![]() |
#1 |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Kindle3: registrieren oder nicht?
Hallo,
ich habe einen Kindle3 bei Amazon gekauft, und überlege nun, ob ich diesen registrieren soll, oder nicht. Vor allem möchte ich gerne wissen, welche Daten vom Kindle Amazon dann "sehen" kann, insbesondere Dateien (Bücher, PDFs, MP3s, etc.), die ich nicht bei Amazon gekauft habe. Werden solche Informationen zurückübermittelt, und wenn ja, was genau. Titel, Prüfsummen, etc.? Hintergrund ist: eigentlich brauche ich keine Registrierung, ich werde bei Amazon keine kostenpflichtigen Bücher für den Kindle kaufen, die kostenlosen Klassiker funktionieren auch ohne Registrierung, das habe ich schon versucht. Gelesen werden auf dem Gerät nur frei verfügbare (legale) Bücher von Amazon und aus anderen Quellen, aber auch eine Menge Berichte, die im Büro anfallen. Die sind halbwegs sensibel, und sollten keinem, auch Amazon nicht, in irgendeiner Form in die Hände fallen. Warum überhaupt registrieren? Nunja, damit: - ich Collections anlegen kann - ich die Uhzeit korrekt stellen kann Eigentlich ja ein Hohn, dass man dafür die Registrierung braucht, aber eine andere Möglichkeit habe ich derzeit nicht gefunden. Oder übersehe ich etwas? Danke für alle Tipps und weiterführenden Hinweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
Die Frage ist doch, warum sollte man nicht registrieren.
Dazu will mir kein Grund einfallen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Der Grund steht im Posting: weil ich nicht weiss, welche Daten von "meinem" Kindle dann an Amazon übertragen werden, die Amazon nichts angehen. Oder ist das definitiv ausgeschlossen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Connoisseur
![]() Posts: 86
Karma: 10
Join Date: Nov 2009
Location: D - St. Augustin
Device: Kindle 3, iPhone
|
Ich wüsste eine einfache Lösung: Kauf dir einen Sony.
So wie bei vielen anderen Firmen auch (z.B. Apple) erkauft man sich mit dem subventionierten Gerät von Amazon natürlich ein paar "Nachteile". Wenn man dazu nicht bereit ist, gibt es nur eine Lösung: Ein anderes Gerät kaufen … ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Quote:
Also einfach die Frage, was wird in welche Richtung übertragen. Da du ja explizit "Nachteile" erwähnst, welche wären das. Und welche (außer den von mir bereits eingangs genannten) Nachteilen ergeben sich durch Nichtregistrierung? Last edited by Jackie7; 07-16-2011 at 01:36 PM. |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
Early Adopter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
![]() Posts: 16
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Location: Neumarkt, Germany
Device: Kindle 3
|
Wenn du niemals ein Amazonbuch kaufen willst, und Bücher lesen willst, von denen Amazon nichts wissen soll, und du meinst Amazon würde sich speziell um dich kümmern, dann lasse es.
Dann frage ich mich jedoch, warum du ein Kindle mit WLAN, bzw. 3G gekauft hast. Das hat aber nichts mit der Registrierung zu tun. Beim Kauf bei Amazon wird dein Kindle automatisch auf deinen Namen regsistriert. Schau einfach mal auf "Mein Kindle". Wenn du obiges erreich willst, gehe einfach niemals mit deinem Kindle online. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Harmless idiot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
|
Eigentlich gibt es keine Daten von Dir, die an Amazon zurückübertragen werden, sondern sie können nur auf den Teil der bei ihnen heruntergeladenen Dateien zugreifen (sofern ich das verstanden habe geht er Zugriff über die ASIN Nr. d. H.den Dateinamen), sowie in Ausnahmefällen auf die Firmware, falls sicherheitsrelevante Änderungen notwendig sind. So verstehe ich zumindest den Teil der AGB, die Du als Kunde ganau wie wir alle schon 1000 x bestätigt hast).
Sollte also kein Problem sein, auch sensible Schriftstücke auf deinem Kindle zu lagern, sicherheitshalber vielleicht nicht an gleicher Stell wie die Bücher, falls es möglich ist den Speicherort zu bestimmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Connoisseur
![]() Posts: 86
Karma: 10
Join Date: Nov 2009
Location: D - St. Augustin
Device: Kindle 3, iPhone
|
Quote:
Du hast einen Kindle gekauft. Das Gerät hat eine WiFi (und ggf. 3G) - Funkanbindung. Dies ist ein herausragendes Merkmal des Gerätes: Du kannst deine Bücher etc. per WLAN oder 3G auf das Gerät übertragen. Der "Nachteil", den du in Kauf nehmen must: Das Gerät wird bei Amazon registriert, beim der Übertragung per Funk "weiß" Amazon, was du überträgst (läuft ja alles über eine Amazon-E-Mail-Adresse) - und außerdem kannst du nicht alle Bücher einfach so auf dem Gerät lesen, das am meisten verbreitetste Format "epub" wird vom Kindle nicht unterstützt. Ohne zu Tricksen bist du praktisch an Amazon gebunden - weshalb Amazon das Gerät zu einem sehr günstigen Preis anbietet. Den Kindle ohne Funkanbindung zu nutzen macht aus meiner Sicht keinen Sinn - dafür gibt es andere Geräte … Jetzt klar geworden? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Hi bcgie,
der Kindle hat WLAN, darüber lässt es sich trefflich surfen, das habe ich bereits benutzt. Ich weiss auch, dass der Kindle nach Registrierung eine eigene Emailadresse hat, über die man ihm Inhalte schicken kann, aber das brauche ich nicht unbedingt. Und das EPub Problem lässt sich ja wirklich leicht lösen, dank Calibre. Die Frage ist, ob einem Amazon da irgendwie einen Strick daraus dreht wenn sie "sehen", dass man Bücher selbst nach Mobi gewandelt hat, und auf dem Kindle liest. Wie sieht es genau mit den Collections aus, warum kann man diese eigentlich nicht ohne Registrierung erstellen, wenn man nur eigene Inhalte zusammenfassen will? Sieht Amazon, wenn ich Bücher von anderen Anbietern auf den Kindle lade, die ich selbst konvertiert nach Mobi habe? Also überwachen sie den kompletten Documents-Folder, oder nur das, was sie selbst dahin installiert haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Connoisseur
![]() Posts: 86
Karma: 10
Join Date: Nov 2009
Location: D - St. Augustin
Device: Kindle 3, iPhone
|
Eine "Überwachung" des Kindle findet m.W. nicht statt. Wenn du ihn nur per Kabel befüllst dürfte demnach nichts passieren. Allerdings büßt du dabei das m.E. wichtigste Komfortmerkmal des Kindles ein …
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Hi,
so, danke für die Antworten, ihr habt mich überzeugt, und ich wollte meinen Kindle jetzt registrieren, doch das klappt nicht. Ich bin per WLAN verbunden, und kann auch mit dem Kindle surfen, komme also ins Web. WEnn ich registriere, dann nehme ich die Emailadresse und das Passwort von meinem normalen amazon.de Konto, oder? Dann bekomme ich beim Registrierversuch die Fehlermeldung "Your kindle is unable to connect at this time", und noch den Hinweis, ich soll mich in WLAN Reichweite aufhalten, oder den Kindle neu starten, letzteres habe ich gemacht, ohne BEsserung. Bin ich jetzt zu doof, oder wie schalte ich den Kindle frei? Last edited by Jackie7; 07-16-2011 at 03:36 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Das scheint mir jetzt wirklich ein Router- bzw. WLAN-Problem zu sein. Oder vielleicht sogar mal eines mit Amazons Servern. Kannst du denn prinzipiell eine Verbindung zu Amazon herstellen?
Auch noch mal von meiner Seite: Du hast keinen Nachteil zu befürchten, wenn du dein Gerät bei Amazon registrierst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Enthusiast
![]() Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Jul 2011
Device: Kindle 3
|
Hallo,
das mit dem registrieren ist komisch, ich habe gerade mit Amazon telefoniert, das Problem: der Servicemitarbeiter sieht, dass mein Kindle sich meldet, aber mein Kindle bekommt die Rückmeldung von Amazon nicht mit. Das WLAN ist eine Fritzbox in Standardkonfiguration, muss ich da noch irgendwas freischalten? Am PC sehe ich im Amazon-Konto übrigens eine "Softwareaktualisierung auf Version 3.1", auf dem KIndle ist aber bereits 3.2 installiert. Da passt doch was nicht zusammen... Last edited by Jackie7; 07-16-2011 at 04:22 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Vielleicht blockiert eine Firewall im Router einen Zugriff?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Kindle3 Gehäuse nicht plan? | toertchn | Amazon Kindle | 6 | 05-11-2011 10:12 AM |
Lagesensor bei PB602 oder nicht ? | brichter | PocketBook | 4 | 01-05-2011 01:53 PM |
Pdf annotations (Anmerkungen) auf kindle 3 möglich oder nicht? | KonradA | Amazon Kindle | 2 | 11-23-2010 05:24 AM |
alte Bücher überarbeiten (editieren) oder nicht ? | NASCARaddicted | E-Books | 23 | 12-28-2009 06:58 AM |
ePub-eBooks: Blocksatz oder nicht? | netseeker | E-Books | 21 | 04-01-2009 03:19 PM |