|  11-25-2010, 06:07 AM | #1 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
				
				Einstellungen in PB 902
			 
			
			Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinem PB 902 (es ist gleich hell oder wenn man will gleich dunkel wie mein Sony 505)  Was mir allerdings fehlt sind  Formatierungsoptionen in epub Datein (Textgröße, Blocksatz..) In rtf Dateien ist das perfekt umgesetzt. Warum nicht in den epbus ? Wenn ich z.B.in einem epub Maßstab aufrufe springt der Text drei Seiten weiter !?!  LG Peter | 
|   |   | 
|  11-25-2010, 07:31 AM | #2 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 Nee, aber mal im Ernst: Es gibt 2 Programme zum Lesen der epubs: Adobe Viewer und fbreader. FBReader erlaubt viel mehr Formatierungsmöglichkeiten. Erreichen tust Du FBReader, indem Du ein epub antklickst (geklickt halten), dann öffnen mit-FBReader. | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  11-25-2010, 09:21 AM | #3 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 09:29 AM | #4 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 09:50 AM | #5 | ||
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | Quote: 
 Quote: 
 Wo es noch etwas Schwierigkeiten gibt ist die wlan-Anbindung. Es kommt immer eione Fehlermeldung. Wahrscheinlich mache ich etwas falsch und vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Ansonsten wie gesagt bin ich recht zufrieden, das Lesen von großen pdf -Dateien und jetzt auch epubs funktioniert wirklich gut. | ||
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  11-25-2010, 01:23 PM | #6 | |
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | Quote: 
  Alle (für Insider) | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 01:39 PM | #7 | 
| Wizard            Posts: 3,472 Karma: 48036360 Join Date: Aug 2009 Location: where the sun lives, or so they say Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 02:25 PM | #8 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 02:35 PM | #9 | |
| Wizard            Posts: 3,472 Karma: 48036360 Join Date: Aug 2009 Location: where the sun lives, or so they say Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe | Quote: 
  . Du hast nur vergessen: bei jedem Verschnupfen hat man das Gefühl, sie würden sterben   | |
|   |   | 
|  11-25-2010, 02:37 PM | #10 | 
| Early Adopter            Posts: 3,161 Karma: 3534948 Join Date: Oct 2008 Location: hier und da Device: einige | |
|   |   | 
|  11-26-2010, 03:18 AM | #11 | 
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | 
			
			Habe mir gerade ein paar Bilder vom 902 im englischen Forum angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das weniger Speicher angezeigt wurde als laut Spezifikation vorhanden sein sollte. Kann das ein 902-Besitzer mal verifizieren ? Auf der "About Device" Seite werden "1076 MB total, 786 MB free" angezeigt. Laut Spezifikation bei Pocketbook sollte der Speicher aber 2 GB groß sein; dazu kommen noch 256 MB interner Speicher. Oder habe ich das was falsch verstanden ? 1076 MB total + 768 MB free + 256 MB intern = 2GB   | 
|   |   | 
|  11-26-2010, 04:15 AM | #12 | |
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  11-26-2010, 04:22 AM | #13 | |
| Wizard            Posts: 1,377 Karma: 9400 Join Date: Sep 2009 Location: Europe Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3 | Quote: 
 Aber was sollen die Angaben bedeuten ? Immerhin steht da "1076 MB total" anstelle von "2048 MB total". Oder soll es heissen "1076 MB in use, 768 MB free" ??? Dann käme das schon eher hin. | |
|   |   | 
|  11-26-2010, 04:44 AM | #14 | 
| book creator            Posts: 9,657 Karma: 3856660 Join Date: Oct 2008 Location: Luxembourg Device: Kindle Scribe | |
|   |   | 
|  11-26-2010, 10:22 AM | #15 | 
| Member  Posts: 22 Karma: 40 Join Date: Sep 2010 Device: Sony 505, PB 902 | 
			
			Eine Frage an die Experten: der Versuch eine WLAN Anbindung  des 902er an meinen WIn 7 Computer herzustellen (IP Adresse über DHCP) wird mit einer Fehlermeldung beantwortet: unbekannter Fehler. Ich nehme an ich muß auf die manuelle Einstellung gehen. Wie gehe ich dabei vor ? LG Peter | 
|   |   | 
|  | 
| Thread Tools | Search this Thread | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| PB 602/902 review | onesome | PocketBook | 107 | 11-30-2010 04:38 AM | 
| About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM | 
| what's better between 902 and 903 ? | repods | PocketBook | 4 | 11-20-2010 08:35 PM | 
| Pocketbook 902 | DDHarriman | PocketBook | 5 | 11-05-2010 01:06 PM | 
| Diverse Einstellungen bei PB360 | helste | PocketBook | 6 | 12-20-2009 05:12 PM |