![]() |
#1 |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 70
Karma: 482
Join Date: Nov 2009
Device: Pocketbook 360 black
|
ct Ausgabe 23: Bericht über E-Books und Lesegeräte
ct Bericht - E-Books und Lesegeräte auf der Buchmesse
Der 4-seitige Bericht gibt einen kurzen Überblick über den Status Quo des derzeitigen Angebots elektronischer Bücher und Geräte. Angesprochen werden u.a.: - Unterschied zwischen Kindle, ipad & Co und den E-Ink Geräten - Shop-Komfort, DRM und die illegale Verbreitung von E-Books - Ankündigung von Thalia für den 28.10.10: Oyo-Reader zum sog. Schockpreis von knapp 140 EUR. Die erweiterte Gestaltungsmöglichkit der e-books für die Tabletplattform (eingebette Zusatzangebote wie z.b Videobotschaften des Autors etc.) wird ebenso angesprochen wie die Buchpreisbindung. Das Pocketbook IQ wird mit zwei Sätzen erwähnt und einem Hinweis auf seine schwachbrüstige Hardware. In einer Tabelle werden abschliessend die Eigenschaften folgender Geräte gegenübergestellt: - Aluratek Libre - Acer Lumiread - Amazon Kindle (3 generation) - Thalia Oyo - Pocketbook Pro 602 - Sony Reader Pocket Edition Wer einen Test erwartet hat wird leider enttäuscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
|
Ein Test ist in Computerbild Ausgabe 23/2010 erschienen, leider schaffte unsere Seriengeräte nicht rechtzeitig zum Test, und Vorserien Geräte, wollten wir nicht mit den Serien Geräten der Konkurrenz vergleichen lassen... Wäre unfair...
Der Test bringt keine Überraschungen: - sehr gut für Bildschirme bei Sony 650 oder Kindle 3 - gut für Bildschirm von Acer Lumini (Pocketbook Geräten hätten genau so abgeschnitten, da derselbe Bildschirme) - Befriedigend für Bildschirm bei OYO (wegen Sipix) - ausreichend für Bildschirm von Iriver Cover Story oder Aluratek Libre (wegen Touchscreen / LCD) Last edited by Forkosigan; 10-23-2010 at 11:34 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Ich lese ja nun gern (ab und zu mal) die C't.
Da die erst am 25.10. erscheint vermute ich mal "Abo? ![]() Wurde denn auch Kundenservice, Forumssupport oder irgendwas was Pocketbook von anderen Herstellern unterscheidet mit in die Bewertung eingebaut? Wenn nicht, dann ist es eine Übersicht, naja nennt sich ja auch nur Report (laut Webseite), also ist es eine kleine Marktübersicht. Hätte mich auch sehr gewundert, ein "Test" in der C't sieht anders aus. ![]() Tests lese ich mitlerweile lieber weit weg von irgendwelchen Zeitschriften. So kam ich zu meinem Fernseher, zu Monitoren und so kam ich auch zu Pocketbook. Und wenn mein Pocketbook 902 erst mal hier ist, gibt es mal einen "Testbericht". Weil wir gerade dabei sind - ich habe ja vorbestellt und auch schon bezahlt. Gibt es Sachen die wir unbedingt sehen wollen, die ich ausprobieren soll? Wäre schön, wenn der noch unschlüssige Käufer hier eine Liste schreiben könnte, Video bei Youtube ist für mich da selbstverständlich. Oder haben schon alle vorbestellt? ![]() EDIT (ich editiere so lange bis ich das Teil in der Hand halte): -PDF Support A4 PDFs Testbericht Pocketbook 902 als Vorlage -Blättergeschwindigkeitlättern, -Formatierung Grafiken/Bilder, -Zoomen; Geschwindigkeit; -Steuerung innerhalb der Dokumente Markieren, Wörterbuch ***von mir: -Lesbarkeit im Vergleich zu einem Public-Domain-Ausdruck auf Papier -Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen -Text to Speach (also die Vorlesefunktion) -Aufladbarkeit über Notfall-Akku von Sanyo -Kompatibilität USB-Ladegerät -Public-Domain Buch auf LCD-Bildschirm (24") vs. Ebook-Reader Zur Verfügung steht eine 720p Kamera, ein Youtube-Zugang Und eine DSLR von Pentax mit einem Imageshack-Zugang für die Fotos. Das alles verknüpft mit dem Forum hier. (So gut wie Johannes von Lesen.net kann ich das natürlich nicht aufziehen, schon gar nicht will ich meine Stimme ins Internet stellen, es wird sich also auf reines zeigen der Möglichkeiten/Fotos/Text beschränken) Last edited by Passepartout; 01-03-2011 at 10:29 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Hab zwar keine Liste parat aber generell interessiert mich der PDF Support da ich mir den 902/903 hauptsächlich für A4 PDFs zulegen will; also Magazine, Fachliteratur etc. Wie schnell geht das Blättern, wie wird mit Grafiken/Bildern umgegangen; Zoomen; Geschwindigkeit; Steuerung innerhalb der Dokumente bei Markieren, Wörterbuch da ja kein Touchscreen sicherlich etwas umständlicher.
Thanks !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
|
Naja mal ehrlich ich bekomme mittlerweile beinahe jeden Monat ein Firmwareupdate für meinen Kindle, da kommt so schnell auch PB nicht hinterher. Wahnsinn was die Jungs von Amazon Kindle da gerade abliefern. Was Kundenservice und Auslieferzeiten angeht ("wir schicken dann schon mal ein Ersatzgerät raus") braucht sich Amazon ebenfalls beileibe vor keinem Konkurrenten zu verstecken. Der Punkt würde sicher nicht DAS Alleinstellungsmerkmal.
Für die meisten Käufer zählt eh erstmal die Qualität des Displays, dann die Qualität des Displays und danach kommt alles andere und da liegen wieder Amazon und Sony momentan weit vorne. Das Touchscreen Konzept von Sony ist ziemlich genial da müssen andere Hersteller erstmal vergleichbares vorweisen. Momentan gibt es im 6 Zoll E-reader Bereich kein Argument das mich davon überzeugen könnte etwas anderes ausser Sony (+Pearl, +Epub, +Touchscreen) oder Kindle (+Pearl, +Preis, +Amazon Support) zu kaufen, im Vergleich dazu PB (-Pearl, -Preis, +Epub/ Firmware, + Support). Bei 9 Zoll Geräten liegt der Fall (noch) etwas anders, aber da ist man dann doch schnell soweit das wohl sehr viele es einfach nicht gerechtfertigt sehen soooooviel Geld mehr auszugeben. Vor allem für im Akademischen Bereich nur von zweifelhaftem Nutzen seiende E-Ink Geräte (laut diversen Feldversuchen und Studien in den USA) im Verhältnis zum Ipad und seinen PDF Bearbeitungsfunktionen. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Connoisseur
![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 77
Karma: 376
Join Date: Jan 2010
Device: 2x PB 301+ 1xPB602 1xPB701 1xSonie PRS350
|
Quote:
Das Display ist sicher nicht schlecht. Bei viel Licht ist der Unterschied zu meinem 301 aber nicht sehr groß. Bei wenig Licht macht sich die neue Display Generation dann schon bemerkbar. Auch der Seitenaufbau ist zeitgemäß flott. Die Abstimmung der Schriftgrößen evtl. etwas unglücklich. Die Menueführung, die Konfigurierbarkeit und die Darstellung der Dokumente finde ich aber auf meinem 301er besser. Der Seitenumbruch von epub Dokumenten im Querformat klappt nicht richtig. Da werden Teile der letzten Zeile von der Statusleiste überdeckt. Dafür kommen dann oben auf der Folgeseite ein paar Zeilen der Davor liegenden Seite. Du hast in Deiner Liste den Punkt Support / Firmwareupdates nur bei Kindle und PB reingeschrieben. Ich hoffe mal für die stolzen Besitzer, das Sony das trotzdem nachreicht. Also gute Nacht Freunde. gRuss Ralf ( Der immer noch froh ist, das er einen 301 hat ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Orisa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,000
Karma: 1035571
Join Date: Feb 2010
Location: Ireland
Device: Onyx Poke 5
|
Sind ein PRS 650 und ein PB 603? Nicht vergleichbar in Preis? Sie unterscheiden sich bei weniger als 20 Euro...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Ich habe das mal oben zusammen gekürzt, wenn sich neue Wünsche ergeben sollten, einfach wieder hier rein schreiben, ich nehme das dann in meine Liste mit auf. PDFs habe ich auch von Fachzeitschriften hier, gibt nur Probleme mit dem Copyright, wenn ich das "filme" fotografiere... Deswegen mein Vorschlag:
Ich könnte z.B. den kompletten Test den ich schriftlich verfasse mit Bilder an verschiedenen Textstellen / Text umfließt Bild usw. als PDF exportieren, dann in den Reader einfügen und anzeigen lassen. Da habe ich dann das Copyright auf Bilder/Text, wenn das in Ordnung geht bitte kurze Rückmeldung. Last edited by Passepartout; 10-24-2010 at 01:30 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Zealot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
|
Der Grund das ich das bei Sony weg gelassen haben ist der das Sony berühmt berüchtigt für seinen in der Vergangenheit wohl eher durch Abwesenheit glänzenden Firmware Support von sich reden gemacht hat. Das ist bei Amazon und PB definitiv anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Enthusiast
![]() Posts: 33
Karma: 10
Join Date: Jul 2010
Device: Sony PRS-600
|
Interessant wären auch noch die Blättergeschwindigkeit bzw. das Handling von Bildern in einem Ordner (Comics/Manga)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Quote:
Comics/Manga habe ich nichts hier, müsste was freies sein, also was man wieder veröffentlichen kann. Wenn normale .jpg ausreichen teste ich das auch. Wenn du was freies hast an Comics/Mangas, bitte kleine Rückmeldung hier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
Gelöscht.
Last edited by Passepartout; 11-23-2010 at 03:26 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,377
Karma: 9400
Join Date: Sep 2009
Location: Europe
Device: PRS-650, iPod touch 4G, iPad 3
|
Danke für den ausführlichen Bericht.
Bin schon auf die Fortsetzung und das Video gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
|
gelöscht
Last edited by Passepartout; 11-23-2010 at 03:27 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Unutterably Silly 2040 - wie der Boom der Tablets und Lesegeräte endet | netseeker | Lounge | 4 | 06-16-2010 03:49 PM |
Biography Forster, Georg: Über James Cook und andere Eaasys.V 1.0, 17 JAN 2010 | weatherwax | ePub Books | 0 | 01-17-2010 11:34 AM |
ct tv Beitrag über e-books | joblack | Lounge | 5 | 08-31-2009 05:43 PM |
FR vom 30.06. Artikel über E-Books | mirakix | Lounge | 5 | 06-30-2009 04:01 PM |
Sony, Libri und Thalia über den PRS 505 Launch im Frühjahr 2009 | philippd | Sony Reader | 9 | 10-31-2008 02:39 PM |