|
|
#1 |
|
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,837
Karma: 25343473
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Geibel, Emanuel: Dramen. V1 [German] 8.11.2025
Emanuel Geibel war mit seinem lyrischen Werk beim Publikum der beliebteste Poet im deutschsprachigen 19. Jh. Erzählende Werke hat er nicht verfasst, es sei denn in Versform. Aber wie andere Dichter seines Zeitalters konnte er dem Drang zum Lorbeer in der damals höchstgeltenden Gattung, dem Drama, nicht widerstehen. So hat er einige Schauspiele verfasst, die damals z.T. auch auf der Bühne erfolgreich waren, weil sie dem historisierenden Geschmack der Epoche entsprachen, darunter eine Tragödie über "König Roderich", den letzten Westgotenkönig von Spanien, ein "Brunhild"-Drama, das (vor Hebbel!) durch die Entmythologisierung und Psychologisierung des Stoffes auffällt, fener eine Tragödie über "Sophonisbe", die nordafrikanische Königin in der Zeit des zweiten punischen Krieges. Die Florentiner Komödie "Meister Andrea" strapaziert vielleicht etwas zu sehr das Verwechlungsmotiv, ist aber gleichwohl nicht ohne Witz. Von besonderem Interesse fand ich "Die Loreley", ein Opernlibretto, das von Max Bruch begeistert als Vorlage seiner gleichnamigen Oper gebraucht wurde; Geibel gestaltet hier die Vorgeschichte der legendären Lorelei-Figur, die er durch die erotische Willkür der Herrschenden im Feudalsystem begründet sieht.— Rezipiert man dramatische Werke als Lesedramen, wie man das ja ohnehin bei Stücken der Tradition überwiegend tun wird, so kann man auch an Geibels Versuchen dieser Gattung noch heute einigen Gefallen finden.
Im "Spoiler" findet ihr einen Auszug aus der Literaturgeschichte des bewertungsfreudigen Ernst Alker (1962). Spoiler:
Textgewinnung: Eigenes OCR von GoogleBooks-Fraktur-Scans &c. Dazu wurden die Bände VI und VII der Gesammelten Werke (1883, hier in der seitengleichen Ausgabe von 1893) verwendet, bis auf "König Roderich", Geibels dramatischen Erstling, der keine Aufnahme in die Gesammelten Werke fand und deshalb nach der einzigen Druckausgabe, der Erstausgabe von 1844, reproduziert wird. — Dem eBook wurde eine Reihe erläuternder Anmerkungen hinzugefügt. — Die Standardausgabe dieser "Dramen"-Gesamtausgabe enthält (dezente) Seitenziffern, die in der Schlemmer-Edition (_np) verunsichtbart sind. — Das Cover wird Euch von der Gesamtausgabe der Gedichte bekannt vorkommen.— Mit den beiden Bänden "Gedichte" und "Dramen" ist das poetisches Werk von Emanuel Geibel im Wesentlichen vollständig vorgelegt. This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can contact us here. |
|
|
|
![]() |
|
Similar Threads
|
||||
| Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
| Poetry Geibel, Emanuel: Gesammelte Gedichte. V1 [German] 14.1.2023 | brucewelch | ePub Books | 0 | 01-14-2023 06:04 AM |
| Other Fiction Grillparzer, Franz: Dramen. V.2 [German] 1.8.2021 | brucewelch | ePub Books | 11 | 08-01-2021 09:09 AM |
| Other Fiction Aischylos: Dramen. V2 [German] 12.12.2017 | brucewelch | ePub Books | 0 | 09-21-2016 02:05 PM |
| Collected Works Schnitzler, Arthur: Dramen | V1 | 01.09.2016 | German | mmat1 | ePub Books | 1 | 09-12-2016 08:06 AM |
| Other Non-Fiction Wedekind, Frank: Dramen | V1 | 20.12.2012 | German | mmat1 | ePub Books | 0 | 12-20-2012 09:04 AM |