|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,801
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Mérimée, Prosper: Die Bartholomäusnacht. V1. [German] 4.9.2011
Der Name Prosper Mérimée (1803-1870) verbindet sich für uns mit der Novelle "Carmen" (1845), aus der Henri Meilhac und Ludovic Halévy für Georges Bizets gleichnamige Oper (1874) das Libretto verfertigten. Mit seinem vorwiegend in den 20er- bis 40er-Jahren des 19.Jh. verfassten erzählerischen Werken gehört dieser Dichter zur französischen Romantik. Sein Ruhm in Frankreich gründet auf seinen Novellen, die ihn zu einem Klassiker dieser Gattung machten.
"Die Bartholomäusnacht" ist der deutsche Titel von Mérimées erstem Werk, dem historischen Roman "Chronique du règne de Charles IX" (1829), der in den französischen Religionskriegen im Jahre 1572 spielt und eben diese Bartholomäusnacht zum Thema hat. In dieser auch Pariser Bluthochzeit genannten Nacht zum 24. August 1572 wurden Tausende von Hugenotten auf Befehl Katharinas von Medici, der französischen Königin, ermordet. Sie waren anlässlich der Hochzeit des protestantischen Heinrich von Navarra mit Margarete von Valois, der Tochter Katharinas von Medici, in Paris versammelt. Der Vorgang kennzeichnet die damalige Schwäche der Monarchie Frankreichs, die außerstande war, die protestantische Religion angemessen zu integrieren. Selbst das zerplitterte Deutschland hatte mit dem Augsburger Religionsfrieden 1555 einen einigermaßen gangbaren Weg gefunden. Noch Ludwig XIV beweist gut ein Jahrhundert später keinerlei Lernerfolg, als er 1685 auf Schloss Fontainebleau das Edikt von Nantes widerrief , mit dem 1598 sein Großvater, König Heinrich IV., den französischen Protestanten Religionsfreiheit zugesichert und so die mehr als dreißigjährigen Religionskriege beendet hatte. Wie unsinnig diese Maßnahme war, zeigt die Tatsache, dass sie eine Massenflucht wirtschaftlich höchst potenter Hugenotten, besonders nach Preußen hervorrief, die Frankreich ökonomisch nachhaltig schädigte. Last edited by brucewelch; 10-24-2011 at 11:51 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Other Fiction Mérimée, Prosper: Die Venus von Ille. V1. [German] 4.9.2011 | brucewelch | ePub Books | 0 | 09-04-2011 09:14 AM |
Other Fiction Mérimée, Prosper: Carmen. Novellen. V1. [German] 4.9.2011 | brucewelch | ePub Books | 0 | 09-04-2011 09:11 AM |
Other Fiction Mérimée, Prosper: Colomba. V1. 30 May 2010 | Hamlet53 | ePub Books | 1 | 05-31-2010 06:49 AM |
Short Fiction Mérimée, Prosper: Three Short Stories. V3. 15 May 2010 | Hamlet53 | ePub Books | 5 | 05-10-2010 02:57 AM |
Short Fiction Mérimée, Prosper: Carmen, v.1, 10 June 2008. | Patricia | BBeB/LRF Books | 4 | 06-15-2008 10:21 PM |