![]() |
#1 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 202
Karma: 135428
Join Date: Oct 2011
Location: Germany (south-west)
Device: Kobo Libra 2 & Clara 2E, Tolino shine 5th Gen, Kindle PW6
|
Calibre EBook-Betrachter (Linux - Windows)
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der EBook-Betrachter von Calibre unter Windows die Formatierungsangaben der EBooks berücksichtigt (Blocksatz, Seitenrand, etc.), unter Linux allerdings nicht (Linksbündig, Standard-Schrift). Die Einstellungen sind jedoch dieselben. Ist das jemandem auch schon aufgefallen? Weiß man, warum das so ist, oder ist das bloß bei mir so? Viele Grüße beedaddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 202
Karma: 135428
Join Date: Oct 2011
Location: Germany (south-west)
Device: Kobo Libra 2 & Clara 2E, Tolino shine 5th Gen, Kindle PW6
|
Mittlerweile steht fest, dass das Problem nur beim RPM-Paket (für Fedora) auftritt. Wenn ich Calibre so wie auf der Homepage beschrieben installiere, funktioniert alles.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
calibre-0.8.14 Linux ebook-convert cpu run/endless loop? | rogerx | Conversion | 7 | 09-02-2011 10:56 PM |
=calibre-0.8.14 Linux No X ebook-convert bug | rogerx | Conversion | 2 | 09-02-2011 07:41 PM |
Using Calibre on Windows and Linux | lookin | Devices | 1 | 06-21-2011 06:52 PM |
OT-ish: Calibre in VirtualBox/Linux running Windows XP Client | Gwen Morse | Devices | 9 | 04-14-2011 10:28 AM |
Calibre on Linux, ADE on Windows/WINE - how do I manage? | Beetle B. | Calibre | 4 | 11-28-2010 03:35 PM |