|  12-19-2013, 11:08 AM | #136 | 
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | 
			
			Du kennst aber sicher ähnliche Konstruktionen wie: Aber es waren ihrer nicht allzu viele mehr .... (Fontane: Tritt) Es waren ihrer [der weisen Frauen] dreizehn in seinem [des Königs] Reiche ... (Grimm: Dornröschen) Diese Konstruktionen werden in Deutsch, wenn überhaupt, nur noch ironisch bzw. poetisierend verwendet. | 
|   |   | 
|  01-26-2014, 09:59 AM | #137 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Effi Briest Seite 153 sie ihrerseits sei aber ganz entgegengesetzter Ansicht, trotzdem sie persönlich des großen Vorzugs genieße, gar nichts zu glauben. warum "des großen Vorzugs"? | 
|   |   | 
|  01-26-2014, 12:11 PM | #138 | ||
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Das ist genauso "unlogisch" wie "er ging seines Weges" in dem folgenden Satz aus Grimms Märchen "Der wunderliche Spielmann": Quote: 
 | ||
|   |   | 
|  01-27-2014, 07:11 PM | #139 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Seite 174 Effi stand am Fenster und sah neugierig auf die sonderbar feierliche Szene, die sich drüben abspielte. Die zum Begräbnis von Berlin her Eingetroffenen waren zwei Neffen mit ihren Frauen, alle gegen Vierzig, etwas mehr oder weniger, und von beneidenswert gesunder Gesichtsfarbe. Die Neffen, in gutsitzenden Fracks, konnten passieren, und die nüchterne Geschäftsmäßigkeit, die sich in ihrem gesamten Tun ausdrückte, war im Grunde mehr kleidsam als störend. Wie versteht man "passieren" in diesem Satz? | 
|   |   | 
|  01-28-2014, 12:15 AM | #140 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			Ich denke, Effi bewertet das Aussehen der Neffen und findet es akzeptabel. In modernem Deutsch könnte man vielleicht sagen: "Die Neffen ... konnte man durchgehen lassen." Siehe Bedeutung 3) im Grimmschen Wörterbuch oder 2)b)α) im Adelung. | 
|   |   | 
|  02-03-2014, 07:10 AM | #141 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Und wenn er uns dann in große Aufregung versetzt und manchen auch wohl geängstigt hatte, dann war es mit einem Male wieder, als habe er sich über alle die Leichtgläubigen bloß mokieren wollen. Warum "manchen", nicht "manche" hier? | 
|   |   | 
|  02-03-2014, 07:20 AM | #142 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			Maskulinum Singular. Zu Fontanes Zeiten waren noch alle Menschen männlich.
		 | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 03:23 AM | #143 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Sicher, Akkusativ Maskulinum Singular. Und auch sonst hat Double, wie immer, Recht. -  Entscheidend ist aber, dass hier der Plural (manche) durch Verweis auf die gesamte Gattung in der Singularform (manchen) ersetzt werden kann. "Der Engländer trinkt gern Tee." = "Die Engländer ..." | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 04:20 AM | #144 | |
| Grand Sorcerer            Posts: 5,763 Karma: 24088559 Join Date: Dec 2010 Device: Kindle PW2 | Quote: 
 Die Pluralform manche würde theoretisch auch passen, insofern ist Spinnis Frage durchaus berechtigt. | |
|   |   | 
|  02-04-2014, 05:13 AM | #145 | ||
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | Quote: 
 Quote: 
 Der Chinese postet gerne niedliche Pandabilder in Internetforen. | ||
|   |   | 
|  02-04-2014, 05:31 AM | #146 | 
| why in?            Posts: 1,630 Karma: 29896776 Join Date: Apr 2012 Device: Sony PRS-350, Kobo Aura | 
			
			So flapsig fand ich deine Antwort gar nicht, da die Pluralform elegant beide Geschlechter umfasst hätte. Den absurden Unterstrich hatte man zu der Zeit ja zum Glück noch nicht erfunden.
		 | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 07:38 AM | #147 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G | 
			
			Aber "der Chinese" in diesem Buch hat eine negative Konnotation.   | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 08:09 AM | #148 | 
| Unicycle Daredevil            Posts: 13,944 Karma: 185432100 Join Date: Jan 2011 Location: Planet of the Pudding Brains Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3 | 
			
			Oh, ich habe gar nicht mehr dran gedacht, dass es einen gibt in Effi Briest. Vielleicht wäre er netter gewesen, wenn er auch niedliche Pandas gepostet hätte.
		 | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 08:15 AM | #149 | 
| Guru            Posts: 606 Karma: 2058508 Join Date: Jun 2012 Location: Wien Device: Sony Reader PRS-650 Kindle Voyage 3G |  Er ist ein Gespenst. | 
|   |   | 
|  02-04-2014, 10:18 AM | #150 | 
| 1►2pa®a¤d’♫ce            Posts: 2,833 Karma: 25283883 Join Date: Sep 2010 Device: <div class="div"> | 
			
			Locker bleiben, Spinni: Die meisten Gespenster in der Literatur sind schließlich keine Chinesen. | 
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Kleines Zeichen-Problem mit Calibre | Vauh | Erste Hilfe | 5 | 05-01-2010 05:35 AM | 
| Nook Kleines Demo: Nook und PDF Datein | mos | Andere Lesegeräte | 2 | 01-30-2010 01:44 PM | 
| Mein neues kleines Schwarzes | ise | PocketBook | 38 | 12-14-2009 01:58 AM | 
| Kleines Formatierungsproblem | Vauh | Erste Hilfe | 1 | 08-05-2009 03:17 PM |