Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 05-03-2011, 06:39 AM   #1
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Aldiko Installation bei PB IQ 701

Hallo alle,
ich habe vor kurzem ein PB IQ 701 gekauft im Vertrauen auf die Zusicherung, daß damit PDFs und Epubs für Adobe Digital Editions lesbar sind. Das hat sich als FALSCH erwiesen, ich kann sie nicht öfnnen. Ich habe dann von Aldiko 2.0. gehört und dies von der AldikoSeite über ein merkwürdiges Bildchen auf das Pocketbook downgeloadet. Das führte zur Meldung, das Programm sei mit meinem Gerät nicht kompatibel. Der Installationsversuch führt zu einem Parsing - Fehler. Bis jetzt sind meine gekauften Epubs nicht lesbar.
Wer kann helfen? Danke für Antworten.
Freundliche Grüße
Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-03-2011, 07:10 AM   #2
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by rudmueller View Post
Hallo alle,
ich habe vor kurzem ein PB IQ 701 gekauft im Vertrauen auf die Zusicherung, daß damit PDFs und Epubs für Adobe Digital Editions lesbar sind. Das hat sich als FALSCH erwiesen, ich kann sie nicht öfnnen. Ich habe dann von Aldiko 2.0. gehört und dies von der AldikoSeite über ein merkwürdiges Bildchen auf das Pocketbook downgeloadet. Das führte zur Meldung, das Programm sei mit meinem Gerät nicht kompatibel. Der Installationsversuch führt zu einem Parsing - Fehler. Bis jetzt sind meine gekauften Epubs nicht lesbar.
Wer kann helfen? Danke für Antworten.
Freundliche Grüße
Rudmueller
Ich habe einen Patch dafür ins Forum gestellt:
Schau mal Hier oder Hier...
Fellball is offline   Reply With Quote
Advert
Old 05-03-2011, 07:43 AM   #3
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Hallo fellball,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Patch downgeloadet, nur, was mach ich jetzt damit? Es ist eine Zip-Datei, muß ich sie in das Pocketbook unzippen? Wohin? Und das aldiko apk, wohin muß ich das kopieren im Pocketbook?
Gruß und dank für deine Antwort
Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-03-2011, 07:57 AM   #4
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by rudmueller View Post
Hallo fellball,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Patch downgeloadet, nur, was mach ich jetzt damit? Es ist eine Zip-Datei, muß ich sie in das Pocketbook unzippen? Wohin? Und das aldiko apk, wohin muß ich das kopieren im Pocketbook?
Gruß und dank für deine Antwort
Rudmueller
Du mußt den Patch wie eine Firmware einspielen:

1. Das Zip-File auf die externe SD-Karte spielen.
2. Beim Einschalten des IQ die "+"-Taste des Lautstärke-Reglers gedrückt halten und erst loslassen wenn ein grünes Android-Männiken und ein gelber Fortschrittsbalken erscheint.

Nach ein paar Sekunden bootet der IQ neu und du solltest beim installieren von Aldiko keinen Parsing-Fehler mehr bekommen.

Jetzt mußt du nur noch Aldiko starten und das DRM mit den selben Daten freischalten mit dem du die Bücher gekauft hast.....
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 05-03-2011, 12:18 PM   #5
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Wiederum danke, fellball
Installation hat so geklappt, Bücher sind lesbar, aber neue Fragen tauchen auf:
1. die Originalfirmware wird nicht mehr angezeigt. Bedeutet das, daß keine Firmwareupdates möglich sind, wenn man Aldiko behalten will?
2. Bei den PDF Büchern scheint die Fontgröße nicht verstellbar zu sein. Ist das so? Sie wären nahezu unlesbar.
3. Aldiko scheint die Bücher nur auf der SD Karte wahrzunehmen, nicht, wenn sie im Pocketbook701 Speicher sind. Ist das so?
Danke für neuerliche Hilfe und Auskunft.
Gruß Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Advert
Old 05-04-2011, 02:52 AM   #6
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by rudmueller View Post
Wiederum danke, fellball
Installation hat so geklappt, Bücher sind lesbar, aber neue Fragen tauchen auf:
1. die Originalfirmware wird nicht mehr angezeigt. Bedeutet das, daß keine Firmwareupdates möglich sind, wenn man Aldiko behalten will?
2. Bei den PDF Büchern scheint die Fontgröße nicht verstellbar zu sein. Ist das so? Sie wären nahezu unlesbar.
3. Aldiko scheint die Bücher nur auf der SD Karte wahrzunehmen, nicht, wenn sie im Pocketbook701 Speicher sind. Ist das so?
Danke für neuerliche Hilfe und Auskunft.
Gruß Rudmueller
Zu 1.: Ja, ein neu Aufpielen der Firmware ist jederzeit möglich. Aber es ist etwas seltsam das die Firmware-Version nicht mehr angezeigt wird. Welche verwendest du? Welchen Patch hast du verwendet.

Zu 2.: Bei PDF läßt sich die Schrift nicht vergrößern. Es wird immer die ganze Seite angezeigt. Wenn das PDF A4 ist wird es entsprechend verkleinert und wird dann unleserlich. A4-PDFs sind für eBooks auf Lesegeräten mit Bildschirmen unter 9 Zoll denkbar ungeeignet.

Zu 3.: Ja, Aldiko erkennt die eBooks nur auf dem externen Speicher.
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 05-04-2011, 10:44 AM   #7
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Hallo fellball,

zu 1.: ich hatte vor dem Patch die neueste Firmware 20110406_user_EU_2.0.6_b1_PB701SWUPDATE.zip aufgespielt und dann den ersten der von dir angegebenen Patches verwendet: Fake_AV_v01_PB701SWUPDATE.zip.
Die Geräteeigenschaften zeigten vor dem Patch die Firmware mit der korrekten Nummer an, jetzt heißt es: Firmwareversion Eclair (Dunknown).
Um jedes Mißverständnis zu vermeiden: ich könnte also die 2.0.6. Firmware wieder aufspielen, ohne daß der Aldiko Patch verloren geht?
Nochmals Danke für die tolle Hilfe, die man hier bekommt.
Freundliche Grüße
Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-04-2011, 11:00 AM   #8
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by rudmueller View Post
Hallo fellball,

zu 1.: ich hatte vor dem Patch die neueste Firmware 20110406_user_EU_2.0.6_b1_PB701SWUPDATE.zip aufgespielt und dann den ersten der von dir angegebenen Patches verwendet: Fake_AV_v01_PB701SWUPDATE.zip.
Die Geräteeigenschaften zeigten vor dem Patch die Firmware mit der korrekten Nummer an, jetzt heißt es: Firmwareversion Eclair (Dunknown).
Um jedes Mißverständnis zu vermeiden: ich könnte also die 2.0.6. Firmware wieder aufspielen, ohne daß der Aldiko Patch verloren geht?
Nochmals Danke für die tolle Hilfe, die man hier bekommt.
Freundliche Grüße
Rudmueller
Nein, wenn du 2.0.6 neu aufspielst sind alle Apps wieder weg und müssen neu aufgespielt werden. Aber du brauchst dir wegen der falsch angezeigten FW-Version keine Gedanken zu machen, so lange alles funktioniert. Ich schaue mir das ganze mal bei Gelegenheit an.
Ich habe zwar nur die 2.0.5b2 drauf, aber ich werde mal nachsehen was da angezeigt wird....
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 05-04-2011, 01:37 PM   #9
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Ich habe zwar nur die 2.0.5b2 drauf, aber ich werde mal nachsehen was da angezeigt wird....
Bei mir steht: Eclair (EUNKNOWN)...
Ich denke das kannst du ignorieren...
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 05-06-2011, 07:15 AM   #10
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Hallo fellball,
somit wäre eigentlich alles klar. Vielleicht noch eine (hoffentlich) letzte Frage: Ich habe festgestellt, daß Aldiko beim Lesen von Epubs beim Umblättern jeder Seite eine z. T. recht lange Pause einlegt mit Grauseite und Meldung "Laden" (ganz im Gegensatz zum Epub-Blättern im Pocketbookreader). Ist dies ein unvermeidlicher Umstand, mit dem man sich abfinden muß, oder kann das durch Veränderung irgendeiner Enstellung beeinflußt/abgestellt werden? Hat es etwas mit Cache Einrichtungen zu tun?.
Freundlicher Gruß
Rudmueller
PS: Bei PDFs tritt das anscheinend nicht auf, sie werden bei mir übergangslos umgeblätter.

Last edited by rudmueller; 05-06-2011 at 07:18 AM. Reason: Ergänzung
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-06-2011, 07:25 AM   #11
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by rudmueller View Post
Hallo fellball,
somit wäre eigentlich alles klar. Vielleicht noch eine (hoffentlich) letzte Frage: Ich habe festgestellt, daß Aldiko beim Lesen von Epubs beim Umblättern jeder Seite eine z. T. recht lange Pause einlegt mit Grauseite und Meldung "Laden" (ganz im Gegensatz zum Epub-Blättern im Pocketbookreader). Ist dies ein unvermeidlicher Umstand, mit dem man sich abfinden muß, oder kann das durch Veränderung irgendeiner Enstellung beeinflußt/abgestellt werden? Hat es etwas mit Cache Einrichtungen zu tun?.
Freundlicher Gruß
Rudmueller
PS: Bei PDFs tritt das anscheinend nicht auf, sie werden bei mir übergangslos umgeblätter.
Ist das bei allen ePubs so? Diesen Effekt kenne ich eigendlich nicht.
Die einzige Einstellung in dieser Richtung gemacht habe ist die "Animation beim Blättern" auszuschalten, weil sie mich gestört hat.
Fellball is offline   Reply With Quote
Old 05-06-2011, 03:42 PM   #12
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
hallo fellball,
zunächst: ja, das ist bzw. war bei allen Epubs so. Ich habe willkürlich aus dem Pcketbook Speicher welche auf die SD Card geholt, sie verhielten sich alle so. Dann habe ich etwas gefummelt: ich habe den .CACHE aus der Auslieferungsversion nach "eBooks" auf der SC Card kopiert und die Einstellung gewählt, die Formatierung des Verlegers zu überschreiben (Animation beim Blättern ist sowieso ausgeschaltet). Seitdem wechseln die Seiten direkt, ganz selten nach vielem Blättern wird ein kurzes Nachladen nötig. Ob das nun die Lösung ist, und wenn ja, was eigentlich gewirkt hat, weiß ich nicht, aber damit läßt sich leben.
Freundliche Grüße vom Woog
Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-07-2011, 06:29 AM   #13
fun4sew
Groupie
fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.
 
fun4sew's Avatar
 
Posts: 158
Karma: 314
Join Date: Oct 2009
Device: I LOVE MY IQ
Quote:
Ich habe festgestellt, daß Aldiko beim Lesen von Epubs beim Umblättern jeder Seite eine z. T. recht lange Pause einlegt mit Grauseite und Meldung "Laden" (ganz im Gegensatz zum Epub-Blättern im Pocketbookreader).
Ja den Effekt hatte ich auch sehr extrem. Es dauerte teilweise bis zu einer Minute..
Deswegen habe ich 2.05 und 2.06 in die Schublade verbannt und bin bei der alten Version, da geht das Umblättern sehr fix. Ausserdem kann ich mir mit der alten Version Dinge erlauben, da kann die 2.05 und 2.06 Version lange nicht mithalten.


Gruss Fun
fun4sew is offline   Reply With Quote
Old 05-07-2011, 07:03 AM   #14
rudmueller
Connoisseur
rudmueller began at the beginning.
 
Posts: 62
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Pocketbook IQ 701
Hallo fun4sew,
danke für deine Antwort. Aber bitte sag einem blutigen Anfänger, von welchem 2.05/06 du sprichst, Aldiko? Welches ist "die alte Version" und wie kommt man an sie ran? Ich habe Aldiko direkt von der AldikoWebsite über ein komisches Diagrammquadrat in das Pocketbook downgeloadet. Da war keine Rede von Version.
Danke für deine Antwort und
Gruß vom Woog
Rudmueller
rudmueller is offline   Reply With Quote
Old 05-09-2011, 05:50 AM   #15
fun4sew
Groupie
fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.fun4sew has a complete set of Star Wars action figures.
 
fun4sew's Avatar
 
Posts: 158
Karma: 314
Join Date: Oct 2009
Device: I LOVE MY IQ
Sorry war ein paar Tage nicht hier.

ICh meinte die aktuelle 2.06 Firmware von PB

Aldiko ist aldiko-standard-2.00.104
Unter der 2.03 Firmware läuft das Aldiko aber wesentlich schneller und stabiler.
Nur unter 2.03 kann der IQ nicht vorlesen :-(

Es ist also wie immer im Leben... alles geht nicht ;-)

Die Firmware 2.03 findest Du bei Pocketbook auf der Seite
Ich würde Dir ausserdem dann bei der 2.03 Version UND NUR DA noch das a2SD Update hier aus dem Forum empfehlen, damit kann man alle Apps auf SD Karte speichern und hat unglaubliche Möglichkeiten "notwendige" Apps zu installieren.



LG Fun
fun4sew is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Aldiko apropos Android Devices 3 03-04-2011 04:26 PM
Aldiko apropos Devices 1 02-28-2011 04:01 AM
Aldiko 2.0 azharmash Alternative Devices 0 01-24-2011 11:57 AM
Installation of Android Widgets on IQ 701 symonray PocketBook 4 12-05-2010 06:59 AM
Umlaute etc. bei Büchern kein Problem aber bei RSS Feeds! Goldenboy16 PocketBook 5 06-15-2010 04:30 PM


All times are GMT -4. The time now is 08:48 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.