|  02-15-2010, 08:48 PM | #1 | 
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | 
				
				In der Suche eines billigen e-Readers...
			 
			
			Ich wurde hier vom Hauptforum umgeleitet: ich wird meine Frage hier aber noch mal stellen. Ich bin ein Student, der in Berlin jetzt wohnt und sein erstes e-Reader kaufen will. Ich stelle mich vor, Preisen um die 150-200 Euro maximal, einfach weil ich nicht mehr Geld zur Verfügung habe. Auch soll ich sagen, dass LCD-Bildschirme nicht betrachtet werden, weil sonst kann ich meinen iTouch noch weiter verwenden. Ich habe Geräte aus Sony in solche Preisspannen gesehen, aber meine Erfahrung mit Sony-Produkten sind nicht zu gut, nämlich weil meine Mutter ein altes PRS-500 in 2007 bekam, und sie kam nicht klar mit der Inhaltverwaltung: jedes Mal dass "sie die Bücher nicht sah", wurde ihr liebvoller Sohn gerufen, um zu sehen, was los war  . Ich bedanke mich für den Kommentaren im Voraus, und entschuldige mich auf die Rechtschreibungsfehlern, die auftauchen können (ich komme aus Spanien). Ich habe gemerkt, dass vielleicht ich dieses Post in der falschen Seite geschrieben habe. Wenn es hier stört, bitte ich, dass es umgezogen wird. Last edited by Logseman; 02-16-2010 at 09:26 AM. Reason: Umziehen, falls es hier stört. | 
|   |   | 
|  02-17-2010, 01:23 PM | #2 | 
| Zealot      Posts: 118 Karma: 402 Join Date: Nov 2009 Location: Karlsruhe/Germany and Alicante/Spain Device: Sony Reader PRS-505 und PRS-T2 | 
			
			Hallo Logseman, willkommen bei MR. Dein Deutsch ist doch sehr gut! Viel Spass hier im Forum.  Zum Sony: Ich habe selbst einen PRS-505 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Vor allem wenn man an den Preis denkt. Ansonsten: schau doch einmal bei ebay rein, vielleicht haben sie dort günstige Angebote an anderen Readern, die Dich interessieren könnten. (Aparte de esto: si alguna vez no entiendes algo de lo que ponen aqui en el forum, no dudes en preguntar. Si te puedo ayudar traduciendo algo, lo haré encantada.) | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  02-17-2010, 02:00 PM | #3 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  02-17-2010, 02:27 PM | #4 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  02-17-2010, 03:11 PM | #5 | 
| Addict            Posts: 212 Karma: 9103 Join Date: Aug 2008 Location: Berlin Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone | 
			
			Wenn Du in Berlin bist komm doch am Dienstag zu unserem Treffen  (https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=73920)  da kannst Du Dir bestimmt einige Reader genauer anschauen.
		 | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  02-18-2010, 12:26 PM | #6 | |
| Enthusiast  Posts: 35 Karma: 10 Join Date: Feb 2010 Device: none | 
			
			Wie ist der Sony Reader 600 anzusehen?  http://geizhals.at/deutschland/a468259.html Welche Vorteile hat er gegenüber der 505 und ist er besser als Quote: 
 Danke ! | |
|   |   | 
|  02-18-2010, 01:01 PM | #7 | 
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | 
			
			Das PRS-600 hat als auffälligstes Unterscheidungsmerkmal einen Touchscreen. Von den vier genannten Geräten (PRS-505, PRS-600, Opus, PocketBook 360°) hat das PRS-505 mit Abstand die älteste und schwächste Hardware aber dafür eine sehr gute Haptik. Das PRS-600 ist entschieden schneller als das PRS-505 und hat einen Touchscreen, welcher sehr gut funktioniert. Größter Nachteil des PRS-600 ist das im Vergleich zu allen anderen Geräten (einschließlich PRS-505) kontrastärmere Display aufgrund des Touchscreens. Weiterer Nachteil von PRS-505 und PRS-600 gegenüber den anderen Geräten ist die fehlende Unterstützung von Blocksatz in ePub-eBooks. Das PRS-505 hat keine Unterstützung für Wörterbücher. PRS-505 und PRS-600 haben ein 6''-Display, Opus und PocketBook 360° ein 5'' Display. Von der Geschwingigkeit ist derzeit das Opus am schnellsten, dicht gefolgt von PRS-600 und PocketBook 360°, welche ziemlich gleichauf liegen. Die beste Darstellung mit den in Europa üblichen ePub-eBooks bietet meiner Meinung nach das Opus dicht gefolgt vom PocketBook, welches dafür wesentlich mehr unterschiedliche eBook-Formate unterstützt. Die insgesamt gesehen flexibelste Software, die auch ständig weiterentwickelt wird, hat das PocketBook 360°. Beim Kundensupport ist PocketBook eindeutig am besten, dann folgen Sony und Bookeen (der Hersteller vom Opus). Bookeen hat eindeutig insgesamt den schlechtesten Kundensupport. Einen neuen PRS-505 würde ich mir angesichts dessen, dass bspw. das Opus nur noch 199€ kostet, nicht mehr kaufen. Ich würde aufgrund der besseren Lesbarkeit des Displays auch Opus und PocketBook gegenüber dem Sony PRS-600 bevorzugen. Das ist aber davon abhängig wie wichtig Dir ein Touchscreen ist und ob diese Eingabemöglichkeit den schlechteren Kontrast nicht wieder aufwiegt. Bei deiner Preisvorstellung von unter 200€ kommt das PRS-600 eigentlich nicht in Frage, es sei denn Du ergatterst irgendwo ein gebrauchtes Gerät. Neu kommt für unter 200€ derzeit wie gesagt wohl nur das Opus in Betracht... Last edited by netseeker; 02-18-2010 at 01:18 PM. | 
|   |   | 
|  02-18-2010, 02:13 PM | #8 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  02-18-2010, 02:46 PM | #9 | 
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | |
|   |   | 
|  02-18-2010, 10:12 PM | #10 | 
| Enthusiast  Posts: 35 Karma: 10 Join Date: Feb 2010 Device: none | 
			
			thx! hatte dann auch gelesen, dass die darstellung / spiegelung der 600ers nicht so dufte sei... ich wollte ja n großes, opus hat ja 5er display. 6er ist auch nichr groß aber immerhin...  @mtravellerh - die hatte ich ja geschrieben, schau mir gleich die pns   ich weiss, wenn ich es mir so recht überlege, waren ebooks ich glaube eine übergangssache, zwischen augenfreundlichen und sehr leichten tablets und notebooks. aber es dauert noch ca. 1- 2 € bis die Dinger so günstig sind... Bzw. Ebook Reader werden auch immer besser und dafür aber rotzbillig, sonst überleben sie doch gar nicht. | 
|   |   | 
|  02-19-2010, 12:59 AM | #11 | 
| Orisa            Posts: 2,001 Karma: 1035571 Join Date: Feb 2010 Location: Ireland Device: Onyx Poke 5 | 
			
			Ich habe ein ermässigtes Pocketbook 360 schon bezahlt, und jetzt bin ich neugierig, um den neuen Spielzeug zu sehen   Ich sehe auch, dass ein Benutzer vom PB 360 genug begeistert ist, um ein Tagebuch übers Ding zu schreiben. Das verspricht etwas Gutes, ich kann's ehrlich sagen. | 
|   |   | 
|  02-19-2010, 04:12 AM | #12 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| ebook Suche | Marc_liest | E-Books | 4 | 10-23-2010 10:11 AM | 
| Suche ebookreader.. | kikekatze | Erste Hilfe | 12 | 05-24-2010 04:23 PM | 
| Auf der Suche nach spannenden E-Books? | hagebauer | Deutsches Forum | 21 | 05-05-2010 03:05 AM | 
| Auf der Suche nach dem passenden Ebook-Reader | sweetgirly | Erste Hilfe | 7 | 02-24-2010 06:21 AM | 
| Suche Buch | mtravellerh | Lounge | 6 | 07-04-2009 03:12 PM |