|
|
#91 |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich habe ein Hörbuch beenden können, nämlich Quantum Night von Robert J. Sawyer. Es ist ein Buch, das mir bei jedem Hören etwas besser gefallen hat, und in Anbetracht der weltweiten politischen Lage finde ich es außerdem sehr aktuell. Es geht im Wesentlichen darum, dass die Menschheit lediglich aus drei Kategorien besteht, nämlich einer großen Masse von philosophischen Zombies, einer "Mittelschicht" aus Psychopathen und einem eher geringen Anteil von Menschen, die nicht nur ein Bewusstsein, sondern auch ein Gewissen haben. In der Geschichte nimmt der Protagonist an einem geheimen Experiment teil, in dem versucht wird, eine Möglichkeit zu finden, die menschliche Natur zu verändern.
Definitiv eines von Sawyers besten Büchern. 5 Sterne für Geschichte und Sprecher. |
|
|
|
|
|
#92 |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Moin, da es Morgen auch wieder kein Update geben wird, braucht es ein paar erklärende Worte dazu. Mir macht das alles hier immer noch sehr viel Spaß und nach ein paar Wochen wird es wieder normal laufen.
Ich habe ein gesundheitliches Problem und war jetzt häufiger beim Arzt. Oft fehlte mir die Konzentration, so dass ich immer nur kleine Häppchen gelesen/ gehört habe. Podcasts waren da immer einfacher zwischendurch zu konsumieren. Nächste Woche brauche ich eine Operation und werde mich danach etwas erholen müssen, also gibt es auch nächstes Wochenende kein Update. Es kann sein, dass ich in dieser Zeit ganz viel lese/höre oder eben auch nicht. Wir werden sehen. Bis dahin überlasse ich Marrella hier die Bühne, werde aber mitlesen.
|
|
|
|
|
|
#93 | ||
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
![]() Quote:
![]() Neal Shusterman: Die Hüter des Todes Neal Shusterman: Der Zorn der Gerechten Ich hatte schon vor einer Weile daran gedacht, Neal Shustermans "Scythe"-Reihe mal wieder zu lesen, diesmal hoffentlich inklusive Band 3, den ich bisher noch ungelesen im Regal stehen hatte. Vor ca. 10 Tagen bin ich dann bei Audible über den ersten Teil (auf Deutsch) in der Abo-Bibliothek gestolpert und habe ihn kurzerhand ausgeliehen. Die Geschichte hat mich gleich wieder in ihren Bann gezogen und mir haben die deutsche Übersetzung und die Sprecher so gut gefallen, dass ich mir anschließend gleich Band 2 (inzwischen auch Band 3) gekauft habe. Band 2 habe ich heute Morgen beendet und werde nachher noch mit Band 3 beginnen. Letzterer hatte nach dem Erscheinen sehr gemischte Meinungen, aber ich bemühe mich, unvoreingenommen weiter zu hören, außerdem will ich diesmal definitiv wissen, wie es endet. Die Geschichte selbst ist (mal wieder) eine Dystopie, sie spielt in einer Welt, in der die Menschen unsterblich geworden sind, sich aber fröhlich weiter vermehren wie zuvor. Da nicht mehr gestorben wird, hat man die Zunft der Scythes erfunden, deren Job es ist, eine bestimmte Anzahl Leute pro Jahr "nachzulesen", d. h. für eine bestimmte Todesquote zu sorgen, um der Überbevölkerung entgegenzuwirken. Im ersten Buch begleiten wir die beiden Scythe-Lehrlinge Citra und Rowan durch ihre Ausbildung. Mir hat das Worldbuilding sehr gut gefallen, außerdem hat Shusterman nicht nur mit den beiden Hauptfiguren, sondern auch mit mehreren Nebenfiguren Charaktere geschaffen, die in Erinnerung bleiben. Manche in guter, andere in nicht so guter. Denn natürlich benötigen wir auch hier Antagonisten, die aber interessanterweise nicht von außen kommen, sondern von innen versuchen, die Ideale und Werte der Scythes zu zerstören. Wer zu Beginn glaubt, alle Scythes seien so ehrbar und aufrichtig wie Scythe Faraday, der wird bald eines Besseren belehrt. Für eine Jugendreihe haben die Bücher mindestens ebenso viel Tiefgang wie Suzanne Collins' Hunger Games, die mir auch nach mehreren Durchgängen immer noch gut gefallen.Ich werde mich dann nächste Woche oder so zurückmelden, ob ich das Ende genauso enttäuschend fand wie manche anderen Leser. |
||
|
|
|
|
|
#94 |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Nachdem ich diese Woche wieder arbeiten musste, habe ich es leider nicht geschafft, Band 3 der Scythe-Reihe durchzuhören. Auch weil es mit fast 19 Stunden ein Stück länger ist als die ersten beiden Bände. Aber ich kann vorab schon mal sagen, dass ich nicht finde, dass es hinter den anderen zurücksteht.
Beendet habe ich diese Woche Yellowface von Rebecca F. Kuang, das ich mir spontan bei Prime Reading ausgeliehen habe. Leider in deutscher Übersetzung. Leider, d. h. in diesem Fall, dass es mir mit Sicherheit im Original besser gefallen hätte, denn im Eichborn Verlag, der für die deutsche Übersetzung verantwortlich ist, wird offensichtlich heftigst gegendert. <grusel> Ich bin jetzt mal ganz mäkelig und ziehe dafür einen ganzen Stern ab, jawohl. Egal wie politisch unkorrekt meine Meinung dazu auch sein mag, möchte ich einfach anmerken, dass meines Wissens keine andere Sprache es nötig hat, Texte unnötig schwerfällig zu machen, indem künstlich (mein Sprachgefühl sträubt sich nach wie vor dagegen) neue Endungen für Substantive geschaffen werden. Die deutsche Sprache ist (zumindest für viele Ausländer) ohnehin schwierig genug. So, und ihr dürft mich jetzt gerne steinigen. Das Buch an sich hat mir gut gefallen. Es geht (oberflächlich) um eine junge Autorin, die sich ein Manuskript einer (toten) befreundeten Erfolgsautorin aneignet, es komplett überarbeitet und als eigenes Buch veröffentlicht. Tatsächlich geht es aber eher darum, wie Social Media wie z. B. Twitter es heutzutage vermögen, öffentliche Personen (nicht nur Buchautoren) fertig zu machen. Die Art, wie Kuang das Thema angegangen ist und dargestellt hat, wie alle Welt sich in Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen verstrickt, fand ich sowohl realistisch wie auch gelungen. Dieses Buch ist definitiv lesenswert, aber wer wie ich eine sehr niedrige Schmerzgrenze für "Neusprech" hat, sollte wenn möglich zum englischen Original greifen. |
|
|
|
|
|
#95 |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
|
|
|
|
|
|
#96 |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Und da bin ich auch schon wieder, ganz unspektakulär mit einem re-read:
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (Harry Potter #3) by J.K. Rowling (Hörspiel, 1999, Fantasy, *****) Inhaltlich wahrscheinlich der beste Teil der Reihe, der mir auch diesmal wieder viel Spaß gemacht hat. Irgendwie war es für mich in schwierigen Zeiten tröstlich zu etwas altbekannten zurückzukehren. Es ging dann auch gleich weiter mit dem 4. Teil. |
|
|
|
|
|
#97 | |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
So, auch mich gibt es noch, aber ich war am Wochenende mit anderen Dingen beschäftigt.
![]() Das freut mich! Weiterhin gute Besserung! Quote:
|
|
|
|
|
|
|
#98 |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Momentan bin ich noch etwas demotiviert bzw. finde ich nicht unbedingt den Lesestoff bei dem ich hängen bleibe. Kommt schon wieder.
Schöne Woche! |
|
|
|
|
|
#99 | |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Manchmal braucht man eine Pause, egal wovon. Kommt schon wieder. Wie bei mir das Raupen-Häkeln, hihi. Nach 5 Jahren bin ich endlich wieder dabei.Hörbücher gehen allerdings (fast) immer bei mir. Ich habe endlich Harry Potter 7 beendet, nachdem mich die Scythe-Serie von Neal Shusterman die letzten Wochen beschäftigt hat. Endlich bin ich auch mit Band 3 durch. Ich weiß gar nicht, warum das vor ein paar Jahren so lauwarme Kommentare geerntet hat, mir hat der Abschluss der Trilogie gut gefallen. So gut, dass ich mir nun auch den Kurzgeschichtenband, der inzwischen erschienen ist, zugelegt habe. Diesmal auf Englisch, da ein netter Mensch bei Audible in seiner Rezension darauf hingewiesen hat, dass bei der deutschen Übersetzung in manchen Geschichten gegendert wird. Urks. Das brauche ich nach Yellowface wirklich nicht noch mal in einem Buch, wenn ich es denn vermeiden kann.Aber zurück zu The Toll, Das Vermächtnis der Ältesten, das ich als deutsches Hörbuch gehört habe, dem Himmel sei Dank noch ohne gendern. Ich fand es weder zu lang noch langweilig, im Gegenteil. Ich finde, Shusterman hat die Geschichte zu einem guten Ende gebracht und nicht vergessen, lose Enden zu verknüpfen. Das Scythe-Universum gefällt mir letztendlich sogar etwas besser als die Hunger Games, aber das ist wie immer Ansichtssache. |
|
|
|
|
|
|
#100 | |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Und schon ist wieder Sonntag:
Uzumaki: Spiral into Horror (Uzumaki #1-3) von Junji Ito (Buch, 1998-99, Horror/Manga, ***) Quote:
Die Geschichte wird in einigen Episoden erzählt, wobei ein Mädchen wahrscheinlich im Teenager-Alter Kirie die zentrale Figur ist. Immer mehr Menschen in ihrem Dorf benehmen sich merkwürdig und schon bald wird der Horror dahinter erkennbar. So richtig berührt hat mich die Geschichte nicht, die Dialoge waren simpel, der Horror nicht wirklich beängstigend und auch die Figuren waren mir mehr oder weniger egal. Durch die Aufspaltung in Episoden kam auch nie ein richtiger Fluss zustande. Die Zeichnungen waren dagegen auf einem höheren Niveau, waren jetzt aber auch stilistisch nicht so meins. Insgesamt von mir wohlwollend mit 3 Sternen bewertet, aber eigentlich konnte ich damit wenig anfangen. _____ Verfilmungen: Ich habe seit einigen Wochen wieder Netflix abonniert. Da habe ich diese Woche die SF-Serie 3 Body Problem geschaut die auf der Trisolaris-Trilogie des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin basiert, die wir hier auch schon mal besprochen haben. Die Bücher haben ja weltweit ein begeistertes Publikum gefunden, nachdem der erste Teil einen Hugo-Award errungen hatte und sogar von Barack Obama lobend erwähnt wurde. Mir hatte das erste Buch ja so gar nicht gefallen (2 Sterne), Stichworte aus meiner damaligen Rezension waren: distanziert, kalt und unverständlich. Die Umsetzung als Serie hatte mir allerdings gut gefallen, weil sie von Anfang an auf Charaktere gesetzt hatte, deren Schicksal man gut mitverfolgen konnte. Das war etwas, was mir im Buch total gefehlt hatte. Leider gibt es bisher nur eine erste Staffel, 2 und 3 sind wohl aber zumindest bestellt. ____ Und was mir diese Woche noch aufgefallen ist, es gibt eine neue Bearbeitung der Harry-Potter-Serie als Full-Cast Audio Edition beginnend mit dem Philosopher’s Stone ab dem 4. November bei audible. Ich glaube, da muss ich mal reinhören.
|
|
|
|
|
|
|
#101 |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Ich melde mich mit meinem letzten Oktober-Buch zur Stelle:
Klaus-Jürgen Bremm: Die Waffen-SS - Hitlers überschätzte Prätorianer - Audible, Sachbuch **** In diesem 2025 erschienenen Sachbuch versucht der Autor, ein für allemal mit dem Mythos aufzuräumen, dass die Waffen-SS lediglich eine Truppe "ganz normaler Soldaten wie alle anderen auch" war. Letzteres war übrigens auch die Aussage innerhalb meiner Familie, nur nebenbei. Nein, mein Vater war kein Offizier im 2. Weltkrieg, er war "nur" Soldat, aber eben ... nun ja. Lassen wir das. Ich fand Bremms prägnante, schnörkellose Darstellung streckenweise durchaus erschreckend, obwohl ich vor kurzem auch einen (übrigens empfehlenswerten) Mehrteiler zum Thema in der Mediathek (ich weiß nicht mehr, ob es ARD oder ZDF war) gesehen hatte. Ich wollte einfach noch ein bisschen mehr wissen. Als Buch fand ich es sehr interessant, aber auch anstrengend, sodass ich eine Weile gebraucht habe, bis ich durch war. Der Sprecher war ok, allerdings habe ich auch bei Sachbüchern schon anschaulicheren Vorträgen gelauscht. Alles in allem jedoch ein empfehlenswertes Buch. Außerdem habe ich zwischendurch eine Kurzgeschichte von H. P. Lovecraft gehört, nämlich Dagon. Es gibt eine neuere Lesung bei Audible von 2024, die derzeit im Abo erhältlich ist mit einem sehr guten Sprecher. Die Geschichte selbst ist typischer Lovecraft-Horror, hier geht es um eine Seereise und die Schrecken in der Tiefe des Ozeans. Die Lesung dauert nur ca. 15 Minuten, sehr viel Tiefgang ist also nicht wirklich zu erwarten. 3 Sterne, 4 Sterne für den Sprecher |
|
|
|
|
|
#102 | ||
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Quote:
Quote:
|
||
|
|
|
|
|
#103 |
|
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,444
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Diesmal sind es sogar zwei Bücher. Kehren wir zur alten Stärke zurück?
![]() Zeitrebellen (Timelock #1) von Michael Peinkofer (Hörbuch, spotify, 2025, Jugend/SF, ***) Das ist mein erstes Buch von Michael Peinkofer, der zu den Vielschreibern gehört, aber bisher hauptsächlich im Fantasy Genre veröffentlicht hat. Ich möchte einem Autor nicht verübeln, dass er vom Schreiben leben möchte, dazu gehört auch regelmäßig etwas zu veröffentlichen, aber man merkt es dem ganzen Werk an. Alles wirkt sehr routiniert, mit dem Genre üblichen Versatzstücken und wenig eigenen Ideen. Dazu kommt auch hier, dass er mir diese dystopische Welt nicht wirklich zeigt, alles bleibt blass, so wie leider auch die Charaktere. Trotzdem fühlte ich mich ganz gut unterhalten, solide 3 Sterne, aber eine Fortsetzung brauche ich nicht mehr. Sprecher: **** Der Club der unsichtbaren Gelehrten (Discworld #37) von Terry Pratchett (Hörbuch, audible, 2009, Fantasy, ****) Es fehlen nur noch zwei Bücher und dann habe ich alle Hauptwerke der Scheibenwelt gelesen. Um es vorweg zu nehmen, Der Club der unsichtbaren Gelehrten war für mich eins der schwächeren Werke, was vermutlich an dem bei mir ungeliebten Thema Fußball gelegen haben kann. Mir fehlte aber hier auch wieder der Rote Faden, es gab viele einzelne Geschichten und Charaktere, so dass es mir ein wenig wie eine Sammlung von Kurzgeschichten vorkam. Vielleicht reift diese Geschichte bei mir, wenn ich sie nochmal höre. Trotzdem habe ich auch dieses Buch wieder gerne über viele Wochen beim Einschlafen gehört, auch weil man zu jedem Zeitpunkt wieder gut einsteigen kann. Sprecher: ***** Edit: Ich sehe gerade, das war mein 4444 Beitrag.
Last edited by hamlok; 11-09-2025 at 03:32 AM. |
|
|
|
|
|
#104 |
|
Cambrian crab
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,932
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
|
Gratuliere! Mein Weg bis dahin ist noch weit.
![]() Ich habe diese Woche auch zwei Hörbücher beendet, eines davon ein Reread, nämlich T. Kingfishers The Hollow Places, das es inzwischen übrigens auch in deutscher Übersetzung gibt. Das Setting finde ich großartig, alles beginnt in einem altertümlich anmutenden Naturkundemuseum, einer Art Kuriositätenkabinett, wo Kara zur Aushilfe arbeitet und irgendwann ein Loch in der Wand entdeckt, hinter dem sich fiese Weidenbäume in einer Parallelwelt verbergen und wo außerdem einige der Exponate des Museums zum Leben erwachen. Leider nicht ganz so freundlich wie im Film Nachts im Museum. Natürlich wird Kara von Neugier gepackt und beginnt, diese Welt zu erkunden. Diese Geschichte ist zugleich unheimlich und spannend, die beiden Hauptfiguren sind sympathisch und man hofft, sie werden den Weidenbäumen entkommen können. Die Sprecherin der englischen Ausgabe hat mir auch sehr gut gefallen. 4 Sterne für Geschichte und Sprecherin Außerdem habe ich Gleanings beendet, eine Kurzgeschichten- und Novellensammlung, die in Neal Shustermans Scythe-Universum spielt. Die Geschichten haben unterschiedliche Autoren, eigentlich ist es somit eine Anthologie, aber der Qualität hat es hier meiner Meinung nach keinen Abbruch getan. Grundsätzlich haben mir alle Geschichten gefallen, was bei einem solchen Sammelsurium eher selten der Fall ist. Sie runden die Trilogie ab und tauchen tiefer ein in die von Shusterman erschaffene Welt, indem sie Ereignisse erzählen, die in den Büchern nur kurz Erwähnung finden oder etwas aus der Vergangenheit der Nebenfiguren berichten. Und obwohl ich meist nicht viel von Autorenlesungen halte, fand ich diese Produktion durchaus gelungen. Ebenfalls vier Sterne für Geschichten und Sprecher |
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | Search this Thread |
|
Similar Threads
|
||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
| The 2025 Annual Reading Challenge Discussion Thread | pdurrant | Reading Recommendations | 88 | 11-03-2025 07:06 AM |
| Kindle DX ( DXG ) in 2025 | vendo232 | Amazon Kindle | 19 | 09-27-2025 03:12 PM |
| Schmökerecke 2024 | Marrella | Buchclub | 138 | 01-01-2025 11:12 AM |
| New Kindles model year 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 3 | 09-04-2024 11:08 AM |
| Kindle color 2025 | mt.msla | Amazon Kindle | 15 | 03-08-2024 07:16 PM |