![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
|
Verständnisfrage zur Registrierung
Hi,
mein Kindle lässt leider noch auf sich warten. Nachdem er ein paar mal an der US Westküste hin und her gereist ist, befindet er sich jetzt in Louisville. Es kann also noch zwei Tage dauern bis ich ihn endlich haben werden. In der Zwischenzeit beschäftige ich mich mit dem, was drauf soll. Da kommt man dann schnell an die Stelle, an der man feststellt, dass die gleichen Bücher im Kindle US Shop günstiger sind, als in dem für Europa. Jetzt kann man ja bei amazon einen neuen Account mit US Adresse einrichten und seinen Kindle darauf registrieren. Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: Was passiert mit den Büchern, die sich aktuell auf dem Kindle befinden, wenn ich ihn auf einen anderen Account einrichte? Bratzzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 248
Karma: 100148
Join Date: Jul 2010
Location: Germany, Munich
Device: Kindle 3 & DX Graphite, PocketBook 302 & Pro 603
|
Bücher von Amazon (und noch DRMed) werden dann gelöscht.
Bücher aus Public Domain etc. selbstverständlich nicht. Theoretisch kannst du vom bestehenden Account die Adresse ändern, aber wenn du dann ein Buch kaufst, fällt es auf, und du musst nachweisen, in den US zu wohnen... |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
|
Hi,
danke für die Antwort. Dann muss ich mal sehen, wie ich das regeln werde. Bratzzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Winged Ape
![]() ![]() ![]() Posts: 128
Karma: 290
Join Date: May 2010
Location: Germany
Device: Kindle 2i
|
Quote:
Wenn du deinen Kindle bei Account Nr. 1 ab und auf Account Nr. 2 anmeldest verbleiben die erworbenen Bücher des ersten Accounts selbstverständlich auf deinem Gerät und sind auch weiter lesbar. Allerdings werden sie nicht mehr mit Account Nr.1 synchronisiert und können nach manueller Löschung (von dir!) nicht erneut heruntergeladen werden. Du kannst dein Gerät auch selbstverständlich jederzeit wieder für Account Nr. 1 registrieren und behältst die Bücher von Account Nr. 2... Viele weitergehende Informationen zum Thema, auch zum (möglichen) Adressproblem findet ihr beide in diesem Thread. Last edited by katzenstreik; 08-29-2010 at 01:22 PM. Reason: Yay, 100. Post!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 248
Karma: 100148
Join Date: Jul 2010
Location: Germany, Munich
Device: Kindle 3 & DX Graphite, PocketBook 302 & Pro 603
|
Quote:
Beim "umregistrieren" wird bei Amazon über Account 1 gekaufter Content unbrauchbrar auf dem Kindle. Was aber funktioniert: Content mit K4PC unter Account 1 runterladen, DRM strippen, und per USB auf Kindle der angemeldet ist unter Account 2 transferrieren. Da DRM entfernen aber nicht gleich ASIN (ISBN) entfernen heißt, könnte Amazon hier irgendwann aufmerksam werden. Last edited by bear4hunter; 08-29-2010 at 01:47 PM. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Sorry, bear4hunter, das stimmt so wirklich nicht.
Die eBooks bleiben auf dem Kindle. Man kann sie nur nicht mehr mit dem Account synchronisieren. Ich habe auf meinem Kindle eBooks aus meinem DE- und meinem US-Account. Da mein Kindle aktuell wieder auf meinen DE-Account registriert ist, kann ich auch nur die eBooks bei Amazon einsehen; die anderen bleiben aber trotzdem auf dem Gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 248
Karma: 100148
Join Date: Jul 2010
Location: Germany, Munich
Device: Kindle 3 & DX Graphite, PocketBook 302 & Pro 603
|
Ist doch das was ich sage: unbrauchbar. Entweder DE oder US Bücher sind dann brauchbar, aber nicht von beiden Accounts gleichzeitig.
EDIT: gerade auch getestet: DEREGISTER -> Content bleibt lesbar -> REGISTERED mit 2. Account: Content "weg" - -> Wieder DEREGISTER: Content wieder da -> REGISTERED mit 1. Account: Content immer noch da. (Getestet mit DX Firmware 2.5.5) Last edited by bear4hunter; 08-29-2010 at 02:25 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
|
Hi,
@ katzenstreik Danke für den Link. OK, es bieten sich also ein paar Möglichkeiten. Jetzt muss ich für mich entscheiden, ob mir der "Aufwand" zwischen den Konten zu wechseln, die Ersparnis wert ist. Die unterschiedliche Verfügbarkeit der Bücher scheint mir dagegen eher weniger kritisch zu sein. Danke für Eure Antworten. Bratzzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Letzten Endes würde ich dir auch rate, dir den Aufwand mit zwei Accounts zu sparen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Winged Ape
![]() ![]() ![]() Posts: 128
Karma: 290
Join Date: May 2010
Location: Germany
Device: Kindle 2i
|
Quote:
Bratzzo, vielleicht wird sich die Frage ja doch noch dadurch mittelfristig lösen, dass Amazon 'nen deutschen Kindle-Store eröffnet. Spätestens dann kann man sich das Rumspringen ja wohl sparen. Meiner Ansicht nach lohnt sich das mit dem US-Account auch jetzt nur, wenn man nur Englisch liest und dauerhaft größere Umsätze macht. Allerdings hab ich natürlich gut Reden, ich hab eh noch nie was im Kindle-Store gekauft... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 342
Karma: 533558
Join Date: Feb 2010
Location: WOB / Germany
Device: Kindle
|
Hi,
Quote:
Wenn man dann weiterhin englische Bücher dort bekommt, dann ist alles gut. Wobei ich jetzt nicht unbedingt so viele englische Titel lesen werde. Mit der Anhalter Trilogie habe ich erst mal genug zu tun. Dann kommt noch "UR" von Stephen King. Was danach kommt, wird sich zeigen. Eventuell noch ein King, denn so lange die deutsche Ausgabe von "Under the Dome" doppelt so teuer ist wie die englische, greife ich lieber zur englischen (und eventuell zum Wörtebuch). Und wenn ich das alles durch habe, dazu kommen dann noch die ganzen deutschen Bücher, dann hat amazon.de ja eventuell schon seinen Kindle Store. Ein paar Tage können die sich also noch Zeit lassen. ![]() Bratzzo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 248
Karma: 100148
Join Date: Jul 2010
Location: Germany, Munich
Device: Kindle 3 & DX Graphite, PocketBook 302 & Pro 603
|
Wenn das nur so einfach wäre
![]() Ich lese (wenn der Sprache mächtig) bevorzugt Originale. Also Frank Schätzing auf Deutsch und Harry Potter auf English Bei Stieg Larsson wird's dann schon schwieriger ![]() Und mal abgesehen von den gelegentlichen Public Domain Bücher, lese ich doch lieber Aktuelleres. Gelegentlich landet dann ein konvertiertes ePub auf meinem Kindle, aber da ist mir der Aufwand das vernünftig formattiert (sprich den Lesefluß fördernd statt behindernd) zu bekommen meistens doch zu hoch. Nicht umsonst habe ich mir ein PB 302 zugelegt - und 9,99 für Schätzings Schmöker "Der Schwarm" finde ich OK, auch wenn's dass TB 4 Cent billiger gibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Döpfner-eien zur Zukunft des Zeitungsmarktes | beachwanderer | Lounge | 7 | 09-17-2010 08:56 AM |
Que - Vom CES Liebling zur Dampfware | beachwanderer | Deutsches Forum | 4 | 08-12-2010 06:15 AM |
Umfrage Uni Augsburg, Atlas zur Dt. Alltagssprache | beachwanderer | Lounge | 23 | 02-28-2010 07:06 PM |
Meet-up in Franfurt zur Buchmesse | mtravellerh | Deutsches Forum | 54 | 10-16-2009 06:45 PM |
Software zur ePub Erstellung | beam | Software | 7 | 06-28-2009 04:53 PM |