| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 86 
				Karma: 82790 
				Join Date: Jan 2010 
				
				
				
				Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				neue Firmware PB301
			 
			
			
			Hallo liebe Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	dies ist mein erstes Post in diesem Forum! Habe heute die neue Firmware installiert und mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich innerhalb eines Buches den Menüknopf links (Tastenbelegung: "Hauptmenü") drücke, lande ich in der Bücherliste, von der aus ich das Buch gestartet hatte. Wenn ich dort den Menüknopf drücke, bleibe ich in der selben Bücherliste. Ich muss mich dann per Linksknopf des Steuervierecks über mehrere Schritte ins Hauptmenü hangeln - weiß gerade nicht, ob das vorher auch so war ![]() Desweiteren verschwinden immer noch die im Adobe Viewer gesetzten Lesezeichen, wenn ich das gleiche Buch im FBReader öffne, um zu schauen, ob er die kursiven und fettgedruckten Wörter nun anzeigt - was er bei einigen Büchern nicht tut - und den Kram wieder im Adobe Viewer öffne. Im Adobe Viewer lassen sich mit dem Wörterbuch weiterhin nicht das erste und das letzte Wort eines Absatzes anwählen. Leerzeilen im Text zeigt der FBReader nicht an. Irgendwie hatte ich mir von dem Update mehr erwartet...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 book creator 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657 
				Karma: 3856660 
				Join Date: Oct 2008 
				Location: Luxembourg 
				
				
				Device: Kindle Scribe 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Quote: 
	
 Wir haben dieses Update eigentlich vor allem gemacht, weil der Adobe Viewer jetzt deutlich besser geworden ist und wir dies auch an die 301/360-Besitzer weitergeben wollten (erinnert sich an letzte Leseposition und nicht nur an die Seite, deutlich kleinere Seitenzahlen. 6 Zoomstufen). Dies heisst natürlich nicht, dass an den anderen Dingen nicht weiter gearbeitet wird. Wir verbessern unsere Firmware ständig.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 (-: 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667 
				Karma: 1310 
				Join Date: Nov 2009 
				Location: Frankonia 
				
				
				Device: PocketBook 360°,302 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Das die Lesezeichen sowie die letzte Leseposition bei einem Readerwechsel verloren geht, ist ein bekannter Bug und schon gemeldet. Etwas abwarten, dann wird das gelöst werden  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Connoisseur 
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 86 
				Karma: 82790 
				Join Date: Jan 2010 
				
				
				
				Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3 
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 
			
			Hallo liebe Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	danke für die Rückmeldungen. Ich warte dann mal guter Hoffnung auf zukünftige Updates...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
            
        
    
| Thread Tools | Search this Thread | 
            
  | 
    
			 
			Similar Threads
		 | 
	||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Neue Firmware | Taoki | Cybook | 5 | 07-01-2010 07:25 PM | 
| Could you install the PB301 firmware on an Astak Mentor | maxbookworm | Which one should I buy? | 0 | 06-14-2010 03:07 PM | 
| BeBook Neue Firmware für Bebook | mtravellerh | Andere Lesegeräte | 5 | 12-30-2009 07:52 AM | 
| Firmware PB301+ in Cybook Gen 3 | edge71 | PocketBook | 12 | 10-28-2009 10:44 PM | 
| Neue Firmware ... Intervalle (ja/nein)? | toertchn | Sony Reader | 16 | 03-24-2009 03:33 PM |