![]() |
#1 |
Groupie
![]() Posts: 168
Karma: 34
Join Date: Nov 2009
Location: Wendelstein b. Nürnberg
Device: Kindle Touch, PocketBook 360
|
Mobilepocketformat
Hi,
was meint Ihr? Ob es für den txtr via Firmwareupdates auch noch andere unterstützte Textformate, wie z.B. Mobilepocket, geben wird? cu... Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
![]() Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Nov 2009
Device: txtr
|
Ich gehe ganz stark davon aus, dass sowas passieren wird. Zumal, wenn der txtr reader Open Source sein soll. Mir fiele auch von das Format .crb bzw .cbz ein, welches unterstützt werden sollte.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Oh, gleich zwei neue Gesichter in einem Thread!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass weitere Formate entweder in txtr.com integriert und dann bei der Synchronisation auf das Gerät umgewandelt oder per Firmware nachgeliefert werden.
Und selbst wenn von Herstellerseite nichts kommt, gibt es ja immer noch die freien Entwickler. Man könnte etwa FBReader für das txtr Linux umsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
Ich bin mir auch noch nicht sicher in wie weit ich txtr.com nutzen werde. Ich werde am Anfang nur den Shop benutzen und keine andere Dokumente hochladen. Mir sind solche Plattformen (noch) nicht gut genug geschützt. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 72
Karma: 178
Join Date: Nov 2009
Device: PocketBook 360
|
Quote:
![]() Ich für meinen Teil werd auf jedenfall auch die API Schnittstellen für die txtr-Reader Software anschauen. Mal schauen was ich da machen kann. Man lernt ja schließlich nie aus. Hauptaugenmerk liegt aber erstmal auf der SOAP Schnittstelle bei mir, danach kommen die anderen dran. ![]() Aber es sind ja noch ca. 4 Wochen bis dahin, also muss ich mich ranhalten, damit ich meine Software einigermaßen fertig bekomme, damit ich mir die anderen APIs anschauen kann und natürlich viel lesen kann auf dem Reader. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Connoisseur
![]() ![]() Posts: 72
Karma: 178
Join Date: Nov 2009
Device: PocketBook 360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Wir bei MR tun natürlich alles, um die txtr-Entwickler zu unterstützen. Beispielsweise können wir gerne die Skripts auf unserem Dev Hub hosten oder Euch ein gesondertes Forum zur Verfügung stellen! Also bitte melden, wenn Ihr was braucht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
Das klingt gut. Aber erst mal schauen was die Jungs von Txtr uns so zur Verfügung stellen. Beim Iliad hab ich ein wenig gebraucht bis ich die SDK am laufen hatte. Ich habe auch schon die eine oder andere Idee, Zugriff über WLAN auf Calibre zum Beispiel. Das ist aber von der SDK/API abhängig und von der dazugehörigen Dokumentation. Ich hoffe nur das die Jungs auch den 1./15. Dezember einhalten. Auf der Startseite von reader.txtr.com steht nur noch der Preis, erst auf den Unterseiten seht der Bestellhinweis noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Programmer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 40
Karma: 500
Join Date: Oct 2009
Device: PB360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
|
![]()
Hallo Joghurt, willkommen bei MobileRead! Schön dich auch hier begrüßen zu dürfen
![]() Also das Developer Wiki hat immerhin schon über 20 Nutzer: txtr Developer Benutzerverzeichnis Es fehlt wie wir bereits festgestellt haben nur etwas an der Vernetzung. Ise hat bereits im Wiki eine kleine Reaktor-API-Developer-Diskussion gestartet. Vielleicht schaffen wir es ja zusammen im Wiki ein wenig für Bewegung zu sorgen ![]() Was zuletzt im Wiki passiert ist findet ihr auf dieser Seite: Letzte Änderungen im txtr Wiki Natürlich ist die Diskussion in einem Wiki nicht ganz so komfortabel wie in einem Blog - aber vielleicht gibt es ja ein selbiges bald ![]() Last edited by BlueMonkey; 11-20-2009 at 09:17 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
book creator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
|
Na ja, kein Problem. Wir können hier gern ein dev forum machen und den txtr Blog gibt es ja schon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |