![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 5
Karma: 10
Join Date: Apr 2009
Device: none
|
Jetzt bin ich mal drann :)
Hey Leute,
Bin hier schon länger unterwegs,(jedoch nicht regestriert) aber da ich schon seit längerem einen kauf eines ebook readers in erwähnung ziehe hab ich mir hier mal angemeldet und auch gleich meinen ersten thread eröffnet. Die Fragen: 1.Gibt es bis jetzt nur die Sony prs-505 varriante in deutschland zu erwerben? Gibt es billigere ALternativen? (dachte da so an maximal preise von 200 euro) Könnte von mir aus auch aus amerika kommen.Hauptsache billig ![]() 2.Ich bin ein leidenschaftlicher comic/manga leser.Was für einen ebook reader sollte ich kaufen um mangas ohne schwierigkeiten lesen zu können.(Überlege schon die ganze zeit an den Sony PRs-505 zu zulegen) 3.Ein Beispiel:Ich habe normale Pdf´s auf meinem Pc,könnte ich die geschickt mit dem Prs-505 lesen? danke (wenn mir noch fragen einfallen kommen sie beim nächsten post ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Zu 1: Was meinst Du mit "in Deutschland"? Im Laden gibt's derzeit nur den Sony. Im Internet bekommst Du, auch in deutschen Webshops wie justread.de, alles mögliche. Der Preispunkt ist bei allen eInk-Geräten annähernd derselbe, und 200 Euro ist m.W. etwas niedrig angesetzt - dafür bekommst Du auch einen Sony aus den USA nur, wenn Du ihn an Zoll und Steuern vorbeischmuggelst.
Zu 2: Ich habe keine direkte Erfahrung dazu. Der Hanlin V3/Bebook kann .cbz und .cbr direkt lesen, und eine Konvertierung mit Calibre sollte eigentlich auch möglich sein. Zu 3: Wahrscheinlich eher nicht. PDFs, welche nicht reflowable sind (d.h. die allermeisten), sind nur auf den iRex Geräten einigermaßen problemlos zu lesen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Hallo stink3finger,
irgendwann ereilt jeden der Ruf zum Kauf eines eBook Readers. ![]() 1.) Derzeit sind verschiedene Lesegeräte über deutsche Händler zu beziehen: Das Sony PRS-505 über libri.de und thalia.de Preislich ist die untere Grenze derzeit ca. 280 Euro für ein neues Gerät. Vielleicht fallen die Preise bis Jahresende auf 250.-, aber vor 2010 kaum darunter.Das Cybook Gen 3 über justread.de Das BeBook über justread.de oder (international, radebrecht deutschsprachig) mybebook.com Den Hanlin Reader (baugleich zum BeBook) über justread.de Verschiedene iLiad-Modelle über justread.de oder libri.de 2. Meines Wissens nach (aber ich lasse mich da gerne berichtigen) sind alle Modelle prinzipiell für Mangas geeignet, nur nicht das Sony PRS. Vor allem, falls du die Manga-Seiten als einzelne jpg aufspielen willst. Prinzipiell heißt: Die Displays haben ca. die Größe A5. Ein pdf oder jpgs sollten also auch in A5-Abmessungen sein, um vor allen gut lesbar zu sein. Ansonsten wird die Schrift skaliert und kann an Lesbarkeit einbüßen. Ich habe das selbst schon getestet. 3. Wie definierst du "geschickt"? ![]() pdf wird von allen Geräten unterstützt, aber aufgrund seiner Struktur (und entweder der schlechten Unterstützung durch Adobe oder der schlechten Portierung durch die Hersteller) habe ich bisher noch kein Gerät erlebt, auf dem sich pdfs für mich ansprechend umsetzen lassen. Das ist ganz klar eine subjektive Meinung. Andere mögen auf ihrem Reader für pdfs einen gangbaren Weg gefunden haben. Ich weiß gar nicht, ob hier im Forum eine gute Übersicht aller derzeit erhältlich Reader samt technischer Daten vorliegt. Wäre für Neueinsteiger sicher mal hilfreich. @ gudy: Danke für den Hinweis mit dem cbr/cbz-Support. Hier wäre ich auch für Erfahrungen sehr dankbar! Last edited by K-Thom; 04-21-2009 at 09:43 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Hallo, Stink3finger, willkommen im Forum
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Und wir werden sie nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
Aber, klar, zukünftig 16 Stufen werden eine deutliche Verbesserung darstellen. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
|
Quote:
Es fehlt also eigentlich nicht mehr viel - eigentlich müsste man nur noch die .cbz/.cbr-Datei im Bookshelf als ein Buch anstatt wie ein Verzeichnis behandeln, sowie Support für Lesezeichen bzw. das Speichern der aktuellen Position beim Schließen der Datei hinzufügen, und das wär's. Wäre der V3 echte Open Source mit ordentlich dokumentierten Schnittstellen, hätte das wahrscheinlich schon längst jemand getan... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Danke für die Info! Lustig, eigentlich nennt man ja eine zip oder rar ja gerade in cbz oder cbr um, um sie auf dem Desktop zu lesen. Für den Reader darf's dann wieder rückwärts sein ...
Eine echte Unterstützung, die auch die Funktionalität des CDisplay richtig ausnutzt, wäre für zukünftige Reader ein echter Gewinn. Da Mangas im Allgemeinen in SW sind, ist hier das Display ja wirklich kein Nachteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Tatütatuter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 390
Karma: 3148
Join Date: Oct 2008
Location: Germany, Baden, Karlsruhe
Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Enthusiast
![]() Posts: 27
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: PRS-505
|
Geh auf eby.co.uk und kauf dir dort einen Sony. Da das Pfund derzeit ein Tief hat, bekommt man die Geräte inkl. Versand (normalerweise ca 16-18€) um 210-230€.
Kein Zoll da EU, also billiger wird es kaum gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
|
Hallo Stinkfinger, herzlich willkommen bei MobileRead.
![]() Bzgl. Mangas gibt es von Buch zu Buch doch himmelweite Unterschiede. So richtig Spaß, finde ich, macht das Mangalesen auf Lesegeräten (noch) nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
![]() Posts: 5
Karma: 10
Join Date: Apr 2009
Device: none
|
ich kann zu allen nur eins sagen:Vielen dank leute,habt mir schon sehr viel weiter geholfen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Ich bin so neugierig: "your Kindle 3 is shipping soon..." | knuthmeyer | Amazon Kindle | 73 | 09-03-2010 03:35 AM |
Hello I am Idler / Hallo ich bin Idler | Idler | Introduce Yourself | 8 | 05-21-2010 02:52 PM |
Ich bin ein Berliner... | Logseman | Lounge | 10 | 05-18-2010 02:22 AM |
Ich bin dann mal weg... | ravenne | Lounge | 42 | 09-27-2009 06:58 AM |
PRO-505: Ich habe dann auch mal zugeschlagen :D | bazzz | Sony Reader | 5 | 03-29-2009 04:45 PM |