Quote:
Originally Posted by netseeker
Ja, das ist meines Wissens nach regelkonform. Der Text ist ja ein Kind von <body> und das Bodyelement erlaubt (leider) auch #PCDATA als Inhalt.
|
Ah ja. Danke, wieder was dazu gelernt.
Quote:
Originally Posted by Alaska
Ich habe noch keinen einziges Buch entdeckt (von hunderten), bei denen der FBReader Leerzeilen korrekt anzeigt. Oder die Textausrichtung. Er kann prinzipiell nicht unterscheiden zwischen einem Absatz mit Einschub oder einem ohne Einschub. Bei meiner aktuellen Lektüre mußte ich feststellen, daß das Leerzeichen zwischen einem Zitatende und einem Zitatanfang im Absatz, also ohne Return, verschluckt wird. Aber als ich heute noch feststellen mußte, daß Absätze verschwinden, ist mir wirklich der Kragen geplatzt.
Jeder hier im Forum weiß, welch ein fürchterlicher Reader der ADE ist. Für mich war der FBReader der Hauptgrund, mir ein Pockebook zu kaufen. Ich habe aber von Anfang an hier die Fehler angemerkt (vor Monaten) und das immer wieder, ich war auch nicht der einzige. Es hat sich nichts getan.
Ich bin zur Zeit wirklich bedient! Ich habe gerade eh schlechte Laune und versuche schon, mich hier zusammen zu reißen. Textteile zu verschlucken, das geht überhaupt nicht mehr, so ist der Reader nicht zu gebrauchen! Und wenn man das korrigiert, dann bitte die anderen Bugs gleich mit.
|
Das kann ich nachvollziehen.
Die aktuelle FBReader-Version 0.12.10 für Windows hab ich jetzt schnell mal installiert. Diese zeigt Formatierungen richtig an, Ich verstehe nicht warum man nicht diesen als neue Basis für eine neue FBReader-Version nimmt.
Die Quellen sind doch da. Statt dessen wird an einer veralteten Version rumgebastelt, oder versucht das Rad neu zu erfinden. Was die Versprechen von einem neuen Reader-Programm angeht, glaube ich es erst wenn er da ist. Ich denke PocketBook hat einfach nicht genug Man-Power im Softwarebereich, sonst würden auch unsere Änderungswünsche schneller umgesetzt. Die neuen Geräte (50x,60x,90x) fressen wohl alle Resourcen und für die "Alt"-Geräte bleibt nur ein Mann

.
Getreu dem Moto: Wenn's auf den "Neuen" läuft, können wir es ja für die "Alten" einfach umsetzen.
Ok, der war jetzt böse, aber vielleicht auch dicht an der Wahrheit.