![]() |
#181 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Danke mmat1 und Gudy.
Seite 104 Dabei hielt sie mich in weiblicher Unkenntnis der Welt nicht etwa in der Abgeschiedenheit zurück, wie es sich zu ihrer strengen Sparsamkeit geschickt hätte, sondern ließ mich meine ganze Zeit in der Gemeinschaft der anderen zubringen, mich nur unter lauter wohlgezogenen Knaben und unter der Aufsicht des großen, angesehenen Lehrerpersonals wähnend, während gerade dadurch das Mitmachen und Vergleichen unvermeidlich wurde und ich in tausend Verlegenheiten und schiefe Stellungen geriet. Was bedeutet "wähnend" hier? |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#183 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
wähnen bedeutet ungefähr annehmen, denken, impliziert aber, dass es nicht richtig ist.
Sie dachte also, er sei unter lauter [...], dem war aber nicht so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Kleine Ergänzung: "Wähnen" ist das Verb zu "Wahn", wird heute aber nur noch wenig benutzt, z.B. in der Formel "sich in Sicherheit wähnen". Die Bedeutung ist, wie Hokuspokus schon sagte, ziemlich genau "fälschlich glauben" oder "fälschlich annehmen".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Der grüne Heinrich (Seite 160)
Ich schlug es still und gedankenvoll zu, dachte zwar nicht sehr tief, war jedoch, wenn auch nicht klar bewußt, für die Bande geworben. Wie versteht man "geworben" hier? |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#186 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Im Sinne von "angeworben" oder "gewonnen"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Ich lese jetzt das Erdbeben in Chili von Kleist. Auf der Seite 462 von Pynchs Epub sieht man "mit welcher das mit welcher das klösterliche Gesetz". Ist es ein Fehler beim Scannen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,731
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Das dürfte ein OCR-Fehler sein. In der Zeno-Ausgabe steht:
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Ich lese jetzt der Sandmann von E.T.A.Hoffmann. Ich finde diesen Satzt sehr schwer.
Aber, hast Du mir auch sonst manchmal in kindischer Neckerei vorgeworfen, ich hätte solch ruhiges, weiblich besonnenes Gemüt, daß ich wie jene Frau, drohe das Haus den Einsturz, noch vor schneller Flucht ganz geschwinde einen falschen Kniff in der Fenstergardine glattstreichen würde, so darf ich doch wohl kaum versichern, daß Deines Briefes Anfang mich tief erschütterte. Hier wird "Hast du..." geschrieben, bedeutet das "wenn du...hast"? "drohe das Haus den Einsturz", sagt man vielleicht nicht "drohe das Haus den Einsturz an"? Den Satz insgesamt im Kontext verstehe ich auch nicht ganz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | ||
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,731
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Quote:
Quote:
Die Kernaussage des Satzes würde sich in heutigem Deutsch in etwa so lesen: Obwohl Du mir schon gelegentlich im Scherz vorgeworfen hast, ich sei zu gelassen, hat mich der Anfang Deines Briefes doch tief erschüttert. Last edited by Doitsu; 09-13-2015 at 08:15 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#191 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#192 |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,731
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 606
Karma: 2058508
Join Date: Jun 2012
Location: Wien
Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Grand Sorcerer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 5,731
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
|
Quote:
Ich muss Dir vermutlich nicht noch [besonders] versichern, dass [...] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,803
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
Letzteres ist zweifellos richtig. Aber der augenzwinkernde Hinweis auf die "dichterische Freiheit" trifft denn doch nicht zu. Noch heute kennt man die Wendung "Das Haus droht einzustürzen" - d.h. es droht sozusagen den Einsturz an. Im Grimmschen Wörterbuch ist noch 1860 die akkusativische Wendung mit Hinweis auf die Stelle bei E.T.A. Hoffmann als gängiger Sprachgebrauch gelistet. Während damals noch das Haus als Subjekt und damit als handelnde Instanz auftreten durfte, haben seitdem die Hausbesitzer einen Pakt geschlossen und das Haus zum bloßen Objekt, und damit zum Opfer, degradiert, weil sie selbst keine Opfer sein wollten ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Kleines Zeichen-Problem mit Calibre | Vauh | Erste Hilfe | 5 | 05-01-2010 05:35 AM |
Nook Kleines Demo: Nook und PDF Datein | mos | Andere Lesegeräte | 2 | 01-30-2010 01:44 PM |
Mein neues kleines Schwarzes | ise | PocketBook | 38 | 12-14-2009 01:58 AM |
Kleines Formatierungsproblem | Vauh | Erste Hilfe | 1 | 08-05-2009 03:17 PM |