![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 392
Karma: 2200
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Device: iphone 4, iPad, Nook softrooted
|
Schade, dass nicht alle Neuerscheinungen ......
Schade, dass nicht alle Neuerscheinungen direkt auch als eBook erhältlich sind. Ich habe einige Büche auf meiner Liste, die ich gerne lesen würde, die aber noch nicht als eBook draussen sind.
Jetzt ist die Frage, kommen sie bald oder nicht? Dann müsste ich es ja doch noch als pBook kaufen. Das möchte ich aber eigentlich nicht mehr. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Was für Bücher stehen denn auf Deiner Liste? Vielleicht hat einer von uns einen oder mehrere der Titel irgendwo bereits als eBook zum Kauf gesehen...
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Junior Member
![]() Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Apr 2009
Device: Sony PRS-505
|
Es simmt schon - genaugenommen ist das mit den eBooks hier ein Witz !
Ich meine, Mobipocket - Angebote waren ja schon schlimm. Da gab es jetzt zur Einführung bei Thalia und Libri (fast deckungsgleich) ein paar wenige interessante neue Bücher - und der Rest ? Der Rest besteht aus Büchern, denen man eigentlich schon den virtuellen Staub wegblasen müsste, so alt sind die. Oder es handelt sich um irgendwelche obskuren "Hobbybücher" die für teures Geld da verhökert werden sollen. Die Neuerscheinungen im Print-Bereich ? - Fehlanzeige. Die Bücher weiterer Verlage und vielleicht auch aktuell ? - Fehlanzeige. Jeder Trödelmarkt verkauft alte Bücher günstiger, aber da bekommt man ja noch Papier zum Heizen dazu. Hier muss man den vollen Preis für die eBooks zahlen. Ich würde mal sagn, dass man damit einen weiteren Versuch in Deutschland gerade gehörig versaubeutelt und nachher ja dann wieder heulen wird, dass der Markt nicht für sowas bereit sei. Das stimmt - aber für alten oder qualitativ minderwertigen Scrott wird er Markt auch in 10 Jahren nicht bereit sein. Vielleicht handelt es sich auch um eine Vorbereitung des Marktes, dass sich alle dann auf Amazon ggf. stürzen (glaube ich aber auch nicht mehr dran). Naja, es hängen ja auch Arbeitsplätze daran, wenn die ebooks sich durchsetzen würden. Ich finde ebooks extrem praktisch, aber ehrlich gesagt frustriert es mich immer mehr zu sehen, dass die ganzen Neuvorstellungen alle i.d.R. nur als Papierversion herauskommen. Und nein, ich habe kein großes Interesse, die Geschichte von Helmut Schmidt zu lesen. Der Beck-Verlag arbeitet ja jetzt teilweise mit Ciando zusammen - aber wo sind die Fachbücher, die quasi dort die Bestseller sind ? Hier wäre eine ebook Variante mit Suchfunktion toll. Oder die Zeitschriften-Abos bei Beck - warum nicht als ebook ? Ich habe keine Lust mein "Life zu vereinfachen" diese Bücher sind schon fast Spam unter den eBooks.... Viele Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 212
Karma: 9103
Join Date: Aug 2008
Location: Berlin
Device: iPhone 3G, Sony PRS 505, Motorola Milestone
|
Ich kann Deinen Frust gut verstehen.
Aber man muss ja schon froh sein, das im Moment überhaupt ein bischen Bewegung in den eBook Markt kommt. Noch vor einem Jahr wollten die meisten Verlage überhaupt nichts von eBooks wissen. Außerdem sehen die Verlage das eBook wenn überhaupt eher als Zweitverwertung. Die Taschenbuchausgabe von Neuerscheinungen gibt es in der Regel auch erst einige Monate später. Wenn wir bei eBooks wenigstens soweit wären, wäre ich schon froh. Es gibt aber auch einige wenige positive Ausnahmen. Die Krimis aus dem Gmeiner werden zB. in Zukunft bei uns zeitgleich mit der pAusgabe erscheinen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 392
Karma: 2200
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Device: iphone 4, iPad, Nook softrooted
|
Na ja, zeitgleich ist ja schön und nett, aber ich sehe irgendwie nicht ein z.B. 24.95 oder so für ein eBook auszugeben, dann kaufe ich mir lieber doch das "Richtige". Meine persönliche Schmerzgrenze liegt so bei 15 Euro.
Die hohen Preise für ein eBook machen für mich keinen Sinn. Ich habe ja keine gebundene, hochwertige Ausgabe sondern ledigtlich eine Datei. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Das Problem bleibt nur, dass Taschenbücher deutlich günstiger sind als die Hardcoverausgabe. Die hier kritisierten eBooks aber nicht.
Wenn sich die Verlage darauf verständigen könnten, das eBook zeitgleich zum Taschenbuch zu bringen und dann auch zu dessen Preis, wäre das für viele Kunden wohl deutlich nachvollziehbarer. Das wäre sogar ein überlegenswertes Modell. Wer das eBook zeitgleich zum Hardcover will, zahlt den Hardcoverpreis. Wer wartet, bis das Taschenbuch erscheint, zahlt den Taschenbuchpreis. Dazu müsste das eBook nur in Teilbereichen neu editiert und mit einer neuen ISBN versehen werden, um als neue Ausgabe auch einen neuen Preis (Stichwort Buchpreisbindung) zu erhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Apr 2009
Device: undecided
|
Wie wäre es denn alternativ mit dem Modell, dass es das eBook beim Kauf eines pBooks gleich mit dazugibt ? Sozusagen als Dreingabe. Dann hab ich was zum Selberlesen und ein schönes Geschenk noch gleich dazu.
Bei Einzelkauf schwebt mir eher ein Preis im Paperback Bereich vor, also so um die 10 Euronen. Ob das zeitgleich mit dem Erstverkauf der Schweinsledervariante sein muss ist mir persönlich fast egal, allerdings nicht erst nach der Taschenbuchausgabe. Aber das Gebaren der Verlage ist schon rätselhaft. Die ganzen neune Bücher liegen doch bereits als eTexte vor, oder setzen die noch mit der Hand ? Der Aufwand zur Gestaltung des zeitgleich erscheinenden eBooks ist doch daher vergleichsweise gering. Ich tippe auch eher auf die Ausredentaktik "Der Markt ist nicht reif". Da haben wir extra all die Bestseller der Jahre 1954-1978 im Schnellschussverfahren als ebooks zum Normpreis bereitgestellt, und keiner wollte sie haben. Naja, ich hoffe, mit ein bischen Geduld wirds noch klappen. Gruss, Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
E-Reader Sammler
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 143
Karma: 4160
Join Date: Feb 2009
Location: Austria
Device: plenty...
|
ich kann nur allen ebook fans empfehlen sich die buecher gebraucht zu kaufen (bei ebay kriegt man meist recht aktuelles fast nachgeschmissen) und dann einfach daheim durch den scanner zu jagen -> schaut deutlich besser aus als das, was man zz bei thalia zu kaufen kriegt und kost nur nen bruchteil...
btw.: die pbooks kann man nach dem lesen dann auch fuer den naechsten wieder bei ebay und so... ![]() ich befuerchte, wenn wir auf die industrie warten, dann koennen wir selbiges lange... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: PRS-505
|
hmm, dafür hab ich mir den reader nicht gekauft um dann daheim 2h lang 500 seiten einzuscannen.
Bevor ich das tu, verkaufe ich den Reader und les die Bücher als Hardcopy.... Last edited by piflintstone; 04-15-2009 at 06:06 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Normalerweise benötige ich mehrere Abende für einen Scan mit OCR, Fehlerkorrektur und Nachformatierung. Auf diese Mühe lasse ich mich eigentlich nur in zwei Fällen ein:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Wenn man das Buch für sich privat einscannen will, ist da ja erst mal kein Problem. Aber man sollte sich ernsthaft überlegen, ob man die Zeit investieren will.
Aus meiner Erfahrung dauert es vom ersten Scan bis zu einer gründlichen (!) Korrektur von einem Buch mit 200-300 Seiten ca. 6-8 Stunden. Dabei nimmt die Nachkorrektur einen großen Teil der Zeit ein. Nur sollte man darauf nicht verzichten, denn ein Text voller Scanfehler ist kein wirklicher Lesegenuss. Die Frage stellt sich also, ob man tatsächlich einen ganzen Arbeitstag dafür opfern will, nur um einen Text überhaupt erst lesen zu können. Vor allem liest man beim Scan und bei der Korrektur ständig mit. Mir geht es so, dass ich die Titel, die ich frisch eingescannt habe, in nächster Zeit auf gar keinen Fall lesen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Connoisseur
![]() Posts: 94
Karma: 34
Join Date: Jan 2009
Device: PRS 650, PB360, Nook
|
Quote:
Ich habe einen Probescan von 20 Seiten gemacht - mit Omnipage 16 hatte ich pro Seite ca. 2 -4 Fehler, die man zum besseren Verständnis lieber korrigieren sollte. Mit Finereader 9 wurde aus einem Fragezeichen einmal ein f gemacht. Ehe ich mir abends im Bett einen dicken Carlos Ruiz Zafon auf den Bauch stelle, tue ich mir lieber die Arbeit an, scanne ihn ein und lese dann auf meinem Sony. ![]() Da wartet auch meine Frau gerne, bis ich fertig bin..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Poetry Dass, Petter: Nordlands Trompet. (Illustrated) [Norwegian]. v.4 18 Apr 2012 | SBT | ePub Books | 3 | 04-18-2013 07:09 AM |
Other Fiction Dass, Petter: Nordlands Trompet. [Norwegian]. v2. 8 Nov 2010 | SBT | Kindle Books | 1 | 11-08-2010 03:11 PM |
Unutterably Silly Für alle Computernerds | mirakix | Lounge | 5 | 12-14-2009 12:05 AM |
Alle eBooks ohne DRM | beam | Deutsches Forum | 10 | 06-07-2009 03:56 PM |
Reader zeigt nicht alle Bücher an | Teddy-Idefix | Sony Reader | 0 | 01-08-2009 09:18 AM |