![]() |
#1246 | ||
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Also, erstmal vielen dank für eure Hilfe, ich denke das Rätsel ist gelöst. Wenn man richtig kugelt (und ich bekenne, das ich da aus Zeitmangel etwas oberflächlich unterwegs war), wird man fündig:
"wedding cake pillow superstition" Aus Wikipedia: Quote:
![]() Quote:
![]() vg, MM |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1247 |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#1248 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
In Fortsetzung eines Threads aus der Buchankündigung:
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1249 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Danke für die Klärung. Dann müsste man allerdings, wenn man der Veröffentlichungsgeschichte unbedingt folgen will, die Texte als einzelne Lieferungen hier hochladen und nicht in Bänden. Was ich jedoch immer noch für absurd halte, da eine zweite Lieferung ohne die erste ziemlich nutzlos ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1250 |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Ich würde dir in Bezug auf die Zusammenfassung unbedingt zustimmen und habe das z.B. / u.a. bei Dickens' Zeitschrift "Master Humphrey's Wanduhr" genauso gemacht; so viel eBook muss schon sein ...
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#1251 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Du hast auf der Übersichtseite jede Menge Wissenswertes zusammengefasst. (Kein Einzelfall bei dir...) Warum hängst du das eigentlich nicht ins Buch. So als letzte Seite "Über das Buch"? Macht das überhaupt jemand? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1252 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
Keine Ahnung, ob das, was ich da so schreibe, für irgend jemanden etwas bedeutet; für mich ist es wichtig, weil ich irgendwo (und -wie) meine Position zu den Werken formulieren muss, an denen ich manchmal ziemlich lange dran bin und die mir dann oft auch sehr nahe treten. Gleichzeitig möchte ich für Interessierte ein paar Punkte sichern, die das 'alte Buch' in einem lesenswerten Aspekt zeigen, und es sind bisweilen ja auch Infos, die nicht direkt am Kiosk zu haben sind. Es ist eben nicht zuletzt Werbung für das das Buch. Aber eben gerade deshalb möchte ich das nicht innerhalb des eBooks stehen haben. Ich schätze diese html's namens "book", "jacket" und "author" auch gar nicht, es sei denn, es handelt sich um ein Porträt als Frontispiz oder ein Vorwort eines Herausgebers, das zu einer - historischen - Ausgabe gehört. Ansonsten sehe ich das genau so, wie pynch das mal irgendwo hier geschrieben hat; nur das Werk. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1253 |
ars_longa_vita_brevis
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 177
Karma: 5437647
Join Date: Mar 2013
Location: RLP
Device: various
|
Trotzdem, ich halte es nicht für falsch, knappe Informationen über die Zusammenhänge zu geben. Nicht jeder weiß, wer NAUBERT war oder CHAMISSO. Freilich, darf man voraussetzen, dass sich jeder informiert. Aber die knapp gefasste Information, dessen, der da gerade darüber oder in dem Bereich gearbeitet hat, ist sicher nicht zu unterschätzen.
Ich mache das in Zukunft mit einem Hinweis am Ende des Ebooks, wie bei den "Dichtern". ABER: Wir haben ja da offenbar ein Problem mit der Regelung: Jeder hält das so, wie er es für richtig hält. Man DARF auch von der eigenen Gewohnheit abweichen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1254 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1255 | |
Berti
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
|
Quote:
Natürlich soll das Werk immer im Vordergrund stehen, aber ein kleiner Anhang in dieser Form, die ja jeglicher Selbstbeweihräucherung entbehrt, kann m. e. nicht schaden, sondern eigentlich nur nutzen. Es war halt einfach mal ein spontaner Gedanke, und da hab ich die Frage mal in den Raum gestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1256 | |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1257 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht über die geschichtliche Entwicklung – möglichst für ganz Europa –, auf welchen Handelswegen und in welcher Form Texte an das lesende Volk gebracht wurden? Vermutlich ist Wikipedia mein Freund, aber ich weiß nicht recht, nach welchen Wörtern ich suchen soll. Oder hat vielleicht irgendwer einen schönen epischen Roman darüber geschrieben? Oder es gibt eventuell sogar eine am besten mehrteilige Verfilmung desselben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1258 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
In meinen Print-Beständen befinden sich einige auf "Lieferung" beruhende Bücher aus der ersten Hälfte des 19. Jh.; man kann an zahlreichen Stellen inmitten des vom Buchbinder hergestellten Bandes noch sehr gut die entfernten Heftumschläge an verbliebenen Farbresten erkennen (auf eine photographische Dokumentation kann ich vielleicht mit deiner freundlichen Erlaubnis verzichten?); und die Bezeichnung "Bändchen" wird z.B. vom Metzler-Verlag (und eigentlich bei allen anderen dieser Zeit) bei seinen Übersetzungen von Cooper, Bulwer &c. verwendet. Du kannst das gewiss selbst durch Stichproben in den GoogleBooks nachprüfen. Frodok z.B. hat diese Bezeichnung, soweit ich mich erinnere, in einigen seiner eBooks auch reproduziert. - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1259 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1260 |
why in?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
|
Unernst war nur das letzte Drittel. Mich würde wirklich interessieren, ob es dazu nähere Informationen gibt, die man sich nicht überall zusammensuchen muss.
|
![]() |
![]() |