![]() |
#136 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Die mit Juliette Binoche und Ralph Fiennes von 1992 und eine ITV-Serie mit Tom Hardy und Charlotte Riley, die ich allerdings noch nicht geschaut habe.
Quote:
Apropos Klassiker: Gestern Abend habe ich Franz Kafkas "Das Schloss" als Hörspiel gehört. Gut, dass das keine ungekürzte Lesung war. ![]() Ich zähle es trotzdem mal für die Challenge: Nationen (Tschechien), 2 Sterne. Außerdem habe ich kürzlich noch einen Appetithappen von Audible gehört zum Thema "Sherlock Holmes": The First Great Detective aus der Reihe The Great Courses. War nicht ganz übel, ein netter, kurzer Überblick, aber eben leider zu kurz. Challenge: GB: Sherlock Holmes, 3 Sterne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Ja, es ist die vierteilige BBC Produktion, aber Jane Eyre ist nicht gerade der Stimmungs-Aufheller, wenn man es mal vorsichtig ausdrückt, das vertrage ich auch nicht immer.
![]() Ich kenne die Brontë-Geschwister nicht allzu gut, aber sie hatten wohl nicht das schönste Leben und sind alle früh gestorben. Das merkt man auch an ihren Werken. Im Prinzip habe ich damit jetzt auch die Brontë-Bildungslücke abgehakt und kann mich schöneren Dingen widmen. Ich überlege gerade, ob es noch andere Werke gibt, die ich noch in nächster Zeit nachholen möchte. ![]() Hast du noch solche "Lücken"? |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#138 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
"Lücken" hat man immer, vermute ich mal. Ein Blick auf die Klassiker, die ich als Hörbücher eingesammelt und noch nicht gehört habe, offenbart z. B. Crime and Punishment von Dostojewski. Würde prima in die Nationen-Challenge passen - mal schauen, ob ich mich dazu überwinden kann. Ich kenne auch viel zu wenig von Shakespeare, finde ich. Vielleicht versuche ich es wider besseres Wissen auch noch mal mit Jane Austen, für die ich mich bisher nicht erwärmen konnte. Robinson Crusoe liegt auch noch herum, wahlweise auf Deutsch oder auf Englisch...
Den Kafka habe ich gerade gnadenlos gelöscht, das höre ich mir sicher kein zweites Mal an. ![]() Last edited by Marrella; 04-19-2016 at 12:08 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ken Liu: The Paper Menagerie and Other Stories
Nachdem mir die beiden Erzählungen von Ken Liu, die ich kürzlich gelesen habe, ausgesprochen gut gefallen haben, habe ich mir spontan den jüngst erschienenen Sammelband mit ausgewählten Geschichten dieses Autors als Hörbuch gekauft. Neben den beiden Geschichten, zu denen ich bereits etwas geschrieben habe, enthält das Buch einige weitere preisgekrönte Geschichten unterschiedlicher Länge, inklusive der Titelgeschichte, die 2011 mehrere Preise gewonnen und mir schon damals ausgesprochen gut gefallen hat. Darin geht es um Jack, das Kind eines Amerikaners und einer Chinesin, die für ihren Sohn Origami-Tiere bastelt, die ein Eigenleben haben. Nachdem Jack sich von den anderen Kindern jedoch anhören muss, dass er gar keine richtigen Spielsachen besitzt, beschließt er, von nun an nur noch Amerikaner zu sein und bittet seinen Vater um Star Wars-Actionfiguren. Die Origami-Tiere verlieren nach dem frühen Tod der Mutter ihre Magie. Dies ist eine weitere, emotionsgeladene Geschichte, die allerdings ein hoffnungsvolles Ende bietet. Wie immer haben mir nicht alle Geschichten gleich gut gefallen, ich will auch nicht zu jeder einzelnen hier etwas schreiben. Erwähnenswert finde ich jedoch die Novelle "The Man Who Ended History: A Documentary", die ein ähnlich unbehagliches Gefühl in mir hervorgerufen hat wie "The Literomancer", vielleicht weil sie ebenfalls zum Thema hat, was Menschen anderen Menschen antun können. Darin geht es um Experimente, die Japaner im 2. Weltkrieg an chinesischen Gefangenen durchgeführt haben. Das Zeitreise-Element verleiht dieser Geschichte einen fantastischen Anstrich und eine Art vierte Dimension. Geschichtliche Ereignisse aus der Zukunft zu betrachten ist immer wieder eine interessante Perspektive. Eher traditionelle Science Fiction ist "Mono No Aware", eine weitere preisgekrönte Geschichte über ein Generationenschiff auf dem Weg zu einem neuen Planeten, nachdem ein Asteroideneinschlag die Erde unbewohnbar gemacht hat. Insgesamt bin ich von diesem Buch sehr angetan, auch von der teilweise "fremdartigen" Perspektive eines Autors mit nicht-westlichem Hintergrund. Ebenfalls gut gefallen hat mir die Verschiedenheit der einzelnen Geschichten, nirgendwo hatte ich den Eindruck, dass der Autor ein Thema "recycelt". Buch: 4 Sterne Sprecher (Corey Brill & Joy Osmanski): 4 Sterne Challenge: Kurzgeschichtensammlungen & Nationen (China) Yang Ping: Wizard World (Kurzgeschichte) Bei dieser Geschichte fehlte mir ein wenig das erwartete "fremdartige" Element, ich finde, sie hätte auch von einem westlichen Autor geschrieben worden sein können. Es geht dabei um einen Hacker, der einen Bug in der virtuellen Welt eines Computerspiels entdeckt und für sich ausnutzt. Ich bin kein Spieler und fand das Ganze irgendwie konventionell. Am besten gefallen hat mir das Auftauchen eines "echten" (virtuellen) Bugs in der Gestalt einer Raupe namens Babybutterfly. Ich bin immer zu haben für Geschichten mit einer coolen Raupe ![]() Challenge: Nationen (China) |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | ||
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
(Leider sind die Chancen bei SF immer gering, während bei den Krimis eigentlich jeder Schmarrn... aber das ist ein anderes Thema. ![]() Quote:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#141 | ||
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() ![]() Quote:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Da wir es kürzlich von unseren "Bildungslücken" hatten - ich habe eine weitere nun geschlossen:
J. M. Barrie: Peter Pan Man sollte denken, jeder kennt Peter Pan und die Fee Tinker Bell, jeder kennt Captain Hook, aber ich muss gestehen, dass ich bisher immer nur von diesen Figuren gehört, aber das Buch selbst nie gelesen habe. Shame on me. Obwohl es eines jener auf einen männlichen Protagonisten fixiertes Kinderbuch ist, darf man dabei nicht vergessen, wann es ursprünglich geschrieben wurde. Vor hundert Jahren hat man von Mädchen nun einmal erwartet, dass sie sich auf ihre Mutter- und Hausfrauenrolle vorbereiten, während die Jungs die tollen Abenteuer erleben. Das mag man aus heutiger Sicht kritisieren, aber eine Geschichte spiegelt auch immer einen Zeitgeist wider. Die Handlung an sich ist schnell erzählt: Die Geschwister Wendy, Michael und John bekommen eines Tages Besuch von Peter Pan, einem Jungen, der fliegen kann und der - wie sich später herausstellt - nicht erwachsen werden will (und auch nicht erwachsen wird). Er nimmt sie mit ins Neverland, wo sie u. a. die von Kapitän Hook angeführten Piraten besiegen. Mord und Totschlag in einem Kinderbuch - es ist interessant, die Kommentare dazu bei Goodreads zu lesen. ![]() Mir hat die Geschichte ganz gut gefallen, obwohl ich mir wünschen würde, sie als Kind gelesen zu haben. Gehört habe ich die ungekürzte Lesung von Blackstone Audio (die ich vor längerer Zeit aus irgendeinem Anlass geschenkt bekommen habe, als Downpour noch Hörbücher als Werbemittel verschenkt hat). Gelesen wurde sie von Christopher Cazenove, den ich sehr passend für diesen Text fand, auch wenn ich darauf hätte verzichten können, dass er die Lieder tatsächlich *singt*. Buch: 3 Sterne Sprecher (Christopher Cazenove): 4 Sterne Challenge: GB (Klassisches Kinderbuch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Da du es auch noch "nur" mit 3 Sternen bewertest hast, werde ich elegant über diese Lücke hinweg springen und nicht zurück schauen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Frances Hodgson Burnett: Der geheime Garten (Childrens, 3,5*)
Da wir hier beide das selbe Buch gewählt haben, hier nochmal Marrellas Rezension: Quote:
Last edited by hamlok; 04-21-2016 at 02:56 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Bibliomane
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 262
Karma: 13311447
Join Date: Nov 2013
Device: PocketBook Touch HD / iriver story hd
|
Franz Werfels großer Roman "Die vierzig Tage des Musa Dagh"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#146 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
Grace Buchele Mineta: Confessions of a Texan in Tokyo (Texan & Tokyo #3) (Comic, Biografie, 4*) Nationen Challenge -> Japan Ralf König: Konrad & Paul: Raumstation Sehnsucht (Comic, 4*) Ich habe lange Zeit keinen Comic mehr von Ralf König gelesen. Ich bin auf diesen gestossen, weil es ihn in einer Kindle-Version gibt und mich die Umsetzung interessierte. Leider ist dieser Comic nicht so gut angepasst an Tablets, auf 8.9 Zoll ist die Schrift recht klein. Es gibt zwar auch einen "Einzelbildmodus" aber bei diesem wird dann die Schrift unscharf. Ideal wäre, wenn man Einzelseiten hochkant anschauen könnte, aber auch das ist leider nicht möglich. Schade!!! Ich verstehe auch nicht, warum sich da der Verlag so wenig Mühe gibt. ![]() Inhaltlich hat es mir gut gefallen, wenn es auch bessere Comics von König gibt. Die Zeichnungen bleiben beim Rowohlt-Verlag auch immer eher brav. Da es aber bei mir schon so lange her ist, habe ich mich gefreut wieder etwas von Konrad & Paul zu lesen. Nationen Challenge -> Deutschland Und dann noch: Doctor Who - 11 Doktoren, 11 Geschichten (Doctor Who 50th Anniversary Anthology): Patrick Ness: Tip of the Tongue (SF, Kurzgeschichte, 2,5*) Die Geschichte ist relativ kurz und auch nicht so besonders originell, aber insgesamt ganz nett. Schade ist allerdings, dass die Figur des Doctors eine untergeordnete Rolle spielt und auch keine Charakterisierung des 5. Doctors erfolgt. Das ist natürlich für eine Jubiläumsausgabe, wo es um die 11 verschiedenen Inkarnationen geht, besonders schade. Da kann man dem doch recht bekannten Autor Ness nur sagen, dass er am Thema vorbei geschrieben hat. GB-Challenge -> Doctor Who |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,915
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,428
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Buchclub Extra: Die Lese-Challenge 2015 | Marrella | Buchclub | 315 | 12-30-2015 10:38 AM |
Buchclub Extra - Die TBR-Challenge 2014 | hamlok | Buchclub | 87 | 12-26-2014 08:18 AM |
Buchclub Extra: Die lange Erde von Terry Pratchett & Stephen Baxter | Marrella | Buchclub | 36 | 11-12-2014 11:22 AM |
Buchclub Extra: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma | Marrella | Buchclub | 33 | 10-04-2014 11:44 AM |
Buchclub Extra: Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie | hamlok | Buchclub | 17 | 07-15-2014 12:01 PM |