|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Für historisch Interessierte: Mobipocket auf PalmOS 5 Geräten - Fotos
Hinweis: Für alle die hier beim besten Willen keine Fotos sehen und dies für eine Gespensterdiskussion halten: Die Bilder sind in einem Album auf MR abgelegt und nur für einloggte User sichtbar.
Ich habe heute mal in die Spielzeugkiste gelangt und möchte all jenen die es interessiert einmal zeigen, dass man auch auf "viele Jahre" alten Geräten (der Tapwave Zodiac wurde 2004/2005 gebaut, der Zire 72 kam 2004 auf den Markt) noch lesen kann, wenn man nicht nur auf eInk und verwandte Technik schwört. Der Centro liegt nur zum Vergleich dabei. Zum Lesen von Mails und Textnachrichten oder auch RSS-Feeds mag das Display angehen, für Romane dann doch eher nicht ... Die tatsächliche Helligkeit der Displays von hell nach dunkel bei maximaler Lichtstärke ist übrigens: Centro, Zire, Zodiac Der Zodiac entspricht in der Displayauflösung z.B. einem Palm TX (320x480). Centro und Zire72 haben jeweils die gleiche Auflösung (320x320) bei unterschiedlichen Displaygrößen. Das Display des Zire 72 hat tatsächlich eine Größe von rund 5,5 x 5,5 cm. (Edit: Kleinere aber damit auch weniger gut die Auflösung zeigende Bilder eingesetzt. Jetzt sieht es viel fieser aus als es ist. Die anderen Bilder sind im Album zu sehen.) @ mtravellerh: Ja, ich weiß. ![]() Last edited by beachwanderer; 03-25-2010 at 12:51 PM. Reason: Ergänzt, Bilder geändert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ich habe auf meinem kleinen Acer n310 unter Windows Mobile 5 stundenlang mit dem Mobipocket Reader gelesen. Und eher war der Akku leer, als dass meine Augen müde wurden.
![]() Ja, tut gut dran zu erinnern, dass es auch schon vor ePub und eInk die ersten antiken Hochkulturen bei eBooks gab. ![]() Und vor allem - ein (ziemlich) hardwareunabhängiges robustes Format ... Last edited by K-Thom; 03-24-2010 at 08:57 PM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Dabei wollte ich diese schrecklichen Bilder doch für immer verbannen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Hach. Hab auch auf einem Zire gelesen seinerzeit. War nach 4-5 Stunden der Saft alle, keine Schriftenglättung, tränende Augen. Mann war das klasse! @ bw: Wo ist denn die Ueberschrift beim Zodiac hin?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Quote:
![]() ![]() Quote:
![]() Mit tränenden Augen hatte ich übrigens noch nie Probleme. Unter der Bettdecke gelesen? ![]() Wegen der Überschrift: Ich hatte gestern danach nicht mehr geschaut und den zod momentan nicht hier aber ich glaube entweder 1) es ist einfach eine andere Version des Mobipocket Reader drauf oder 2) das (teilweise ja auf die besondere Hardware angepasste) OS auf dem zod hat was damit zu tun. Letzteres aber eher nicht. Wegen der Schriftenglättung komme ich nochmal auf die Sache zurück. Aber erst nach Ostern. Bin momentan knapp an Zeit, wie man hier sieht ... ![]() Edit: Zum Thema Schriften(glättung) auf Palm OS Geräten gibt es eigentlich nur ein einziges Stichwort: FontSmoother Last edited by beachwanderer; 08-18-2010 at 07:53 AM. |
||
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Quote:
![]() Hach, Nostalgie!!! Wer will da eInk Display? Danke für die Fotos, beachwanderer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Zealot
![]() Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
|
och, ich hab auf nem win-CE Cassiopeia angefangen, weil dort der Akku ständig schnell leer war, auf einen Clie mit AAA-Batterien umgestiegen - schwarz auf dunkel, wenn man wollte, konnte man ein grünes hintergrundlicht einschalten :-)
Aber mobi lief auf allen, man konnte lesen - und vom markieren oder vom Format her war die Sache auch super. Ob Cover, fett, kursiv oder Absätze - ging alles gut... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 148
Karma: 1126
Join Date: Jan 2010
Location: Hamburg, http://osm.org/go/0HoMJR_kW--?layers=B000FFF
Device: Handera 330, bookeen gen 3(broken), PocketBook 360°, 360° Plus
|
Hallo,
ich habe jahrelang auf einem Handera 330 (Palm Clone) EBooks gelesen. Das Gerät war seiner Zeit weit voraus. Mit 4 AAA Akkus konnte ich 3-4 Perry Rhodan Silberbände lesen. - QVGA Auflösung - kontrastreiches LCD Display - CF UND! SD Kartenslot (kopieren möglich) Als Readersoftware habe ich ISilo verwendet. - klein, schnell und komfortabel. Ein Buch wie 'Der Herr der Ringe' wurde in ca. 1 Sekunde von HTML nach Isilo konvertiert. Wirklich ein klasse Teil, schade das so etwas nicht mehr gebaut wird. Schöne Grüße Jacques |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
|
Museumsexperimente - MobipocketReader und der schönste Palm überhaupt
Nach einem sehr preiswerten Spontankauf kam hier heute ein Gerät an das ich immernoch für den schönsten je gebauten Palm PDA halte.
![]() ('Tschuldigung für das miese Bild, aber ich hab hier grad nur ne Telefonkamera.) Der Digitizer scheint noch sehr in Ordnung zu sein (toitoitoi) und nun wollen wir mal sehen was der Akku noch hält. 'Drauf hat der Veteran, ein gut erhaltener Palm Vx, nun auch gleich testweise den MobipocketReader bekommen, Version 5.3 Build 582. Musste getestet werden, da ich mir nicht sicher war was das olle Palm OS 4.1 auf dem Vx schluckt. Siehe da, es läuft sehr schön und wurde ausprobiert mit H.Heines - Wintermärchen - als .prc. Voilà: Ein neuer eReader im Haus! Und so günstig! ![]() Last edited by beachwanderer; 08-18-2010 at 07:55 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Wiki für Entwickler auf Pocketbook Free | wallnuss | PocketBook | 0 | 04-22-2010 06:15 PM |
Pocketbook Firmware auf anderen Geräten | ter | PocketBook | 7 | 04-07-2010 01:13 PM |
EU-weite Petition für verminderte MwSt auf eBooks | Forkosigan | Deutsches Forum | 30 | 01-12-2010 05:49 AM |
Beta Firmware, Programme und Anletungen für Pocketbook Geräten. | Forkosigan | PocketBook | 36 | 12-04-2009 04:20 PM |
Gekaufte Bücher auf verschiedenen Geräten | mos | E-Books | 2 | 03-30-2009 03:22 PM |