Gerade in den USA darf man nicht vergessen, dass viele Autorenverträge über Agenten laufen. Und diese werden sich jedes Recht von einem Verlag so teuer wie möglich bezahlen lassen.
Also, selbst wenn der Verlag gerne weltweit die Rechte hätte und der Online-Shop sie liebend gerne weltweit anbieten möchte, kann es sein, dass entweder der Agent oder sogar der Autor selbst sein Veto einlegt oder schlicht zu viel für die Rechte haben möchte.
Quote:
Es läuft darauf hinaus, dass die Rechteinhaber früher oder später selbst merken müssen, dass sie evtl. ohne die Georestriktionen mehr Umsätze generieren könnten.
|
Darauf läuft's hinaus.