
#211 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
Sie hat mit Begeisterung "Die Geisha" gelesen. Kann ich mit gut vorstellen. Zum Glück habe ich damit aber keine Last. Nun ja, ist unterhalte mich auch nicht oft darüber was ich lese. Jugendbücher lese ich gerne. Allerdings auch nicht alles, was ich damals gelesen habe. Aus vielen Büchern bin ich dann doch längst rausgewachsen. Ich glaube nicht das ich mich heute noch für die Serien von Enid Blyton begeistern könnte. Apropos Kinder-/Jugendbuch. Gullivers Reisen wird einem ja meistens als solches verkauft. Nur ist es das im Orignal nicht, sondern ein gesellschaftskritisches Buch für Erwachsene. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#212 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Wie Tom Sawyer von Mark Twain... Da fehlte einiges in meiner Kinderbuchausgabe. Bei Gullivers Reisen garantiert auch.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#213 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Das die Bücher Tom Sawyer und Huckleberry Finn bei der Übersetzung gekürzt wurden würde mich nicht erstaunen. Bei älteren Übersetzungen vermutlich aber eher wegen Längen in der Handlung, und allenfalls gar zu arge Schilderungen von Sklaverei und Umgang mit Sklaven. So richtig entschärft dürften eigentlich nur jüngere Übersetzungen sein.
(Ich habe als Jugendlicher auch "Onkel Toms Hütte" gelesen. Da sind tatsächlich Tränen gekullert, obwohl es "nur" ein Buch war. Aber mir war klar, das es wirklich Sklaven oder noch schlimmer ergangen ist.) Bei Gullivers Reisen hat man regelrecht Kinderbücher draus gemacht. Es sind da nur noch die Geschichten von den Fantastischen Welten übrig geblieben. Und auch nicht alle Welten, sondern meist wohl nur Lilliput und die Welt der Riesen, und evtl. die fliegende Welt. Halt das, was für Kinder eine kurzweilige Unterhaltung ergibt. Das Gullivers Reisen ganz was Anderes ist habe ich erst als Erwachsener erfahren. Und als ich mir das Buch bestellt habe hatte ich Glück das mir die Buchhandlung keine der Kinderfassungen herausgesucht hat, sondern eine dem Original entsprechende. Apopos, die Fassung gibt es auch hier bei MobileRead: Gulliver's Reisen |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Ich habe am Wochenende zum ersten Mal Perry Rhodan gelesen. (Das Jubiläumsheft Nr. 2600 gab es mal für lau.) Ich wollte wissen warum es dafür eine Fangemeinde gibt. Allerdings hat es mich nicht angesprochen. Nun ja, halt wie so vieles eine Geschmackssache.
Ich bin aber auch nicht böse das ich keinen Geschmack dran gefunden habe. So komme ich nicht in Versuchung eine Abo haben zu wollen. Oder gar eine Sammlung der alten Ausgaben anlegen zu wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#216 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich habe noch ein Perry-Rhodan-Hörbuch von Andreas Eschbach auf Halde, das es mal für lau gab. Bisher hatte ich noch nicht wirklich Lust darauf. Ich kenne zwei, drei kürzere Geschichten, die mich nicht vom Hocker gerissen haben.
Ich weiß nicht, aber vielleicht muss man erstens 12 sein und zweitens über ein Y-Chromosom verfügen, um das umwerfend zu finden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ich muss noch etwas nachreichen:
Margaret Weis/ Tracy Hickman: Drachenzwielicht (Die Chronik der Drachenlanze 1) (Fantasy) ** Klassische Fantasy angelehnt an Herr der Ringe, allerdings mit weit weniger Anspruch, was nicht per se schlecht sein muss. Eine Gruppe ehemaliger Weggefährten, u.a. Halbelf, Zwerg und Magier (man kennt das), muss gemeinsam in Heldenmanier eine Aufgabe lösen. Ich fand es langweilig und habe das Hörbuch schon früh abgebrochen, zumal es nur der Auftakt der Reihe ist und ich nicht die Absicht habe es weiter zu verfolgen. Ich muss mich bei den Fans der Reihe entschuldigen, ich komme einfach mit dieser Art Fantasy nicht klar, belasse es also einfach dabei. Von der schriftstellerischen Qualität ist es allerdings völlig in Ordnung. Ich zähle es trotzdem mal für meine Challenge, da mir für die frühen Jahre immer etwas die Auswahl fehlt, später könnte ich die Jahre manchmal doppelt und dreifach füllen. (Lebensjahr Challenge ->1984) |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
... und noch eins:
M.C. Beaton: Agatha Raisin and the Potted Gardener (Agatha Raisin #3) (Cozy) **** Agatha Raisin ist von einer längeren Reise zurückgekehrt und muss leider feststellen, dass ihr Herzblatt James Lacey sich angefreundet hat mit der strahlend schönen Mary Fortune, einem Neuzugang in der kleinen Gemeinde und zudem eine ausgesucht gute Gärtnerin, die gleich versucht eine zentrale Rolle in der dörflichen Gesellschaft einzunehmen. Doch hinter der schönen Fassade von Mary Fortune steckt ein nicht so schöner Charakter, wie Agatha schnell merkt. Kann sie James Lacey noch aus den Fängen dieser Frau befreien? Einen Mord gibt es dann schließlich auch noch und auch diesmal spielt Agatha bei der Auflösung eine entscheidende Rolle. Ich mag die Figur Agatha Raisin einfach gerne, denn sie hat einem selbst bekannte, liebenswerte Schwächen. Ähnlich wie im 1. Fall versucht auch hier Agatha durch einen kleinen Betrug mehr Ansehen im Dorf zu erlangen und es läuft natürlich wieder anders als erwartet. Mir hat dieser 3. Fall nach einem schwächeren 2. wieder besser gefallen. Es ist aber einfache Unterhaltung und nur dem zu empfehlen, der diese kleinen dörflichen Geschichten und ihre Personen mag, denn große Spannung bietet der eigentliche Krimi nicht. (Lebensjahr Challenge ->1994, English-Book-Challenge) Last edited by hamlok; 07-28-2015 at 03:13 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Quote:
![]() Vor ein paar Jahren gab es mal so 100er Bundles für günstiges Geld, davon hab ich mir einige der ersten gekauft (als Teenie hatte ich mir die immer vom Nachbarn geliehen), die lese ich heute immer noch mit grossen Vergnügen ![]() Das Duo Hickman/Weis haben mich mit ihrem damaligen Erstlingszyklus "Die vergessenen Reiche" so nachhaltig verschreckt das ich seitdem einen weiten Bogen um ihre Bücher mache ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
![]() Übrigens Kinderliteratur: Ich habe neulich während längerer Autofahrten mit den Abkömmlingen endlich mal "Rico, Oskar und die Tieferschatten", gelesen von Andreas Steinhöfel selbst, gehört und finde das einen Fall, in dem der Autor seine Story selbst sehr gut umsetzt. Gute Unterhaltung für Kleine und Große. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#221 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Apropos, zu Kinderliteratur umgearbeitete Werke:
Da gibt es ein ganz prominentes Beispiel, das jeder kennt, aber kaum jemand weiß das ganz heftig auf Kinder umgeschrieben wurde. Gemeint sind Grimms Märchen. Es war vor allem Wilhelm Grimm, der die von den beiden Brüdern gesammelten Märchen in die heute bekannte Form gebracht hat. Dabei hat er einen genialen Erzählstil gefunden, der über Generationen funktioniert. Aber im Geiste seiner Zeit (Biedermeier und Romantik) hat er sie auf Kinder umgeschrieben. Nur waren die Märchen bis dahin gar keine Kinderunterhaltung, sondern für Erwachsene gedacht. Sie wurden z.B. an den langen Winterabenden in der Spinnstube erzählt. Die Märchen waren entsprechen deftig. *) Nachlesen kann man diese urspüngliche Fassung bei Charles Perrault, der ca. 100 Jahre eher Märchen gesammelt hat. *) Dornröschen ist nach dem Wecken durch den Prinz schwanger. Und Rotkäppchen muss sich nackt zum Wolf ins Bett legen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#222 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Da tun sich ja ungeahnte Abgründe auf. ![]() Ich hatte auch mal eine Sendung gesehen über klassische Märchen und wie unterschiedlich sie in den verschiedenen europäischen Ländern oder auch Regionen erzählt wurden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Hm, die Contes de Perrault werden aber doch auch für Kinder vermarktet. Wurden die dann auch "entschärft", so wie Grimms Märchen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Mag sein das die "Contes de Perrault" für Kinder entschärft wurden. Keine Ahnung, denn ich bin keine Franzose. Daher kenne ich die Ausgaben nicht. Vermutlich wird es Ausgaben nach dem Original geben und für Kinder überarbeitete.
Apropos, es tauchen ja heute auch wieder immer wieder Forderungen auf Märchen noch weiter zu entschärfen. Selbst die Fassung von Grimm, Bechstein etc. wie wir sie kennen ist heutigen Eltern zu grausam. (Habe ich schon oft genug gelesen.) Dabei wissen Kinder sehr wohl zu unterscheiden ob es Geschichten aus der Realität sind oder aus einer Phantasiewelt. Bei Gutenberg.de lautet der Text so: Rotkäppchen: "Der Wolf zog die Decke übers halbe Gesicht, und anstatt sie gleich zu fressen wie die Großmutter, sagte der alte Sünder mit verstellter Stimme: »Mein liebes Rotkäppchen, stelle die Sachen hin, kleide dich aus und lege dich zu mir ins Bett.« Zitternd gehorchte das Rotkäppchen, kleidete sich aus und legte sich ins Bett zu dem alten Sünder." Dornröschen: "Und da der Königssohn immer wieder in den Wald ging und oft mehrere Nächte ausblieb, sagte sie sich, daß man solches nicht wegen Schwarzbrot und Käse zu tun pflege und daß dahinter etwas ganz anderes stecken müsse. Denn so ging es nun schon seit nicht weniger als zwei Jahren. Und Dornröschen gebar zwei Kinder, deren ältestes ein Mädchen war, namens Morgenröte, das jüngere ein Knabe, der der helle Tag hieß, weil er noch schöner war als sein Schwesterchen." OK, das war wohl doch nicht direkt nach dem Wachküssen, sondern danach ist der Prinz immer wieder in den Wald gegangen und hat seinen Eltern was weis gemacht warum er in den Wald ginge. P.S. Ich lese gerade das in noch älteren Fassungen das schlafende Mädchen geschwängert wurde, und dies bei Perrault nicht mehr auftaucht. Das Perrault da entschärft hat glaube ich nicht, denn dann hätte er es auch bei Rotkäppchen getan. Das dürfte eher eine sich änderende Erzähltradition sein. Die Märchen waren ja kaum schriftlich vorhanden, sondern wurden mündlich weitergegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Kazuaki Takano: Extinction (Thriller) ***
Eine militärische Einsatzgruppe wird von der US-Regierung in den Kongo geschickt, um die Ausbreitung eines Virus zu verhindern. Als die Männer Vorort sind erkennen sie schnell, dass das Ziel ein ganz anderes ist. Ihre Aufgabe ist es die Menschheit vor einer neuen Art Mensch zu beschützen. Doch nicht alle wollen dabei mitmachen und widersetzen sich den Befehlen. Ist der kleine überaus intelligente Junge den sie im Dschungel finden wirklich eine Bedrohung? Extinction ist ein Wissenschafts-Thriller der mit der Idee spielt, was wäre, wenn der Mensch nicht mehr die intelligenteste Rasse auf dem Planeten Erde wäre. Die wissenschaftlichen Elemente haben mir dabei gut gefallen, hätte für mich ruhig noch mehr sein können. Die Thriller-Elemente waren teilweise etwas zu reißerisch und beliebig, auch hätte ich mir von einem japanischen Autor noch eine andere Note erhofft. So bleibt für mich ein eher gemischtes Gefühl, auch fand ich die Geschichte insgesamt etwas zu lang. Ich habe diesen Thriller als ungekürztes Hörbuch von Audible gehört, hervorragend gelesen von Sascha Rotermund, den ich schon aus anderen Produktionen kenne und dem ich immer wieder gerne zuhöre. (Nationen Challenge -> Japan) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 | hamlok | Buchclub | 1 | 11-16-2014 07:32 AM |
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter | Marrella | Buchclub | 36 | 11-12-2014 11:22 AM |
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma | Marrella | Buchclub | 33 | 10-04-2014 11:44 AM |
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie | hamlok | Buchclub | 17 | 07-15-2014 12:01 PM |