![]() |
#1 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
IQ : Emulator, Android Market usw.
So, zuerst die originale Links, wo ich alle Infos gefunden habe, also zuerst vielen Dank an Nathan von the-ebook-reader.com und an Dolansky :
http://blog.the-ebook-reader.com/201...t-impressions/ http://www.howtogeek.com/howto/21831...uying-a-phone/ http://www.howtogeek.com/howto/21862...roid-emulator/ Ich habe nichts selbst erfunden, sondern mich hier und da bedient, und übersetze hier im Endeffekt nur was anderen gefunden und geschrieben haben. Es hat auf jeden Fall für mich auf Windows 7 geklappt. Hier die englische Seite zum Emulator erstellen, da sind auch alle Abbildung extrem nutzvoll, also unbedingt aufmachen, um die Bilder zu sehen und zu verstehen, was man überhaupt da macht: http://www.howtogeek.com/howto/21831...uying-a-phone/ Ich erkläre zuerst wie der SDK Manager installiert und benutzt wird, um eine funktionierende Emu zu erstellen, dann wie der Zugang zum Android Market für diese Emu erreicht wird. Step 1: Sicherstellen, dass Java installiert ist und korrekt läuft Step 2: Emulator hier runterladen: http://developer.android.com/sdk/index.html ich habe natürlich die Windows Version geholt Step 3: Die zip Datei entpacken, und die Setup.exe (bzw SDK Manager.exe in der Windows 7 Version, danke Svenni) anklicken. Die SDK prüft bei Google, welche Packages zur Verfügung stehen und listet sie aus. Das erste Mal dauert unheimlich lang, aber es ist nicht immer so. Also Geduld haben. Wenn der Package Installer sich eröffnet, sieht man alle verfügbare Packages. Ich habe dann alles genommen ("accept all") und die Installation ("install") gestartet. Dauert auch hier ewig, alles normal. Verschiedene Fenster werden auf und zu gemacht, auch normal, einfach währendessen etwas anderes machen (mobileread forum lesen, emails schreiben, mir oder Dolansky K geben, Butterbrot essen, was auch immer) Step 4: Wenn alles fertig ist steht auf die SDK Manager Seite die Möglichkeit, "Virtual Device" anzuklicken und dann «New...» (auf die linke seite der SDK Manager) anzuklicken. TUN ! Eine neue Seite eröffnet sich, dort wird die EMU tatsächlich gebastelt. Step 5 : Name geben, das man haben will, Empfehlung ist nur die Android Version Nummer mit ein zu fügen, so dass mann es nicht vergisst (ich sage bewusst hier mann, weil frau das nicht vergessen würde, aber das ist ein Thema für eine andere, zukünftige und sicherlich spannende Thread), also z.B. Emu 1.6 oder Claudia 1.5, wie ihr wollt. Als «Target» wählt man die gewollte Android Version, als SD Card Grösse habe ich 2048 eingegeben (=2GB), als Built-in lasse ich die Default HGVA. Hier eine kurze Anleitung von Clemenseken um eine andere Auflösung zu bekommen: https://www.mobileread.com/forums/sho...107664&page=10 (#142) also 800 x 600 pix ... Die Anleitung gilt für das Android-1.6-Image, kann aber leicht angepasst werden... Dann ist «create AVD» anklickbar, auch hier … TUN ! Ich habe auf jeden Fall 1.6 für mein Emu genommen, und es em16 genannt. Step 6: jetzt wieder dauert es eine halbe Ewigkeit, aber irgendwann mal kommt ein Bestätigungsfenster. OK Klicken, auf die SDK Seite erscheint der neu Emu. Markieren, auf «Start» drucken, einfach «Launch» ohne Änderung auf dem kleinen Launch Options Fenster anklicken, los geht es. Step 7: wieder mal lange warte, es tut sich eine Menge im Hintergrund (siehe die Abbildungen bei http://www.howtogeek.com/howto/21831...uying-a-phone/). Irgendwann mal ist der emulierte Android Phone auch fertig, da könnt ihr spielen. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Shortcut für das ganze zu erstellen, erkläre ich aber bei Gelegenheit ein anderes Mal. So jetzt habt ihr die EMU, aber noch kein Android Market Zugang drauf. Also ran. Hier die Englische Seite, die klappt ganz gut für 1.5, für 1.6 wird es aber anders gemacht, ich erkläre den Weg für beide. Dolansky ist der Expert für 2.0, nur 1.6 klappt ganz gut und die apps die drauf laufen, laufen auch auf dem IQ. http://www.howtogeek.com/howto/21862...roid-emulator/ Step 1: Auf diese Seite gehen und die Android Market Zugang runterladen, die zur Emu Android Version passt, die ihr vorher euch ausgewählt habt: http://techdroid.kbeanie.com/2009/11...-emulator.html Wenn ihr 1.5 habt, weiter zu Step 2 gehen. Wenn ihr 1.6 habt, zu Step 6 springen. Step 2: Datei «avd» entpacken, ergibt den Ordner «avd» (wie original, ich weiss, aber nicht von mir). So lassen, jetzt müssen wir uns auf der Suche nach der Emu Ordner auf eurem PC machen. Step 3: unter Benutzer\%Name%\ findet ihr einen .android Ordner. Drin steht einen \avd Ordner, und drin wieder die endgültige ordner eures EMU. Pfad notieren, benötigen wir danach. Step 4 : Entpackte Dateien aus dem EBEN RUNTERGELADENE AVD ORDNER (Männer, schlechte Kurzzeit-Gedächtnis) markieren, kopieren und in diesem notierten Benutzer\%Name%\.android\avd\eureEmu Ordner einfügen. Bie mir z.B war das : Benutzer\aceflor\.android\avd\em16. Step 5 : Aus diese entpackten Dateien die «AndEmu.ini» file mit dem Editor aufmachen. Pfad entsprechend euren eben notierten Pfad abändern. Speichern natürlich, und datei schliessen. Auf Step 7 springen Step 6: Für den 1.6 ist es relativ einfacher. Die Datei «system.img» wird nicht entpackt, weil sie schon so fertig ist, sondern direkt im Ordner unter «Benutzer\%Name%\.android\avd\eure emu» kopiert. Keine ini File Änderung notwendig hier. Step 7 : Der SDK Manager wieder starten, und den Emu starten. Wieder eine halbe Ewigkeit, dann steht der Emu bereit, nur diesmal muss man den kompletten Android Setup machen. Sich durch den Tutorial klicken, dann kann man entweder : den Google Account eingeben, wenn man einen schon hat, oder neu erstellen wenn nicht. Es hilft dabei den Queransicht zu haben, wenn "Slide keyboard open to continue." gemeldet wird: auf "Queransicht" gehen: ctrl+F11 und beim Kommando "wieder einklappen" zurück mit wieder ctrl+F11 ODER :Google-Account-Einrichtung überspringen, die Apps-Übersicht aufrufen, das "Market"-App starten und dort die Daten eingeben. Im Gegensatz zur Google-Account-Einrichtung nach dem Tutorial kommen dort sofort die Eingabefelder. Dann kommt man auf die Homepage des emulierten Android Phones, im Apps Menu steht auch der Android Market. Aufmachen, geniessen. Step 8: Wenn ihr eine app gefunden habt, die ihr mögt und die auch gut funktionieren, gibt es einen Weg, diese als apk zur Weiterbenutzung zu extrahieren. Dazu wird eine bat Datei, pulltheappsforme.bat, die Dolansky gebastelt hat, benötigt. Hier der Link dazu (Dolansky, hoffentlich ist es Ok mit Dir, bitte melden wenn nicht) : http://www.4shared.com/file/tDEEotzT...heApps4me.html Datei runterladen und im \android-sdk_r07-windows\android-sdk-windows\tools Ordner speichern (bei mir heisst der Pfad so, auf jeden Fall unter der tools Ordner der SDK Manager speichern). Jetzt SDK Manager starten, in Explorer auf diese bat datei klicken. Im gleichen Ordner erscheinen alle apks, die ihr im Emu installiert habt. Einfach die apks kopieren und z.B. Auf die SD Karte speichern. Wichtige Anmerkung von Dolansky : der Emulator muss im Hintergrund laufen, so kann adb nicht funktionieren (daher "jetzt SDK Manager starten" Svenni !) Sorry für mein Deutsch, bin Französin, antworte aber trotzdem gerne Fragen ![]() Falls etwas in meiner Beschreibung falsch ist, bitte auch unbedingt melden. :thanks Last edited by aceflor; 12-12-2010 at 05:51 AM. Reason: Deutsch ein bisschen verbessert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 32
Karma: 480
Join Date: Dec 2010
Device: Pocketbook IQ
|
Hallo aceflor,
bravo, Installation hat gut funktioniert. Das Attribut "Junior Member" ist relativ, die 39 im Namen entspricht dem Baujahr. Last edited by oldi39; 12-04-2010 at 10:50 AM. |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
|
Ich weis zwar wie ich Aps auf mein Handy bekomme, einfach anklicken, fertig. Wie bekommt man aber Apps auf den IQ? Habs immer noch nicht kappiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
Lösung 2 : Aps als apk Datei auf die SD Karte speichern, Karte im IQ. Im IQ Content der Karte abrufen, apk anklicken, automatisch wird die Installation angeboten. Die apk Datei bekommt man in manchen Märkte, die vom PC aus aufrufbar sind, oder wenn man die apk googelt und ein netter Mensch sie vorher extrahiert und irgend wo zur Verfügung gestellt hat, oder in dem man selbst anhand den Emu die apk extrahiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Currently Reading
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,417
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
|
Quote:
![]() Danke für die Anleitung. Das ist ja ganz schön umfangreich. Ob ich das als Mann auch begreife. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
Ich habe gerade damit angefangen, Deine tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung abzuarbeiten. Eine "Setup.exe" konnte ich nicht finden, wohl aber eine "SDK Manager.exe", die sich so verhält, wie Du es beschreibst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Evangelist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 485
Karma: 153494
Join Date: Mar 2010
Location: linker Niederrhein
Device: Kindle, Kindle HDX 9,7 " symco V6L
|
Hallo Aceflor
Danke für Deine Antwort, jetzt hab ichs Kapiert. Wär das nicht toll ich könnte jetzt mit unseren Pferden auch in Spanien sein und nicht zugefrorene Tränken eisfrei machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
puhhhh.... das war eine komplizierte Antwort, oder ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Quote:
![]() übrigens heute ist es auch hier, ganz im Süden von Andalousien, A...-kalt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,472
Karma: 48036360
Join Date: Aug 2009
Location: where the sun lives, or so they say
Device: Pocketbook Era, Pocketbook Inkpad 4, Kobo Libra 2, Kindle Scribe
|
Shoot ! Stimmt ! ich habe blöderweise die englische Seite wortwörtlich übersetzt, und nicht nachgedacht. ändere ich sofort, danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wizard
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
|
[QUOTE=aceflor;1252896]
![]() ![]() Wie? Was? Wo? Von was redest du? Mein KZG ist ja sooo schlecht........... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Addict
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 319
Karma: 200808
Join Date: Oct 2009
Location: hoch im Norden
Device: einige
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Apk source when no Android Market available ? | aceflor | Android Devices | 28 | 11-26-2010 03:08 PM |
Google: Augen's Use of Android Market Unauthorized | kjk | Android Devices | 16 | 08-11-2010 03:28 AM |
PCWorld: Android Market-Pros and Cons of Carrier Billing | kjk | Android Devices | 3 | 07-26-2010 07:06 PM |
AndroidGuys: Android Market Will Hit 10K Apps | kjk | Android Devices | 4 | 07-15-2010 10:18 PM |
Kobo in Android market? | monkeylytics | Kobo Reader | 15 | 06-27-2010 09:13 PM |