|  08-29-2010, 10:20 AM | #1 | 
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | 
				
				Calibre: Seitenzahlen von pdf in epub/mobi entfernen
			 
			
			Hallo zusammen! Ich habe (egal mit welcher Calibre-Version) das Problem, dass ich die in pdf-Büchern eingebundenen Seitenzahlen (meistens unten auf jeder Seite (mittig oder zentriert) bei der Konventierung zu epub/mobi nicht wegbekomme und sie somit mitten im eigentlichen Text landen. Mache ich bei der Anwendung des "Zauberstabs" (oder wie Calibre das nennt) etwas falsch? Oder kann das Calibre einfach noch nicht? Habe leider keine Ahnung von "Befehlkommandos" (die man anscheinend bei Calibre eingeben kann/soll)... Wie werdet ihr die Seitenzahlen bei pdf-Dokumenten los? Gruß, Zel | 
|   |   | 
|  08-29-2010, 02:14 PM | #2 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Welchen der Zauberstäbe benutzt Du denn? Sinnvoll in diesem Kontext wäre Entfernung von Fußzeile, denke ich. Das, was Du "Befehlskommandos" (ist das nicht ein bißchen doppeltgemoppelt?) nennst, sind regular expressions. Eine übrigens auch im Calibre-Handbuch verlinkte Einführung ist hier zu finden. | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  08-29-2010, 04:33 PM | #3 | 
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | 
			
			ja, ich meine den Zauberstab zur Entfernung der Fußzeile.  Vielleicht benutze ich den Zauberstab auch nur einfach falsch: Ich mache ein Häkchen bei "Fußzeile entfernen" und das wars. Leider klappt es so nie. Wenn ich dann noch auf den Zauberstab drücke, öffnet sich ein weiteres Fenster, wo ich dann aber nicht mehr weiß, was ich machen soll..   | 
|   |   | 
|  08-29-2010, 06:11 PM | #4 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Ah. Der Ausdruck, der da steht, ist (vermutlich, ich hab den noch nicht genauer angeguckt) auf Standard-Fußzeilen ausgelegt. Das Häkchen ist schonmal richtig, in dem Fenster, das sich dann öffnet, wird Dir der Quelltext des zu konvertierenden Buches angezeigt. Oben gibst Du dann die regular expression ein, die die Fußzeile bzw. Seitenzahl im Dokument beschreibt, und mittels der Schaltfläche "Test" zeigt Calibre dann, was es tatsächlich entfernen würde. Denk dran, entsprechende umschließende Tags mit zu entfernen. EDIT: Konkretes, vielleicht anschaulicheres Beispiel: Angenommen, die Seitenzahlangabe ist "Seite X von Y" ohne weitere Tags. Dann wäre die regular expression, die Du für die Entfernung der Fußleiste angeben mußt, "Seite [0-9]+ von Y" (da Y eine feste Zahl ist, kann das direkt übernommen werden.) Siehe ansonsten den Link in meinem obigen Post- lies Dir den am Besten mal in Ruhe durch, das sollte einiges verdeutlichen. Last edited by Manichean; 08-29-2010 at 06:19 PM. Reason: Beispiel angefügt | 
|   |   | 
|  08-30-2010, 03:54 AM | #5 | |
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | Quote: 
 Werde mir deinen Link noch einmal genauer anschauen und anschließend probieren es mit Calibre umzusetzen..! | |
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  08-30-2010, 05:36 AM | #6 | 
| Winged Ape    Posts: 128 Karma: 290 Join Date: May 2010 Location: Germany Device: Kindle 2i | 
			
			Der alte Trick: PDF -> html mit dem MobipocketCreator, html dann mit Calibre in gewünschtes eBook-Format trimmen. Der MobipocketCreator schafft das mit den Seitenzahlen (und Kopf- und Fußzeilen) in der Regel recht gut... | 
|   |   | 
|  08-30-2010, 06:03 AM | #7 | |
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | Quote: 
   | |
|   |   | 
|  09-04-2010, 03:21 PM | #8 | 
| Junior Member  Posts: 2 Karma: 10 Join Date: Sep 2010 Device: iPod 3G 32GB | 
			
			Danke für eure Diskussion, hatte das gleiche Problem wie Zel, durch den Tipp von Manichean hab ich dann kapiert. Mein Eintrag für schlichte Seitenzahlen-Entfernung: (([0-9]+ </p>)*([10-99]+ </p>)*([100-999]+ </p>)) Vorschautyp ePub, Staffelung der Zahlen weil Calibre [1-1000] nicht rafft. Das </p>-Tag, weil auch sonst alle anderen Zahlen im Skript gelöscht würden. | 
|   |   | 
|  09-04-2010, 03:36 PM | #9 | 
| Junior Member  Posts: 2 Karma: 10 Join Date: Sep 2010 Device: iPod 3G 32GB | 
			
			Uups - P.S.: Wenn Du erstmal "nur" das PDF hast, ist der Eintrag (([0-9]+ <br>)*([10-99]+ <br>)*([100-999]+ <br>)) Bei mehr als tausend Seiten entsprechend erweitern   | 
|   |   | 
|  09-05-2010, 05:25 AM | #10 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Hm, nach meinem Verständnis sollte eigentlich  Code: [0-9]+ <br> EDIT: Anders ausgedrückt: Eine regexp "versteht" keine Zahlen sondern Zeichenketten. Mit [1-1000]+ hast Du also versucht zu sagen "mindestens einmal eine Zahl zwischen 1 und 1 oder die 0 oder die 0 oder die 0". Last edited by Manichean; 09-05-2010 at 07:47 AM. | 
|   |   | 
|  09-22-2010, 11:38 AM | #11 | 
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | 
			
			Leider klappt es bei mir (PDF, unten mittig die Seitenzahl (nur die Zahl, keine Striche o.ä.), ca. 650 Seiten) mit keiner der oben beschriebenen Lösungen + auch nicht mit dem vorgeschlagenen Ausdruck von Calibre.  Entweder ich mache etwas falsch (sehr gut möglich, da wirklich keine Ahnung) oder es geht einfach nicht... Soll ich wohl den Calibre-Chef ( = Erfinder) mal persönlich fragen, ob er zu diesem Thema nicht ein Video hochladen kann? ;-) | 
|   |   | 
|  09-23-2010, 05:17 AM | #12 | 
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | 
			
			Es gibt ein Tutorial, das versucht, reguläre Ausdrücke verständlich zu erklären. Die Regexpes, die da oben stehen, sind vermutlich für Dein Problem ungeeignet, weil der Code für die Seitenzahlen bei Dir einfach anders aussieht.
		 | 
|   |   | 
|  09-23-2010, 07:09 AM | #13 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Die Schwierigkeit dabei ist, dass manche Seitenzahlen nicht als Fußzeilen bei der Konvertierung interpretiert werden. Das passiert sogar, wenn man aus Acrobat heraus in ein anderes Format abspeichert. Ich rede mal jetzt in Word: Wenn du Glück hast, steht jede Seitenzahl in einer eigenen Zeile, also ^p1^p oder ^pSeite 1 von 1008^p oder Ähnliches. *^p=Zeilenumbruch Dann lassen sie sich leicht manuell abfangen oder per Makro rauslöschen. Übelst wird es, wenn die Seitenzahlen in einer etwas anderen Formatierung in den Fließtext übergehen. Die sicherste - aber aufwendigste - Methode ist und bleibt allerdings das manuelle Rauslöschen. Sonst kann es dir passieren, dass du solche Textstellen plötzlich automatisch mitlöscht. "Der Countdown läuft", brüllte der Offizier durch den Raum. 10 ... 9 ... 8 Sergeant Thomlin lief der Schweiß von der Stirn 7 ... 6 ... 5 Nervosität machte sich unter den Männern breit. oder Hastig zählte er seine Schritte, um den Fallen zu entgehen. 17, 18, 19 ... Hatte er richtig gezählt? 18? Mitten in der Bewegung hielt er inne. PDFs sind einfach eine Katastrophe, wenn's ums Konvertieren geht. | 
|   |   | 
|  09-23-2010, 11:24 AM | #14 | |
| Zealot  Posts: 119 Karma: 10 Join Date: May 2010 Location: NRW, Germany Device: Pocketbook 360° + Kindle 3 | 
			
			Vielen Dank @K-Thom & @Manichean für eure (erneute) Hilfe! Quote: 
 Da ich meinem Buch viele (wichtige) Jahreszahlen vorkommen, ist vielleicht wirklich der manuelle Weg der Beste..   | |
|   |   | 
|  09-23-2010, 11:50 AM | #15 | ||
| Wizard            Posts: 3,130 Karma: 91256 Join Date: Feb 2008 Location: Germany Device: Cybook Gen3 | Quote: 
 Quote: 
   | ||
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| von .doc zu .epub über Calibre? | laura86 | Software | 3 | 06-29-2010 06:22 AM | 
| Epub/Mobi TO pdf conversion problem | Hitch | Calibre | 4 | 06-15-2010 05:28 PM | 
| Entfernen von DRM bei Kindle eBooks klappt! | K-Thom | Amazon Kindle | 3 | 01-14-2010 12:00 PM | 
| Calibre: Header entfernen nicht mit aktueller Version ?? | KimJ | Software | 5 | 01-06-2010 12:39 AM | 
| PDF -> LRF, ePUB, MOBI? | krischik | Calibre | 12 | 07-23-2009 11:37 PM |