![]() |
#181 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Enthusiast
![]() Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
|
Also die Frage 902 schwarz oder weiss stellt sich mir auch. Das Demomodell, das es bisher auf den Videos zu sehen gab war ja eher grau, also ist es schwer zu sagen welcher von beiden es ist. Gibt es da nicht ein paar Bilder davon?
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#183 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
http://translate.google.de/translate...B902%26hl%3Dde Mein Stand ist, dass das 903 antrazit ist, wärend das 902 wirklich in schwarz und weiß erhältlich ist. Antrazit ist ja noch etwas heller. So und hier noch ein paar Bilder zum Vergleich, ich hatte die schon länger auf der Festplatte: http://blog.laptopmag.com/video-hand...-inch-ereaders Ansonsten hier noch mal das 902 Pro: http://www.youtube.com/watch?v=cEllSyyN0Yw und hier das 903 Pro: http://www.youtube.com/watch?v=kQwWTR0kZ44 Ich sehe auf 1 Blick, dass es 2 unterschiedliche "Schwarz-Töne" sind. Also das eine eben Antrazit, dass andere Schwarz. Last edited by Passepartout; 10-04-2010 at 04:56 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Enthusiast
![]() Posts: 36
Karma: 88
Join Date: Sep 2008
Location: Europe
Device: no e-reader
|
Quote:
Danke für ehrliche Antwort. Wie lassen sich Zeitungen/Zeitschriften in PDF oder anderen Formaten, bei denen ein Abo besteht, über das Internet mit einem login zum Verlag auf den 903 herunterladen, ohne über einen PC gehen zu müssen? Ist der Browser hierzu in der Lage? Welcher Browser wird eingesetzt? Eine Antwort auf diese Fragen schafft Vertrauen bei Kunden, die einen e-reader wie den 903 kaufen wollen ohne sich mit weiteren Programmen aus unterschiedlichen (und fraglichen) Quellen beschäftigen zu wollen. Heute wird von einem e-reader erwartet, dass er für das Lesen von unterschiedlichen files im Internet wie ein PC funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#186 | |
Enthusiast
![]() Posts: 36
Karma: 88
Join Date: Sep 2008
Location: Europe
Device: no e-reader
|
Quote:
Da die neuen e-reader von PocketBook mit dem OS Linux arbeiten, können mehrere Web Browser eingesetzt werden. Welcher Web Browser kommt in den Modellen 902 und 903 zum Einsatz ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Soweit wir wissen, es wird ein Port von dem leichten Midori Browser benutzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Enthusiast
![]() Posts: 36
Karma: 88
Join Date: Sep 2008
Location: Europe
Device: no e-reader
|
[QUOTE=Logseman;1146912]Soweit wir wissen, es wird ein Port von dem leichten Midori Browser benutzt.
-------------------------------------------------------------------------------------- Ich erwarte eine korrekte Aussage von PocketBook, damit verständlich wird, wie nutzerfreundlich der Internet Browser ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Selbstverständlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#191 | |
Enthusiast
![]() Posts: 36
Karma: 88
Join Date: Sep 2008
Location: Europe
Device: no e-reader
|
Quote:
Danke für die Info über den Browser. Ihre Aussage zum Vergleich der E-Ink Displays Vizplex/Pearl wird von einigen Fachleuten geteilt, soweit ein Vizplex der letzten Generation eingesetzt wird. der kaum sichtbare Unterschiede zum Pearl zeigt. Sie sagten, PocketBook setzt in den neuen E-Readern die letzte Generation ein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#192 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: Pocketbook 302
|
Ist es denn auch möglich, bei den neuen Modellen, dass beim übersetzten einens unbekannten Wortes die Wörterbuchfunktion nicht immer die Sicht auf den Text wegnimmt. Für mich wäre dies von Nutzen, da ich viele fremdsprachige Bücher lese und es hinderlich wäre, dass Wörterbuch immer neu aufzurufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
|
Hi,
gerade stolpere ich über folgende Meldung: "txtr und PocketBook entwickeln gemeinsam die "txtr edition"" http://www.pressebox.de/pressemeldun...h/boxid/379311 Wenn txtr sich erst mit ASUS und jetzt mit PocketBook zusammen tut, dann wird das mit dem eigenen Reader wohl nichts mehr. Bratzzo PS: entschuldigt das doppelte Post (habe im txtr Bereich die gleiche Nachricht erstellt), aber es passt einfach in beide Bereiche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,001
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Mir gefällt nicht diese Bewegung. Das Einzige dass ich von txtr kenne ist die Reader-Dampfware und ein iPod-Programm, der nach Kreditkartedetails nachfragt, ohne ein Hinweis wie man diese Details eintippen soll. Das Programm gibt nur weisse Feldern, und keiner weiss was soll wo gehen.
Trotzdem rate ich mal, dass es die schnellste Alternative ist, um das ganze Partnerkatalog von txtr zu erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 06:25 PM |
PB 360, 302 oder auf neue Modelle warten | FFux | PocketBook | 13 | 06-04-2010 03:21 PM |
SEIKOs „Future Now“-Projekt präsentiert eine E-Ink-Uhr der neuen Generation. | Drake | Lounge | 2 | 03-26-2010 03:46 AM |
neue Firmware PB301 | acanthicus | PocketBook | 3 | 03-14-2010 10:00 AM |
Wikipedia.de: Neue Buchfunktion | netseeker | Deutsches Forum | 2 | 02-27-2009 09:46 AM |