View Single Post
Old 07-08-2010, 03:50 AM   #10
Sischa
Evangelist
Sischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it isSischa knows what time it is
 
Posts: 428
Karma: 2370
Join Date: Jun 2006
Location: Germany
Device: Nokia 770, Ilead, Cybook G3, Kindle DX, Kindle 2, iPad, Kindle 3, PW
Quote:
Originally Posted by Horcrux7 View Post
Ich glaube nicht das sich daran was ändern wird. Weil mit die Restriktionen wahrscheinlich mehr umgesetzt wird.

Ich weiß jetzt nicht wie es bei eBooks ist. Aber wenn ein Online Shop z.B. sehr viel Werbung in einem Gebiet macht, dann kostet es Geld. Dies erhöht den Preis. Es ist jetzt ungünstig, wenn ein anderer Anbieter der nicht die Kosten hatte, dies unterbieten kann.

Dies ist der Grund für Regionalschutz für Händler. In der Regel fährt ein Hersteller besser damit. Leider.
Das glaube ich nicht. Vor 2-3 Jahren gab es eine deutlich beschränktere Auswahl an illegalen ebook Quellen. Meistens Fanprojekte oder Blockbuster. Heute findet man meistens jeden Titel den es legal als ebook gibt auch im Netz und zwar meistens schon durch ne google Suche nach dem eigentlichen legalen Titel. Und der Trend scheint weiterzugehen.

Ich bin ja kein Experte der menschlichen Psyche aber auf der einen Seite Restriktionen wie lokale Vertriebsrechte oder einzelne Verlage (penguin) die einzelne Händler (Amazon) bewusst zu boykottieren versuchen und auf der anderen Seite immer mehr illegale aber einfach zugängliche (weil auch einfach knackbare Kopierschutzmaßnahmen) Inhalte.

Mich erinnert das an die MP3 Geschichte damals in der Pre Itunes Ära.

Wenn es die Technik gibt aber die Inhalte werden einem nur eingeschränkt bis gar nicht zur Verfügug gestellt dann entgeht 1. Geschäft und 2. der Kunde wander in Piratennetze ab
Sischa is offline   Reply With Quote