Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > E-Books > Buchclub

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 08-13-2022, 10:53 AM   #136
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stephen King-Challenge

Film-Challenge

Stephen King: Big Driver (aus: Full Dark, No Stars) - Kindle, Horror ****
Film: Big Driver (2014, Regie: Mikael Salomon) ****


So, endlich mal wieder was gelesen und zeitnah den Film dazu geschaut. Die Novelle Big Driver ist im Sammelband Full Dark, No Stars zu finden und anscheinend auch einzeln zu haben. Die Kindle-Ausgabe hat laut Goodreads 198 Seiten, was eher ein Kurzroman als eine Novelle ist.

Die Geschichte fängt wie so oft bei King ganz harmlos an: Eine Schriftstellerin, die ziemlich seichte Krimis über einen Club von strickenden alten Damen schreibt, hat auf der Rückfahrt einer Lesung eine Reifenpanne. Na, und wo? In einem einsamen Wald natürlich, wo kaum ein Auto vorbeikommt, und wenn dann eines kommt, sollte man dem Fahrer, der freundlich seine Hilfe anbietet, vielleicht nicht ganz unvoreingenommen vertrauen.

Der erste Teil ist sehr konventionell, bietet nichts Neues und dürfte so manchen zum Abbruch bewegen, aber hier hat es sich gelohnt weiterzulesen. Der Autor baut nicht nur einen Spannungsbogen auf, sondern schafft es, die Handlung in eine Richtung zu lenken, mit der zumindest ich nicht gerechnet habe. Nach dem etwas schleppenden Anfang kommt alles schneller in Fahrt, als ich vermutet hätte.

Die Verfilmung von 2014 kannte ich auch noch nicht, anscheinend handelt es sich hier um einen Fernsehfilm. Also eher um eine Low-Budget-Produktion, die sich meines Erachtens aber durchaus sehen lassen kann. Die Besetzung ist gut, gedreht wurde in Kanada. Viele Wälder haben sie dort wohl. Das Setting war also perfekt. In den knapp 90 Minuten Lauflänge gab es keine überflüssigen Szenen, das Drehbuch war solide und hat nichts Wichtiges ausgelassen. Das ist definitiv eine der besseren King-Verfilmungen.

Last edited by Marrella; 08-14-2022 at 10:24 AM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-14-2022, 11:00 AM   #137
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Es ist mal wieder viel zu warm hier für Updates, daher nur ein paar kurze Sätze zu einigen Kurzgeschichten, die ich gelesen bzw. gehört habe.


Arvid Ethan David: The Neil Gaiman at the End of the Universe - Audible, Fantasy ****

Eine wirklich schöne Geschichte über einen Mann, der auf einer Raumstation aufwacht und nicht mehr weiß, wer er ist. Mehr wird nicht verraten, sonst verrät man gleich die ganze Geschichte. Vorgelesen wird sie von Neil Gaiman, was für sich allein schon eine Empfehlung ist.

Stephen King: Fair Extension - Kindle, Horror *****

Da ich im Moment etwas Probleme mit Kings sehr langen Werken habe (aber das kommt wieder), dachte ich, ich lese zwischendurch ein paar Novellen und Kurzgeschichten. Diese hier ist genau wie Big Driver aus Full Dark, No Stars. Wir lernen darin Dave Streeter kennen, der an Krebs im Endstadium leidet. Nicht sehr erbaulich, aber dann kommt er in Derry an einem Stand vorbei, an dem ein Mann namens George Elvid faire Verlängerungen verkauft, die einen etwas ungewöhnlichen Preis haben.

Hier spielt King mit dem Thema "Faust", was gleich zu Anfang offensichtlich wird, denn der Name "Elvid" ist unverkennbar ein Anagramm. Mir hat diese Geschichte einfach nur gut gefallen, obwohl sie insgesamt ziemlich böse ist.


Henry Kuttner and C. L. Moore: Vintage Season - Kindle, SF ****

Diese klassische Science Fiction-Geschichte wollte ich seit Ewigkeiten lesen, aber irgendwie war sie in Vergessenheit geraten. Ich wusste, dass ich sie irgendwo habe, nämlich in Jeff & Ann Vandermeers Time Traveler's Almanac, einer umfangreichen Sammlung von Zeitreisegeschichten von der Klassik bis zur Moderne.

Sie ist bereits 1946 in der Zeitschrift Astounding Science Fiction erschienen, aber auch heute noch gut lesbar. An einem Tag im Mai vermietet ein Mann namens Oliver sein Haus an drei ein wenig merkwürdige Gäste. Er kann nicht ganz verstehen, warum sie unbedingt dieses Haus mieten wollen, obwohl in der Nachbarschaft bessere Optionen zur Verfügung stehen. Warum und wieso erfährt man als Leser dann am Schluss. Dass es irgendetwas mit Zeitreisen zu tun hat, war mir natürlich klar, aber man sollte sich selbst ein Bild davon machen, wie weit manche Leute den Erlebnis-Tourismus treiben.
Marrella is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-15-2022, 03:51 AM   #138
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Es ist mal wieder viel zu warm hier für Updates, ...
Genau, ich streike bis sich das Wetter wieder geändert hat und leide hier still vor mich hin. Wobei ich sagen muss, dass wir hier im Norden immer noch relativ gut wegkommen, aber ich vertrage das Wetter trotzdem nicht.

Offenbar soll es heute noch Regnen und die Temperaturen im Laufe der Woche runter gehen. Ich werde das feiern. Bis dahin
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-21-2022, 08:33 AM   #139
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
So, dann wollen wir mal wieder...

Mrs Agatha Christie von Marie Benedict (Historical Fiction, ***)

In diesem Buch hat sich Marie Benedict das Leben von Agatha Christie vorgenommen und besonderes Augenmerk auf die 11 Tage gelegt an denen die bekannte Krimiautorin verschwunden war. Dieses Verschwinden im Dezember 1926, bei dem man nur das verlassene offene Auto mit einem Pelzmantel drin gefunden hatte, ist bis heute nicht aufgelöst worden, Christie selber gab später eine Erinnerungslücke an. Schnell nach dem Fund des Autos musste sich der Ehemann unangenehmen Befragungen stellen, ein Streit kurz zu vor und eine Geliebte ließen ihn verdächtig erscheinen. Die Presse tat ihr Beiwerk, um ihn als Mörder oder zumindest als Verursacher eines Selbstmords darzustellen.

Die Autorin skizziert ganz geschickt das Leben Christies mit der ersten Begegnung zwischen ihr und ihrem späteren Ehemann und entwirft eine Persönlichkeit, die vor allem sich den Bedürfnissen ihres Mannes unterordnete. Sie beschreibt dann in der Folge nicht, was Christie etwa in den 11 Tagen erlebt hat, sondern bleibt mehr oder weniger bei den bekannten "Fakten", also dem Rummel um ihren Ehemann. Zum Ende entwirft sie eine rein spekulative Auflösung, die zumindest mir ein wenig unwahrscheinlich erscheint, ich glaube es ist wie häufig viel simpler.

Ich finde es generell schwierig sich historische Persönlichkeiten vorzunehmen und ihnen frei erfundene Worte und Handlungen in den Mund zu legen. Ich glaube ein sachlicher Bericht mit meinet wegen einer deutlich gekennzeichneten Spekulation hier angebrachter.
Da mir aber der ganze Fall nur andeutungsweise bekannt gewesen ist, fand ich das Buch trotzdem unterhaltsam.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-21-2022, 08:57 AM   #140
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Knochenhaus (Ruth Galloway #2) von Elly Griffiths (Crime, ***)

Der zweite Fall mit der forensischen Archäologin hat mir wieder gefallen, wenn auch nicht ganz so wie der Erste. Ich finde dabei besonders den Handlungsort, Norfolk und seine Geschichte spannend und Archäologie hat mich schon immer interessiert. Ich finde die Autorin macht das auch ganz geschickt, nie werden einen die Hintergrundinformationen zu viel, alles ist ausgewogen, also persönlicher Hintergrund, Archäologie und eigentlicher Krimi.

Leider hat es dann aber für mich nicht ganz zu einer 4 Sterne Bewertung gereicht, da mir die Entwicklung der Protagonistin nicht so ganz gefällt. Ich bin daher noch unsicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte.
hamlok is offline   Reply With Quote
Advert
Old 08-21-2022, 10:49 AM   #141
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Riley Black: The Last Days of the Dinosaurs: An Asteroid, Extinction, and the Beginning of Our World - Audible, Non-Fiction ****

Das Aussterben der Dinosaurier ist immer wieder gut, um mein Interesse zu wecken. Massenaussterben in der Erdgeschichte haben etwas Faszinierendes, Morbides an sich... Wie viele vor ihnen (und viele nach ihnen) hatten die Dinos ziemlich großes Pech, und auch wenn der Asteroideneinschlag wohl nicht die alleinige Ursache für ihr Verschwinden von der Erdoberfläche ist, hat er mit Sicherheit eine tragende Rolle dabei gespielt.

In Riley Blacks Buch geht es um die Zeit kurz vor und kurz nach dem Einschlag (vor ca. 66 Millionen Jahren, für alle, die es noch nicht wissen). Hat es mir viel Neues erzählt? Ganz ehrlich, nein. Aber ich habe auch schon ziemlich viel zum Thema gelesen. Als Hörbuch fand ich es dennoch unterhaltsam, die Präsentation hat mich ein wenig an Walking With Dinosaurs erinnert - statt nackter, trockener Fakten begleiten wir hier die Protagonisten und erfahren alles "aus erster Hand". Wobei das natürlich immer noch alles spekulativ ist. Eines ist jedoch längst nicht mehr spekulativ: They live. Sie leben immer noch direkt unter uns, sind aber besser bekannt unter der Bezeichnung "Vögel". Denn wie sagte Ian Malcolm bereits vor 30 Jahren in Jurassic Park: "Life finds a way."
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-24-2022, 08:07 AM   #142
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
SUB-Challenge
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers (Science Fiction, **)

Ich habe das Buch schon lange als ebook, aber habe es immer wieder abgebrochen. Nun dachte ich, ich versuche es noch mit dem neu produzierten Hörbuch, aber auch hier habe ich mich wirklich durchgequält, so dass ich bei allem guten Willen nicht mehr mit 3 Sternen bewerten kann.
Wenn man in die Rezensionen bei Goodreads schaut, sehe ich viele begeisterte Besprechungen, aber eben auch die, die das Buch abgebrochen haben.

Es kommt sehr modern herüber, Diversität ist hier das zentrale Thema, was ja zunächst einmal gut gemeint ist, aber die Charaktere konnten mich irgendwie nicht auf die Reise mitnehmen.
Als Science Fiction hat es zudem wenig zu bieten, eigentlich nichts was ich nicht schon mal gelesen hätte. Die Handlung schleppt sich ewig hin, es passiert zunächst wenig, gegen Ende mehr, aber es gibt leider nichts, was mich interessiert hätte.
Für mich bleibt als Urteil, ein etwas überschätztes Buch. Sorry!
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 08-25-2022, 09:55 AM   #143
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
SUB-Challenge
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers (Science Fiction, **)

Als Science Fiction hat es zudem wenig zu bieten, eigentlich nichts was ich nicht schon mal gelesen hätte. Die Handlung schleppt sich ewig hin, es passiert zunächst wenig, gegen Ende mehr, aber es gibt leider nichts, was mich interessiert hätte.
Für mich bleibt als Urteil, ein etwas überschätztes Buch. Sorry!
Ich bin nach ca. 2 Dritteln stecken geblieben, obwohl mir der Anfang recht gut gefallen hat. Ich habe es hauptsächlich vor drei Jahren auf einer längeren Busreise gelesen. Ich glaube, ich hole es aus dem Regal und versuche es noch ein letztes Mal damit, allerdings fange ich nicht noch einmal von vorne an, dazu ist auf über 300 Seiten zu wenig passiert. Ich befürchte allerdings jetzt schon, dass es ein DNF werden wird. Schauen wir mal.

Ansonsten habe ich im August doch so einige Bücher erledigt und bin mit meinen Kommentaren etwas im Rückstand.


Lese-Weltreise: Israel

Israel: Lavie Tidhar: Martian Sands - audio, SF ***


Lavie Tidhar ist ein interessanter Autor, von dem ich gerne noch etwas mehr lesen möchte. Bei diesem Buch war ich ständig hin und her gerissen zwischen Begeisterung und - ja, Kopfschütteln. Es ist eine Zeitreisegeschichte, die auf dem Mars spielt, und es beschreibt die "unamerikanischste" Marskolonie, die man sich nur vorstellen kann. Willkommen in Neu-Israel, und das ist nur der Anfang. Regiert wird die Kolonie von KIs, die auf jüdischen Politikern der Vergangenheit basieren, aber irgendwas stimmt da nicht mit Golda Meir. Und wer ist dieser Bill Glimmung, der eine Stunde vor dem Angriff auf Pearl Harbour in Präsident Roosevelts Büro auftaucht und ihm militärische Hilfe anbietet?

Das Positive an diesem Buch: Es ist kreativ, man hat die Geschichte nicht schon hundertmal in anderer Form gelesen, es ist bizarr (wenn man auf so was steht) und unterhaltsam. Auf der anderen Seite erscheint es manchmal etwas wirr und springt zu sehr hin und her. Hier ist definitiv ein zweiter Durchgang angesagt, der die Sternebewertung durchaus nach oben korrigieren könnte.

Last edited by Marrella; 08-25-2022 at 10:00 AM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-29-2022, 05:49 AM   #144
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Film-Challenge

H. G. Wells: The Time Machine - Audible, SF ****
Film: The Time Machine (1960)**** + The Time Machine (2002)***


H. G. Wells Novelle "Die Zeitmaschine" habe ich nicht zum ersten Mal gelesen bzw. gehört. Diesmal in der neuen Vertonung von Audible in der H. G. Wells Science Fiction Collection, gelesen von Hugh Bonneville, der mir ausgesprochen gut gefallen hat. Die Geschichte kennt inzwischen wohl jeder, und sei es nur aus der klassischen Verfilmung von 1960. Am Ende des 19. Jahrhunderts baut ein Wissenschaftler in London eine Zeitmaschine, mit der er wahlweise in die Zukunft oder in die Vergangenheit reisen kann. Er entscheidet sich für die Zukunft, um zu sehen, welch großartige Entdeckungen die Menschheit wohl noch machen wird. Die Wirklichkeit in 800000 Jahren ist aber zunächst mal wie eine kalte Dusche, denn die Menschen haben sich in zwei Spezies aufgespalten und sind zu einer ziemlich primitiven Lebensweise zurückgekehrt.

Ja ja, Gesellschaftskritik. Man kann die Geschichte aber auch einfach als Geschichte genießen und muss nicht immer nur den tieferen Sinn darin suchen. Mir gefällt sie nach wie vor, wobei ich immer wieder eine Vorliebe für die Gespräche zwischen dem namenlosen Zeitreisenden und seinen Physikerfreunden zu Beginn feststelle.

Auch die Verfilmungen gefallen mir immer noch gut, weshalb sich beide Versionen in meiner persönlichen Sammlung befinden und auch weiterhin bleiben dürfen. George Pals Klassiker von 1960 ist hier unbestritten mein Favorit, neben der Realisierung der Zeitmaschine selbst gefallen mir vor allem die ersten 40 Minuten aus den weiter oben schon genannten Gründen besonders gut. Auch die Reise in die Zukunft selbst hat optisch einiges zu bieten und hat sich ein paar kreative Freiheiten genommen, die gut zur Geschichte passen. Wir haben es hier ja mit einem völlig anderen Medium zu tun. Den Teil, der 800000 Jahre in der Zukunft spielt, finde ich dagegen nicht ganz so gelungen. Ganz ehrlich: Als Sprachwissenschaftlerin wirft mich die Tatsache, dass nach dieser Zeit immer noch gängiges Englisch gesprochen wird, ziemlich aus der Geschichte heraus. Für einen 60 Jahre alten Film mit den damaligen Möglichkeiten ist er aber immer noch beeindruckend und letztendlich relativ nah am Original.

Die Neuverfilmung aus dem Jahr 2002, bei der ein Urenkel von H. G. Wells, Simon Wells, Regie geführt hat, nimmt sich da definitiv mehr Freiheiten. Was zuallererst auffällt ist, dass unser Zeitreisender nun einen Namen hat, nämlich Alexander. Er lebt auch nicht mehr in London, sondern in New York, und seine Motivation, eine Zeitmaschine zu bauen, ist auch nicht mehr rein wissenschaftlich, sondern er will ein Ereignis in seiner Vergangenheit ändern, eine sehr persönliche Motivation.

Aber auch hier finde ich die Stationen auf der Reise in die Zukunft unterhaltsam und kreativ, auch die optische Umsetzung der Zeitmaschine selbst finde ich gelungen. Sie ist natürlich keine Steampunk-Maschine mehr, sondern gleicht eher einer Art Wurmloch, wenn sie in Betrieb ist. Die Morlocks in dieser Version haben mich ein wenig an die Orcs in der Herr der Ringe-Trilogie erinnert. Die Kulisse der Zukunft selbst war beeindruckend schön und es hat auch nicht jeder dort 21. Jahrhundert-Englisch gesprochen.

Im Endeffekt finde ich beide Filme sehenswert, wobei sich die Neuverfilmung zwar an der Original-Geschichte orientiert, aber auch einiges dazu erfunden bzw. geändert hat.

Last edited by Marrella; 08-29-2022 at 12:09 PM.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-29-2022, 11:25 AM   #145
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, da hat sich einiges zum Monatsende angesammelt, und bevor noch mehr dazu kommt, mache ich mit zwei Büchern weiter, die auch unmittelbar nach der Lektüre ausziehen durften und sich (vielleicht) im Bücherschrank auf ein neues Zuhause freuen dürfen.

Stichwort-Challenge: 9. Wasser

M. M. Buckner: Watermind - Paperback, SF/Thriller **


Ach, das hätte so gut sein können... Die Idee, die diese Geschichte treibt, ist interessant: Im Sumpfgebiet Devil's Swamp am Mississippi taucht eine neue Lebensform auf, die zum Teil aus Mikrochips besteht und sich im natürlichen Biotop weiterzuentwickeln scheint. Das zieht natürlich die Wissenschaftler an, darunter Carolyn, genannt CJ, die aber sehr schnell feststellen muss, dass die Sache nicht ganz ungefährlich ist.

Gut, beginnen wir mit dem Positiven: Wie gesagt ist der Ansatz kreativ und könnte für durchgehende Spannung sorgen, außerdem haben wir es hier zur Abwechslung mit einer weiblichen Hauptfigur zu tun. Wobei wir auch schon bei dem Punkt sind, der mich am Buch am meisten genervt hat: Ich konnte CJ nicht ausstehen. Da hat sie es mit einer potentiell tödlichen Gefahr zu tun, aber alles, woran sie denkt, ist Sex. Ich glaube nicht, dass ich in einem Wissenschaftsthriller schon mal so vielen läufigen Figuren begegnet bin. Manche Leser*innen mag das anturnen, mich turnt so was ab. Langweilig und überflüssig. So plätschert das kontaminierte Wasser durch den Roman, CJ hüpft von einer Matratze zur nächsten und ich muss mir das Gähnen verkneifen. Was die Nanotechnologie angeht: Das hat Michael Crichton bereits vor 20 Jahren sehr viel spannender hinbekommen, aber dazu später mehr.


Lese-Weltreise: Ukraine

Irène Némirovsky: Le Bal - Paperback, Classic *


Auch dieses Buch wartete bereits seit einigen Jahren im Regal auf meine Aufmerksamkeit. Dass es sich hier um eine ukrainische Autorin handelt, ist purer Zufall, aber ich fand, es passt für die Lese-Weltreise. Es ist bekannt, dass ich nicht unbedingt gerne Klassiker lese, Le Bal hat das mal wieder bestätigt. Es geht um die Familie Kampf, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris einen Ball geben möchte. Die vierzehnjährige Tochter Antoinette will unbedingt dabei sein, aber das wird ihr verwehrt, also sinnt sie auf Rache.

Das Positive an diesem Buch: Es ist nur eine Novelle von knapp 100 Seiten mit großer Schrift, und ich habe endlich mal wieder etwas auf Französisch gelesen. Das war auch so ziemlich der einzige Grund, warum ich mich dann doch durchgekämpft habe.

Negativ: Das war handlungsfreie Zone, es tut mir leid. Die Figuren sind allesamt unsympathisch, und Madame Kampf zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie ständig herumbrüllt und jede Seite mit Ausrufezeichen füllt. Schrecklich. Monsieur Kampf hat ebenfalls keine Chance gegen sie. Vielleicht freut sich ja jemand, wenn er das Büchlein im öffentlichen Bücherschrank findet.

Klassiker können auch anders sein, das habe ich gerade wieder festgestellt, als ich Animal Farm von George Orwell gehört habe. Das hat Witz, Biss und Geist und einen roten Faden. Aber auch dazu später mehr.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 08-29-2022, 12:07 PM   #146
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Michael Crichton: Prey - Science Fiction/Thriller ****

Dieses Buch habe ich zuletzt nach Erscheinen im Jahr 2002 gelesen, es war also definitiv Zeit für einen Reread. Und praktischerweise habe ich damals auch etwas dazu geschrieben und "klaue" mal wieder meine eigene Zusammenfassung:

Quote:
Jack hat gerade seinen Job verloren und spielt daher Hausmann und Kindermädchen, während seine Frau Julia an einem revolutionären medizinischen Projekt arbeitet, dessen Ziel es ist, Patienten einen Schwarm mit Kameras versehener Nanoroboter zu injizieren, um bessere Diagnosen stellen zu können. Irgendwann stellt Jack fest, dass Julia anfängt, sich merkwürdig zu benehmen, und hegt den Verdacht, sie könnte ihn betrügen, dann wird er von seiner alten Firma als Berater zurückgerufen, da es angeblich Probleme mit einem der von ihm entwickelten Programme gibt. Was Jack nicht weiß, ist, dass besagtes Programm weiterentwickelt und verändert wurde und anscheinend völlig außer Kontrolle geraten ist. Noch glaubt er, das Problem ohne große Mühe lösen zu können, als er den Beraterposten - wenn auch etwas widerwillig - akzeptiert.
Willkommen im Jurassic Park - äh, Nanopark natürlich. Hier haben wir es mit intelligenten Nanopartikeln zu tun, die Schwarmverhalten zeigen und alles, was ihnen in die Quere kommt, verspeisen wollen. So ähnlich eben wie die Dinos in JP. Und wieder sind es Wissenschaftler, die eine großartige Idee hatten, die dann aber ein bisschen außer Rand und Band geraten ist. Von daher ein typischer Crichton-Roman, etwas untypisch ist hier aber die Erzählweise, nämlich die Ich-Form, wodurch man als Leser ganz nah bei Jack ist und mit ihm zusammen herausfinden muss, welche Motivationen die anderen Figuren haben. Ich finde, dieses Buch ist eigentlich gar nicht gealtert, es liest sich 20 Jahre nach Erscheinen noch genauso spannend wie damals. Und ja, auch hier verhalten die Menschen sich wie Menschen, aber im Gegensatz zu Watermind denken sie auch mal an etwas anderes als Sex. Das Buch darf also wieder ins Regal und Jurassic Park weiter Gesellschaft leisten.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2022, 05:03 AM   #147
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Marrella

Wow, da hast du ja ganz schön Rezensionen nachgelegt. Sehr schön!

Was sagst du denn zum neuen Erscheinungsbild von Goodreads? Für mich, der die Plattform zur Verwaltung seines Lesens verwendet, ist das jetzt erstmal etwas umständlich. Mir fehlt da die Liste von Kästchen, wo ich das Häkchen einfach setzen konnte. Es scheint sie gehen mehr in Richtung mobile Geräte.
Ich hoffe es wird nicht alles noch graphischer, minimalisiert und auf Bücherkauf ausgelegt. Ich finde Amazon ist ja nicht gerade ein großer Experte, was das angeht. Ihre Shopping Adresse wurde ja über Jahre immer unübersichtlicher von ihrer Prime Video Verwaltung gar nicht erst zu schreiben.

Aber kommen wir zu meinen letzten Rezensionen aus dem August:

Mord in Sunset Hall von Leonie Swann (Miss Sharp ermittelt #1) (Crime, ****)

Leonie Swann hat sich mit ihrem Frühwerk, den zwei Schafskrimis Glennkill und Garou, von Anfang an in mein Herz geschrieben. Ich mag ihren feinen Humor, die ausgefeilten Charaktere und die ruhige intelligente Erzählweise ihrer Geschichten. Ich bin ein wenig durch Zufall auf diesen Krimi gestoßen, der bereits vor zwei Jahren erschienen ist, vielleicht weil sie nicht mehr so zu den angesagten Autorinnen gehört, an den Anfangserfolg konnte sie aus meiner Sicht jedenfalls nicht mehr so anknüpfen.

Diese neue Krimireihe spielt in einer Senioren-WG und auch wenn am Anfang etwas zu sehr auf übliche Klischees gebaut wird, da läuft z.B. das fehlende Gebiss auf der Schildkröte spazieren, entwickelt sich dann aber in der Folge dann doch noch ein ganz interessanter Fall, so dass ich mir gut vorstellen kann mir auch noch den nächsten Fall zuzulegen. Ein Jahres-Lese-Highlight ist es aber nun auch nicht.

Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter #1) von J.K. Rowling (Fantasy, *****)

Ja, und dann wieder mal Harry Potter. Es gibt bei Audible einige Sachen jetzt kostenlos zu hören, zumindest wenn man abonniert. Dazu gehören auch die ersten beiden deutschsprachigen Harry Potter Bände und das gleich in zwei Ausgaben. Da gibt es inzwischen auch die von mir innig geliebte Version von Rufus Beck und die schon bei Audible etwas länger erhältliche von Felix von Manteuffel. Da ich die von Manteuffel noch nicht kannte, war das doch mal eine sehr gute Gelegenheit.
Felix von Manteuffel macht seine Sache als Sprecher wirklich gut, aber so richtig gefallen tat mir seine Interpretation dann doch nicht, da fehlt Dynamik und die Liebe zu den Charakteren, die man bei Rufus Beck einfach spürt. Ich würde daher immer zur älteren Vertonung greifen, wenn man sich nicht gleich die hervorragend gelesen Version im Original von Stephen Fry zutraut.

Last edited by hamlok; 09-01-2022 at 05:06 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2022, 05:57 AM   #148
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
@Marrella

Wow, da hast du ja ganz schön Rezensionen nachgelegt. Sehr schön!
Ich habe noch ein paar Sachen für August nachzuliefern, letzten Monat habe ich doch einiges erledigen können, was schon länger in Arbeit war. Das kommt dann später noch.

Quote:
Was sagst du denn zum neuen Erscheinungsbild von Goodreads? Für mich, der die Plattform zur Verwaltung seines Lesens verwendet, ist das jetzt erstmal etwas umständlich. Mir fehlt da die Liste von Kästchen, wo ich das Häkchen einfach setzen konnte. Es scheint sie gehen mehr in Richtung mobile Geräte.
Hm, bei mir hat sich bisher nur die Detail-Seite der Bücher geändert, die Listen mit den Kästchen bzw. die Regale sehen noch genauso aus wie vorher. Auch die Startseite hat sich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht verändert. Vielleicht ist das Browser- bzw. OS-abhängig? Ich bin ja nicht mit Windows unterwegs, sondern mit diversen Apple-Geräten und verwende hauptsächlich Safari als Browser. Ich habe ein paar E-Mails bekommen, dass das Regal für die eigenen Bücher ab September nicht mehr zur Verfügung steht, aber das habe ich sowieso nie wirklich gepflegt, weil ich dazu andere Software verwende.

Quote:
Felix von Manteuffel macht seine Sache als Sprecher wirklich gut, aber so richtig gefallen tat mir seine Interpretation dann doch nicht, da fehlt Dynamik und die Liebe zu den Charakteren, die man bei Rufus Beck einfach spürt. Ich würde daher immer zur älteren Vertonung greifen, wenn man sich nicht gleich die hervorragend gelesen Version im Original von Stephen Fry zutraut.
Mir gefällt von Manteuffel etwas besser als Rufus Beck, aber ich kenne auch nur Band 6, den ich aus Neugier vor ein paar Jahren gekauft habe und immer wieder mal höre. Stephen Fry ist da einfach unübertroffen, auch nach 20 Jahren immer wieder hörenswert. Vielleicht höre ich mal wieder in Rufus Beck rein, wenn ich Lust auf Teil 1 habe. Die neue Streaming-Funktion habe ich schon reichlich genutzt und ein paar Perlen für mich entdeckt. Stephen Fry scheint es sogar zu schaffen, mir George Orwell schmackhaft zu machen.
Marrella is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2022, 07:04 AM   #149
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Hm, bei mir hat sich bisher nur die Detail-Seite der Bücher geändert, ...
Genau, mehr ist es bei mir auch nicht, aber ich befürchte das ist nur der Anfang. Nun ja, ich werde damit leben können. Andere Verwaltungsprogramme habe ich nicht, nur noch diesen Thread bei mobileread.

Quote:
Die neue Streaming-Funktion habe ich schon reichlich genutzt und ein paar Perlen für mich entdeckt. Stephen Fry scheint es sogar zu schaffen, mir George Orwell schmackhaft zu machen.
Okay, bis auf Harry Potter hab ich noch nichts gefunden, aber wenn ich mal nicht weiß, worauf ich Lust habe, ist da immer noch Spotify mit einem riesigen Angebot.

Ich habe leider immer noch eine Lesekrise, sprich seit so 3-4 Monaten lese ich gar nicht. Es gibt immer so viel andere Dinge die ich momentan lieber tue. Vielleicht sollte ich mal irgendwie eine Lesestunde einrichten oder so.
hamlok is offline   Reply With Quote
Old 09-01-2022, 08:33 AM   #150
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Genau, mehr ist es bei mir auch nicht, aber ich befürchte das ist nur der Anfang. Nun ja, ich werde damit leben können. Andere Verwaltungsprogramme habe ich nicht, nur noch diesen Thread bei mobileread.
Ich verwende schon seit über 15 Jahren Collectorz-Software. Anfangs unter Windows, dann unter MacOS und inzwischen die Connect-Version in der Cloud. Damit verwalte ich meine Bücher und Filme und bin bisher ziemlich zufrieden damit. Man verliert nicht den Überblick, und die Bedienung ist ziemlich komfortabel. Inzwischen halt nur noch online, weil sie die Entwicklung für die Mac-Versionen eingestellt haben, das hat sich nicht gerechnet.

Quote:
Okay, bis auf Harry Potter hab ich noch nichts gefunden, aber wenn ich mal nicht weiß, worauf ich Lust habe, ist da immer noch Spotify mit einem riesigen Angebot.
Da ich immer noch vor allem Englisch höre, rechnet sich so was wie Spotify nicht für mich. Und als "Wiederholungstäterin" finde ich das System mit den Guthaben für mich in Ordnung. Reines Streaming für Hörbücher würde ich (noch) nicht wollen. Über Audible habe ich inzwischen folgende Titel über Stream gehört:
Gary Taubes: Warum wir dick werden
Gary K. Wolfe: How Great Science Fiction Works
George Orwell: Animal Farm
Arvind Ethan David: The Neil Gaiman at the End of the Universe
H. G. Wells: War of the Worlds & The Time Machine
Orson Scott Card: Ender's Game Alive
Arthur C. Clarke: A Space Odyssey

Beim deutschen Angebot habe ich allerdings auch nicht wirklich viel gefunden, mein Geschmack scheint sich da ziemlich von dem der anderen Kunden zu unterscheiden. Ich habe einiges auf meiner Merkliste in der Bibliothek, aber die Prioritäten liegen derzeit offensichtlich anderswo bei mir.

Quote:
Ich habe leider immer noch eine Lesekrise, sprich seit so 3-4 Monaten lese ich gar nicht. Es gibt immer so viel andere Dinge die ich momentan lieber tue. Vielleicht sollte ich mal irgendwie eine Lesestunde einrichten oder so.
Bei mir ist es derzeit etwas besser. Ich merke aber, dass ich vor allem lese, wenn ich frei habe. Wenn ich arbeiten muss, bin ich abends auch meist zu müde für ausgedehnte Lesestunden. Insgesamt sind es aber nach wie vor Hörbücher, die meine Statistik aufwerten.

Ich würde mir an deiner Stelle keinen Stress machen, ich hatte auch schon Phasen im Leben, wo ich erheblich weniger gelesen und andere Dinge getan habe. Manchmal ist das eben so, und dann muss man dem auch nachgeben. Allerdings würde ich dich hier schon vermissen, manchmal denke ich, ich schreibe hier eigentlich nur noch für uns beide.
Marrella is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Bücher-Treff 2021: Buchgeplauder, Challenges & alles, was an Büchern sonst noch zählt Marrella Buchclub 298 01-01-2022 05:36 AM
Other Non-Fiction Bowitsch, Ludwig: Der Schmied und der Wirth [German] V1 02.04.2018 hornhj ePub Books 0 04-02-2018 11:50 AM
Unutterably Silly 2040 - wie der Boom der Tablets und Lesegeräte endet netseeker Lounge 4 06-16-2010 03:49 PM
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff und andere alte Serien netseeker E-Books 220 03-16-2010 10:09 AM
Children Andersen, Hans Christian - Der kleine und der grosse Klaus - german v1 09. Mai 2009 Insider ePub Books 0 05-09-2009 06:06 AM


All times are GMT -4. The time now is 10:16 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.