Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > Non-English Discussions > Deutsches Forum > PocketBook

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old 12-30-2010, 07:00 PM   #1
Hildegunst
Connoisseur
Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!
 
Hildegunst's Avatar
 
Posts: 57
Karma: 5276
Join Date: Dec 2010
Device: ehemals PB Pro 903 (wurde geklaut). Sony PRS-650.
Knallharter Praxistest ;) Pocketbook 903 vs. Papier

An Weihnachten hatte ich ausgiebig Zeit, klassisches Papier zu testen und mich somit auf einen Vergleich mit meinem Pocketbook Pro 903 vorzubereiten. Letzteres konnte ich inzwischen in meiner Packstation abholen und nach langem Auftauen und Akkuaufladen in Betrieb nehmen. Zuvor spielte ich noch die aktuelle Firmware 2.0.4 ein.

Testdisziplin 1: Zeitung lesen

Bereitstellung:
Am Morgen liegt die papiernere Zeitung vor der Tür. Nach dem unkomfortablen Gang zum Briefkasten (Aufschließen, Schnee, Eis, Kälte) ist die Zeitung sofort lesebereit. Zeit bis zum Lesestart: 58 sec.

Nun das gleiche mit dem Pocketbook 903: Aufruf des Webbrowsers, URL http://www.taz.de/digitaz/.e-abo eingeben. Benutzername und Passwort eingeben. Auf die neueste TAZ als ePub klicken. Wunderbar: Bisher führt Pocketbook mit 38 sec. Schade. Leider beendet sich nach dem Klick auf das ePub-File der Browser. Eigentlich wünsche ich mir auf der Startseite einen Button "Zeitung", der dann komplett automatisch die o. g. URL aufruft, damit ich die aktuelle Zeitungsausgabe herunterladen kann. Benutzername und Passwort sollten dabei auch speicherbar sein. Da der Download über den integrieren Browser aber nicht funktioniert, muss ich mein Notebook hochfahren, dort über den Browser das ePub-File herunterladen, es per USB-Kabel auf mein Pocketbook kopieren. Das ist umständlich und dauert. Zeit bis zum Lesestart: 5:56 min. Immerhin, die Zustellung ist sicher und fällt nicht aus, wenn der Zusteller einmal verschlafen hat.

Lesekomfort:
Zwar ist die Zeitung auf Papier in bester Qualität abgedruckt, teilweise sogar in Farbe. Doch die große Zeitung (gefühltes A2-Format beim Aufblättern) ist sehr unhandlich, was dazu führt, dass die Zeitung beim Lesen sich umbiegt oder zerfleddert. Hinterher sieht sie deutlich gebraucht aus. Da hat man fast gar keine Lust umzublättern. In der Straßenbahn würde man nun noch seinen Sitznachbarn mit der Zeitung zudecken. Ob das dem gefällt? Das gibt Punktabzug.

Dagegen das Pocketbook, das genau die richtige Größe hat, angenehm in der Hand liegt, schnell reagiert bei einem angenehmen Tastendruck, der weder zu schwergängig noch zu leichtgängig ist. Das eInk-Display ist beinahe so kontraststark wie die Zeitung und liest sich selbst in der Straßenbahnbeleuchtung ermüdungsfrei und angenehm. Ein bisschen mehr Platz würde ich mir trotzdem wünschen, doch die TAZ im ePub-Format gefällt. Per Tastendruck ist das Inhaltsverzeichnis sofort lesbar und man kann dann per Stift-Berührung zum Artikel des Interesses springen. Anschließend wieder zurück ins Inhaltsverzeichnis, so sollte es sein. Auch die eingebetteten Grafiken, wie z. B. Karrikaturen sind gut lesbar.

Zwischenstand: Die klassische Zeitung steht schneller, wenn auch mit tiefgefrorener Nase des Lesers, pünktlich zum Frühstück zur Verfügung, da das direkte Herunterladen auf dem Pocketbook per WLAN/Internet leider (noch) nicht funktioniert. Demgegenüber gefällt der höhere Lesekomfort, das gute eInk-Display, das tolle, handliche Format des Lesegeräts und die neidischen Blicke der Straßenbahnmitfahrer. Kleiner dürfte das Display zum Zeitunglesen aber wirklich nicht sein. Auch der Wald freut sich, dass mehr Bäume stehen bleiben. Die Altpapiersammler schauen hingegen leider in die Röhre.

[Fortsetzung folgt ...]
Hildegunst is offline   Reply With Quote
Old 12-31-2010, 03:40 AM   #2
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Quote:
Originally Posted by Hildegunst View Post
Auch der Wald freut sich, dass mehr Bäume stehen bleiben.
Interessanter Vergleich...probier doch mal die PDF-Version deiner Zeitung statt ePub. Bei "Die Zeit" sind bei ePub keine Bilder enthalten daher benutze ich noch die PDF-Version, und das ist auf dem PB903 kein Spass.

Auch das PB903 besteht aus Ressourcen unseres Planeten. Vielleicht kein Holz aber andere...Des einen Freud des anderen Leid.
SkyDream is offline   Reply With Quote
Advert
Old 01-03-2011, 05:56 PM   #3
Hildegunst
Connoisseur
Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!
 
Hildegunst's Avatar
 
Posts: 57
Karma: 5276
Join Date: Dec 2010
Device: ehemals PB Pro 903 (wurde geklaut). Sony PRS-650.
Testdisziplin 2: Bücher lesen

Tjaja, das mit den Ressourcen, ein heikles Thema, ich gebe es zu. Lassen wir das (spannend wäre zu diesem Thema eine PB 903 Ökobilanz und deren umgerechneten CO2-Verbrauch für Produktion und Transport, um mal herauszufinden, wieviel man der Umwelt durch die Anschaffung schadet und nach wieviel gelesenen Büchern man ihr damit etwas gutes tut).

In der Disziplin "Bücher lesen" ist das Pocketbook 903 ganz in seinem Metier. Kein Eselsohren, keine herausgefallenen Lesezeichen, kein Geraschel, die ganze Bibliothek mit sich rumschleppen und die Freiheit des Lesens genießen. Als Testorte habe ich inzwischen ausprobiert:
- Auf dem Sofa mit Deckenfluter. Wunderbar und reflexionsfrei. Mit heller Leselampe, die in der Stehlampe integriert ist (GU10) reflektiert es je nach Lesewinkel leider ein bisschen auf dem ansonsten wunderbar matten Display. Hier gewinnt das Papier durch die bessere Absorption, aber es ist nicht weiter tragisch und der Reflex ist - auch bei Leselampe - schnell weg, wenn man den Lesewinkel etwas anpasst.
- In der Straßenbahn. Klappt toll, die Beleuchtungssituation ist voll ausreichend und eInk Pearl hin oder her die Lesbarkeit des Vizplex hervorragend und der Kontrast einwandfrei, weit besser als beim Oyo oder den ersten Geräten mit eInk Display.
- Unter freiem Himmel: Hier kann das Gerät seine wahren Stärken ausspielen. Mit einem iPad wäre da wohl nichts mehr zu lesen, mit dem Pocketbook einwandfrei.
- Im Bett mit einfacher Nachttischlampe: auch hier kann ich wunderbar und angenehm vor dem Einschlafen lesen. Es empfiehlt sich hier allerdings die automatische Seitendrehung zu deaktivieren, ansonsten kann es passieren, dass der Reader einmal automatisch dreht, auch wenn ich das gerade gar nicht möchte, wenn ich etwa mit dem Kopf auf dem Kopfkissen nach links oder rechts gedreht lese und das Gerät horizontal halte.

Lesekomfort:
Das Umblättern ist ausreichend schnell, der Tastendruck der Umblätter-Taste ist angenehm, das Buch liegt hier leicht vorne, da hier das Umblättern einen Tick schneller geht, wenn man sich anstrengt. Dabei ist es gar nicht mal das Umblättern, das lange geht, sondern der Zeitraum der zwischen Tastendruck und Umblättern liegt. Sony Reader und Kindle zeigen, dass es einen Tick schneller gehen kann. Aber es ist absolut akzeptabel. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, schon am letzten Satz auf den Umblättern-Knopf zu drücken, dann passt es sowieso. Schade ist, dass man nicht per Wisch übers Display umblättern kann, wie ich es mal in einem Youtube Video gesehen hatte, wenn ich mich nicht täusche. Das Touchscreen scheint doch sehr auf den Stift fixiert zu sein.

Spaß macht auch, dass man Reinzoomen bzw. die Schriftgröße so bestimmen kann, wie es einem angenehm ist und dies sogar per Wippschalter auf der Seite. Da hat jemand mitgedacht. ePub und PDF lesen sich gleichermaßen angenehm auch die Bilder sind bestens zu erkennen, vorausgesetzt das ePub ist nicht schlampig aufbereitet und - wie bei einem Sachbuch, das ich gerade lese - bisweilen mit zu kleinen eingebetteten Grafiken versehen. In die lässt sich leider auch nicht Reinzoomen, auch wenn man die Schrift bis zur Riesengröße vergrößert.

Toll ist es auch per Inhaltsverzeichnis-Knopf ins Inhaltsverzeichnis zu springen und dann per Stiftberührung in das gewünschte Kapitel. Da ist beim klassischen Buch einiges mehr an Blättern angesagt.

Fremdsprachige Literatur:
Einfach genial ist es beim Lesen fremdsprachiger Literatur mit dem Wörterbuch und einer simplen Stiftberührung ein unbekanntes Wort zu übersetzen. Somit eignet sich das PB 903 auch genial zum Erlernen bzw. Trainieren einer Fremdsprache. Manche Sprachschulen täten gut daran Pocketbooks nur allein wg. diesem Feature anzuschaffen. Einziger Wehrmutstropfen: nach dem Seitenumblättern ist das Wörterbuch weg und lässt sich auch nicht wieder einblenden. Workaround: VOR dem Umblättern das Wörterbuch zunächst beenden und dann auf der nächsten Seite wieder aktivieren. Aber es ist bereits als Bug gemeldet und vielleicht tut sich ja etwas daran?

Zwischenresümee: Es stellt sich allmählich so ein gewisses "Wow"-Gefühl ein. Es macht wirklich Spaß, das Gerät überall dabei zu haben und damit jederzeit Bücher lesen zu können. Das Gerät ist nicht zu schwer, liegt angenehm in der Hand und ist gut zu bedienen, das Lesen macht Spaß und das PB 903 ist unterwegs schnell in der wirklich gut verarbeiteten Neopren-Hülle verstaut und gut versorgt. Das ist ein Komfort, den ich so sonst nicht hätte, da mir das sonst viel zu viel Schlepperei wäre, den Rucksack mit Büchern vollzuladen.

[Fortsetzung folgt ...]

Last edited by Hildegunst; 01-03-2011 at 06:03 PM.
Hildegunst is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 01:08 AM   #4
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Quote:
Originally Posted by Hildegunst View Post
Tjaja, das mit den Ressourcen, ein heikles Thema, ich gebe es zu. Lassen wir das (spannend wäre zu diesem Thema eine PB 903 Ökobilanz und deren umgerechneten CO2-Verbrauch für Produktion und Transport, um mal herauszufinden, wieviel man der Umwelt durch die Anschaffung schadet und nach wieviel gelesenen Büchern man ihr damit etwas gutes tut).

Schade ist, dass man nicht per Wisch übers Display umblättern kann, wie ich es mal in einem Youtube Video gesehen hatte, wenn ich mich nicht täusche. Das Touchscreen scheint doch sehr auf den Stift fixiert zu sein.


Fremdsprachige Literatur:
Einfach genial ist es beim Lesen fremdsprachiger Literatur mit dem Wörterbuch und einer simplen Stiftberührung ein unbekanntes Wort zu übersetzen. Somit eignet sich das PB 903 auch genial zum Erlernen bzw. Trainieren einer Fremdsprache.
Lieber nicht über CO2-Bilanz reden, und mit dem Flugzeug zur nächsten Konferenz fliegen.

Der Touchscreen funktioniert NUR mit dem Stift; eben Wacom-Touchscreen.

Das Wörterbuch ist bei PDF und AdobeReader bei mir unbrauchbar; mit pdfviewer dagegen klappt es gut auch wenn es zu viel Platz einnimmt. Beim AdobeReader kann ich mit dem Stift kein Wort markieren, außerdem reagiert der 903 gar nicht mehr und ich muss zurück ins Hauptmenü. Hast du auch PDF und AdobeViewer probiert, oder nur pdfviwer bzw. ePub ?
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 06:47 AM   #5
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Quote:
Originally Posted by Hildegunst View Post
Lesekomfort:
Das Umblättern ist ausreichend schnell, der Tastendruck der Umblätter-Taste ist angenehm, das Buch liegt hier leicht vorne, da hier das Umblättern einen Tick schneller geht, wenn man sich anstrengt. Dabei ist es gar nicht mal das Umblättern, das lange geht, sondern der Zeitraum der zwischen Tastendruck und Umblättern liegt. Sony Reader und Kindle zeigen, dass es einen Tick schneller gehen kann. Aber es ist absolut akzeptabel. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, schon am letzten Satz auf den Umblättern-Knopf zu drücken, dann passt es sowieso. Schade ist, dass man nicht per Wisch übers Display umblättern kann, wie ich es mal in einem Youtube Video gesehen hatte, wenn ich mich nicht täusche. Das Touchscreen scheint doch sehr auf den Stift fixiert zu sein.
[Fortsetzung folgt ...]
Bei den 60X kann man in den Einstellungen das Komplette Seitenupdate ausschalten und in der FBReader konfiguration den "Modus der Seitenaktuaöisierung" auf höhere Blättergeschwindigkeit setzen, dann geht das Umblättern ziemlich blitzartig.
Vielleicht geht das bei den 90x auch.
troll05 is offline   Reply With Quote
Advert
Old 01-04-2011, 12:06 PM   #6
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Quote:
Originally Posted by troll05 View Post
Bei den 60X kann man in den Einstellungen das Komplette Seitenupdate ausschalten und in der FBReader konfiguration den "Modus der Seitenaktuaöisierung" auf höhere Blättergeschwindigkeit setzen, dann geht das Umblättern ziemlich blitzartig.
Vielleicht geht das bei den 90x auch.
FBReader = pdfviewer ?

Beim 903 gibt es nur den Adobe und pdfviewer. Einen FBReader habe ich noch nicht entdeckt.
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 04:59 PM   #7
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Nee, ich meine schon den FBreader, der meines Wissens auf allen 5 und 6 Zoll Geräten für die anderen Formate ausser PDF drauf ist. bei meinem PDFViewer geht das mit dem Schnellen umblättern leider auch nicht
troll05 is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 05:07 PM   #8
JAvI
Junior Member
JAvI began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Jul 2009
Device: DR-1000S - PB Pro 903
Quote:
Originally Posted by SkyDream View Post
FBReader = pdfviewer ?

Beim 903 gibt es nur den Adobe und pdfviewer. Einen FBReader habe ich noch nicht entdeckt.
fbreader ist drauf. jedenfalls bei meinem pro 903.
JAvI is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 05:34 PM   #9
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Quote:
Originally Posted by JAvI View Post
fbreader ist drauf. jedenfalls bei meinem pro 903.
Ok, und wo finde ich den fbreader (bin grad unterwegs und hab den 903 nicht dabei) ?
Wenn ich lange auf den OK-Knopf drücke dann kann ich nur zwischen Adobe und pdfviewer wählen.
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 05:35 PM   #10
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Quote:
Originally Posted by SkyDream View Post
FBReader = pdfviewer ?

Beim 903 gibt es nur den Adobe und pdfviewer. Einen FBReader habe ich noch nicht entdeckt.
Funktioniert bei allen Formaten außer pdf: Du musst, wenn Du ein Buch öffnen willst, nicht kurz, sondern lang auf den okay-Knopf drücken. Dann öffnet sich ein kleines Menü, im ersten Punkt kannst Du den fbreader auswählen.
Billi is offline   Reply With Quote
Old 01-04-2011, 05:53 PM   #11
JAvI
Junior Member
JAvI began at the beginning.
 
Posts: 6
Karma: 10
Join Date: Jul 2009
Device: DR-1000S - PB Pro 903
Quote:
Originally Posted by Billi View Post
Funktioniert bei allen Formaten außer pdf: Du musst, wenn Du ein Buch öffnen willst, nicht kurz, sondern lang auf den okay-Knopf drücken. Dann öffnet sich ein kleines Menü, im ersten Punkt kannst Du den fbreader auswählen.
Korrekt ausgedrückt. Wähle aus der Bibliothek einfach mal ein deutsches epub Format aus. Dann steht der fbreader zur Verfügung.
JAvI is offline   Reply With Quote
Old 01-06-2011, 06:00 AM   #12
Hildegunst
Connoisseur
Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!
 
Hildegunst's Avatar
 
Posts: 57
Karma: 5276
Join Date: Dec 2010
Device: ehemals PB Pro 903 (wurde geklaut). Sony PRS-650.
Quote:
Originally Posted by troll05 View Post
Bei den 60X kann man in den Einstellungen das Komplette Seitenupdate ausschalten und in der FBReader konfiguration den "Modus der Seitenaktuaöisierung" auf höhere Blättergeschwindigkeit setzen, dann geht das Umblättern ziemlich blitzartig.
Vielleicht geht das bei den 90x auch.
Ja, mit der Einstellung geht es schön schnell. Zu der Frage bzgl. Wörterbuch, also bei mir funktioniert das auch beim Adobe Reader.
Hildegunst is offline   Reply With Quote
Old 01-06-2011, 08:30 AM   #13
SkyDream
Wizard
SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.SkyDream can eat soup with a fork.
 
Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
Quote:
Originally Posted by Hildegunst View Post
Zu der Frage bzgl. Wörterbuch, also bei mir funktioniert das auch beim Adobe Reader.
Kannst du das bitte mal mit diesem freien PDF probieren ?

Wenn ich das mit dem AdobeViewer aufrufe, das Dictionary aktivere dann leuchtet die LED auf und das wars. Weder kann ich mit dem Stylus ein Wort markieren noch reagiert der Reader auf eine Eingabe. Das einzige was hilft ist die "Back"-Taste am Knubbel so lange zu halten bis der AdobeViewer gekillt wird.

Wäre interessant zu wissen ob nur ich das Problem habe, oder ob es an dem PDF liegt. Andere PDFs habe ich noch nicht probiert.

Bei ePub klappt das Wörterbuch dagegen wunderbar. Aber wenn ich alles in ePub konvertiere dann brauch ich keinen 903; das kann mein 6" PRS-650 auch sehr gut.

Danke !
SkyDream is offline   Reply With Quote
Old 01-06-2011, 09:17 AM   #14
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Mein 602 resgiert auf dein PDF genau wie beschrieben, da hilft nur der Notausgang, bei EPUB mit Aobe Viewer ebenfalls kein Problem.
Habe gerade dann noch ein PDF rausgekramt, da geht das Wörterbuch zwar ist aber kaum nutzbar. Braucht erstmal 30 Sekunden bis es aufgeht und lässt sich dann nicht navigieren, man kann zwar das Steuerkreuz bedienen aber der Cursor springt dann irgendwohin oder auch nicht, wenn er dann irgendwo in einem Wort stecken bleibt versucht er dann ab da zu übersetzen z.B. "fringe" bleibt er hinter dem "r" stecken und schlägt dann alle Wörter mit "inge" vor die er so hat. Oder bei "in" kommt als Übersetzung "Indiana-Amerikanischer Bundesstaat".
Bin gerade ganz froh, das ich nur so 2 oder 3 englische PDFs habe

Last edited by troll05; 01-06-2011 at 09:21 AM. Reason: Noch nicht fertig gewesen
troll05 is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
pocketbook 903 pro temp News 11 10-15-2011 07:20 AM
Pocketbook 903 demonstration knightzx2000 News 28 08-30-2011 11:47 PM
903 Pocketbook 903 - First impressions catharsis PocketBook 18 02-19-2011 08:27 AM
PocketBook 902/903 pj123 PocketBook 23 12-06-2010 07:35 AM
About Pocketbook 902 and 903 faba PocketBook 6 11-21-2010 03:19 PM


All times are GMT -4. The time now is 08:26 PM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.