|  06-24-2015, 03:47 PM | #31 | |||
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Quote: 
 Quote: 
   | |||
|   |   | 
|  06-24-2015, 04:22 PM | #32 | ||||
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Quote: 
 | ||||
|   |   | 
|  06-25-2015, 04:04 AM | #33 | |
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | Quote: 
 Noch drei Fragen: Ist der FB-Reader noch an Bord? Und welche Formate werden gelesen? Und noch mal zur Ordneransicht: gibt's die noch? Die Sache mit den Zeilenabständen kenne ich vom PB 611 oder 360 nicht; da wird alles abgebildet, wie programmiert; eine User-Einstellung für Zeilenabstand existiert dort nicht. Last edited by brucewelch; 06-25-2015 at 04:07 AM. | |
|   |   | 
|  06-25-2015, 10:38 AM | #34 | |
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Schön daß der Kindel das auch kann, ein weiteres Argumet für andere Hersteller nachzuziehen. | |
|   |   | 
|  06-25-2015, 11:03 AM | #35 | 
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | 
			
			Damit meinte ich Fußnoten, deren Text nicht im selben Kapitel sondern in einer separaten Datei am Ende des Buchs gespeichert sind. Details findest Du in diesem Kindle-Thread. (Der HTML-Code funktioniert natürlich auch für ePubs.)
		 | 
|   |   | 
|  06-25-2015, 12:27 PM | #36 | |
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Danke! | |
|   |   | 
|  06-25-2015, 12:42 PM | #37 | |
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Keine Ahnung, gefunden hab ich ihn nicht. Früher konnte man mit "Dieses Buch öffnen mit" den FB-Reader aufrufen, diese Option hab ich nicht mehr gefunden. Ich wein dem Ding keine Träne nach... >> Formate Angeblich alle, getestet hab ich prc, djvu, pdf und azw und epub  . Bei azw ist mir aufgefallen, das die Sonderzeichen (Cherokee Lessons) nicht rüberkommen, das kann aber auch am Buch liegen (auf dem Kindel-Reader für iOS funktioniert das Buch). PDF ist unterschiedlich. Bücher die speziell für E-Reader gemacht sind (Bulwer-Cliffort A66) funktionieren wunderbar. Eingescännte Bücher (Tante Kugel und Co.) garnicht. (Die kann der Tollino aber auch nicht.) >> Ordneransicht ja >> Zeilenabständen Ich sollte das konkretisieren: was hier überschrieben wird, ist das line-height-Attribut, Margin und Padding nicht. !Important hab ich noch nicht ausprobiert, das könnte helfen. | |
|   |   | 
|  06-25-2015, 01:18 PM | #38 | |
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | Quote: 
  ) Ich lade mal so ein Dings hoch. Kannst du das mal bitte auf deinem TL3 testen, mmat1? Last edited by brucewelch; 11-10-2017 at 10:21 AM. | |
|   |   | 
|  06-25-2015, 03:23 PM | #39 | ||
| Berti            Posts: 1,197 Karma: 4985964 Join Date: Jan 2012 Location: Zischebattem Device: Acer Lumiread | Quote: 
 Faust im Heldentenor  Also die Datei wird angezeigt, aber da wo Absatzumbrüche sein sollten, ... ist oftmals nix !!!! Spoiler: 
 Sonderzeichen kommen sauber rüber (das kann Callibre wieder nicht). Fazit: grauenhaft. Anmerkung: Man kann viele, viele Codierungen einstellen, der Test erfolgte mit "Automatisch". Vielleicht gibts ja eine Codepage, mit der das Problem nicht auftritt. Quote: 
 Last edited by mmat1; 06-25-2015 at 03:26 PM. | ||
|   |   | 
|  09-25-2015, 02:08 AM | #40 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Wer mit Android-Tablets liest, dem kann ich nur den PocketBook eReader für Android (kostenlos) empfehlen; richtig eingestellt reproduziert er das ePub 1:1, und auch der noch so kleinste Link wird trotz Touchscreen einwandfrei erkannt. Auf einem 8"-Tablet kommt da echte Buchfreude auf. - Der Reader kann übrigens auch PDF sehr überzeugend. Aus dem Antesten von mindestens zwei Dutzend Android-eReadern ist diese App für mich als klarer Sieger hervorgegangen; dagegen sah Alkdiko, das sonst in der Reproduktion der eBook-eigenen Formate sehr gut ist, verdammt alt aus. | 
|   |   | 
|  09-25-2015, 05:57 AM | #41 | 
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | 
			
			PocketBook eReader für Android ist definitiv eine App mit Potential, die einige Features bietet, die andere Apps nicht haben oder hinzugekauft werden müssen (z. B. TTS-Unterstützung). Die "Drehscheiben-Benutzeroberfläche" ist allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig und nicht gerade intuitiv zu bedienen. (Ich konnte zum Beispiel nicht auf Anhieb herausfinden, wie man das Inhaltsverzeichnis anzeigt.) Das haben andere App-Hersteller besser gelöst. Außerdem scheint die App Probleme mit einigen aufwendig formatierten ePub2-Büchern zu haben. Zum Beispiel bekam ich auf meinem Android 4.4.4-Tablet beim Lesen von GrannyGrumps hervorragend formatierten und auch inhaltlich sehr interessanten Buch Nine Unlikely Tales von Edith Nesbitt ständig eine Fehlermeldung, obwohl das Buch laut epubcheck keine Fehler enthält. | 
|   |   | 
|  09-25-2015, 04:15 PM | #42 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Mit sehr großen Dateien (um die 17.000 ePub-Seiten) braucht man manchmal einen zweiten Anlauf, aber dann klappt's. - Die "Drehscheibe" bedarf gewiss der Eingewöhnung, und es gibt auch, mit dem Fehlen von seitengenauem "Gehe-zu" z.B., Mängel, die aber m.E. durch die übrige performance ganz gut ausgeglichen werden.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Other Fiction Wassermann, Jakob: Die Schaffnerin. Die Mächtigen. V2 [German] 26.6.2024 | brucewelch | ePub Books | 1 | 06-26-2024 03:15 AM | 
| Überarbeitete eReader Edition von DIE ZEIT & gratis Ausgabe | ZEIT ONLINE | Self-Promotions by Authors and Publishers | 0 | 11-23-2012 09:48 AM | 
| SPON vergleicht die "Billig"-eReader... | ThR | Deutsches Forum | 5 | 11-05-2011 09:30 AM | 
| Seriously thoughtful Elena Filatova - für die, die die Seite nicht (mehr) kennen | beachwanderer | Lounge | 4 | 03-17-2011 03:51 AM | 
| Fantasy Hoffmann, E.T.A.: Die Irrungen und Die Geheimnisse [German]. V1. 10 Nov 2010 | Hokuspokus | ePub Books | 0 | 11-10-2010 05:34 AM |