Das Rätsel der Spielkarten
Der Leser besinnt sich: Eva, die Sünde …! Die aschblonde Eva Larda, ein Satan in Weibsgestalt, Abenteurerin ganz großen Stils, Mörderin, ohne Erbarmen … Hatte die Freundin und Helfershelferin beseitigt, hatte die wertvollsten Hochzeitsgeschenke aus der Walldorfschen Wohnung, Uhlandstraße 18, unter unseren Augen gestohlen und die Beute dann im Heim des jungen Paares aus Eifersucht als ehemalige Geliebte Theo von Balkwitz’ nebst anderem als niederträchtige Überraschung aufgebaut …
Nebst anderem: Liebesbriefen von einst, einer verräterischen Photographie und Dokumenten, die Herrn von Balkwitz ruiniert hätten!
Wir waren in der Villa gewesen. Eva war uns entkommen. Und – das andere steckte nun in Haralds Taschen … –
Wir stiegen ein …
Doch halt: schon hier muß ich meine eigenen Worte bemängeln. Wir – – wurden eingestiegen, könnte ich scherzend sagen, wenn die Sache nicht so verdammt ernst gewesen …!
Die Boxkämpferin
Der Leser wird infolge dieses Titels nicht in den Fehler verfallen und annehmen, daß etwa Eva Larda als Boxkämpferin im Cafee Royal im Berliner Stadtteil Schöneberg aufgetreten ist und daß wir sie dort abfaßten.
Nein – so geschmacklos wäre Eva niemals gewesen!
Anderes ging mit dieser Boxkämpferin vor – ganz anderes.
Text und Cover stammen von der
Walther-Kabel-Seite, vielen Dank nach dort.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.