Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 07-01-2015, 11:46 AM   #166
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, dann ziehe ich auch mal Bilanz. Ich habe gestern Abend noch ein Papierbuch beendet, trotz Minischrift, im Sommer geht das einfach besser.

Lebensjahr-Challenge:

32 von 56 Büchern gelesen, plus 3 Jahre doppelt abgedeckt. Mir ist klar, dass mir noch ein paar ausgedehnte Ausflüge in die 60er und 70er Jahre bevorstehen, aber grundsätzlich freue ich mich auf diese Bücher (die zum Teil schon ausgewählt sind, sich aber natürlich von heute auf morgen ändern können).

12 Papierbücher:

Wie es aussieht, werde ich mein Soll eventuell sogar übererfüllen, wenn es so weitergeht. 9 Bücher erledigt, davon allerdings zwei abgebrochen und aussortiert, bleiben immer noch 7, die ich zu Ende gelesen habe.

12 Sachbücher:

Auch hier sieht es gut aus: 8 von 12 Büchern gelesen.

5 französische bzw. spanische Bücher:

Daran muss ich noch arbeiten, nur 2 geschafft.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-01-2015, 12:18 PM   #167
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Mir macht die Challenge weiterhin sehr viel Spaß, bin schon am überlegen, was ich nächstes Jahr als Ziele setzen könnte.
Ich ehrlich gesagt auch. Ich glaube, ich werde auf jeden Fall die Nationen-Challenge bei dir "abkupfern", das sieht in der Tat nach sehr viel Spaß aus. Vor allem kann man dabei auch quer Beet lesen, ohne wirklich auf irgendwas festgelegt zu sein.

Mir macht auch die Lebensalter-Challenge sehr viel Spaß, wohl aus denselben Gründen. Stimmen muss ja nur das Jahr, das ich abdecken will. Im Moment bin ich allerdings mit dem ausgewählten Buch (Cover Her Face von P. D. James) nicht wirklich zufrieden. Nach 85 Seiten (von 260) schwanke ich zwischen weiterlesen und abbrechen. Vielleicht wird es ja noch interessanter, aber bisher mag ich weder ihre Figuren noch ihren Stil besonders. Vor allem Letzterer geht mir gegen den Strich. Innerhalb ein und derselben Szene in die Köpfe verschiedener Leute zu "hüpfen", liegt mir gar nicht. Und das kann schon mal so aussehen:

Absatz 1: X dachte, dass...
Absatz 2: Y dachte, dass...
Absatz 3: Z dachte, dass...

Weiß nicht, aber das hat fast Groschenroman-Niveau in meinen Augen.
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 07-01-2015, 01:20 PM   #168
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Marrella

Bei der Nationen-Challenge lernt man auch ganz neue Autoren kennen, das macht wirklich viel Spaß. Allerdings lernt man auch etwas darüber, wie eingeschränkt unser Buchmarkt ist, gerade in den von mir bevorzugten Genres, Science Fiction und Fantasy, dominieren doch englischsprachige Autoren sehr stark, bei den Krimis kommen dann noch die Skandinavier hinzu, dann wird es aber meist sehr dünn, jedenfalls wenn es um Ebooks geht.

Ich bin zwar eigentlich mit dieser Challenge fast fertig, denn ich liege in den letzten Zügen bei dem Hörbuch von Lukianenko, werde aber mich natürlich noch weiter umschauen. Die Vervollständigung der Lebensjahr-Challenge hat aber absoluten Vorrang, wenn sich beides verbinden lässt umso besser.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-01-2015, 01:39 PM   #169
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Bei der Nationen-Challenge lernt man auch ganz neue Autoren kennen, das macht wirklich viel Spaß. Allerdings lernt man auch etwas darüber, wie eingeschränkt unser Buchmarkt ist, gerade in den von mir bevorzugten Genres, Science Fiction und Fantasy, dominieren doch englischsprachige Autoren sehr stark, bei den Krimis kommen dann noch die Skandinavier hinzu, dann wird es aber meist sehr dünn, jedenfalls wenn es um Ebooks geht.
Meine Lektüre ist auch sehr US/UK-lastig, das gebe ich zu. Von daher täte mir das durchaus gut. Genauso wie eine Challenge, die "speculative fiction" im weitesten Sinne ausschließt. Also "Literatur", Klassiker oder einfach nur "Mainstream". Überlege ich mir auch noch.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-02-2015, 02:22 AM   #170
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Meine Lektüre ist auch sehr US/UK-lastig, das gebe ich zu. Von daher täte mir das durchaus gut.
... und wie geschrieben, teilweise auch schlecht zu bekommen. Der Literaturbetrieb hat da schon eine eindeutige Ausrichtung, zumindest bei den Sachen, die es in einer deutschen Übersetzung gibt.

Quote:
Genauso wie eine Challenge, die "speculative fiction" im weitesten Sinne ausschließt. Also "Literatur", Klassiker oder einfach nur "Mainstream". Überlege ich mir auch noch.
Das kommt bei mir auch deutlich zu kurz, habe aber auch das Problem, dass mich diese nur sehr begrenzt interessiert.

Nachdem ich mich aber gegen die gemeinfreien Klassiker hier immer etwas gewährt habe, überlege ich tatsächlich sie doch irgendwie wieder einzubinden. Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht zumindest eine kleine Challenge mache mit Büchern, die vor meiner Geburt erschienen sind.
hamlok is offline   Reply With Quote
Advert
Old 07-02-2015, 12:11 PM   #171
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Auch würde ich gerne Kurzgeschichten in die Challenge einbinden. Ich nehme sie mir zwar immer wieder vor, aber irgendwie bleiben sie dann doch liegen.

Wie viele, muss ich mir mal überlegen.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-02-2015, 12:34 PM   #172
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Auch würde ich gerne Kurzgeschichten in die Challenge einbinden. Ich nehme sie mir zwar immer wieder vor, aber irgendwie bleiben sie dann doch liegen.
Kurzgeschichten habe ich auch überlegt und auch schon eine Idee, wie ich es machen werde. Ich finde eigentlich die jährlichen Listen des Nebula Award ziemlich interessant, sowohl die nominierten Romane als auch die Kurzgeschichten. Von beiden würde ich gerne mehr lesen, als ich das derzeit tue, und nicht unbedingt nur die Sieger.

Quote:
Nachdem ich mich aber gegen die gemeinfreien Klassiker hier immer etwas gewährt habe, überlege ich tatsächlich sie doch irgendwie wieder einzubinden. Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht zumindest eine kleine Challenge mache mit Büchern, die vor meiner Geburt erschienen sind.
Das ist doch eine gute Idee, finde ich. Und dann musst du auch nicht nur völlig altes Zeugs lesen. Die Bücher, die ich für die 60er Jahre meiner Challenge lese, finde ich eigentlich schon sehr modern. Cover Her Face habe ich jetzt allerdings doch abgebrochen - mit P. D. James bin ich durch. Ich mag ihre Schreibe einfach nicht. Es gibt andere britische Krimiautoren, die mir wesentlich besser gefallen.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-02-2015, 01:49 PM   #173
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Hier ist mein letztes Buch aus dem ersten Halbjahr:

Greenmantle von Charles de Lint

Charles de Lint ist ein kanadischer Fantasy-Autor und Folksänger, der schon seit längerem auf meiner Liste von Autoren steht, die ich ausprobieren möchte. Er war in den 1980ern einer der Vorreiter des Genres, das als "Urban Fantasy" bekannt wurde, wobei seine Bücher immer noch die ursprüngliche Form dieses Genres haben, das mittlerweile hauptsächlich aus paranormalen Vampirromanzen besteht.

De Lint schöpft seine Inspiration aus der Mythologie verschiedener Kulturen und verbindet diese mit Geschichten, die in unserer "realen" Welt spielen, seine Protagonisten sind Menschen, die sich unvermittelt mit Dingen konfrontiert sehen, von denen sie eigentlich dachten, dass sie nicht existieren.

Greenmantle ist ganz sicher nicht das, was ich erwartet habe, als ich das Buch zum ersten Mal aufschlug. Gleich im Prolog befindet man sich mitten in einer Konfrontation zwischen Mafiosi - Tony Valenti muss untertauchen, nachdem sein Boss ermordet wurde, was man ihm anhängt. Er zieht sich in eine ländliche Gegend in Kanada zurück und lebt allein in einem abgeschiedenen Haus, als eines Tages die vierzehnjährige Ali, die Tochter seiner neuen Nachbarin, bei ihm auftaucht.

Alis Mutter Frankie hat im Lotto gewonnen und das Haus gekauft, in dem sie als Kind gewohnt hat. Sie ist geschieden und auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Mann Earl, der ebenfalls Verbindungen zur Mafia hat. Ali hat ihren Vater nie kennen gelernt. Mutter und Tochter freunden sich mit Valenti an, doch Earl, der sich Frankies Lottogewinn aneignen will, kommt ihr schließlich auf die Spur, und damit auch Valenti.

Im Wald hinter Valentis Haus begegnet Ali eines Abends einem riesigen Hirsch, der nicht von dieser Welt zu sein scheint und sich auch nicht wirklich wie ein Hirsch verhält. Und dann ist da noch Mally, ein seltsames, verwildertes Mädchen, auf deren Stirn Ali bisweilen kleine Hörner zu sehen meint, und diese geheimnisvolle Flötenmusik, die sowohl sie als auch Valenti öfters hören können...

So seltsam das alles anmuten mag, diese ungewöhnliche Mischung aus Fantasie und Wirklichkeit funktioniert. De Lint hat eine Art, seine Figuren zu beschreiben, die den Leser unmittelbar in die Geschichte hineinzieht. Der "reale" Teil der Geschichte hat mir hier zwar weniger gut gefallen als der Fantasy-Teil, doch als Ganzes fand ich das Buch wirklich lesenswert und werde den Autor im Auge behalten.

(Challenges: Papierbücher und Lebensalter-Challenge, Bonus-Buch 1988, 4 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 08:50 AM   #174
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Tam Lin von Pamela Dean

Tam Lin ist eine schottische Ballade aus dem 16. Jahrhundert, die immer wieder als Inspiration für Romane und Kurzgeschichten dient, von denen einige die Handlung in ein modernes Setting verlegen. Obwohl die "Zutaten" immer ähnlich sind, unterscheiden die Ergebnisse sich auf überraschende Art. Es gibt jedoch normalerweise einen jungen Mann, dessen Name eine Variation von "Thomas" ist und ein Mädchen, das Janet oder Margaret (oder so ähnlich) heißt.

Alle sieben Jahre muss die Elfenkönigin einen Blutzoll an die Hölle entrichten und opfert zu diesem Zweck einen jungen Mann aus ihrem Gefolge. Es ist möglich, ihn zu retten, doch ganz trivial ist dieses Unterfangen nicht.

Pamela Deans Version der Ballade spielt in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts an einem amerikanischen College. Die 18jährige Janet schreibt sich in Blackstock ein, dem College, an dem auch ihr Vater als Dozent angestellt ist. Sie will englische Literatur studieren, doch ihre Mentorin versucht immer wieder, sie auf die "klassische Schiene" zu bringen. An Halloween in ihrem ersten Semester sieht sie abends eine seltsame Prozession von Reitern, außerdem wirft jemand - angeblich der Geist einer Studentin, die Selbstmord begangen hat - Bücher aus dem Fenster eines Schlafsaals.

Der Geist der toten Studentin ist zunächst der einzige Hinweis darauf, dass wir es hier mit einem Fantasy-Roman zu tun haben. Das Buch ist vor allem die Geschichte der Freundschaft dreier Mädchen, die im Studentenwohnheim "zusammengewürfelt" wurden und sich im Verlauf ihres Studiums zusammenraufen, und einer Clique von vier jungen Männern, ebenfalls Studenten, mit denen sie sich anfreunden. Manche Leser werden sagen, dass eigentlich gar nichts passiert und das Buch frustriert zur Seite legen. Janet und ihre Freunde diskutieren vor allem über Literatur, genießen ihr Studium und das Studentenleben allgemein. Es ist ein Buch für Leser, die gerne über andere Bücher lesen, denn, wie Janet so schön sagt: Was kann es Besseres geben, als vier Jahre lang am College nichts anderes zu tun als lesen?

Die Handlung steuert indessen auf einen dramatischen Höhepunkt zu, denn die sieben Jahre bis zum nächsten Blutzoll der Elfenkönigin sind am Ende von Janets viertem Jahr in Blackstock verstrichen.

Das Buch gewinnt beim Wiederlesen, da sich manche Dinge erst beim zweiten Durchgang erschließen, und es verträgt sicher auch noch einen dritten und vierten Durchgang (oder mehr). Am Ende sind einem die Figuren ans Herz gewachsen und man möchte mehr Zeit mit ihnen verbringen, was immer ein gutes Zeichen ist. Und man bekommt Lust auf weitere Versionen der Geschichte von Janet und Thomas, die auch in der Hinsicht erfrischend ist, dass es hier nicht um eine Prinzessin geht, die von einem Prinzen gerettet werden muss, sondern zur Abwechslung einmal umgekehrt. Für alle, die neugierig auf das Original geworden sind, ist die vollständige Ballade am Schluss des Buches abgedruckt.

(Lebensalter-Challenge, Bonus-Buch 1991, 5 Sterne)
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 09:00 AM   #175
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Sergej Lukianenko: Die letzten Wächter (Urban Fantasy) ****

Bei diesem Fantasy-Roman handelt es sich um den 6. Teil der Wächter-Reihe, die man auf jeden Fall in Reihe lesen sollte, da Handlung und vor allem die Geschichte der Personen aufeinander aufbauen. Bei diesem Teil soll es sich um die finale Geschichte handeln, auch inhaltlich werden nochmal alle Handlungsstränge und ein großer Teil der Personen aufgegriffen und zu einem großen Ganzen zusammengefasst. Auf den Inhalt einzugehen spare ich mir aber an dieser Stelle.

Es lohnt sich auf jeden Fall, nochmal die liebgewordenen Charaktere in einem großen abschließenden Abenteuer zu erleben, die Reihe hätte aber meiner Meinung nach schon nach dem 4. Teil abgeschlossen werden können, war vielleicht auch mal so gedacht. Egal, gefallen hat es mir trotzdem, werde die Reihe bestimmt nochmal von Vorne beginnen, denn Lukianenko hat immer eine ganz eigene philosophische oder auch russische Sicht der Dinge, die ich immer interessant und bereichernd finde, gerade wenn man sehr westlich geprägt ist

Mit Die Wächter - Licht und Dunkelheit - Die neuen Abenteuer der Wächter startet im September 2015 eine weitere Reihe, die im selben Universum spielt.

Der Autor kommt ursprünglich aus Kasachstan lebt aber in Moskau und ist eigentlich ganz klar ein russischer Autor. Für meine Challenge gilt aber immer das Geburtsland.

Mit diesem Hörbuch habe ich bereits das 12. Land für meine Nationen-Challenge geschafft und bin somit mit dieser bereits nach einem halben Jahr fertig.

Ich werde aber wohl noch etwas weitermachen, mal sehen wie viele Länder es dann Ende des Jahres sind.

(Nationen-Challenge -> Kasachstan)
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 09:06 AM   #176
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Sergej Lukianenko: Die letzten Wächter (Urban Fantasy) ****
Mit diesem Hörbuch habe ich bereits das 12. Land für meine Nationen-Challenge geschafft und bin somit mit dieser bereits nach einem halben Jahr fertig.

Ich werde aber wohl noch etwas weitermachen, mal sehen wie viele Länder es dann Ende des Jahres sind.

(Nationen-Challenge -> Kasachstan)
Kasachstan - echt cool.

Ich kann mich gerade nicht entscheiden, was ich als nächstes lese (nicht, dass ich nicht noch ein paar angefangene Bücher hätte). Im Moment ist mir immer noch nach Fantasy, es wird wohl in diese Richtung gehen.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 11:33 AM   #177
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Kasachstan - echt cool.
Finde ich auch.

Quote:
Ich kann mich gerade nicht entscheiden, was ich als nächstes lese (nicht, dass ich nicht noch ein paar angefangene Bücher hätte). Im Moment ist mir immer noch nach Fantasy, es wird wohl in diese Richtung gehen.
Ich habe gerade wieder einige Bücher eingesammelt, geliehen und gekauft, möchte sie eigentlich alle gleichzeitig lesen, stelle aber immer wieder fest, ich bin leider ein langsamer Leser. Gut, dass ich Hörbücher für mich entdeckt habe, die kann ich immer noch nebenbei hören.

Ich habe den Nachmittag genutzt, um die Comics zu beenden, werde gleich mal was dazu schreiben.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 11:55 AM   #178
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Also, wie gesagt, die Comics, wobei der 2. eigentlich nur teilweise einer ist.

René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix bei den Belgiern (Comic) ***

Eigentlich gefallen mir ja die Asterix sehr, aber dieser ist ein wenig fade, weil die Geschichte dann doch etwas zu simple ist. Nicht, dass die anderen immer besonders einfallsreich wären, aber hier könnte die Handlung ein wenig komplexer sein.

Ich habe den Comic als ebook gekauft, weil ich es mal ausprobieren wollte, ging auf dem großen Fire-Tablet 8.9" ganz gut, auf den Kleineren kann ich es nicht empfehlen. Besser wäre allerdings noch 10" gewesen.

(Lebensjahr-Challenge -> 1979)

Grace Buchele Mineta: My Japanese Husband Thinks I'm Crazy: The Comic Book (Texan & Tokyo #1) (Comic, Sachbuch) ****

Hier beschreibt eine Amerikanerin ihr Leben in Japan. Das habe ich vor kurzem kostenlos bei Amazon eingesammelt und hatte heute Nachmittag viel Spaß es zu Ende zu lesen. Überwiegend besteht es aus Textblöcken, die verschieden Themen abhandeln, z.B. Fahren mit der Bahn, Essen oder Baden in Japan, unterbrochen von kleineren Comics, die zu den Themen passen, meist mit der Autorin in der Hauptperson mit ihrem zweiten Ego, einem Hasen, der wie eine Mangafigur (Pikachu) aussieht oder ihrem japanischen Ehemann. Die Comics fand ich am Anfang etwas einfach gestrickt, auch inhaltlich, aber nach und nach habe ich ihren speziellen Humor immer besser verstanden und lieben gelernt. Das Ganze stammt wohl von ihrem Blog, liest sich liebenswert sympathisch und ist gleichzeitig eine gute Einführung in japanische Besonderheiten, vielleicht auch gerade für Menschen, die Japan besuchen möchten.

Tolles Fundstück, was ich Susanne Weigand von xtme.de verdanke.

(English-Book-Challenge)

Last edited by hamlok; 07-04-2015 at 12:10 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 12:01 PM   #179
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Finde ich auch.
Ich habe gerade wieder einige Bücher eingesammelt, geliehen und gekauft, möchte sie eigentlich alle gleichzeitig lesen, stelle aber immer wieder fest, ich bin leider ein langsamer Leser.
Geht mir leider genauso. Andererseits frage ich mich oft, wie viel die Leute, die 100 Seiten pro Stunde lesen, eigentlich mitbekommen von dem, was sie da lesen. Das wäre für mich kein Genuss mehr.

Ach ja, und Bücher eingesammelt habe ich auch. Ich habe jetzt The Owl Service angefangen, das habe ich heute Morgen erstanden. Habe letztes Jahr eine schreckliche deutsche Übersetzung (aus der Bücherei) gelesen, die mir einiges vermiest hat. Eigentlich dachte ich ja, ich wäre nach dem Abbruch dieses Jahr mit Alan Garner durch, aber jetzt habe ich auch noch Red Shift, nachdem ich gelesen habe, dass das auch eine moderne Nacherzählung von Tam Lin ist. Bin schon sehr gespannt. Und in die Challenge passen beide: einmal 60er, einmal 70er Jahre.

Quote:
Gut, dass ich Hörbücher für mich entdeckt habe, die kann ich immer noch nebenbei hören.
Das mit den Hörbüchern finde ich auch Klasse. Im englischen Bereich gibt es mal wieder eine dieser Diskussionen, dass man das wohl keinesfalls als lesen bezeichnen könnte. Der beste Kommentar war, dass man ein Buch ja dann auch "lesen" könnte, wenn man sich den Film anschaut. Geht's noch?!

Ich habe heute Mittag auch noch eines meiner beiden Audible-Guthaben eingelöst. Zum Glück gibt es das nächste erst in 40 Tagen, da ich mich derzeit in der 3-monatigen Pause befinde. Eigentlich hätte ich ja genug Hörbücher für den Rest des Jahres...
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 07-04-2015, 12:29 PM   #180
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Das mit den Hörbüchern finde ich auch Klasse. Im englischen Bereich gibt es mal wieder eine dieser Diskussionen, dass man das wohl keinesfalls als lesen bezeichnen könnte. Der beste Kommentar war, dass man ein Buch ja dann auch "lesen" könnte, wenn man sich den Film anschaut. Geht's noch?!
Man kennt ja solche Kommentare, stammt meist von Personen, die es gar nicht schaffen ein Hörbuch zu hören, erfordert nämlich ein hohes Maß an Konzentration und Übung.

Warum das Lesen bei vielen eine höhere Wertigkeit hat, auch irgendwie moralisch, ist mir immer ein Rätsel.

Ich mag beides und es hat mein Leben sehr bereichert, da ich jetzt viel mehr Literatur aufnehmen kann als früher.

Quote:
Ich habe heute Mittag auch noch eines meiner beiden Audible-Guthaben eingelöst. Zum Glück gibt es das nächste erst in 40 Tagen, da ich mich derzeit in der 3-monatigen Pause befinde. Eigentlich hätte ich ja genug Hörbücher für den Rest des Jahres...
Ach da habe ich immer Bedarf, leider kann ich noch nicht zwei Hörbücher auf einmal hören, ich arbeite aber dran, habe ja schließlich auch zwei Ohren.

Übrigens habe ich über die Hamburger Bücherhallen bei Overdrive gerade eines von dir empfohlenen Original Hörbücher ergattern können, Harry Potter and the Half-Blood Prince, gelesen natürlich von Stephen Fry. Wenn ich damit zurechtkomme, ist natürlich nochmal die ganze Reihe fällig.


Ist dir auch so warm?

Ich übernehme jedenfalls keine Garantie für das, was ich hier heute schreibe, weder sprachlich noch inhaltlich.
hamlok is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 hamlok Buchclub 87 12-26-2014 08:18 AM
Buchclub - Vorgespräch Themenwahl 2015 hamlok Buchclub 1 11-16-2014 07:32 AM
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter Marrella Buchclub 36 11-12-2014 11:22 AM
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma Marrella Buchclub 33 10-04-2014 11:44 AM
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie hamlok Buchclub 17 07-15-2014 12:01 PM


All times are GMT -4. The time now is 02:45 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.