Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 05-18-2010, 06:12 AM   #1
ise
Connoisseur
ise doesn't litterise doesn't litter
 
ise's Avatar
 
Posts: 72
Karma: 178
Join Date: Nov 2009
Device: PocketBook 360
Servicewüste Deutschland? Weit gefehlt...

Da ich meinen PB360 hauptsächlich benutze um gekaufte Bücher (und damit leider DRM-"geschützte" Bücher) zu lesen ist man ja bekanntlich auf das gelieferte ePub und ADE angewiesen.
Was aber tun, wenn das ePub massig Textfehler und auch wahllose Leerzeichen in den Wörtern enthält? Eine Printausgabe würde ich als Mängelexemplar abtun und nicht den vollen Preis zahlen. Aber bei einem gekauften eBook, wenn man das vorher nicht sieht?

Eine eMail an den Verkäufer (bookzilla.de, respektive libri.de, da das nur ein Partnershop ist) hat Wunder gewirkt. Es verging keine 2 Tagen und libri hat prompt reagiert. Sie veranlassen, dass der Verlag nochmal drüberschaut und es korrigiert und mir haben sie das eBook geschenkt.

Klar ist natürlich, dass das eBook nicht in einen besseren Zustand versetzt wird dadurch, jedoch habe ich nichts dafür bezahlt. Ob ich die verbesserte Ausgabe erhalten werden ist offen, zumindest haben sie nix geschrieben. Ich werd mich trotzdem durch das schlecht gesetzte eBook "quälen", wenn ich es schon habe.

Auf jedenfall sag ich da nur: für den sehr schnellen und (für mein Empfinden) sehr guten Service und Kulanz. Natürlich wird da manch einer sagen, dass muss so sein, aber wie oft wird man eines Besseren belehrt von manchen Anbietern, mit denen man erst "kämpfen" muss um sein Recht zu bekommen.
ise is offline   Reply With Quote
Old 05-21-2010, 05:41 AM   #2
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Cool. Wenn jetzt der Verlag das eBook noch tatsächlich überarbeitet und bookzilla Dir die korrigierte Fassung auch noch schenkt, ist es perfekt für Dich gelaufen.

Das Grundübel bleibt aber bestehen: Einige Verlage müssen einfach besser darauf achten, wie es um die Qualität der eBook-Fassungen bestellt ist. Stark Mangelhafte eBooks sollten gar nicht erst in die eBook-Shops kommen.
netseeker is offline   Reply With Quote
Old 05-21-2010, 05:47 AM   #3
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
Hmm...wenn man jetzt "bös" wäre, könnte man folgendes machen:

Sobald man ein entsprechend schlecht formatiertes eBook erhält, gibt man zB hier im Forum Bescheid => Jetzt weiß jeder: Okay, wenn ich das eBook kauf und mich anschließend beschwere, hab ich gute Chancen es letztendlich gratis zu bekommen Ist natürlich immer ein gewisses Risiko dabei, aber auf diese Weise könnte man vielleicht auch mit darauf hinwirken, dass die Verlage auch wirklich dem Preis angemessene digitale Ausgaben liefern!
BlueMonkey is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
FAZ: Deutschland vs. Google KernelPanic Lounge 3 12-04-2009 06:21 AM
Kindle auch in Deutschland Marc_liest Deutsches Forum 70 10-25-2009 03:38 AM
Kindle DX auch in Deutschland Marc_liest Amazon Kindle 5 10-22-2009 05:58 AM
Kindle kommt nach Deutschland! Eagleeye Amazon Kindle 1 10-07-2009 04:03 AM
Kindle bald in Deutschland? naht Amazon Kindle 19 08-31-2008 04:58 AM


All times are GMT -4. The time now is 08:43 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.