![]() |
#1 |
Enthusiast
![]() Posts: 38
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Location: Germany
Device: PocketBook 903
|
![]()
Wie man dem System neue Fonts installiert habe ich schon im Forum gefunden. Aber wie und ob man die Schriftart auch bei z.B. Epub Büchern wechseln kann das habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.
![]() Wie sieht das eigentlich mit dem FBReader aus , ist der auf dem 903 zu gebrauchen bzw. gibts alternativen ? Dank im voraus Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Hi,also die Font, die man installieren kann lassen sich nur mit dem fbreader verwenden. Der hat Vor- und Nachteile,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt nehme ich persönlich ihn lieber als den Adobe, weil mir Schrift und Grösse wichtiger sind als eine tolle Textaufbereitung, aber das ist natürlich Geschmackssache, ausserdem ist der 180reader im Schlafzimmer besser zu verwenden, weil leiser ![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Enthusiast
![]() Posts: 38
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Location: Germany
Device: PocketBook 903
|
Na da bedanke ich mich doch noch einmal für die ausführliche Antwort
![]() Wie sieht es denn mit alternativen (zum fbReader) aus? Habe hier irgendwo im Forum gelesen das der auf dem 903 nicht so toll ist und das schon an einer verbesserten Version gearbeitet wird. Heißt der dann auch fbReader oder ist das ein anderes Projekt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Enthusiast
![]() Posts: 38
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Location: Germany
Device: PocketBook 903
|
Ich dachte der heißt fbreader180 wegen der Umschaltfunktion mit dem G-Sensor.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9
Karma: 540
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: PocketBook Pro 903
|
Um nun einem massiven Ansturm von fbReader-Enthusiasten auf Google vorzubeugen, hier die Links zu
Version history http://code.google.com/p/fbreader-po...76_fbreader180 und aktuellem Download http://code.google.com/p/fbreader-po...downloads/list des FbReader180 für PocketBook 60x/90x. Die Version 0.11.1 wurde vor 13 Stunden ins Netz gestellt. Fröhliches Experimentieren ![]() Jori (der in keinerlei Verbindung zum fbReader steht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
https://www.mobileread.com/forums/sho...&postcount=319
Gibts auch schon seit etwa zwei Wochen. ![]() Die 90X Benutzer waren meistens mit der Kippfunktion nicht so zufrieden, weil das Gerät zu schwer ist, aber insgesamt hat der 180er durch die vielen individuellen Anpassungsmöglichkeiten doch sehr viel mehr zu bieten als der Standard ![]() PS: gibts irgendwo ein Changelog für die neue Version? Last edited by troll05; 01-31-2011 at 09:58 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Connoisseur
![]() Posts: 83
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: 902
|
Meine Begeisterung über den neuen Reader hält sich in Grenzen: er zeigt epubs genausowenig in der richtigen Formatierung wie der original Reader, dafür stürzt er ab wenn ich die Optionen aufrufe und wirft mich zurück in die Library. Ich werde die Gelegenheit nutzen und auf 2.0.3 downgraden, da ich mir kein Backup von der original app gemacht habe.
*edit*: Anscheinend ist es nicht möglich auf eine frühere FW Version downzugraden, jedenfalls funktioniert es nicht.Also sitze ich mit FW 2.0.4 und einem funktionsunfähigen FBReader da, das ist aber nicht schlimm, da der sowieso nicht vernünftig zu gebrauchen war. Last edited by OphReader; 01-31-2011 at 12:21 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Quote:
Der Downgrade sollte eigentlich auch ziemlich Problemlos gehen, hab ich jetzt schon zweimal gemacht. Hast du SWUPDATE.BIN von der 2.0.4 von der Karte gelöscht? Falls er unterwegs mal hängenbleibt einfach resetten und dann wieder die beiden Tasten zum update drücken, musst du vielleicht 3-4 mal wiederholen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 36
Karma: 432
Join Date: Oct 2010
Device: none
|
Quote:
Habe ich das richtig verstanden: Install.:If you want to override default FBReader just copy folder 'system' to your PocketBook`s internal memory. That`s all. um den fbr180 zu installieren reicht es wenn man den systemordener des 603 mit dem systemordner aus dem zip. überschreibt Habe es so gemacht und es tut sich nix. gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Quote:
Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Hast du falsch verstanden, erst den fbreader180.app (muss genauso heissen) nach system/bin kopieren, und dann musst du deinem Gerät noch beibringen, dass er da ist indem du die angehängte .rar Date nach system/config entpackst. Damit ist der fbreader 180 der default reader. Wenn du das mal ändern willst, dann die extensions.cfg mit dem Editor öffnen und die angegebene Reihenfolge so verändern, das der bevorzugte Reader vorne steht.
Last edited by troll05; 02-01-2011 at 04:48 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Pocketbook 903 demonstration | knightzx2000 | News | 28 | 08-30-2011 11:47 PM |
903 Pocketbook 903 - First impressions | catharsis | PocketBook | 18 | 02-19-2011 08:27 AM |
PocketBook 903 3G Einstellungen | Gessis | PocketBook | 6 | 01-29-2011 03:45 PM |
PocketBook 902/903 | pj123 | PocketBook | 23 | 12-06-2010 07:35 AM |
About Pocketbook 902 and 903 | faba | PocketBook | 6 | 11-21-2010 03:19 PM |