|  05-12-2010, 12:38 PM | #1 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: May 2010 Device: none | 
				
				Student bittet um Hilfe
			 
			
			Schönen guten Tag, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Ebook Reader zu kaufen. Als Student kriege ich von meiner Uni aus kostenlosen Zugang zu Springerlink.com. Daher bietet es sich für mich an, Fachliteratur auf einem Reader zu lesen. Diese Dateien befinden sich alle im pdf Format. Es sind viele Formeln und Skizzen in den Büchern vorhanden und die sollen dann bitte auch richtig angezeigt werden. Wie sieht es eigentlich mit der Darstellung von handschriftlich geschriebenen Texten aus, die man zB selbst ins pdf umwandelt? Ich brauche also einen Reader, der gut mit dem pdf Format umgehen kann. Eine Notizfunktion direkt im Dokument wäre auch klasse. Ich denke, dass es schon in die Richtung >6" gehen wird, da ansonsten, dass arbeiten sehr mühselig werden könnte. Ansonsten möchte ich, dass das Gerät sehr spartanisch ausgestattet ist. Am besten nur zwei Tasten zum Blättern. Bloß keine platzraubende Tastatur wie beim Kindle. Diesen ganzen unnötigen Schnickschnack wie Mp3-Player, Wlan oder so nen Schmarn brauch ich nicht. Dafür habe ich andere hochwertige Produkte, die sich auf diese Funktionen spezialisieren. Vielen Dank für jegliche Hilfe. | 
|   |   | 
|  05-13-2010, 08:06 AM | #2 | 
| Junior Member  Posts: 5 Karma: 10 Join Date: Sep 2006 Location: berlin Device: palm e2, toshiba e400, dell axim, sony prs 505 pocketbook 302 | 
			
			hi  ein freund hat vor einer weile mein pocketbook 302 wegen seiner brauchbarkeit zum formelnanzeigen für seinen job als mathematiker getestet. das ergebniss war, brauchbar (bei guten augen) aber ein noch grösseres display wäre ihm lieber.... grüsse hagen | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  05-13-2010, 09:08 AM | #3 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Ich hab ein Cybook Gen3 und bin damit, auch in Bezug auf wissenschaftliche PDFs, sehr zufrieden. Zugegebenermaßen ist die Schrift teilweise recht klein, aber für mich reicht es. Meinst Du mit "handschriftlich geschriebenen Texten" zum Beispiel gescannte Mitschriften? | 
|   |   | 
|  05-13-2010, 04:24 PM | #4 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: May 2010 Device: none | 
			
			"Meinst Du mit "handschriftlich geschriebenen Texten" zum Beispiel gescannte Mitschriften? " Jo | 
|   |   | 
|  05-13-2010, 04:38 PM | #5 | |
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | Quote: 
 Was ich im Übrigen oben vergaß zu erwähnen, ist, dass ich PDFs nur im Querformat lese, sonst ist die Schrift tatsächlich auf einem 6''-Gerät unleserlich klein. | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  05-14-2010, 04:48 AM | #6 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  05-14-2010, 09:02 AM | #7 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: May 2010 Device: none | 
			
			Hab mich jetzt nochmal selber bisschen umgeschaut und bin auf den iRex 800S gestossen. Was haltet ihr von dem? | 
|   |   | 
|  05-14-2010, 12:42 PM | #8 | 
| Enthusiast     Posts: 44 Karma: 366 Join Date: Mar 2010 Device: Sony 600, Entourage Edge (soon...) | 
			
			mein vote ist fuer den entourage edge (siehe meine review im andere ereader sub-forum) - der hat aber jede menge anderen schnickschnack    Er ist perfekt fuer pdf-dokumente und um diese zu markieren (der irex konnte noch keine notizen, als ich den edge gekauft habe) | 
|   |   | 
|  05-14-2010, 01:16 PM | #9 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | 
			
			Ich würde auch den Edge vorschlagen. Ist derzeit das Necplusultra für Studenten.
		 | 
|   |   | 
|  05-14-2010, 07:17 PM | #10 | 
| Junior Member  Posts: 6 Karma: 10 Join Date: May 2010 Device: none | 
			
			welche Vorteile würde mir das Teil denn bringen? Das wiegt immerhin 1,5kg, ist nicht so wirklich entspannt zum lesen. | 
|   |   | 
|  06-05-2010, 10:01 AM | #11 | 
| Enthusiast  Posts: 35 Karma: 10 Join Date: Feb 2010 Device: none | 
			
			Ich habe das RPS 600 und kann dir folgendes dazu sagen. Es ist wirklih schwierig damit zu arbeiten wenn es um Uni Texte geht. Warum? Weil die Texte bei uns den Inhalt beinhalten aber weder auf Metadaten acht gegeben wird, noch auf Scanqualität, noch darauf, dass nicht mal irgenwo eingekritzelt wurde noch auf das Format. Wenn du sauberes Scans / Texte hast, kommst du mit Abby Finereader sehr weit und kannst aus den Bildern Texte erzeugen. Das wichitgste bleibt aber, dass die Metadaten korrekt sind und dass das Format halbwegs zum Ebook Reader passt, damit man weniger Zeitaufwand betrieben muss um Texte lesen zu können auf dem Reader. Alles möglich doch alles etwas schwierig. | 
|   |   | 
|  06-08-2010, 05:22 PM | #12 | 
| Enthusiast  Posts: 35 Karma: 10 Join Date: Feb 2010 Device: none | 
			
			Hab heute das Ipad ausprobiert. Das ist DAS Gerät für die Uni, denke ich!
		 | 
|   |   | 
|  06-11-2010, 06:54 PM | #13 | 
| Junior Member  Posts: 7 Karma: 10 Join Date: Jun 2010 Device: N516 | |
|   |   | 
|  06-18-2010, 03:42 AM | #14 | 
| Enthusiast  Posts: 35 Karma: 10 Join Date: Feb 2010 Device: none | 
			
			Du denkst, ich lebe es. Bei mir funktionirt das iPad wunderbar. Wobei ich auch nicht weiss, in wie fern 600g unflexibel sind. Klaär wären mir son 250g Gerät lieber, ders auch kann, aber da läufts halt nicht...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Hilfe - Hanvon N516 | dippeldinsch | Erste Hilfe | 2 | 03-13-2010 03:33 PM | 
| Brauche Hilfe beim Geldausgeben | fun4sew | Erste Hilfe | 4 | 01-29-2010 01:45 AM | 
| Blutige Anfängerin braucht dringend Hilfe | fun4sew | Andere Lesegeräte | 14 | 10-26-2009 10:44 AM | 
| hilfe..... | sevda | Erste Hilfe | 2 | 09-29-2009 11:04 AM | 
| Hilfe zu ebook library | presto | Software | 5 | 03-08-2009 10:49 AM |