|  01-03-2010, 08:16 AM | #106 | 
| I ♥ my PB360°        Posts: 109 Karma: 868 Join Date: Dec 2009 Location: Raum Stuttgart Device: PocketBook 360° mit MR-Menütext-Mod | 
			
			Womöglich noch mit Weckruf? Wenn man davon ausgeht, dass jeder, der einen eBook-Reader hat, bereits ein Handy besitzt, wären solche Organizerfunktionen im PB überflüssig. Ich bin auch dafür, dass man vorrangig die eBook-Funktionen weiterentwickelt.
		 | 
|   |   | 
|  01-03-2010, 09:25 AM | #107 | |
| Wizard            Posts: 2,836 Karma: 71344 Join Date: Jun 2009 Location: Dresden Device: Pocketbook Touch (622) | Quote: 
  Wenn du den Reader im Buch ausgeschaltet hast, sollte es eigentlich funktionieren. Versuche eine anderes Logo anstatt "Standarten" im Gerät einstellen, und danach current page wählen. | |
|   |   | 
|  01-03-2010, 09:55 AM | #108 | 
| Translating Calibre...            Posts: 657 Karma: 2902 Join Date: Aug 2007 Location: ER.de Device: [PRS-500], PB360 | 
			
			Me too. (LED-Lampe in User-Settings konfigurieren)
		 Last edited by StDo; 01-03-2010 at 10:03 AM. Reason: (LED-Lampe in User-Settings konfigurieren) | 
|   |   | 
|  01-03-2010, 09:57 AM | #109 | |
| (-:           Posts: 667 Karma: 1310 Join Date: Nov 2009 Location: Frankonia Device: PocketBook 360°,302 | Quote: 
 Das mit der konfigurierbaren LED +1 von mir | |
|   |   | 
|  01-03-2010, 10:01 AM | #110 | |
| Translating Calibre...            Posts: 657 Karma: 2902 Join Date: Aug 2007 Location: ER.de Device: [PRS-500], PB360 | Quote: 
 Dementsprechend bin ich auch dagegen. PS: (Das macht vielleicht für die WLAN-Funktion des 302 einen Sinn, wenn der Kalender automatisch im Netz (über Me.com) abonniert werden kann, aber nicht für die netzlosen Reader, die ich per USB synchronisieren muss) | |
|   |   | 
|  01-03-2010, 11:36 AM | #111 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  01-03-2010, 02:33 PM | #112 | 
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | |
|   |   | 
|  01-04-2010, 03:53 PM | #113 | 
| (-:           Posts: 667 Karma: 1310 Join Date: Nov 2009 Location: Frankonia Device: PocketBook 360°,302 | 
			
			Aprospos LED, könnte man es nicht so einstellen, dass die LED währen aktiven Datentransfers blinkt? So könnte man sich sicher sein, dass nichts mehr übertragen wird und es wäre einfach ein nettes Feature    | 
|   |   | 
|  01-04-2010, 04:46 PM | #114 | 
| I ♥ my PB360°        Posts: 109 Karma: 868 Join Date: Dec 2009 Location: Raum Stuttgart Device: PocketBook 360° mit MR-Menütext-Mod | 
			
			Ja, ich bin dafür! Abwechselnd rot und grün vielleicht?   Last edited by datenreisender; 01-04-2010 at 08:41 PM. | 
|   |   | 
|  01-04-2010, 04:51 PM | #115 | 
| Member  Posts: 12 Karma: 10 Join Date: Jan 2010 Device: Pocketbook 360 | |
|   |   | 
|  01-04-2010, 08:32 PM | #116 | 
| Austrian Bookworm            Posts: 141 Karma: 2138662 Join Date: Oct 2007 Location: Austria Device: Pocketbook Inkpad 4 | |
|   |   | 
|  01-05-2010, 04:02 AM | #117 | 
| Groupie      Posts: 165 Karma: 496 Join Date: Nov 2009 Location: Germany Device: Pocketbook 360, iPodTouch | |
|   |   | 
|  01-05-2010, 04:20 AM | #118 | 
| Enthusiast  Posts: 41 Karma: 10 Join Date: Nov 2009 Device: not yet | |
|   |   | 
|  01-05-2010, 09:04 AM | #119 | 
| Addict        Posts: 202 Karma: 754 Join Date: Nov 2009 Device: Trekstore Pyrus | 
				
				Screenshot
			 
			
			Mir ist eben noch eine Idee gekommen, die ich für recht sinnvoll halte. Und zwar eine Screenshot-Funktion. Man sollte eine Taste mit Screenshot belegen können; beim drücken wird dann einfach eine Datei erstellt, die hochgezählt wird, also bspw. screen1.bmp, screen2.bmp, screen3.bmp usw.. Hintergrund wären drei Dinge. Zum einen könnte ich (ganz ohne Kamera) bei einem Darstellungsproblem sehr schön zeigen, wie sich das ganze ausmacht (beispielsweise unterschiedlich große Zeilenabstände o.ä.). Zudem wüsste man auch schnell, ob ein solches Problem an der Darstellung durch die Software oder am Bildschirm selber liegt, wenn man sich das bmp-File auf den Rechner kopiert und dort anschaut. Weiterhin - und das war der ursprüngliche Gedanke - würde es sehr dabei helfen, Anleitungen zu erstellen. Bei DRM-Produkten dürfte so eine Funktion natürlich nicht funktionieren - aber ich denke, das ist logisch. Meinen bescheidenen Programmierkenntnissen nach zu Urteilen müsste auch diese Funktion recht leicht zu implementieren sein. | 
|   |   | 
|  01-05-2010, 10:13 AM | #120 | |
| Member  Posts: 22 Karma: 12 Join Date: Dec 2009 Device: Pocketbook 360° | Quote: 
 Wäre es möglich, alle Funktionen des Pocketbooks frei auf die vorhandenen Tasten legen zu können? Das wäre mein Verbesserungsvorschlag. | |
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Ticket-Liste mit bekannten Fehlern und notwendigen Verbesserungen. | Forkosigan | PocketBook | 337 | 02-24-2016 12:37 PM | 
| Der neue Kindle mit Wifi | Verres | Amazon Kindle | 99 | 08-22-2010 05:50 PM | 
| Interessenten-Liste für Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 340 | 03-13-2010 02:45 PM | 
| Vorschläge für besondere Funktionen im Pocketbook 302 | Forkosigan | PocketBook | 30 | 01-09-2010 04:55 AM | 
| neue Rechtschreibung - wer macht mit? | ingo | E-Books | 29 | 01-01-2010 07:24 PM |