Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > E-Book Uploads - Patricia Clark Memorial Library > ePub Books

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 09-05-2011, 11:05 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,796
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Simmel, Georg: Goethe. 1913. V1. [German] 5.9.2011

Georg Simmel, Soziologe und neukantianischer Philosoph, wurde 1858 in Berlin geboren. 1901 wird er Professor in Berlin, 1914 in Straßburg. Beeinflußt von Kant und dem südwestdeutschen Neukantianismus ist er der Begründer der formalen Soziologie als einer selbständigen Einzelwissenschaft. Deren Untersuchungsgegenstand ist das Spektrum der abstrakt-generellen sozialen Formen (Über- und Unterordnung, Opposition, Konkurrenz, Arbeitsteilung usw.). Er stirbt 1918 in Straßburg. (Bibliotheca Augustana)

Simmels Goethe-Buch, ca. 500 ebook-Seiten stark, sucht einen philosophischen Weg zu seinem Gegenstand. Ich habe deshalb das Prefix "Philosophy" benutzt, wenngleich die Ergebnisse des Buches selbstverständlich literaturwissenschaftlich höchst relevant sind.
Simmel erklärt im Vorwort:
Die Absicht dieser Schrift ist weder eine biographische, noch geht sie auf Deutung und Würdigung der Goetheschen Dichtung. Sondern ich frage: was ist der geistige Sinn der Goetheschen Existenz überhaupt? Unter geistigem Sinn verstehe ich das Verhältnis von Goethes Daseinsart und Äußerungen zu den großen Kategorien von Kunst und Intellekt, von Praxis und Metaphysik, von Natur und Seele – und die Entwicklungen, die diese Kategorien durch ihn erfahren haben. [...] Es ist der völlige Gegensatz zu einer Darstellung, die den Titel: Goethes Leben und Werke – führen könnte. Denn es steht ein Drittes in Frage: der reine Sinn, die Rhythmik und Bedeutsamkeit des Wesens [...].

Last edited by brucewelch; 04-09-2017 at 10:57 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Philosophy Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. V2 [German] 20.5.2018 brucewelch ePub Books 1 05-20-2018 11:08 AM
Historical Fiction Ebers, Georg: Die Gred. 1889. V1. [German] 10.7.2011 brucewelch ePub Books 0 07-10-2011 07:19 AM
Historical Fiction Ebers, Georg: Uarda. 1877. V1 [German] 10.7.2011 brucewelch ePub Books 0 07-10-2011 05:54 AM
Historical Fiction Ebers, Georg: Der Kaiser [German]. V1. 26-Jun-2011 weatherwax ePub Books 0 06-26-2011 02:36 PM
Other Fiction Goethe, Johann Wolfgang von: Unterhaltungen ... [German] V1 21-Mar-2011 Hokuspokus ePub Books 0 03-21-2011 05:03 AM


All times are GMT -4. The time now is 09:00 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.