|  11-10-2009, 12:22 PM | #16 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Erscheint mir zwar etwas arg hoch. Aber wenn, dann wird das nur für den deutschen, bestenfalls für den deutschsprachigen Markt sein, sprich: D, A, CH. Bevor ihr hier die Verlage in die Pfanne haut, zieht bitte in Betracht, dass Verlage gerade bei Lizenzen das Recht für nur eine Publikationsform bekommen, bestenfalls für zwei. Ein Verlag, der die Buchrechte erhält, muss noch lange nicht die für das Taschenbuch bekommen. Schon dreimal nicht die für das Hörbuch. Und erst recht nicht die für das eBook. Und ein Verlag wird ganz genau nachrechnen, ob sich für ihn die Lizensierung als eBook überhaupt lohnt. Wozu 10.000 Euro ausgeben, wenn man an Verkäufen nachher vielleicht 8.000 reinholt? Welcher Verlag kalkuliert schon gerne 2.000 Verlust ein? Ich hätte große Lust, den einen oder anderen Roman in Deutschland als eBook zu bringen. Aber selbst bei den Titeln, die nicht mal auf den Bestsellerlisten sind, werde ich die Kosten so bald nicht reinholen - wenn überhaupt. | 
|   |   | 
|  11-10-2009, 01:18 PM | #17 | |
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | Quote: 
 Wer auch immer die Schuld trägt, fördert doch nur die dunkle Seite des Internets. Wenn ich dieses Buch lesen will, warte ich doch nicht darauf, dass es wer auch immer schafft ein e-Book zu realisieren. Der Lernprozess aller Beteiligten dauert leider sehr lange. Die Verlage müssen aufpassen, dass sie bald nicht überflüssig werden. | |
|   |   | 
|  11-10-2009, 05:50 PM | #18 | 
| Wizard            Posts: 4,917 Karma: 1840619 Join Date: Oct 2008 Location: Munich, Germany Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini | |
|   |   | 
|  11-11-2009, 03:05 AM | #19 | 
| Enthusiast  Posts: 30 Karma: 30 Join Date: Sep 2009 Device: Cybook Opus | 
			
			500.000 ist ohne Worte egal für was das ist. Das Buch gibts schon Wochen als PDF in diversen Tauschbörsen. Ich nenne sowas FAIL. Die machen die selben Fehler wie die Musikindustrie
		 | 
|   |   | 
|  03-17-2010, 04:18 PM | #20 | 
| Tatütatuter            Posts: 390 Karma: 3148 Join Date: Oct 2008 Location: Germany, Baden, Karlsruhe Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950 | 
			
			Habe am Montag bei Lübbe nachgefragt wegen "das verlorene Symbol". Antwort: "[..]leider ist das nicht nur unsere Entscheidung, zu welchen Büchern eBooks erscheinen und zu welchen nicht. Das sind vertragliche Dinge mit dem Originalverlag in den USA. In nächster Zeit wird kein eBook zum Verlorenen Symbol erscheinen. [..]" Bleiben weiterhin nur die illegalen Quellen. Wenn sie das so haben wollen... *kopfschüttel* | 
|   |   | 
|  03-19-2010, 08:17 AM | #21 | 
| Zealot      Posts: 118 Karma: 402 Join Date: Nov 2009 Location: Karlsruhe/Germany and Alicante/Spain Device: Sony Reader PRS-505 und PRS-T2 | 
			
			Ich finde dieses ganze Hickhack ziemlich frustrierend  Ich habe mir einen Reader angeschafft, weil ich zeitweise in Spanien bin und hier leider keine guten Möglichkeiten habe, neue Bücher zu kaufen oder wenn, dann ziemlich lange darauf warten muss. Und wenn ich ein Buch sehe, das mich interessiert, will ich hingehen können und es sofort mitnehmen   Da ist es ja dann so schön einfach mit dem Reader: ins Internet, im Online Shop stöbern, kaufen, runterladen, fertig! Theoretisch spitze, aber wirklich neue Bestseller gibt es nicht viele  Meistens schaue ich bei Thalia rein, aber es sind immer die gleichen. Ich will ja meine Bücher bezahlen, habe da ja nix dagegen, nur - bringt sie doch bitte als e-books raus | 
|   |   | 
|  03-19-2010, 08:58 AM | #22 | 
| Enthusiast  Posts: 30 Karma: 30 Join Date: Sep 2009 Device: Cybook Opus | 
			
			Das Problem hat man natürlich nur wenn man dafür zahlen will. Illegal bekommt man die meisten Bücher relativ schnell. Was sehr schade ist.
		 | 
|   |   | 
|  03-19-2010, 09:26 AM | #23 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | |
|   |   | 
|  03-19-2010, 01:13 PM | #24 | ||
| Zealot      Posts: 118 Karma: 402 Join Date: Nov 2009 Location: Karlsruhe/Germany and Alicante/Spain Device: Sony Reader PRS-505 und PRS-T2 | Quote: 
 Der Autor muss ja auch Geld verdienen und schliesslich bin ich ja froh, dass es Leute gibt, die mir die Zeit vertreiben helfen. Ich mache ja meine Arbeit auch nicht umsonst  Quote: 
  Es ist noch schlimm genug! Vielleicht könnte man daran denken, dass auch die Umwelt etwas geschont wird - mehr E-books - weniger Pbooks - weniger gefällte Bäume? | ||
|   |   | 
|  03-19-2010, 08:12 PM | #25 | 
| Leser            Posts: 864 Karma: 47176 Join Date: Nov 2009 Location: Berlin, Germany Device: Kindle Scribe | 
			
			Ich finde auch, daß die Lage allmählich besser wird. Man darf nur nicht den "Fehler" machen, nach bestimmten Büchern zu suchen. Sondern sollte stattdessen im vorhandenen Angebot stöbern, bei den Neuerscheinungen, wenn man es durch hat. Z.B. hier: https://www.libri.de/shop/action/mag...&pageLength=15 Der Nachteil bei diesem Link, daß alle Bücher, auch Sachbücher dabei erscheinen. Nimmt man nur Alle Romane, tauchen merkwürdigerweise die Mankell-Romane nicht auf. https://www.libri.de/shop/action/mag...&pageLength=15 Ich schaffe es immerhin, ca. 10 Bücher auf Vorrat zu haben. Aber ich muß auch noch arbeiten und habe Familie und somit nur begrenzt Zeit zum Lesen. Im Urlaub dürfte es bei gleichbleibender Marktentwicklung auch bei mir zu Engpässen kommen.   | 
|   |   | 
|  04-05-2010, 09:52 AM | #26 | 
| Evangelist            Posts: 485 Karma: 153494 Join Date: Mar 2010 Location: linker Niederrhein Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L | 
			
			Ich verstehe das Theater der Verlage und Schriftsteller sowieso nicht. Bücher sind  schon immer verliehen worden. Ein Buch wurde und wird doch meist von mehr wie einer Person gelesen, da ist früher nie jemand auf die Idee gekommen das verbieten zu wollen. Als deutscher Schriftsteller hätte ich eher Angst davor das Leute die viel lesen auf eng.sprachige Literatur ausweichen werden wenn die Preise für E-Bücher hier so teuer bleiben. Außerdem gehören Leute die Bücher lesen weniger zu Raubcopieren sonder sind eher bereit einen angemessenen Preis für Ihr Buch zu bezahlen. vg Reymund | 
|   |   | 
|  04-10-2010, 10:40 AM | #27 | |
| Connoisseur  Posts: 63 Karma: 12 Join Date: Jan 2010 Device: PocketBook 360 | 
			
			Hier hat das mal jemand im Heise-Forum sehr schön zusammengefasst.  Quote: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| MobileRead (annex) Discussion: The Lost Symbol by Dan Brown (spoliers) | pilotbob | Book Clubs | 44 | 12-28-2010 01:35 AM | 
| Dan Brown - The Hidden Symbol - Dissapointed! | Rootman | Reading Recommendations | 7 | 01-18-2010 07:22 AM | 
| Unutterably Silly Dan Brown finally reveals the real Lost Symbol | columbus | Lounge | 12 | 09-23-2009 11:01 AM | 
| Dan Brown - The Lost Symbol | PieOPah | Lounge | 57 | 09-23-2009 05:56 AM | 
| Dan Brown - The Lost Symbol: 74% discount | Over | Deals and Resources (No Self-Promotion or Affiliate Links) | 30 | 09-22-2009 04:26 PM |