Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > Software

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 10-29-2012, 01:06 PM   #1
Stinkus
Junior Member
Stinkus began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Kindle
SIGIL / CALIBRE Bewertungen ändern (entfernen)

Ich verwalte mir der aktuellsten Calibre Version. Diese zeigt mir bei mehreren Büchern eine Bewertung in der epub Datei an. Diese will ich nicht haben!

Mit ist klar, dass man in den Metadaten über Calibre diese Bewertung ändern kann, nur will ich diese epub Dateien nicht wieder neu konvertieren müssen.

Es muss doch in SIGIL eine Möglichkeit geben, diese Bewertung (Sterne) zu ändern/entfernen. Nur finde ich dort weit und breit keinen Eintrag zur Bewertung. Wo bitte steht denn die in den Metadaten?

Wie bekomme ich die Sterne weg?
Stinkus is offline   Reply With Quote
Old 10-29-2012, 01:42 PM   #2
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,611
Karma: 23187563
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Bewertung ist gehört zu den benutzerdefinierten Calibre-Metadaten und kann auch nur dort geändert werden.

Du kannst:

a) Alle Bewertungen zurücksetzen: Strg+A, rechtsklicken, Metadaten bearbeiten > Metadaten auf einmal bearbeiten, Bewertung: [+] 0 Sterne, OK

b) Die Spalte "Bewertung" völlig ausblenden: Spaltenüberschrift "Bewertung" rechtsklicken > Spalte verbergen Bewertung
Doitsu is offline   Reply With Quote
Old 10-29-2012, 01:44 PM   #3
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by Stinkus View Post
Ich verwalte mir der aktuellsten Calibre Version. Diese zeigt mir bei mehreren Büchern eine Bewertung in der epub Datei an. Diese will ich nicht haben!

Mit ist klar, dass man in den Metadaten über Calibre diese Bewertung ändern kann, nur will ich diese epub Dateien nicht wieder neu konvertieren müssen.

Es muss doch in SIGIL eine Möglichkeit geben, diese Bewertung (Sterne) zu ändern/entfernen. Nur finde ich dort weit und breit keinen Eintrag zur Bewertung. Wo bitte steht denn die in den Metadaten?

Wie bekomme ich die Sterne weg?
1) Die Sterne werden nicht im E-Buch selber, sondern in einer Datei namens Metadata.opf abgelegt. Daher kann Sigil hier nix ausrichten.
Diese Datei liegt im gleichen Verzeichnis wie das Buch; zu erreichen über "Pfad: zum klicken öffnen" rechts unter dem Umschlagsbild.

2) Allerdings fürchte ich, das auch eine nicht vorgenommene Bewertung in der Datei drin ist. Daher isses wohl das einfachste du blendest die Spalte ganz aus.
mmat1 is offline   Reply With Quote
Old 10-29-2012, 01:52 PM   #4
Stinkus
Junior Member
Stinkus began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Kindle
Danke euch beiden :-)

Will das nur verstehen:

1.) Diese Bewertung ist eine Calibre "eigene" Sache?

2.) In diesem Ordner wo dieses Buch gespeichert ist (nicht in der Calibre Bibliothek, sondern im Quelle Ordner) liegt keine andere Datei als eine epub, eine mobi und eine jpg. Auch keine versteckten Dateien. Woher kann diese Bewertung denn stammen? (nur der Verständnis wegen).

3.) Zeile ausblenden ist sicherlich eine Lösung.

Mich hat es schon gewundert, dass SIGIL in den Metadaten nichts von einer Bewertung wissen wollte.

DANKE!
Stinkus is offline   Reply With Quote
Old 10-29-2012, 04:35 PM   #5
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by Stinkus View Post
Danke euch beiden :-)
>> Will das nur verstehen:
>> 1.) Diese Bewertung ist eine Calibre "eigene" Sache?
ja

>> 2.) In diesem Ordner wo dieses Buch gespeichert ist (nicht in der
>> Calibre Bibliothek, sondern im Quelle Ordner) liegt keine andere Datei
>> als eine epub, eine mobi und eine jpg. Auch keine versteckten Dateien.
>> Woher kann diese Bewertung denn stammen?
Es gibt eine Datenquelle, von der aus du das Buch nach Kallibre importiert hast und eine Ablage in der Bibliothek. Im Verzeichnis der Kallibre-Bibliothek isses, siehe Nr. 1 oben

>> 3.) Zeile ausblenden ist sicherlich eine Lösung.
oder vielleicht doch besser die Spalte
mmat1 is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 04:22 AM   #6
Stinkus
Junior Member
Stinkus began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Kindle
Danke mmat1 :-) Ja, Spalte natürlich :-)

Ok > Also, Calibre wurde neu installiert und ALLE Ordner von Calibre gelöscht; auch die Calibre Bibliothek. Neu installiert. Ein Ordner > nur eine epub Datei vorhanden > in Calibre importiert > und siehe da...die Bewertung ist schon wieder da.

Und genau das meine ich. Wo kommt die bitte her? Genau das würde ich gerne verstehen. Daher muss diese "Bewertung" schon in der epub stehen oder bin ich etwas auf der Leitung stehend?
Stinkus is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 05:59 AM   #7
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,611
Karma: 23187563
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Stinkus View Post
Daher muss diese "Bewertung" schon in der epub stehen oder bin ich etwas auf der Leitung stehend?
Calibre speichert anscheinend die Bewertung zusätzlich auch in der EPUB-Datei im Metadata-Abschnitt in der OPF-Datei. Da es keine Standard-Daten sind, muss man sie direkt in der OPF-Datei löschen. Dazu musst Du im Sigil-Book-Browser auf die OPF-Datei doppelklicken und dann den folgenden Eintrag löschen:

Code:
<meta content="X.0" name="calibre:rating" />
(Anstelle von X steht eine Zahl, die je nach Bewertung unterschiedlich ist.)

Wenn Du nach "Calibre" suchst, findest Du noch andere redundante Einträge, die nur von Calibre ausgewertet werden und gelöscht werden können. Allerdings werden alle diese Information von Calibre wieder automatisch neu in die OPF-Datei geschrieben, wenn die Datei das nächste Mal mit Calibre berabeitet wird.

Da die Calibre-Metadata-Informationen von allen ePub-Lesegeräten und allen kommerziellen ePub-Software-Produkten ignoriert werden, ist es vielleicht einfacher, die Bewertung-Spalte auszublenden.
Doitsu is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 09:43 AM   #8
Stinkus
Junior Member
Stinkus began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Oct 2012
Device: Kindle
Doitsu, DANKE, genau das ist es! Alle epubs welche bei mir eine Bewertung in Calibre anzeigen, waren mit dem Programm schon in Berührung und genau wie du geschrieben hast, steht alles in der epub Datei selber unter "content.opf".

Sucht man hier nach Calibre, dann tauchen plötzlich unzählige Einträge auf.

Nun, wie verschwindet die Bewertung nun?

In Sigil in die content.opf gehen und diese Zeile suchen und löschen:
"<meta content="X.0" name="calibre:rating" />"

Danach speichern und fertig.

Problem gefunden und gelöst! VIELEN DANK!
Stinkus is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 10:07 AM   #9
Divingduck
Wizard
Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 1,163
Karma: 1404241
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
Calibre modifiziert von sich aus, d.h. ohne dass der Benutzer dies explizit eingestellt hat, keine Metadaten im EBook.

Dies sind meines Wissens die Gründe, weshalb sich in einem Buch die Metadaten ändern können. Es wurde:
  • eine Konvertierung vorgenommen oder
  • mit einem Plugin wie z.B. Modify Epub die Metadaten aktualisiert oder
  • man hat beim Senden zum Reader (auch beim Export über speichern auf Festplatte möglich) das Update der Metadaten aktiviert und hinterher das Buch wieder in die Datenbank übernommen.
In Calibre selbst werden die Metadaten an 2 Stellen gespeichert, in der Datei metadaten.db im Hauptverzeichnis der Buchdatenbank (dies ist die gesamte Metadaten-Datenbank des Buchbestandes) und im Verzeichnis des Buches in der Datenbank (nur die zum Buch gehörenden Metadaten).

Falls also eine Bewertung vorhanden ist, wurde diese mit dem Buch importiert und kann, wie von Doitsu beschrieben über Sigil geändert werden. Auch sollte es mit modify epub möglich sein, alle nicht Dublin Core Metadaten zu löschen (Manifest, remove non dc: metadata from manifest).
Divingduck is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 11:39 AM   #10
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,611
Karma: 23187563
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Divingduck View Post
Calibre modifiziert von sich aus, d.h. ohne dass der Benutzer dies explizit eingestellt hat, keine Metadaten im EBook.
Das ist korrekt, aber Calibre fügt zumindest in den OPF-Dateien von ePubs auch dann ungefragt eigene Metadaten hinzu, wenn man eine Datei lediglich zur Calibre-Bibliothek hinzufügt und gleich wieder mit "Save to disk" (Auf Festplatte speichern) exportiert:

Code:
<meta content="xxxxx" name="calibre:title_sort" />
<dc:contributor opf:role="bkp">calibre (X.X.X) [http://calibre-ebook.com]</dc:contributor>
<meta content="{}" name="calibre:user_categories" />
<meta content="{&quot;xxxxx&quot;: &quot;&quot;}" name="calibre:author_link_map" />
Quote:
Originally Posted by Divingduck View Post
Auch sollte es mit modify epub möglich sein, alle nicht Dublin Core Metadaten zu löschen (Manifest, remove non dc: metadata from manifest).
Modify ePub entfernt zwar bei aktivierter Option "Remove non dc: metadata from manifest" alle Calibre-Einträge (außer <dc:contributor>) in der OPF-Datei der ePub-Datei im Buch-Ordner der Calibre-Bibliothek, wenn man aber anschließend das Buch wieder mit "Save to disk" woanders speichert, werden die 4 Standard-Metadata-Einträge wieder hinzugefügt.

D.h. man müßte dann die mit Modify ePub bearbeiteten ePubs direkt aus den Buch-Ordnern der Calibre-Bibliothek kopieren, was aber von den Calibre-Entwicklern nicht empfohlen wird.

Da die zusätzlichen Calibre-Metadata-Einträge ansonsten von allen Geräten und Programmen ignoriert werden und die OPF-Datei durch diese zusätzlichen Einträge nicht wesentlich größer wird, ist das meiner Meinung zwar lästig aber ansonsten nicht weiter problematisch.

Last edited by Doitsu; 10-30-2012 at 12:57 PM.
Doitsu is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 04:14 PM   #11
Divingduck
Wizard
Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 1,163
Karma: 1404241
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
Punkt 3: man hat beim Senden zum Reader (auch beim Export über speichern auf Festplatte möglich) das Update der Metadaten aktiviert und hinterher das Buch wieder in die Datenbank übernommen.

siehe Bild. Einfach die Häkchen an der richtigen Stelle rausmachen, dann klappt es auch.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	Aufzeichnen5.JPG
Views:	566
Size:	138.3 KB
ID:	95199  
Divingduck is offline   Reply With Quote
Old 10-30-2012, 04:43 PM   #12
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,611
Karma: 23187563
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Diese Optionen hatte ich übersehen. Ich nahm an, dass sie in Calibre fest eingestellt sind und sich wie der laut Kovid Goyal nicht deaktivierbare Calibre <dc:contributor>-Eintrag bei ePub=>Mobi-Konvertierungen nicht ändern lassen.

Idealerweise sollten diese Optionen standardmäßig ohnehin deaktiviert sein, damit am Buch so wenig wie möglich geändert wird, aber Kovid Goyal hatte da wohl andere Vorstellungen...

Last edited by Doitsu; 10-30-2012 at 04:51 PM.
Doitsu is offline   Reply With Quote
Old 10-31-2012, 04:06 AM   #13
Divingduck
Wizard
Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 1,163
Karma: 1404241
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
Die Logik dahinter ist, dass der DC-Code Contributor von Calibre gesetzt wird, wenn ein Dokument verändert wird. Dies ist im Sinne des benutzten Codes und der Nachverfolgbarkeit von Dateimanipulationen auch richtig, da in deinem Fall ein Original-Dokument in ein anders Format überführt wird und es somit nicht mehr original ist und von Calibre als Verursacher verändert und dokumentiert wurde.
Kovid befolgt mit dieser Einstellung die Regeln der Dokumentenverwaltung.
Die anderen Codes wie z.B. die Bewertung sind jedoch "nur" benutzerdefinierte Erweiterungs-Elemente des DC. Deshalb können diese auch ohne Hürden gelöscht werden sofern man das möchte.

Bei der Einstellung für das allgemeine Metadatenupdate für die Speicherung bin ich ganz deiner Meinung. Aber wenn dies der Fall wäre, würd man im Calibre Forum wahrscheinlich 100-mal in der Woche die Frage beantworten müssen, warum die Metadaten im Buch falsch sind.

Das Schöne an Calibre ist, dass man fast alles mittels den Einstellungen und den verschiedenen Plugins nach seinen Wünschen nach anpassen kann.
Divingduck is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Calibre: Seitenzahlen von pdf in epub/mobi entfernen Zel Software 30 11-20-2019 09:44 AM
Calibre: Datums-Format "Veröffentlichung" ändern Massreader Software 4 11-28-2011 01:46 PM
Lesen.net: Weltbild frisiert Aluratek Libre Bewertungen K-Thom Andere Lesegeräte 4 10-05-2010 10:16 AM
Zeilenumbrüche entfernen gucky Software 5 09-21-2010 03:03 AM
Calibre: Header entfernen nicht mit aktueller Version ?? KimJ Software 5 01-06-2010 12:39 AM


All times are GMT -4. The time now is 05:12 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.