Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 06-11-2010, 07:28 AM   #286
Zel
Zealot
Zel began at the beginning.
 
Zel's Avatar
 
Posts: 119
Karma: 10
Join Date: May 2010
Location: NRW, Germany
Device: Pocketbook 360° + Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Lino View Post
Da habe ich mehr Glück gehabt, meine Lese- / Endezeichen sind noch da.
Ich weiß auch nicht, wieso das diesmal passiert ist.. letztes Mal (von 15.1 auf 14.2) ging es problemlos.. ärgerlich.
Zel is offline   Reply With Quote
Old 06-12-2010, 08:54 AM   #287
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
PB302:
Mir reichts!!!
Alle FW 15.x haben nicht akzeptierbare Macken. Abstürze und sogar wichtige Funktionen, wie "Seiten zurückblättern" funktionieren bei PDF nicht.
Da muß man wahrscheinlich auf 16.0 warten oder??
Also zurück auf 14.2. Nur wo bitte kann ich 14.2 downladen?

MfG.
Ralpax
Ralpax is offline   Reply With Quote
Advert
Old 06-12-2010, 09:30 AM   #288
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Ralpax View Post
PB302:
Mir reichts!!!
Alle FW 15.x haben nicht akzeptierbare Macken. Abstürze und sogar wichtige Funktionen, wie "Seiten zurückblättern" funktionieren bei PDF nicht.
Da muß man wahrscheinlich auf 16.0 warten oder??
Also zurück auf 14.2. Nur wo bitte kann ich 14.2 downladen?

MfG.
Ralpax
Hallo Ralpax,

mit Version 15.2 gab es noch keine Meldung, über Abstürzen oder irgendwelche schwerwiegenden Macken abgesehen von paar Schönheitsfehler wie falsche Beschriftung der Tasten bei der Umprogramiereung der Tasten, oder das in Reflow modus Zurückblätern nicht geht, werden nächste Woche beseitigt.
Es sind keine schwerwiegende fahler, sondern einfach bei der Ferigung der Firmware waren paar Zeilen irgendwie vertauscht, lässt sich einfach beheben.
Mann Muss also nicht auf 16.0 warten. Spätestens bis ende nächste Woche werden alle diese Macken beseitigt.
In Namen der Firma Pocketbook bitte ich um Entschuldigung, für diese Fehler, welche wir trotzt betatest, nicht sofort entdeckt haben.

14.2 Version gab es für PB302 überhaupt nicht, also kann man auf die nicht zurückgehen.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-12-2010, 09:48 AM   #289
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
hallo Forkosigan,
danke für die schnelle antwort, ich warte auf die nächste version.
mit 14.2 meinte ich den damaligen auslieferungszustand des pb302!

Mir ist der Stylus stift abhanden gekommen, gibt es den stift als ersatzteilund und wann ist der displayaustausch (spiegelnd gegen matt) geplant?

MfG.
Ralpax
Ralpax is offline   Reply With Quote
Old 06-12-2010, 05:11 PM   #290
äöü
Junior Member
äöü began at the beginning.
 
Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: Pocketbook 360°
Verlust der Einstellungen/Liste letzter Bücher etc. bei Firmwaredowngrade

Quote:
Originally Posted by Zel View Post
Ich weiß auch nicht, wieso das diesmal passiert ist.. letztes Mal (von 15.1 auf 14.2) ging es problemlos.. ärgerlich.
Vermutlich liegt es an der neuen Möglichkeit der 15.2, diese Einstellungen mitttels Profilen für unterschiedliche Benutzer zu verwalten.

Nach meinem Downgrade von der 15.2beta zur guten alten 14.2 waren die Einstellungen, Liste der letzten Bücher usw. auch weg. Da ich beim Testen der 15.2 die Profile-Option aktiviert und getestet hatte, wurden die Konfigurations- und Statusdateien in den Ordner system/profiles/default verschoben. Nachdem ich sie von da wieder in die bei 14.2 vorgesehenen Ordner (system/config, system/state, system/favorite) verschoben (bzw. kopiert) hab, waren alle Einstellungen wieder da.
äöü is offline   Reply With Quote
Advert
Old 06-14-2010, 06:17 AM   #291
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Neue Firmwareversion für PB301+
http://pocketbook-global.com/downloa...de_ws_15_2.zip

Version 301.15.2
- verbesserter Adobe reader
- neue Kodierungen in den Eistellungen des FBReaders
- neuer Modus für das Umblättern der Seiten ohne schwarz "färben"
- korrigierte Darstellung der langen Verzeichnissen (mehr als 170 Elementen) in den Einstellungen
- fbreader: das Hängenbleiben auf der letzten Seite einiger Dataien wurde korrigiert
- fbreader: das Abschneiden der oberen Zeilen bei den kleinen Zeilenabständen wurde korrigiert
- das Scrollen der Langen Namen im Buchregal
- Speicherung der Dateiinformationen beim Kopieren bzw. Verschieben der Datei (Position, Lesezeichen)
- Neuer Menüpunkt "Letze geöffnete Bücher" (Taste Ein/Ausschalten kurz drücken)
- Benützerprofile (experimentelle Funktion)
- Asgebesserte Suchfunktion, Korrigierte Suche auf Spanisch
- verbessertes Menü für die Auswahl der Schriftarten
- Unterstützung verschieder Schrifarten (nur noch vektor im Moment)
- verbesserter SD-Card Treiber (kein Problem mehr mit unterschiedlichen Kartentypen)


Neue Firmwareversion für PB302:
http://pocketbook-global.com/downloa...de_ws_15_2.zip

Version 302.15.2
- verbesserter Adobe reader
- neue Kodierungen in den Eistellungen des FBReaders
- neuer Modus für das Umblättern der Seiten ohne schwarz "färben"
- korrigierte Darstellung der langen Verzeichnissen (mehr als 170 Elementen) in den Einstellungen
- ausgebessertes Problem der Bildschirmkalibrierung
- ausgebessertes Problem mit MP3 (leise Laustärken und Pausen beim Umblättern)
- beim Drücken mit dem Stylus auf "Uhr" Zeichen wird Kalender/Kalkulator geöffnet
- Belegungsfunktion für den Mittelknopf
- Verständlichere Namen für die Seitenknöpfe
- Gyrosensor Problembehebung
- bei der Verbindung mit neuen Geräten wird der Benutzer nach PIN abgefragt
- Dateiaustasch via Bluetooth
- verbesserte Einwirkung auf das Lange Drücken mit dem Stylus (Menü öffnen)
- Navigieren mit den Knöpfen im Menü und Verzeichnissen
- fbreader: das Hängenbleiben auf der letzten Seite einiger Dataien wurde korrigiert
- fbreader: das Abschneiden der oberen Zeilen bei den kleinen Zeilenabständen wurde korrigiert
- das Scrollen der Langen Namen im Buchregal
- Speicherung der Dateiinformationen beim Kopieren bzw. Verschieben der Datei (Position, Lesezeichen)
- Neuer Menüpunkt "Letze geöffnete Bücher" (Taste Ein/Ausschalten kurz drücken)
- Benützerprofile (experimentelle Funktion)
- Asgebesserte Suchfunktion, Korrigierte Suche auf Spanisch
- verbessertes Menü für die Auswahl der Schriftarten
- Unterstützung verschieder Schrifarten (nur noch vektor im Moment)
- verbesserter SD-Card Treiber (kein Problem mehr mit unterschiedlichen Kartentypen)
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 07:07 AM   #292
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Habe die neue Fimware auf den 302 übertragen und nun ist der Adobe Reader aus dem Kontextmenü verschwunden.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 07:11 AM   #293
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Habe die neue Fimware auf den 302 übertragen und nun ist der Adobe Reader aus dem Kontextmenü verschwunden.
Wie? Benutzt du FBreader180? möglicherweise Problem in Konfigurationen?

Last edited by Forkosigan; 06-14-2010 at 07:32 AM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 07:14 AM   #294
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Wie? Benutzt du FBreader 302? möglicherweise Problem in Konfigurationen?
Ich nutze den fbreader180 als Standard. Darunter steht der fbreader, vorher folgte dann der Adobe Reader. Der ist nun verschwunden.

Wie kann ich das so konfigurieren, daß er wieder auftaucht?
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 07:33 AM   #295
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Ich nutze den fbreader180 als Standard. Darunter steht der fbreader, vorher folgte dann der Adobe Reader. Der ist nun verschwunden.

Wie kann ich das so konfigurieren, daß er wieder auftaucht?
Lösche Fbreder 180, probiere ob Adobe geht. Wenn ja, einfach Confing datei überprüfen, und noch eine malc mit allen dateien der Fbreader 180 neu kopieren.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 07:42 AM   #296
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Lösche Fbreder 180, probiere ob Adobe geht. Wenn ja, einfach Confing datei überprüfen, und noch eine malc mit allen dateien der Fbreader 180 neu kopieren.
Wenn ich den fbreader180 lösche, bleibt das Menü trotzdem so wie vorher, mit dem fbreader180 als Standard, der dann aber eine Fehlermeldung produziert und ohne den Adobe Reader. Muß wohl an meiner Cofigurationsdatei liegen, die den fbreader180 zum Standardreader macht.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 08:09 AM   #297
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Muß wohl an meiner Cofigurationsdatei liegen, die den fbreader180 zum Standardreader macht.
ja, musst du überprüfen, und gegebenenfalls diese Daten Korrigieren oder neue kopieren.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 08:10 AM   #298
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
ja, musst du überprüfen, und gegebenenfalls diese Daten Korrigieren oder neue kopieren.
Woher bekomme ich die?
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 08:12 AM   #299
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Woher bekomme ich die?
Einfach die Datei mit Editor aufmachen und korrigieren. Ist mit jedem Fbreader180 dabei.
Attached Files
File Type: zip extensions.zip (438 Bytes, 194 views)

Last edited by Forkosigan; 06-14-2010 at 08:14 AM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote
Old 06-14-2010, 08:28 AM   #300
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Einfach die Datei mit Editor aufmachen und korrigieren. Ist mit jedem Fbreader180 dabei.
Bei dem Versuch, die drei Dateien hochzuladen, bekomme ich hier jeweils Fehlermeldungen: fbreader.cfg, global.cfg, extensions.cfg

Öffnen und editieren kann ich die auch nicht.
Alaska is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Firmware Update Instructions and the latest Firmware Versions mitchwah Ectaco jetBook 113 10-24-2023 09:02 PM
What I would like to see, regarding firmware griffonwing News 4 12-23-2009 10:42 PM
SMARTQ7: firmware 5 VS .92 firmware 5.1? wwang Alternative Devices 2 12-17-2009 12:41 PM
Neue Versionen von May und Bonsels mtravellerh E-Books 8 03-20-2009 02:04 PM
Where to get firmware? Juggle4Evr Sony Reader Dev Corner 4 01-20-2009 09:09 AM


All times are GMT -4. The time now is 09:46 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.