|  05-12-2011, 11:06 AM | #1 | 
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | 
				
				Verkaufen über amazon.de - wie läuft das?
			 
			
			Moin,  seit Kurzem ist es ja möglich, auch als deutscher Autor bei amazon sein eBook selber zu veröffentlichen. Ich habe mich gerade durch den ganzen Wust durchgelesen, komme aber nicht ganz klar mit dem Tantiemen-System und der Preisbildung. Es gibt die 35% und 70% Tantieme Auswahlmöglichkeit und bei den Listenpreisen MUSS ich einen Preis in US Dollar angeben. Ich schätze, die Tantieme sagt aus, welchen Anteil ich am Verkaufspreis erhalte, oder? Also erhalte ich entweder 35% oder 70%. "Für Verkäufe in Deutschland können Sie beispielsweise die 70%-Option wählen, wenn der Buchpreis zwischen EUR 2,60 und EUR 8,69 liegt." Mein Titel ist ohnehin nur auf Deutsch erhältlich, also könnte ich die 70% Option auswählen. Der gebundene Preis liegt bei EUR 9,99, also EUR 8,69 netto, weil amazon mit 15% MwSt. rechnet. Wofür muss ich dann einen USD Preis angeben? Rechne ich dann einfach die EUR 8,69 (sollten $ 12,34 sein) um? Aber das Buch ist doch gar nicht auf Englisch erhältlich, das macht für amazon.com dann doch gar keinen Sinn... Durch die amazon Hilfe steige ich nicht ganz durch, vielleicht habe ich gerade auch einfach nur ein Brett vorm Kopf...Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp gibt, welche Tantiemen Version ich nun wählen muss und wie das mit dem USD ist. Danke! | 
|   |   | 
|  05-12-2011, 12:28 PM | #2 | 
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | 
			
			Der USD-Preis wird/würde wie der Pfund-Preis für Verkäufe außerhalb von amazon.de benötigt (bspw. amazon.com, was für deutsche Kindle-Benutzer derzeit noch problemlos möglich ist und dann nicht dem gebundenen Preis unterliegt). Das mit den Tantiemen hast Du soweit richtig verstanden. Allerdings sind da auch noch die von Amazon festgelegten Lieferkosten für digitale Bücher rauszurechnen. 70% vs. 35%: 
 Das ist lediglich eine arge, unvollständige und absolut nicht verbindliche Kurzfassung. Ich empfehle wirklich sich durch die KDP-Hilfe durchzuarbeiten und auch diesen Thread im KDP-Forum zu lesen. Bzgl. Pflichtexemplaren (sollte man nicht vergessen, dass die auch für eBooks gelten) gibt es auch noch einen lesenswerten Thread im KDP-Forum. | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  05-12-2011, 01:49 PM | #3 | 
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | 
			
			Pflichtexemplare wusste ich schon, danke schön   Den Thread aus dem KDP Support habe ich mir durchgelesen, ich hab mich ja auch bei amazon durchgelesen ... Ich hab nicht als reiner Autor veröffentlicht, sondern über meine GmbH. Das heisst, für mich ist es dann ohnehin ohne Umsatzsteuer, wegen EU-Auslandsgeschäft. Dann muss ich aber trotzdem den Nettopreis eintragen, richtig? Laut dem Thread in KDP Support muss ich den Dollar Preis angeben und Euro ausgeklickt lassen. Also $ 12,34 eintragen, damit EUR 8,69 als deutscher Nettopreis rauskommen und es dann mit 15% Steuer EUR 9,99 sind. Für EUR 9,99 wird mein eBook ausserhalb von amazon angeboten. | 
|   |   | 
|  05-12-2011, 02:13 PM | #4 | ||
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
 Quote: 
 | ||
|   |   | 
|  05-12-2011, 02:40 PM | #5 | 
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | 
			
			Okay, kapiert   Werde dann meinen Steuerberater mal fragen, wie das mit der Anerkennung des Finanzamts aussieht. Allerdings habe ich nicht viel Hoffnung, dass er das weiß, da wird er sich sicher auch erkundigen müssen  Aber wahnsinn, dass das (noch) so undurchsichtig ist, bzw. dass man da so viel berücksichtigen muss... | 
|   |   | 
| Advert | |
|  | 
|  05-12-2011, 02:49 PM | #6 | 
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | 
			
			So sollte es dann aussehen, oder?   | 
|   |   | 
|  05-12-2011, 04:01 PM | #7 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
 Zumindest sieht es bei mir auch so aus - abgesehen vom Listenpreis. 9.99 EUR liegt etwas über meiner Preisklasse.   | |
|   |   | 
|  05-12-2011, 04:06 PM | #8 | 
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | 
			
			bäh, ich sehe gerade, dass es nicht geht, weil 12,34 Dollar mehr als 9,99 Dollar sind.... Was mach ich denn da jetzt   | 
|   |   | 
|  05-12-2011, 04:15 PM | #9 | 
| Currently Reading            Posts: 4,442 Karma: 6544759 Join Date: Nov 2009 Location: Germany Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony | |
|   |   | 
|  05-12-2011, 04:31 PM | #10 | ||
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
 100%-ig wirst Du es ohnehin nicht hinbekommen. Der Kurs schwankt dafür zu stark. Ist aber nicht schlimm, weil ohnehin nur der Preis für Deutschland preisgebunden ist und den hast Du ja fix vorgegeben. Quote: 
  Das Problem ist: Den Nickname netseeker benutze ich schon sehr lange im Netz und er ist sehr leicht auf meine reale Identität zurückzuführen. Verrate ich eins meiner Pseudonyme, dann brauche ich gar keins mehr und könnte gleich unter meinem richtigen Namen veröffentlichen. Das möchte ich aber (noch) nicht. | ||
|   |   | 
|  05-12-2011, 05:02 PM | #11 | 
| The one and only            Posts: 3,302 Karma: 535819 Join Date: Oct 2008 Location: Berlin, Germany Device: yup! | 
			
			Ich bin gerade dabei, ein Kindle-eBook zusammenzustellen, "Pseudonyme bekannter Forenteilnehmer". Muss noch nachrechnen, was mir mehr Geld einbringt - deren Schweigegeldzahlungen oder die Kindle-Verkäufe.   | 
|   |   | 
|  05-12-2011, 05:18 PM | #12 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
  Naja, wir können die ja prozentual von den erzielten Verkäufen ansetzen. Wieviel ist wohl 1% von einem halben Nichts?  Du bist ja schon länger mit KDP unterwegs: Hast Du schon herausgefunden wie das Finanzamt bzgl. MwSt reagiert, wenn man steuerpflichtig ist? PS: Da war doch heute was bei Dir, wenn ich mich recht entsinne. Oder? Alles Gute! Last edited by netseeker; 05-12-2011 at 05:22 PM. | |
|   |   | 
|  05-12-2011, 05:38 PM | #13 | |
| Member  Posts: 21 Karma: 10 Join Date: May 2011 Location: Germany Device: kindle | Quote: 
 Im Screenshot ist das dieses rot eingerahmte Ding. Und wenn der Preis EUR 9,99 ist, dann müsste man oben $ 12,xx eintragen. Das geht aber nicht, weil 12 > 9  Und: Geburtstag???   | |
|   |   | 
|  05-12-2011, 05:48 PM | #14 | |
| sleepless reader            Posts: 4,763 Karma: 615547 Join Date: Jan 2008 Location: Germany, near Stuttgart Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3 | Quote: 
  Aber ich sag doch, das ist nicht meine Preisklasse. Das Problem hatte ich bisher nicht.  Das mit den 9.99 USD ist aber leider wohl so. Mit 70%-Option darf der Listenpreis in USD nicht darüber liegen: https://kdp.amazon.com/self-publishi...A301WJ6XCJ8KW0 | |
|   |   | 
|  05-12-2011, 06:29 PM | #15 | |
| Currently Reading            Posts: 4,442 Karma: 6544759 Join Date: Nov 2009 Location: Germany Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony | Quote: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
|  Similar Threads | ||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post | 
| Anfängerfrage: Wie geht das mit der SD-Karte? | Norman Nekro | PocketBook | 3 | 03-14-2011 10:22 AM | 
| Zu verkaufen: PRS-900, wie neu. | wild_Willie2 | Sony Reader | 2 | 09-27-2010 06:55 AM | 
| Unutterably Silly Animierter Avatar - wie mach ich das?? | coricam | Lounge | 26 | 06-03-2010 02:11 PM | 
| Wie ist das Lesen am Pocketbook? | derSeher | PocketBook | 28 | 02-05-2010 06:22 AM | 
| Wie Johannes Gutenberg das Internet tötete | beam | Deutsches Forum | 4 | 11-11-2009 04:44 AM |