Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 01-28-2011, 09:43 AM   #1
susahne
Junior Member
susahne began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Device: pocketbook302
Exclamation nur frust mit pocketbook 302

nö, ey, ohne dieses Forum hätte ich schon lange kapituliert. Wenn ich gewusst hätte, dass man/frau sooo viel lesen muss um endlich lesen zu können... Aber der Reihe nach:

Vorgestern kam mein pocktbook 302, eigentlich wollte ich es nur kurz durchchecken und dann vor mir selbst verstecken weil es ja ein Geburtstagsgeschenk sein sollte... Also laden: Stecker rein, keine rote Leuchte, trotzdem versucht nix passiert. Am nächsten Tag über den PC versucht - ging einwandfrei. Problem gelöst: Ich bekomm ein neues Ladekabel. Aber dann: WLAN funktioniert nicht. Hab hier schon einiges im Forum gefunden aber nichts passte. Er erkennt zwar unser Netzwerk fragt mich aber nicht nach dem Passwort Im Prinzip brauch ich das auch nicht unbedingt aber wenn ich es schon bezahlt hab soll es auch funktionieren, oder?

Dann nächstes Problem: Erstes Buch geladen in pdf. Haha, lauter leere Seiten. Hab dann hier rausgefunden dass es zwei pdf-reader gibt und ausprobiert. Bei adobe nur leere Seiten, bei pdfviewer endlich text aber unten sind immer ein paar Zeilen abgeschnitten und die Schrift ist arg klein... Irgendwo hier steht wie die Schrift größer geht und da steht ausdrücklich bei: "funktioniert nicht beim 302" super!

Und Musik hören ist auch ziemlich mau es fiept im Hintergrund und der Ton ist nicht der Beste - kann natürlich auch an den Kopfhörern liegen, ich probier später mal andere...

Eigentlich vergeht mir langsam die Lust. Ich wühle mich hier seit zwei Tagen durch die Forenbeiträge (die übrigens supergut und hilfreich sind!) aber das kann es ja auf Dauer auch nicht sein, oder? Würd das Ding am liebsten zurückschicken - nur der Gedanke an die zwei Koffer voll Bücher die ich dann weiterhin mit in den Urlaub schleppen müsste hält mich bislang ab.

Ach ja, neue firmware hab ich auch schon probiert, kommt immer die Meldung "corrupted" und dann nix mehr...

Hoffe, ihr helft mir auch so kompetent wie all meinen frustrierten Vorgängern und seit nicht genervt dass schon wieder so eine blutige technikgenlose Anfängerin euch mit Fragen zumüllt.
susahne is offline   Reply With Quote
Old 01-28-2011, 12:10 PM   #2
zorander
Zealot
zorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enough
 
Posts: 124
Karma: 610
Join Date: Aug 2009
Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302
Hallo susahne, lass dir nicht von anfänglichen Schwierigkeiten die Freude nehmen! Ok, Wlan würde ich abschreiben, das ging bei mir auch noch nie. Es gibt einige PDF die gehen nicht, das liegt aber meist an den PDF. Wenn du andere hast, probier mal die aus. In der Regel gehts, aber PDF lesen, macht anscheinend mit keinem Reader Spaß. Ich hatte auch die Hoffnung dass sich das mit einer Firmeware erledigt, aber anscheinend sind die Probleme damit zu groß.
Ich wandle jetzt meine PDF mit Mobicreator ins PRC Format um, das geht wunderbar. Keine Leerzeilen, falsche Umbrüche usw. und geht sehr schnell. Zum Vergrößern/verkleinern fährst du auf dem Bildschirm nach oben/unten.
Bei PDF probier mal Reflow 150% aus, dann sind die letzten unleserlichen Zeilen auf der nächsten Seite. Um die Schrift zu vergrößern probier die nächsten Stufen aus, wird dann aber schnell zu groß. Bei der Firmware 15.3b geht der PDFviewer nicht. Also hast du wahrscheinlich 14.2. Die sollte soweit schon gehen. Ich habe 2 Tasten mit vergrößern/verkleinern belegt, das geht auch schnell.
Ich habe mir das 302 nur wegen den Tasten links und rechts gekauft, also wenn das nicht dein Kaufgrund war, würde ich mir überlegen, das Teil umzutauschen, und den neuen 603 zu nehmen, der hat anscheinend eine funktionierende Firmware, und ist billiger.
Die 2 Programierer die Pocketbook hat, arbeiten noch an der neuen Firmware fürs 302, aber wann sie kommt, wissen wir erst wenn sie da ist, und ob damit alles geht, ist auch noch fraglich.
Zum Schluß gesagt, auch wenn bei Pocketbook vieles nicht so geht, wie beworben und versprochen, sind es doch die einzigen Reader die viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten anbieten, und schnell sind. (im Gegensatz zu zb. Sony)
zorander is offline   Reply With Quote
Advert
Old 01-28-2011, 12:39 PM   #3
susahne
Junior Member
susahne began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Device: pocketbook302
super! Danke fürs Mut machen! Ich war da halt bisschen blauäugig und hab gedacht aufmachen, anmachen , freuen... Ok, ich lese gerade mein erstes Buch in sch..pdf, aber das ist sooo spannend dass mich der komische Umbruch nach ein paar seiten nicht mehr gestört hat und die Tasten an der Seite habe ich echt schon lieben gelernt... Mobicreator etc. guck ich mir nächste Woche an, heute bin ich platt und am Wochenende leider unterwegs :-) Ich hoffe, ich darf dich dann noch mal nerven. Eigentlich ist es wirklich schwachsinnig von zuhause aus ins WLAN zu wollen, weil der PC ja eh hier rum steht. Und vielleicht klappt es ja anderswo? Ich nehm das Teil am Wochenende mal mit (ich muss ja mein Buch auslesen) und seh mal was sich tut. Dein 150% reflow probier ich jetzt noch aus und dann schmeiß ich mich auf die couch!
Schön an der ganzen Sache ist ja, dass man mit einem Ebook-reader ja auch eine ganze neue Welt mitkauft - dieses Forum zum Beispiel. Super. Ich denke ich werd hier noch öfter sein :-)
Nochmals Danke für die tröstenden Worte und die Tipps. Bis Montag!!!
susahne is offline   Reply With Quote
Old 01-28-2011, 01:56 PM   #4
zorander
Zealot
zorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enough
 
Posts: 124
Karma: 610
Join Date: Aug 2009
Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302
Schönes Wochenende und viel Spaß beim lesen!
Wenn du dich an den Reader gewöhnt hast, kannst du auch mal eine andere Schrift installieren, dann wird der Kontrast etwas besser. Am besten ein paar ausprobieren, ist ganz einfach. Zur Musik kann ich leider nichts sagen, ich höre wegen dem Akkuverbrauch nur mit einem MP3-Player.

Hier noch eine kleine Mobicreatoranleitung:
Der Mobipocket Creator ist Freeware. Wenn du es installierst musst du (wenn ich mich richtig erinnere) Profi nehmen, damit die PDF Funktion angezeigt wird. Nach dem öffnen des Programms klickst du unter "Import from existing file" auf PDF. Im folgenden Fenster suchst du das PDF das du umwandeln willst und klickst Import. Danach markierst du die Datei und klickst auf "Build". Wähle "no compression" und "no encryption" und klick auf Build. Nun sollte unter eigene Dateien, im Ordner "my Publications" ein Ordner mit einigen Dateien sein. Suche das PRC und schieb es auf deinen Reader. Fertig. (das klingt jetzt viel komplizierter als es ist, wirst schon sehen)
zorander is offline   Reply With Quote
Old 01-29-2011, 04:40 AM   #5
Ralpax
Connoisseur
Ralpax began at the beginning.
 
Posts: 56
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: In der Stadt, die es nicht gibt!
Device: PocketBook 302, Apple The ne iPad 3G. 64GB, Sony PRS 505, Sony PRS-T1
Hallo susahne,
Wer hat denn dir das Auslaufmodell PB302 angedreht?
Ich würde den Reader sofort gegen einen PB603 umtauschen, denn dann kannst du sicher sein, dass die Firmware weiterenwickelt wird!!!
MfG.
Ralpax
Ralpax is offline   Reply With Quote
Advert
Old 01-29-2011, 04:57 AM   #6
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Ralpax View Post
Hallo susahne,
Wer hat denn dir das Auslaufmodell PB302 angedreht?
Ich würde den Reader sofort gegen einen PB603 umtauschen, denn dann kannst du sicher sein, dass die Firmware weiterenwickelt wird!!!
MfG.
Ralpax
Kann ich auch nur empfehlen. Das Display vom 302 erreicht nicht mal die Qualität der ersten Generation von eInk-Displays. Und bei den neuen Firmwareversionen wurden alte Fehler mitgeschleppt oder zusätzlich noch neue eingeführt.
Alaska is offline   Reply With Quote
Old 01-29-2011, 07:33 AM   #7
Argonavt
Connoisseur
Argonavt began at the beginning.
 
Posts: 84
Karma: 28
Join Date: Jan 2010
Device: PB 302, PRS-650
Kann ich auch sehr gut nachvollziehen.

Geht mir ähnlich und überlege mir vom PB302 zu verabschieden. Entscheidend für den Kauf war für mich das Display (welches leider nicht wirklich überzeugt) und vor allen Dingen die versprochenen Funktionen, die nach wie vor, trotz der Firwareupdates, immer noch nicht funktionieren. Die Firmwareupdates haben es eher "verschlimmbessert".
Argonavt is offline   Reply With Quote
Old 02-02-2011, 01:20 AM   #8
EddyBerlin
User
EddyBerlin began at the beginning.
 
EddyBerlin's Avatar
 
Posts: 48
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Location: Berlin
Device: Pocketbook E 302
Unhappy Schade drum!

Als ich mir das PB 302 schenken ließ, konnte ich noch nicht ahnen, dass es sich bald als "Auslaufmodell" entpuppen würde. Ich hatte nach einer Alternative zum txtr-Reader gesucht.

Mittlerweile bin ich doch reichlich desillusioniert. Abgesehen davon, dass ich mein PB bereits dreimal zum Austausch zurückschicken musste, kann ich das Folgende nicht verstehen:

Wenn man so viele Geräte verkauft, müsste doch Geld übrig sein, um weitere Programmierer einzustellen. Zufriedene Kunden sind die beste Reklame.

Derzeit würde ich kein PocketBook vorbehaltlos empfehlen.

Schade eigentlich...!

Fröhliche Grüße

EddyBerlin

Last edited by EddyBerlin; 02-02-2011 at 04:25 AM.
EddyBerlin is offline   Reply With Quote
Old 02-02-2011, 01:36 AM   #9
Montyp535
Zealot
Montyp535 began at the beginning.
 
Montyp535's Avatar
 
Posts: 141
Karma: 10
Join Date: Dec 2009
Location: MD
Device: (former) Ebookwise 1150, PB 302, (now) PB 612, PB Touch, HTC DesireS
Quote:
Originally Posted by EddyBerlin View Post

Wenn man so viele Geräte verkauft, müsste doch Geld übrig sein, um weitere Programmierer einzustellen. Zufriedene Kunden sind die beste Reklame.
Und da habe ich eine Aussage per Mail bekommen:
"Wir sind kein Hersteller von Ereader, wird sind Verkäufer. Und glauben Sie uns,
wir haben keine Geräte verkauft, die nicht endkundentauglich sind."

so gesehen richtig - aber dann geht das Geld, was mit dem Verkauf eingenommen wird, auch nicht wirklich an PB, oder?
Montyp535 is offline   Reply With Quote
Old 02-02-2011, 05:11 AM   #10
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Du musst den Satz richtig lesen - die Geräte sind endkundentauglich, alle seit dem 301. Aber die stellt Pocketbook ja nicht her; die lässt sie produzieren. Pocketbook stellt ausschließlich die Firmware her.

Und ob die endkundentauglich ist, darüber sagt die Mail ja nichts aus.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Old 02-03-2011, 01:54 AM   #11
susahne
Junior Member
susahne began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Device: pocketbook302
da bin ich wieder!! Puh, da soll noch mal jemand sagen lesen bildet nicht - was ich jetzt alles über Formate, apps, und son kram gelernt hab :-)
Also, klarr ist das ein Auslaufmodell - hat aber für mich als dreifache Mama mit ewigen Geldsorgen den entscheidenden Vorteil dass es BILLIGER war und dass ich die Tasten rechts UND links als Linkshänderin einfach genial finde.

Mein WLAn geht inzwischen auch - ich musste nur die firewall-Einstellungen am PC ändern und dank Mobicreator (Danke zoriander) macht sogar pdf lesen richtig Spaß. Nur blöd, dass ich das Teil jetzt bis zu meinem Geburtstag noch mal wegpacken muss - habt ihr nicht noch ein paar Dinge die dringend sofort überprüft werden müssten ;-)

Ach ja: Leselampe. Ist das nur ne Spielerei oder wofür habt ihr die (wenn ihr sie habt)? Ich hab ja auch "früher" schon im Bett gelesen und das klappt jetzt auch mit dem pocketbook ganz gut.
susahne is offline   Reply With Quote
Old 02-03-2011, 05:30 AM   #12
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Je schwächer das Umgebungslicht, desto mehr macht sich der Kontrast gerade älterer Displays (sprich: alles vor Pearl) bemerkbar. Eine Lichtumgebung, bei der sich auf Papier noch gut lesen lässt, ist für manche Displays zu dunkel.

Eine Leselampe kann also schon Sinn machen. Mir persönlich ist ein "extra Gedöns" wie eine angeklemmte Lampe zu hinderlich.
K-Thom is offline   Reply With Quote
Old 02-03-2011, 05:48 AM   #13
EddyBerlin
User
EddyBerlin began at the beginning.
 
EddyBerlin's Avatar
 
Posts: 48
Karma: 10
Join Date: Mar 2010
Location: Berlin
Device: Pocketbook E 302
Lightbulb Es werde Licht...

Quote:
Originally Posted by susahne View Post
Ach ja: Leselampe. Ist das nur ne Spielerei oder wofür habt ihr die (wenn ihr sie habt)? Ich hab ja auch "früher" schon im Bett gelesen und das klappt jetzt auch mit dem pocketbook ganz gut.
Also ich könnte ohne Leselampe in meinem Schlafzimmer nicht lesen, weil meine Nachttischlampe auch nur wenig Helligkeit spendet.

Und das "große Licht" möchte ich beim Lesen nicht einschalten. Ist mir zu ungemütlich.
EddyBerlin is offline   Reply With Quote
Old 02-03-2011, 04:12 PM   #14
zorander
Zealot
zorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enough
 
Posts: 124
Karma: 610
Join Date: Aug 2009
Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302
Ich brauche die Leselampe auch nur sehr selten, aber wenn, dann hab ich immer Freude damit. Ultraleicht und wenn das Cover (PocketGoods) umgeklappt ist, kann man sie super befestigen.
Wann hast du denn Geburtstag, susahne? Musst du noch lange die Vorfreude steigern?
zorander is offline   Reply With Quote
Old 02-03-2011, 04:55 PM   #15
Marc_liest
Early Adopter
Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marc_liest ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marc_liest's Avatar
 
Posts: 3,161
Karma: 3534948
Join Date: Oct 2008
Location: hier und da
Device: einige
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Je schwächer das Umgebungslicht, desto mehr macht sich der Kontrast gerade älterer Displays (sprich: alles vor Pearl) bemerkbar.
Es gab eine Zeit vor Pearl? Vergessen hat was.
Marc_liest is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Pocketbook 302 recognized as Pocketbook 360 eruditionastic Calibre 2 01-04-2011 11:35 AM
Pocketbook 360 nur mehr 3 Schriftgrößen kuchenmann PocketBook 3 10-04-2010 02:54 PM
PB 302 Probleme mit Word Dokumenten Zeitlos PocketBook 4 03-07-2010 01:54 PM
Es soll das Pocketbook 360 werden - doch welche Farbe nur? leser PocketBook 124 12-14-2009 05:00 PM


All times are GMT -4. The time now is 06:14 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.