![]() |
#1 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Ipad
|
Calibre - Reihenname in den Dateiname
Ich möchte gerne, dass Calibre den Reihenname aus den Metadaten in Dateinamen übernimmt. Hier als Beispiel:
Der Dateinamen sollte dann so aussehen: Harry Potter 5 - Joanne K. Rowling - Orden des Phönix.epub Habs hiermit versucht: "{author_sort}/{title}/{title} - {authors} - {series_index:0>3s}{series}" funktioniert leider nicht: kommt nur Joanne K. Rowling - Orden des Phönix.epub |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130
Karma: 91256
Join Date: Feb 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
|
Steht die Serieninformation denn in den Metadaten richtig drin?
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
|
Wo hast du dies denn eingegeben bzw. wo soll der Name der Datei so erscheinen? Es gibt da 2 Möglichkeiten. Die erste ist die Calibre Datenbank und die zweite ist die Datei für den Reader.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Ipad
|
Ich hab die epub-Datei sauber getagt mit dem Plugin für Amazon, es soll in der Calibre Datenbank stehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
|
Das reicht u.U. nicht. Du musst prüfen ob die Informationen an der richtigen Stelle in den Metadaten stehen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Wähle mit dem Cursor oder der Maus dein Buch aus. Dann klicke auf das Icon Metadaten bearbeiten (das blaue i). Wenn Du die Eingaben richtig hast, müsste in der Tabelle Basis-Metadaten im dritten Feld von oben links Reihen: "Harry Potter" stehen und rechts daneben im Feld Nummer: "5,00" stehen. Falls nicht, bitte dies eintragen und dann das Ergebnis prüfen und kurze Rückmeldung, ob es funktioniert hat. Grüße, DD |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Junior Member
![]() Posts: 3
Karma: 10
Join Date: May 2011
Device: Ipad
|
Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht:
![]() ![]() ![]() Last edited by jamesbondaaa; 10-26-2011 at 08:16 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,130
Karma: 91256
Join Date: Feb 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
|
Du meinst die Dateinamen der Bücher in der Bibliothek. Die kann man nicht verstellen, Du solltest da nicht einmal drin herumpfuschen. Hier gibts noch eine ausführliche (englische) Erklärung.
Das Speichern auf Datenträger bezieht sich auf die entsprechende Aktion, die für ein Buch zur Verfügung steht und es irgendwo außerhalb des Bibliothekenordners speichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
|
Da kann man mal wieder live und in Farbe sehen, wie Kommunikation an einander vorbei geht...
jamesbondaaa, ich hatte das auch falsch verstanden. Deine Eingaben sind alle richtig. Es ist so, wie Manichean schreibt. Die Calibre-Datenbank legt ihre Daten nach einem eigenen Schema ab. Die Modifikation der Dateinamen ist nur für das Speichern/Exportieren außerhalb Calibre gedacht(Reader, Festplatte). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Scans für den Reader | Hokuspokus | E-Books | 41 | 12-07-2013 04:06 PM |
PocketBook in den Medien | datenreisender | PocketBook | 32 | 09-07-2010 08:43 AM |
Hab den PRS-505 bei Ebay verkauft (350euro) und hole mit nun den PRS-700er :D | drmaniac | Sony Reader | 20 | 12-24-2008 05:55 AM |