|
View Poll Results: Android Gerät von Pocketbook soll... | |||
ein E-Ink Gerät sein. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 56.41% |
ein TFT Internet Tablett. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 43.59% |
Voters: 39. You may not vote on this poll |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Wie stellen Sie sich ein Android Gerät von Pocketbook vor?
Bitte stimmen Sie ab, und beschreiben Sie bitte kurz: "Was will ich in einem Android Gerät von Pocketbook sehen."
Also Größe, Art des Displays, Touchscreen, Funktionen, wichtigste Programme. usw. Last edited by mtravellerh; 08-09-2010 at 06:42 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Ich wäre spontan für ein eInk-Gerät (farbige eInk) mit Touchscreen (mit Handschrifterkennung)...
Wichtig wäre mir aber, was "unter der Haube" los ist, also das Gerät "ohne Anzeige" machen kann und wie lange es das aushällt (bsp. ein Mix zwischen Pad und eBook-Reader); bsp. E-Mail/Groupeware-Applikationen (zur Anzeige zu Hause oder unterwegs, ideale Ergänzung zu nem WLan-Adapter ![]() Last edited by derSeher; 08-08-2010 at 08:37 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Quote:
Z.B. 1. Displaygröße? 6" oder 7" ? 2. Speicher Größe? 2 GB für 199€, 4 GB für 209 €, 8 GB für 219 € oder 16 GB für 219 € 3. Optionale Zubehör? Was ist notwendig? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Addict
![]() ![]() Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
|
Quote:
![]() 1. 7" (am liebsten 8", weil sich da techn. PDF "gut" darstellen lassen) bei entsprechend gutem Display (nicht spiegelnd, Akku muss länger halten als bei den meisten Schläpptop oder Netbooks) 2. Built in: genug damit's reicht, Rest geht als Erweiterung per (micro)SD (bei den genannten Modellen: 2GB, aber: 3. SD-Card mit massig Speicher. Lieber weniger "Built in", dafür erweiterbar... Ebenfalls WLan, E-Mail-Client und wie in der ersten Antwort: Handschrifterkennung (meinetwegen "System Palm-Zeichen-Alphabet") für eine schnelle Texteingabe (nicht das jetzige Hunt & Pick mit verkleinerter Tastatur), natürlich Bedienung via Stift UND Finger... Ebenfalls ein muss bei TFT-Pads: AKKU. Schnellladefähigkeit, via USB und Strom, Austauschbarer Akku für den Fall das man grad keinen Anschluss frei/zur Verfügung hat :-) Optional wäre natürlich (wenn technisch machbar) eine Auszieh-Mini-Tastatur (bsp. im Querformat) das Non-plus-Ultra... (ganz ehrlich? TFT-Pads haben die altbekannten Nachteile; Energiezehrend, Hintergrundbeleuchtung... Darum habe ich mir auch das 302 gegönnt: für "neben dem PC" um einiges angenehmer als bsp. ein weiterer TFT (bsp. Netflops etc)... Darum ist mein nächstes Gerät in dieser Richtung eines mit Oled oder farbiger eInk) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Zealot
![]() Posts: 136
Karma: 60
Join Date: Jul 2009
Location: Munich, Germany
Device: Nook Classic rooted; Galaxy S IV with Aldiko, other older devices
|
Hmmm.. Wenn schon, dann am liebsten ein TFT-Teil mit richtig großem Display (8", 1024x768 oder so ähnlich).
Bei E-Ink-Displays schätze ich zwar die lesbarkeit in der Sonne (mal schauen, wie sich das frisch ausgetauschte 302-Display hält ![]() |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
1) Ich habe mich für ein Tablett entschieden. Da ich annehme, dass die Stärke von Pocketbook in der Software liegt, und weil ich schon ein e-Ink-Gerät besitze, glaube ich dass wenn ich wählen muss, würde ich gerne ein Tablett aus Pocketbook haben.
2) Ich stelle mich eine Grösse um 8 Zoll vor. Eingebettete Speicherkapazität soll gross sein, ideal 16 GB aber 8 ist schon gut wenn das Gerät Android Android läuft (man könne vielleicht auch am Jolicloud denken, weil es sehr gut für berührungsbediente Bildschirme geeignet ist). 3) Software: Da kommt für mich eine Frage... Was werdet ihr im Gerät einbetten und was kann man durch Androids Marketplace eingreifen? Wenn ihr z.B ein e-Mail-empfänger einbettet, und es eine bessere Alternative in der Marketplace gibt, warum soll ich eurer Programm benutzen? Pocketnews Erinnerungen schwemmen im Kopf... Dasselbe kommt im eBook-Feld. Könnt ihr was besseres als Aldiko programmieren? Androids Marketplace kenne ich nicht in der Tiefe, aber solch ein Tablett werde ich ruhig fürs Comiclesen benutzen, also brauche ich ein CBZ-CBR-Leser oder dessen Open-Source-Alternativen. Ein e-Book-Leser sollte das Vorbild von FBReaderJ und Aldiko folgen. Wifi und Bluetooth sind willkommen, so dass man eure berühmte BT-Tastaturen benutzen kann. Last edited by Logseman; 08-08-2010 at 11:34 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
ein pPad? Cool.....
![]() Aber bitte ohne Apples Einschränkungen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
PocketPad?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Last edited by Forkosigan; 08-08-2010 at 11:47 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Sturm und Drang?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Mit Android wäre das P.. ähh Gerät super wenn es mit Zugriff zum Market-Place ausgestattet wird. Aldiko, FBReader, Kindle-App...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Enthusiast
![]() Posts: 43
Karma: 36
Join Date: Aug 2010
Location: Speckgürtel Berlin
Device: IPad, Boox 60, PB 622, Asus DR-900 iPhone 4
|
Hallo
Natürlich das e-Papier (später auch gern in Farbe), aber richtig schwarz und schnell, bessere Auflösung für die schwarz/weiß-Fotos. Größe zwischen 9 und 11 Zoll. Ein integrierter Reader, der perfekt die Formate, vor allem PDF, verarbeiten kann. Selbstverständlich durch SD-Steckplatz Speicher ohne Ende oder gleich einen internen Flash mit 64 GB. Ein dickes Wörterbuch (deutsch-deutsch), damit ich mein Halbwissen verbessern kann, die Notizfunktion und eine Möglichkeit, das gelesene Buch zu bewerten. Eine integrierte Buchverwaltung, die mir die notwendige Statistik liefert. Toll wäre eine kleine Videofunktion (gern auch nur schw/w), damit direkt Infos zum Buch oder Autor oder zur Geschichte möglich wären. Da fehlt mir doch nicht viel zur heutigen Generation, oder? Auch wenn Internet, Mails, MP3, RSS und erst recht Spiele das angebissene Obst (und demnächst noch viele viele andere) es besser kann, sollte das Readertablet diese Möglichkeiten zur Auswahl stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
|
Android ist meiner Meinung nach Overkill für ein eInk-Gerät. Insofern stimme ich auch für ein Tablett. 9" sollte das allerdings schon haben. Ich persönlich finde ja das iPad-Design und die Größe gut. Erweiterbarer Speicher und USB-Anschluss sind aber ein absolutes Muss. Auf die Webcam könnte ich aber verzichten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Ein Buch so teuer wie ein Reader | K-Thom | Lounge | 11 | 03-06-2010 05:26 AM |
Verlage warten ab, wie sich der Markt entwickelt, ahso ... | K-Thom | Deutsches Forum | 11 | 01-23-2010 08:30 AM |
Welches Pocketbook Gerät würden Sie kaufen? | Forkosigan | PocketBook | 113 | 12-11-2009 03:06 PM |
Wie benutzt man ein Buch | beam | Deutsches Forum | 3 | 07-29-2009 05:08 PM |
Other Fiction Duller, Eduard: Jesuiten, wie sie waren und wie sie sind german V1 17.07.2009 | Insider | ePub Books | 0 | 07-17-2009 12:02 AM |