![]() |
#1 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
PDF sinnvoll?
Hallo zusammen,
wie ich ja schon hier erzählt habe, besitze ich noch keinen Reader und lasse mir eBooks gerne vom Computer vorlesen. Die Texte von den üblichen Verdächtigen (Gutenberg, Zeno, usw.) muss ich dazu sowieso mit Open Office bearbeiten, was läge also näher, als sie ein wenig aufzuhübschen und als pdf hier hochzuladen. Fragt sich nur, ob das in den Augen von Reader-Besitzern überhaupt Sinn macht. Falls ja, was müsste ich bezüglich Seitenformat und Schriftgröße beachten? So viel habe ich schon mitbekommen, dass ein normales DINA4 pdf von einigen/vielen Lesegeräten nicht so optimal dargestellt wird. Falls es dazu irgendwo schon kompakte Infos gibt, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich habe schon ein bisschen gewühlt, aber in einem neuen Forum bin ich leider am Anfang immer etwas orientierungslos. Wie wichtig wäre ein klickbares Inhaltsverzeichnis? Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein, aber ich warte erst mal, ob Ihr überhaupt pdfs haben mögt. Hokuspokus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
(-:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
|
Der Autor bzw. der Übersetzer müssen seit min. 70 Jahren tot sein und aufpassen, dass das Cover nicht noch ein neueres Copyright hat (im Zweifel selbst eines erstellen).
Im EbookForum (mobileread) sollte näheres dazustehen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Danke, Ulli.
Mit den Copyright Bestimmungen bin ich vertraut. Daran soll es nicht scheitern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Wenn du die Seiten auf A5 formatierst, den Rand so knapp wie möglich setzt und die Schrift auf mindestens 12 einstellst, sollte das Ergebnis auch auf aktuellen Readern schon ganz brauchbar aussehen. Ich experimentiere da aber selbst noch herum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 212
Karma: 9103
Join Date: Aug 2008
Location: Berlin
Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone
|
Beim PDF Export solltest du auf jedenfall das häkchen bei Tagged PDF machen.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Vielen Dank für Eure Hilfe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
OK, erstes Büchlein hochgeladen.
https://www.mobileread.com/forums/sho...801#post820801 Mal sehen, was ich alles falsch gemacht habe ;-) Ich habe es mittels Calibre auch im ebup Format erstellt. Ist in meinem Fall eine reine Trockenübung, aber in der Vorschau sieht es nicht ganz schlecht aus. Wäre es sinnvoll, auch das ebup Format hochzuladen? Poste ich dass dann nochmal im entsprechenden Unterforum? Jetzt, wo ich diesen Thread nochmal überfliege, stelle ich fest, dass ich die Sache mit dem Tagged PDF völlig vergessen hatte. Bei Open Office kann ich das auch nirgends einstellen. Was genau ist das und wie kriege ich Open Office dazu, das zu machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Quote:
Es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Reitern; der erste davon heißt Allgemein. Dort findest Du dann auch - relativ weit unten - das Auswahlkästchen für Tagged PDF. Haken setzen und auf Exportieren klicken. Einmal eingestellt, bleibt der Haken dann auch erhalten. Du mußt allerdings mindestens 1 Dokument mit dieser Einstellung exportieren, sonst klappt das nicht. (Gilt für OOo 3.x - wenn Du eine ältere Version hast, solltest Du sowieso mal langsam aktualisieren ... ![]() Tagged PDF bewirkt, daß sich die damit erstellten Dokumente leichter an verschiedene Displaygrößen anpassen. Näheres findest Du in diesem Artikel Last edited by Eagleeye; 03-09-2010 at 02:09 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Fidibus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
|
Vielen Dank, Eagleeye
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
eBook PDF - free tool for creating PDF eBooks from text files | KACartlidge | 6 | 01-04-2012 09:41 AM | |
Cool PDF to iBooks trick using PDF Services in OSX | kjk | Apple Devices | 0 | 06-30-2010 03:19 PM |
【Best PDF Size】I find The reason of slowing When Read PDF file | linlance | Sony Reader | 0 | 03-11-2010 08:13 AM |
Ist es sinnvoll pdf's in anderes Format zu wandeln? | mos | Erste Hilfe | 4 | 01-10-2010 01:55 PM |